
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, denken Sie wahrscheinlich nicht viel über Online-Datenschutz nach . Sie haben nichts zu verbergen, richtig. Warum sollten Sie sich also die Mühe machen, Ihre Tracks online zu vertuschen?
Tatsache ist, dass, wenn Sie eine normale Suche wie Chrome oder Safari verwenden und die meisten Ihrer Suchvorgänge über eine nicht private Suchmaschine wie Google oder Bing durchführen , Websites von Drittanbietern und andere unbekannte Unternehmen Ihre Daten nachverfolgen können Bewegung.
Laut einer Studie der Princeton University über die Top-1-Millionen-Websites ist das Web mit Trackern von Drittanbietern übersät . Nachrichten-Websites gehören zu den schlimmsten Straftätern. Im Hintergrund laufen durchschnittlich 40 Tracker. Die gängigsten Tracker gehören Google und seinen Tochtergesellschaften sowie Facebook und Twitter, aber viele werden auch von zwielichtigen Unternehmen in Ländern wie Russland und Deutschland betrieben.
Selbst wenn Sie in die Chrome-Einstellungen gehen und die Funktion "Nicht verfolgen" aktivieren , handelt es sich nur um freiwillige Browseranforderungen. Es stellt sich heraus, dass die größten Technologieunternehmen wie Google, Facebook und Twitter die Anforderungen "Nicht verfolgen" nicht erfüllen.
Insgesamt kann ein allgegenwärtiges Technologieunternehmen wie Google Ihren gesamten Online-Fußabdruck analysieren, um ein bemerkenswert genaues Bild von Ihnen zu zeichnen - sowohl von öffentlichen als auch von privaten Personen. Google und Facebook verwenden diese Daten, um Anzeigen zu verkaufen, obwohl Hacker sie möglicherweise für möglicherweise unheimlichere Zwecke verwenden.
OK, jetzt denken Sie vielleicht: "Es ist Zeit, meine Internetaktivitäten privater zu gestalten." Schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, wie Sie vorgehen können.
1. Verwenden Sie den Inkognito-Modus in Ihrem Browser
Die erste (und einfachste) Methode wäre, zu dem Browser zu wechseln, den Sie normalerweise verwenden, und ihn auf den Status " inkognito " zu setzen. Wenn Sie beispielsweise Chrome verwenden, klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Neues Inkognito-Fenster. Das kleine Symbol des Hutes und der Brille wird zusammen mit einem dunklen Bildschirm angezeigt (um das einfache Entfernen zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie Inkognito beenden). Andere Browser haben ähnliche Funktionen oder Namen.
Wenn Sie den Inkognito-Modus in Ihrem Browser verwenden, bedeutet dies, dass Informationen wie der Browserverlauf oder heruntergeladene Cookies nicht automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Ihre Aktivitäten sind jedoch möglicherweise weiterhin für die Organisation sichtbar, die die Internetverbindung bereitstellt, z. B. ein College oder ein Unternehmen. Außerdem haben die von Ihnen besuchten Websites möglicherweise weiterhin Zugriff auf Ihre Informationen. Diese Einstellungen verhindern nicht, dass Entitäten von Drittanbietern Cookies in Ihrem Browser hinterlassen oder Ihre eindeutige IP-Adresse anzeigen. Mit anderen Worten, Sie können immer noch "im Dunkeln" verfolgt werden.
2. Verwenden Sie eine private Suchmaschine
Datenschutz der zweiten Stufe wäre die Verwendung einer privaten Suchmaschine anstelle des allgegenwärtigen Google. Dazu gehören DuckDuckGo , Ecosia und Startpage . Sie alle versprechen, den unzähligen Trackern von Drittanbietern auszuweichen, die Sie hinter den Kulissen ausspionieren.
"Es fehlt ein Bewusstsein dafür, wie viele Daten gesammelt werden", sagt Daniel Davis, Kommunikationsmanager bei DuckDuckGo. "Die Leute erwarten, dass bei Verwendung einer Suchmaschine wie Google Ihre Suchbegriffe irgendwo aufgezeichnet und nachverfolgt werden. Was die Leute nicht erkennen, ist der Umfang der anderen Daten, die mit diesen verknüpft sind Suchanfragen und die Dritten, mit denen es geteilt wird. "
DuckDuckGo verhindert nicht, dass Anzeigen im Browser geschaltet werden. Aber anstatt viele Daten wie Google zu sammeln, um "Verhaltenswerbung" zu schalten, verwendet DuckDuckGo "Kontextwerbung". Das bedeutet, dass nur Anzeigen mit Keywords geschaltet werden, die in direktem Zusammenhang mit Ihren Suchbegriffen stehen.
Es ist wahr, dass Suchbegriffe viele private Informationen enthalten: Fragen zu persönlichen Gesundheitsproblemen, Finanzinformationen wie Ihr Bankname oder Hypothekengeber, jede Menge geografischer Daten und sogar Ihre romantischen Vorlieben.
Es gibt jedoch viele andere Daten, die mit diesen Suchanfragen verknüpft werden können. Wenn Sie Google Mail verwenden, kann Google alle Arten von Informationen über Ihre Online-Einkäufe und anstehenden Reisepläne sammeln und diese mit Ihren Suchbegriffen verknüpfen. Wenn Sie auch den Google Chrome-Browser verwenden, denken Sie an die schwindelerregenden Datenmengen, die Sie aus Ihrem Browserverlauf abrufen können. Ganz zu schweigen davon, ob Sie auch Google Maps und andere Google-Produkte verwenden.
Diese privaten Suchmaschinen arbeiten ähnlich. Sie können beispielsweise die DuckDuckGo-Browsererweiterung in jedem gängigen Browser installieren, indem Sie einfach auf die DuckDuckGo-Website gehen. Auf ihrer Homepage befindet sich ein großes Symbol, das Sie einlädt, "DuckDuckGo" zu Firefox oder Chrome oder einem anderen Browser hinzuzufügen, in dem Sie sich gerade befinden. (DuckDuckGo hat auch mobile Browser für Android und iOS).
Durch die Installation der Erweiterung wird DuckDuckGo zu Ihrer Standardsuchmaschine. Wenn Sie also Suchbegriffe in die Adressleiste eingeben, werden keine Daten zu Ihrer Suche erfasst und nichts wird mit den Websites geteilt, auf die Sie in den DuckDuckGo-Suchergebnissen klicken. DuckDuckGo verwendet einen Algorithmus, der Yahoo- und Bing-Ergebnisse sowie 400 andere Quellen enthält , um seine Suchergebnisse zusammenzustellen. ( Startpage verwendet Google für seine Suchergebnisse, übermittelt die Anfragen jedoch anonym.)
Die DuckDuckGo-Browsererweiterung verwendet standardmäßig automatisch die verschlüsselte Version einer Website. Wenn Sie bemerkt haben, verwenden die meisten Websites das Präfix "https" anstelle von "http" am Anfang ihrer Webadresse. Dieses zusätzliche "s" bedeutet, dass Ihre Verbindung zur Website verschlüsselt ist , sodass keine andere Partei die zwischen Ihrem Computer und der Website gesendeten Daten abhören kann. Sie sehen auch ein kleines Vorhängeschlosssymbol neben verschlüsselten Webadressen.
Seltsamerweise stellen selbst Websites mit einer "https" -Version diese verschlüsselte Verbindung nicht immer standardmäßig zur Verfügung. Die Browser-Erweiterung DuckDuckGo erzwingt jedes Mal die verschlüsselte Version.
Das DuckDuckGo verfügt auch über eine "Datenschutzklasse". Für jede Website, die Sie besuchen, weist DuckDuckGo ihr eine Note von A + bis F zu, basierend auf drei Kriterien: ob eine verschlüsselte Verbindung besteht, wie viele Tracker von Drittanbietern auf der Website gefunden werden und wie stark und transparent die Datenschutzrichtlinien der Website sind.
Cookies haben einen schlechten Ruf bekommen, aber Davis merkt an, dass nicht alle Cookies schlecht sind. Sie möchten beispielsweise, dass Ihre sozialen Netzwerke und Ihr E-Mail-Dienst Cookies in Ihrem Browser hinterlassen, damit Sie sich nicht jedes Mal von Grund auf neu anmelden müssen. DuckDuckGo und andere Datenschutzbrowser lassen diese Erstanbieter-Cookies im Allgemeinen in Ruhe, blockieren jedoch standardmäßig Tracker von Drittanbietern.
Sie können jedoch Ihre Einstellungen ändern, um alle Cookies zu blockieren und den Browser-Cache nach jeder Sitzung zu bereinigen.
3. Verwenden Sie einen anonymen Browser
OK, vielleicht möchten Sie absolut keine Spur Ihrer Internetaktivitäten verfolgen. Dann sollten Sie sich einen Browser wie Tor ansehen . Auf der Website von Tor heißt es : "Tor schützt Sie, indem es Ihre Kommunikation über ein verteiltes Netzwerk von Relais abwickelt, die von Freiwilligen weltweit betrieben werden. Es verhindert, dass jemand, der Ihre Internetverbindung überwacht, erfährt, welche Websites Sie besuchen, und verhindert, dass die von Ihnen besuchten Websites Ihren physischen Standort kennenlernen." Tor funktioniert mit vielen Ihrer vorhandenen Anwendungen, einschließlich Webbrowsern, Instant Messaging-Clients, Remote-Anmeldung und anderen Anwendungen, die auf dem TCP-Protokoll basieren. " Tor wurde für Edward Snowdens Whistleblowing-Aktivitäten und für die Kommunikation während der Ereignisse des Arabischen Frühlings verwendet.
Anstatt einem vorhandenen Browser eine Erweiterung hinzuzufügen, laden Sie den Tor-Browser als Ersatz herunter. Es warnt davor, Flash, RealPlayer und andere Add-Ins zu blockieren. Es ist auch streng, welche Hintergrundskripte am Ende jeder Internet-Sitzung ausgeführt und gelöscht werden können, einschließlich Cookies, die von anderen Websites hinterlassen wurden, und des Browserverlaufs in der App.
Das Wired-Magazin stellte fest, dass dieser Browser aufgrund der zusätzlichen Verschlüsselung langsamer läuft als andere. "Um jedoch im Web unsichtbar zu bleiben, ist er der beste, den es gibt. Er kann Ihnen sogar dabei helfen, in Ländern online zu gehen, in denen das Internet blockiert oder zensiert ist. ""
Andere anonyme Browser sind Epic , das Zugriff auf ein kostenloses VPN und Brave bietet . In allen Fällen laden Sie einen Browser herunter, anstatt einen vorhandenen wie Chrome, Firefox oder Safari zu verwenden.
Das ist nicht cool
Wenn Sie noch nicht besorgt über Online - Privatsphäre sind, dann beachten Sie, dass Unternehmen wie die Büro-Supply - Chain - Staples und die Reise Website Orbitz gefunden haben unterschiedliche Preise für unterschiedliche Nutzer angezeigt auf ihrem Standort. Und Facebook geriet ins heiße Wasser, als die Leute herausfanden, dass Stellenanzeigen vor älteren Bewerbern versteckt waren .