Schnelle Tipps: Lässt der Verzehr von Lachs meine Haut gesünder aussehen?

Aug 22 2013
Bestimmte Lebensmittel können gut für Ihre Haut sein, und Lachs ist eines davon. Sehen Sie, wie Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, Ihrer Haut zugute kommen kann.
Was gut für Ihren Körper ist, kann auch gut für Ihre Haut sein.

Gesund aussehende Haut beginnt von innen nach außen, sagen Experten – und es kann viel mit der Nahrung und den Nährstoffen zu tun haben, die Sie Ihrem Körper zuführen. Regelmäßige Reinigung, Peeling und Feuchtigkeitspflege hilft Ihnen, eine gesunde Haut zu erhalten, was Sie außerhalb des Badezimmers tun – Essen, Schlafen, Rauchen – kann eine ebenso wichtige Rolle spielen, um einen schönen Teint zu bekommen. Glücklicherweise sind gesunde Lebensmittel, die gut für Ihre allgemeine Gesundheit sind – wie Omega-3-reicher Lachs – die gleichen Lebensmittel, die auch gut für Ihre Haut sind.

Das Wichtigste zuerst: Es gibt keine Wunderdiät für gesunde Haut, sagt der in San Diego ansässige Kaiser Permanente Dermatologe Jeffrey Benabio , MD, und das einfache Essen von Lachs (oder anderen öligen Fischen wie Thunfisch, Makrele und Hering) wird es nicht automatisch tun schenke dir schöne Haut.

"Wenn Sie nur Lachs essen, aber Ihre Haut auf andere Weise missbrauchen, werden Sie keine Ergebnisse erzielen", sagt er. „Aber als Gesamtpaket, wenn Sie sich bewusst sind, was in Bezug auf Ernährung, Schlaf, Bewegung usw. gut für Sie ist, dann ja – die Omega-3-Fettsäuren, die Sie in öligem Fisch wie Lachs finden, kann ein wesentlicher Bestandteil für die Gesundheit der Haut sein." Die Haut ist ein Organ, erklärt Benabio, und genau wie andere Organe (wie Herz, Gehirn und Lunge) profitiert die Haut von einer ausgewogenen Ernährung voller Antioxidantien, Mineralien und gesunden Fetten.

Insbesondere Omega-3-Fettsäuren helfen nachweislich, Entzündungen und Zeichen der Hautalterung im Körper zu reduzieren. (Eine Ernährung, die reich an raffiniertem Zucker ist, trägt andererseits zu Entzündungen bei und kann daher auch negative Auswirkungen auf die Organe des Körpers, einschließlich der Haut, haben.)

Diese „guten Fette“ tragen auch zum Schutz und zur Reparatur von Sonnenschäden bei und sind für die Gesundheit und Hydratation der Zellmembranen verantwortlich, die die Torwächter Ihrer Haut sind, Giftstoffe fernhalten und der Haut helfen, ihr gesundes, weiches und geschmeidiges Aussehen zu bewahren. [Quelle: Bouchez ] Tatsächlich fand eine Studie aus dem Jahr 2005 heraus, dass Eicosapentaensäure (EPA), eine Art von Omega-3-Fettsäuren, die in Lachs vorkommt, dabei half, die Freisetzung von kollagenfressenden Enzymen zu blockieren, die Falten und schlaffe Haut verursachen. [Quelle: Kim et al .]

Was ist, wenn Sie keinen Fisch mögen? Erwägen Sie die Einnahme eines Fischölpräparats, das eine tägliche Dosis an Omega-3-Fettsäuren liefern kann. Oder kaufen Sie Leinsamen oder Leinsamenöl, sagt Benabio – reich an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren – und fügen Sie es Ihren Salaten oder Smoothies hinzu.

Viele weitere Informationen

verwandte Links

  • Top 5 Lebensmittel für schöne Haut
  • 10 Anti-Aging-Lebensmittel
  • Kann meine Ernährung die Feuchtigkeit meiner Haut beeinflussen?

Quellen

  • Benabio, Jeffrey, MD. Persönliches Interview. 14. August 2013.
  • Bouchez, Colette. "Willst du gesunde Haut? Ernähre sie gut." WebMD. 2004. (14. August 2013) http://www.webmd.com/beauty/skin/want-healthy-skin-feed-well
  • Tag, Doris, MD. "Sind Fischölergänzungen gut für die Haut?" Gesundheit.com. 26. März 2009. (14. August 2013) http://www.health.com/health/article/0,,20411530,00.html
  • Kelly, Diana. "Schnelle Tipps: Verbessert der Verzehr von Fisch meine Haut?" Entdecken Sie Fit & Gesundheit. (14. August 2013) https://health.howstuffworks.com/skin-care/daily/tips/quick-tips-will-eating-fish-improve-my-skin-.htm
  • Kim, HH, et al. "Eicosapentaensäure hemmt die UV-induzierte MMP-1-Expression in menschlichen dermalen Fibroblasten." Zeitschrift für Lipidforschung. August 2005; 46(8): 1712-20. Epub 1. Juni 2005. (14. August 2013) http://www.jlr.org/content/46/8/1712.long
  • Watson, Stéphanie. "Vorteile von Omega-3-Fettsäuren." Entdecken Sie Fit & Gesundheit. (14. August 2013) https://health.howstuffworks.com/wellness/food-nutrition/facts/benefits-of-omega-3.htm