Sie haben also den Sprung gewagt und sich eine große Flasche Ihres absoluten Lieblingsduftes, des klassischen Chanel Nr. 5, gegönnt. Sie nehmen ihn mit nach Hause und legen ihn nach einem ersten Spritzer sanft auf Ihre Kommode, richtig vor einem schönen Panoramafenster, wo es für die kommenden Jahre ausgestellt wird. Doch dann kommt ihm plötzlich ein schrecklicher Gedanke. Warten Sie – läuft dieses Parfüm ab? Kann ich die Flasche aufbrauchen oder verdirbt sie, bevor ich auf meine Kosten komme?
Die pauschale Antwort: Ja, Parfums verfallen. Es hängt alles von der chemischen Zusammensetzung des Duftes ab, aber sie neigen dazu, sich mit der Zeit zu zersetzen und zu oxidieren. Der Duft verändert sich, das Parfüm kann seine Farbe verdunkeln und schließlich kann es offensichtlich werden, dass das Parfüm verdorben ist. Aber es gibt wirklich keine Möglichkeit zu sagen, wann ein bestimmter Duft den Staub beißen wird. Für jeden Experten, der behauptet, drei bis fünf Jahre seien eine gute Faustregel für die Haltbarkeit von Parfums, gibt es Dutzende von Menschen, die behaupten, 50 Jahre alte Düfte zu besitzen, die noch tragbar sind. Einige Parfümliebhaber ermutigen andere, an einen Duft wie einen guten Wein zu denken – sein Geschmack kann sich ändern, aber solange er immer noch gut riecht, warum nicht ihn tragen?
Eines können wir jedoch mit Sicherheit sagen, dass ein Ehrenplatz mit Panoramafenster zweifellos das Leben Ihrer Chanel No. 5 verkürzen wird. Es liegt nahe, dass Sie es ausstellen möchten: Sie haben einen hübschen Cent dafür bezahlt es, und diese ikonische Flasche war Teil des Preises. Es sollte gesehen werden, oder? Für manche ist das Tragen des Duftes nur die halbe Wirkung des Parfums – auch der Blick auf die hübsche Verpackung gehört dazu.
Aber leider beschleunigen Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit den Alterungsprozess erheblich. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Parfüm lange hält, müssen Sie es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Die Raumtemperatur ist laut einigen sogar etwas warm. Kühlschränke sind zu kalt, aber einige ernsthafte Parfumliebhaber und -sammler bewahren ihre Schätze in speziellen Minikühlschränken auf, die irgendwo dazwischen stehen. Für den nicht besessenen Parfümbesitzer wird jedoch eine Kommodenschublade oder ein Schrankregal gut ausreichen. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, und Sie tun alles, was Sie können, um die längstmögliche Lebensdauer Ihres Parfüms zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu Parfüm finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Ursprünglich veröffentlicht: 26. Juni 2012
Kann Parfüm ablaufen FAQ
Läuft Parfüm ab?
Woran erkennt man, dass Parfüm schlecht geworden ist?
Wie bewahrt man Parfüm am besten auf?
Woher weißt du, ob ein Parfüm lange hält?
Ist es in Ordnung, Parfüm im Kühlschrank aufzubewahren?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Sind manche Parfums saisonabhängig?
- Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?
- Wie man Parfümöle mischt
Quellen
- Fuchs, Marissa. "Ablaufdaten für Schönheitsprodukte." Wirklich einfach. (11. Juni 2012) http://www.realsimple.com/beauty-fashion/makeovers-tips/expiration-dates-beauty-products-10000001573139/index.html
- Wade, Lisa. "Duft 101: Hat Parfüm ein Verfallsdatum?" Prüfer, 11. Januar 2010. (13. Juni 2012) http://www.examiner.com/article/fragrance-101-does-perfume-have-an-expiration-date