
Ampeln sind so langweilig, oder? Sie müssen wissen, dass sie da sind, auf ihre Farbe achten und wissen, was die Farben bedeuten, wenn Sie eigentlich nur das Unterhaltungssystem Ihres Autos hacken wollen, damit Sie während der Fahrt Netflix sehen können. Ich meine, komm schon.
Seufzen Sie keine Möchtegern-Unaufmerksamkeiten mehr! Audi arbeitet an dem Projekt Ampel Online, das das System Audi connect Online nutzt, um die Signale aus dem zentralen Verkehrsrechner einer Stadt auszulesen. Wenn ein grünes Licht rot wird, informiert Sie das Audi-System mit einer Nachricht auf dem Display des Kombiinstruments, das sich zwischen diesen lästigen Zifferblättern befindet, die Ihnen sagen, wie schnell Sie fahren und wie schnell sich der Motor dreht. Wer verwendet diese Informationen überhaupt?
Das System erkennt auch, wenn eine rote Ampel auf Grün wechselt, sodass es den Motor einige Sekunden früher starten kann, um die Start-Stopp-Technologie für den Fahrer noch einfacher zu machen. Und es wird sogar berechnet, ob Sie dieses abgestandene grüne Licht machen können; Wenn nicht, werden Sie aufgefordert, die Bremsen zu verwenden. Es wird nicht wirklich für Sie brechen, aber es wird Ihnen nachdrücklich nahe legen, dass Sie sich darauf einlassen.
Natürlich schweben all diese Daten nicht einfach in der Luft, damit jeder sie verwenden kann. Audi hat ein Project Traffic Light Online-Testauto, das gerade in Las Vegas herumfährt, und sie mussten die Erlaubnis von der Regional Transportation Commission of Southern Nevada einholen, um auf die Daten zuzugreifen. Glücklicherweise ist Nevada bereits mit an Bord , da fahrerlose Autos im Bundesstaat getestet werden, daher war dies wahrscheinlich kein großer Sprung für den RTCSNV. Aber, wie Audi-Elektroniker Michael Zweck feststellte: „Für einen flächendeckenden Rollout müssen wir mehr als 500 unabhängige Agenturen kontaktieren.“ Ganz zu schweigen davon, dass das Format der Daten derzeit noch nicht standardisiert ist.
Ein paar Gründe, warum das wichtig sein könnte

Neben der Unterstützung von Fahrern, die einfach keine Lust haben, die grundlegendsten Verkehrsinformationen zu beachten, um Fußgänger an jeder Kreuzung nicht zu überfahren, bietet Project Traffic Light Online auch einige praktische Vorteile. Erstens hilft es, Gas zu sparen. Das Starten und Stoppen des Fahrzeugs verbraucht Benzin, während es mit einer konstanten Geschwindigkeit dahinfährt, ob das 25 Meilen pro Stunde (40,2 Kilometer pro Stunde) oder 65 Meilen pro Stunde (104,6 Kilometer pro Stunde) ist, verbraucht es weniger Kraftstoff. Daher empfiehlt das System von Audi laut Zweck "eine optimale Geschwindigkeit innerhalb angemessener Grenzen, um eine grüne Ampel zu erreichen. Dies vermeidet unnötiges Stoppen und Überschreiten der Geschwindigkeit und verbessert so die Kraftstoffeffizienz." Das ist Ingenieursprache für das System, das Ihnen sagt, dass Sie, wenn Sie mit 32,7 Meilen pro Stunde (52,6 Kilometer pro Stunde) rollen, die ganze Straße hinunter auf grüne Ampeln treffen werden. Wenn Sie nicht an einer Ampel anhalten oder Gas geben müssen, um das Grün zu machen, verbrauchen Sie weniger Kraftstoff.
Der zweite praktische Vorteil des Systems besteht darin, den Verkehrsfluss zu glätten. Wenn jeder mit optimaler Geschwindigkeit innerhalb angemessener Grenzen durch Ampeln strömt, gibt es wahrscheinlich weniger Wartezeiten an roten Ampeln und weniger Kotflügelverbiegungen, die ganze Kreuzungen durcheinander bringen. Aber wenn nur wenige Audi-Modelle mit der Fähigkeit ausgestattet sind, Ampeldaten zu lesen, vermasseln die Idioten in den wenig hilfreichen Autos dann nicht trotzdem alles? Nicht laut Zweck, der sagte: "Forschungen legen nahe, dass ein verbesserter Verkehrsfluss gemessen werden kann, wenn 5 bis 10 Prozent aller Fahrzeuge mit dieser Technologie ausgestattet sind." Das sind immer noch viele Autos. Im Jahr 2013 waren fast 250 Millionen Autos auf den Straßen unterwegs, was bedeutet, dass mindestens 12,5 Millionen Autos mit den Ampeln sprechen müssten.
Während dies ein weiterer Schritt in Richtung der fahrerlosen Autos der Zukunft ist, von denen wir so viel gehört haben, stellte Zweck fest, dass Project Traffic Light Online unabhängig von Audis selbstfahrendem A6 Avant entwickelt wurde, der auf der Consumer Electronics Show 2013 zu sehen war. Es gibt ein paar Testwagen in einer kleinen Handvoll Städten weltweit, aber es gibt noch kein voraussichtliches Verkaufsdatum für Rotlicht-Lese-Audi.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Kann Ihnen Ihr Auto sagen, wann die Ampel umschaltet?
Ich habe einen Onkel, der als ich ein Kind war, alle Lichter entlang der Hauptstraße einer nahe gelegenen Stadt zeitlich festgelegt hat. Er berechnete die optimale Geschwindigkeit, um in dieser langen Ampelkette jede grüne Ampel zu erreichen. Er drückte seine Bestürzung – aber niemals Empörung – über Fahrer aus, die sich dieser optimalen Geschwindigkeit nicht bewusst waren und um ein paar Meilen pro Stunde zu langsam fuhren, wodurch er seinen Lauf bei grüner Ampel ruinierte. Er würde die Arbeit von Michael Zweck und seinem Team sehr bewundern, denke ich. Oder vielleicht würde er denken, dass sie all den Spaß und die persönliche Befriedigung aus dem Herausfinden genommen haben.
Audi und Zweck plädieren jedenfalls überzeugend für eine Beruhigung des Verkehrsflusses. Ich kann nicht zählen, wie oft ein Idiot, der definitiv nicht ich war, dachte, sie könnte grünes Licht machen, wenn sie beschleunigt, nur um zu erkennen, dass sie es nicht schaffen könnte, und nachdem sie die Rückansicht überprüft hatte, um sich zu vergewissern, dass es nicht so war jemand, der zu nah an ihrer Stoßstange ist, und das immer hilfreiche ABS aktiviert. Aber das war nicht ich. Überhaupt.
Zum Thema passende Artikel
- So funktionieren selbstparkende Autos
- Wie fahrerlose Autos funktionieren werden
- Selbstorganisierende Ampeln könnten helfen, Verkehrsstaus zu beenden
- Wie erkennt eine Ampel, dass ein Auto vorgefahren ist und auf den Wechsel der Ampel wartet?
Quellen
- Edelstein, Stefan. "Audi Ampelerkennung könnte Zeit und Kraftstoff sparen." Populärwissenschaft. 12. März 2014. (26. März 2014) http://www.popsci.com/article/cars/audi-traffic-light-recognition-could-save-time-and-fuel
- Experian Automotive. "Die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf der Straße erreicht den höchsten Stand seit 2008." PR-Newswire. 4. Nov. 2013. (3. April 2014) http://www.prnewswire.com/news-releases/experian-automotive-total-number-of-vehicles-on-the-road-reaches-highest-level- seit-2008-230485221.html
- New Yorker Tagesnachrichten. „Audi zeigt selbstfahrenden A6 Avant und RS7 Sportback.“ 28. Januar 2013. (26. März 2014) http://www.nydailynews.com/autos/audi-shows-self-driving-cars-article-1.1249419
- Zweck, Michael. Audi Elektroniker. E-Mail-Interview geführt am 2. April 2014.