
Wenn es um Verhütungsmethoden wie die Pille geht, wissen Sie, dass Sie einiges tun müssen, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Aus diesem Grund haben sich viele Frauen für alternative Ansätze wie Depo-Provera entschieden, das alle 12 Wochen per Injektion von Ihrem Arzt verabreicht wird und das tägliche Verhütungsmanagement überflüssig macht.
Die Folgen einer falschen Verwendung liegen nicht in Ihrer Hand. Aus diesem Grund ist Depo-Provera eine hochwirksame Methode zur Empfängnisverhütung mit einer Erfolgsquote von ungefähr 99 Prozent. Nur etwa 3 von 1.000 Frauen werden während der Empfängnisverhütung schwanger [Quelle: American Pregnancy Association ]. Doch auch die beste Verhütung kann in seltenen Fällen versagen. Also, ja, es besteht eine sehr geringe Möglichkeit, dass Sie mit Depo-Provera schwanger werden können.
Was genau ist dieses hormonelle Verhütungsmittel? Ähnlich wie die Pille verhindert es den Eisprung und macht den Gebärmutterhals und die Gebärmutterschleimhaut feindlich gegenüber Spermien und befruchteten Eizellen. Es verwendet eine synthetische Version des Hormons Progesteron, um diese Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zur Pille gibt Ihnen Ihr Arzt eine Spritze, normalerweise in den Arm oder das Gesäß.
Wenn Depo-Provera-Spritzen auf empfohlener Basis verabreicht werden, ist eine Schwangerschaft höchst unwahrscheinlich. Während das Verhütungsmittel die Empfängnis bis zu 14 Wochen verhindern kann, werden die Injektionen normalerweise alle 12 Wochen verabreicht, um sicherzustellen, dass es zwischen den Impfungen keine Lücke in der Wirksamkeit der Empfängnisverhütung gibt. Wenn ein solcher Zeitplan eingehalten wird, ist eine Schwangerschaft während der Einnahme von Depo-Provera äußerst selten [Quelle: DiLeo ].
Während ein sehr geringes Risiko einer Eileiterschwangerschaft (eine Schwangerschaft, bei der sich der Fötus außerhalb der Gebärmutter entwickelt) besteht, wenn eine Frau während der Behandlung mit Depo-Provera schwanger wird, ist es bei dieser Verhütungsmethode weniger wahrscheinlich als bei anderen [Quelle: Ministerium für Gesundheit und Familienplanung von New Mexico ].
Eine Schädigung des Fötus ist ebenfalls unwahrscheinlich. Eine Studie an Neugeborenen, die im Mutterleib Depo-Provera ausgesetzt waren, ergab, dass es keinen signifikanten Unterschied im Geburtsgewicht oder bei Geburtsfehlern im Vergleich zu anderen Babys gab [Quelle: Dahlberg ]. Weitere Untersuchungen ergaben, dass Depo-Provera die langfristige Entwicklung von Kindern, die im Mutterleib dem Verhütungsmittel ausgesetzt waren, nicht beeinflusst [Quelle: Pardthaisong ].
Nachdem Sie nun über Depo-Provera Bescheid wissen, lesen Sie auf der nächsten Seite weiter, um weitere Informationen zur Empfängnisverhütung zu erhalten.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Können Frauen mit HPV schwanger werden?
- Können Sie jederzeit in Ihrem Monatszyklus schwanger werden?
- Wie wirken sich Rauchen und Trinken auf die Empfängnis aus?
- 10 Tipps für eine optimale Empfängnis
- 5 Tipps, um nach 40 schwanger zu werden
Quellen
- Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung. "Depo-Provera: Vierteljährliche Injektion." Juli 2003. (16. Juli 2012) http://www.americanpregnancy.org/preventingpregnancy/depoprovera.html
- Dahlberg, Keith. "Einige Wirkungen von DMPA: Beobachtungen beim gestillten Säugling und beim Langzeitanwender." Internationale Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe. Februar 1982. (16. Juli 2012) http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0020729282900443
- DiLeo, Gerard M. „Wie stehen die Chancen, während der Depo-Behandlung schwanger zu werden?“ Baby-Zone. (16. Juli 2012) http://www.babyzone.com/pregnancy/am-i-pregnant/depo-shot-and-pregnancy_77870
- Ministerium für Gesundheit und Familienplanung von New Mexico. "Depo-Provera." 20. Juli 2007. (16. Juli 2012) http://www.health.state.nm.us/phd/fp/depo_provera.htm
- Palo Alto Medical Foundation. "Depo-Provera." (16. Juli 2012) http://www.pamf.org/teen/sex/birthcontrol/depoprovera.html
- Pardthaisong, T; Yenchit, C.; und R. Gray. "Das langfristige Wachstum und die Entwicklung von Kindern, die während der Schwangerschaft oder Stillzeit Depo-Provera ausgesetzt waren." Zeitschrift für Verhütung. April 1992. (16. Juli 2012) http://www.contraceptionjournal.org/article/0010-7824%2892%2990053-V/abstract
- WebMD. "Geburtenkontrolle und Depo-Provera." 24. März 2010. (16. Juli 2012) http://www.webmd.com/sex/birth-control/birth-control-depo-provera