Kann ich durch WLAN Krebs bekommen?

Jul 09 2015
Wir sind heutzutage von WLAN umgeben. Welche Arten von Funkwellen werden ausgesendet und sollten wir uns Sorgen machen?
Wenn Sie in der Stadt leben, ist WLAN überall verfügbar. Glücklicherweise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie dadurch Krebs bekommen.

Wahrscheinlich lesen Sie diesen Artikel auf einem Gerät, das mit einem drahtlosen Netzwerk (auch bekannt als WiFi ) verbunden ist. Tatsächlich ist WiFi jetzt so allgegenwärtig, dass es uns fast überall umgibt – zu Hause, bei der Arbeit, in der Schule, in Restaurants, Einzelhandelsgeschäften, Parks, Bibliotheken, Arztpraxen und so ziemlich überall sonst, wo Sie sich vorstellen können.

Da wir von WLAN umgeben sind, sind wir auch der von ihm ausgehenden Hochfrequenzstrahlung (HF) ausgesetzt. Dies hat einige Menschen beunruhigt, dass wir unwissentlich unser Krebsrisiko erhöhen könnten . Diese Idee war so problematisch, dass zahlreiche medizinische Forscher, akademische Institutionen und Umweltorganisationen das Thema eingehend untersucht haben. Erfreulicherweise hat ihre Arbeit gezeigt, dass unsere Abhängigkeit von WLAN uns wahrscheinlich nicht zu sehr in Gefahr bringt.

Es wurden zwei Arten von Studien durchgeführt, die RFs im Zusammenhang mit drahtlosen Netzwerken (sowie Hochfrequenzstrahlung, die von anderen Geräten wie Mobiltelefonen und Mikrowellen ausgestrahlt wird) untersucht haben: Studien zur Beobachtung menschlicher Krebsraten und Studien mit Labortieren. Die Beobachtungsstudien am Menschen haben keine Korrelation zwischen Personen mit angenommenem hohem Risiko (z. B. diejenigen, deren Arbeit mit der Arbeit in der Nähe von HF-Strahlung verbunden ist) und tatsächlich erhöhten Krebsraten festgestellt. Laborstudien haben auch keinen Zusammenhang zwischen RFs und Krebs gefunden, obwohl einige dieser Studien Spuren biologischer Veränderungen beobachtet haben, die hypothetisch mit Krebs in Verbindung gebracht werden könnten.

Da die Beweise nicht endgültig sind, wird noch geforscht. Viele angesehene öffentliche Gesundheits- und Umweltorganisationen – wie die US-Umweltschutzbehörde, das National Toxicology Program, Public Health England und das Norwegian Institute of Public Health – glauben jedoch, dass die HF-Exposition durch WLAN eine unwahrscheinliche Gefahr darstellt.

Der wahrscheinliche Grund dafür, dass WLAN-erzeugte RFs nicht gefährlich sind, liegt darin, dass es sich um eine Art niederfrequente, nicht ionisierende Strahlung handelt. Dies bedeutet, dass die Strahlung nicht stark genug ist, um Moleküle aufzuladen, und daher unserem Körper auf zellulärer Ebene wahrscheinlich keinen Schaden zufügt. Und wenn es um RFs geht, sind die von WiFi erzeugten besonders gering. Mit etwa 0,1 Watt scheinen die Signale sogar noch geringer zu sein als das, was unsere Handys aussenden.

Es ist die höherfrequente Strahlung, wie sie beispielsweise von Röntgenstrahlen, Gammastrahlen und ultraviolettem Licht erzeugt wird, die ionisiert und messbare Schäden für die Gesundheit von Mensch und Tier verursacht. Wenn Sie sich jedoch weiterhin Sorgen über potenzielle Krebsrisiken durch alle RFs machen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Exposition zu verringern, z Modus", wenn Sie sie nicht zum Surfen im Internet verwenden und die Lautsprecherfunktion oder ein Headset verwenden, wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon sprechen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie WLAN funktioniert
  • Wie Strahlung funktioniert
  • Wie stören und zerstören wir Krebszellen?
  • Könnte ein Gammastrahlenausbruch alles Leben auf der Erde auslöschen?
  • Wie die Strahlenkrankheit funktioniert

Quellen

  • Amerikanische Krebs Gesellschaft. "Mikrowellen, Radiowellen und andere Arten von Hochfrequenzstrahlung." 16. Okt. 2013. (4. Aug. 2014) http://www.cancer.org/cancer/cancercauses/radiationexposureandcancer/radiofrequency-radiation
  • Nationales Institut für Umweltgesundheitsdienste. "Elektrische und magnetische Felder." (4. August 2014) http://www.niehs.nih.gov/health/topics/agents/emf/
  • Öffentliche Gesundheit England. "W-lan." 26. Nov. 2013. (4. Aug. 2014) http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/20140714084352/http://www.hpa.org.uk/webw/HPAweb&Page&HPAwebAutoListName/Page/1199451940308
  • Der Telegraph. "Mobiltelefone und Wi-Fi verursachen keinen Krebs, finden Forscher heraus." 18. Sept. 2012. (4. Aug. 2014) http://www.telegraph.co.uk/health/healthnews/9550356/Mobile-phones-and-wi-fi-do-not-cause-cancer-researchers -finden.html