So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Mac

Aug 08 2011
Macs haben keine Drucktaste, aber sie haben mehrere Optionen, um Bildschirmaufnahmen zu machen.
Die Mac-Tastatur hat keine Schaltfläche "Bildschirm drucken", aber es ist trotzdem einfach, die benötigten Screenshots zu erhalten.

Möglicherweise müssen Sie das Bild gelegentlich auf Ihrem Computerbildschirm erfassen, damit Sie es speichern oder freigeben können. Wenn Sie einen PC verwendet haben , der für die Ausführung von Microsoft Windows entwickelt wurde, haben Sie wahrscheinlich die Taste „Drucken“ auf der Tastatur verwendet, um dies zu tun. Wenn Sie jedoch einen Mac verwenden, werden Sie feststellen, dass Apple keinen solchen Schlüssel enthält. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, denn wir werden uns gleich die Tastaturkombinationen und integrierten Tools ansehen, die Sie auf Ihrem Mac verwenden können, um das zu erfassen, was Sie vom Bildschirm benötigen.

Sehen wir uns zunächst die Tastaturkombinationen an, mit denen Sie das Bild auf Ihrem Bildschirm erfassen können. Die Tastenanschläge für Screenshots sind mehrere Tasten, die zusammen gedrückt werden sollten. Wenn Sie dies tun, halten Sie die erste Taste gedrückt, dann die zweite usw. und lassen Sie sofort alle Tasten los, nachdem Sie die letzte in der Sequenz gedrückt haben. Im Folgenden sind die Tastenanschläge aufgeführt, die Sie sich für die Bildschirmaufnahme merken sollten:

Befehl+Umschalt+3 erfasst den gesamten Bildschirm und speichert ihn in einer Datei auf Ihrem Desktop.

Befehl+Umschalt+4 ersetzt vorübergehend Ihren Mauszeiger durch ein Werkzeug, mit dem Sie einen beliebigen rechteckigen Teil des Bildschirms auswählen können. Klicken und ziehen Sie das Werkzeug, um Ihre Auswahl zu treffen. Ihr Cursor kehrt nach dieser Auswahl sofort in den Normalzustand zurück.

Die am Anfang jeder dieser Sequenzen hinzugefügte Steuerung speichert das Bild temporär in der Zwischenablage statt in einer permanenten Datei. Auf diese Weise können Sie das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, kopieren und in eine Anwendung, z. B. eine Bildbearbeitungssoftware, einfügen.

Wenn Sie die Strg-Taste nicht verwenden, speichert Ihr Mac diese Tastenanschläge standardmäßig auf Ihrem Desktop. Wenn Sie Bilder auf diese Weise aufnehmen, sehen Sie keine System- oder App-Benachrichtigungen, um den Erfolg zu bestätigen. Stattdessen spielt das System nur einen Ton ab, der sich anhört, als würde eine Filmkamera ein Foto machen. Um die Dateien zu sehen, die Sie speichern, müssen Sie entweder Ihren Finder öffnen oder Ihre Fenster minimieren, um die auf dem Desktop gespeicherten Bilder zu finden.

Mac OS X hat herkömmlicherweise mit der Tastatur erstellte Screenshots als TIFF-Dateien ( Tagged Image File Format ) gespeichert. Macs wechselten ab Version 10.2 von OS X zum Portable Document Format (PDF) und bis 10.6 zu PNG-Dateien ( Portable Network Graphics ). Später sehen wir uns an, wie Sie diese Bilder in andere Dateiformate konvertieren können.

Während Sie mit Tastenanschlägen eine schnelle Aufnahme vom Bildschirm erhalten, haben sie begrenzte Optionen für das, was Sie aufnehmen. Hier kommt das Grab-Dienstprogramm ins Spiel. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Verwendung von Grab, einschließlich der Erfassung eines bestimmten Fensters und der zeitlichen Erfassung von Dingen wie Mouseover-Text oder Dropdown-Menüs.

Das Grab-Dienstprogramm und das Konvertieren von Screenshot-Dateien

Preview, die Standard-App von Mac zum Öffnen von Bildern, gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien in verschiedenen Bildformaten zu speichern.

Grab bietet mehr Funktionen als nur Tastenanschläge, wenn Sie Bilder vom Computerbildschirm Ihres Mac aufnehmen. Um Grab zu öffnen, öffnen Sie Ihren Finder, wählen Sie „Anwendungen“ unter „Orte“ und erweitern Sie „Dienstprogramme“. Grab sollte eines der dort aufgeführten Dienstprogramme sein. Doppelklicken Sie, um die App von dort im Finder zu öffnen.

Wenn Sie Grab verwenden, sehen Sie kein Anwendungsfenster auf dem Bildschirm, bis Sie etwas aufgenommen haben. Stattdessen haben Sie nur das Grab-Symbol in Ihrem Dock, das anzeigt, dass die App ausgeführt wird, und das Grab-Menü oben, wenn die App im Vordergrund steht. Wenn Sie bereit sind, einen Screenshot zu machen, klicken Sie auf das Grab-Symbol, um ihn in den Vordergrund zu bringen.

Wählen Sie bei aktivem Grab eine der folgenden Optionen im Menü Aufnahme:

Auswahl – Dies funktioniert ähnlich wie die Tastenkombination Strg+Umschalt+4, da Sie aufgefordert werden, einen rechteckigen Teil des Bildschirms auszuwählen.

Fenster – Wenn Sie dies auswählen, bereitet Grab eine Schaltfläche „Fenster auswählen“ vor, die Sie verwenden können, wenn Sie das Fenster zum Erfassen bereit haben. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und dann sofort auf eine beliebige Stelle innerhalb des Fensters, das Sie erfassen möchten. Selbst wenn das Fenster teilweise von anderen Fenstern verdeckt wird, erfasst Grab es, als wäre es das oberste Fenster. Allerdings wird jeder Teil des Fensters, der sich außerhalb des Bildschirms befindet, wahrscheinlich nicht in der Aufnahme zu sehen sein.

Bildschirm – Dies funktioniert ähnlich wie die Tastenkombination Strg+Umschalt+3, da es den gesamten Bildschirm so erfasst, wie Sie ihn sehen.

Zeitgesteuerter Bildschirm – Auf diese Weise können Sie etwas auf Ihrem Bildschirm inszenieren, das nur angezeigt wird, wenn sich Ihre Maus in einer bestimmten Position befindet, z. B. ein Dropdown-Menü oder Texttipps, die mit der Maus darüber fahren. Der Timer ist etwa 10 Sekunden lang und Grab spielt einen Piepton mit einer verbleibenden Sekunde.

Nachdem Sie ein neues Bild aufgenommen haben, öffnet Grab dieses Bild in einem neuen Fenster, anstatt es in einer permanenten Datei zu speichern. Im Gegensatz zu einem Bildeditor dient dieses Fenster, genannt Inspektor, nur der Vorschau des Bildes, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es behalten möchten oder nicht. Da der Inhalt des Inspektors derselbe wie ein Teil Ihres Bildschirms ist, achten Sie genau auf die Ränder des Inspektors, damit Ihre Augen ihn nicht mit Ihrem Hauptbildschirm verwechseln.

Wenn Sie ein Bild wiederholen müssen, schließen Sie einfach den Inspektor mit diesem Bild darin und klicken Sie auf „Nicht speichern“, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie es behalten möchten, verwenden Sie eine der Speicheroptionen im Menü "Datei", wie Sie es in anderen Apps tun würden. Grab speichert Dateien nur im TIFF -Dateiformat .

Mit dem Vorschau-Dienstprogramm in Mac OS X können Sie eine TIFF- oder andere Bilddatei ganz einfach in ein anderes Dateiformat konvertieren. Vorschau ist die Standard-App zum Öffnen von Bildern, sodass Sie die Vorschau öffnen können, indem Sie einfach auf das Bild doppelklicken, das Sie konvertieren möchten. Wenn das Bild in der Vorschau geöffnet ist, wählen Sie „Speichern unter“ aus dem Menü „Datei“ und verwenden Sie dann das Dropdown-Menü „Format“ im Dialogfeld „Speichern“, um auszuwählen, in welches Format Sie konvertieren möchten.

Wir haben uns gerade zwei Optionen zum Erfassen von Bildern auf Ihrem Mac-Bildschirm angesehen. Beide Optionen – Tastenkombinationen und das Grab-Dienstprogramm – sind in Mac OS X integriert. Erfassen Sie mehr über das Aufnehmen von Screenshots auf einem Mac, indem Sie sich die folgenden Links ansehen.

Zum Thema passende Artikel

  • So deinstallieren Sie auf einem Mac
  • Warum gibt es im Web so viele verschiedene Bildformate?
  • Wie lädt man Fotos auf einen Computer hoch?

Weitere tolle Links

  • Tastenkürzel für Mac OS X
  • MacRumors Anleitung zum Aufnehmen von Screenshots in Mac OS X
  • GIMP für Mac OS X

Quellen

  • Adobe-Entwicklerverband. "TIFF, Revision 6.0, endgültig." Adobe Systems Incorporated. 3. Juni 1992. (3. August 2011) http://partners.adobe.com/public/developer/en/tiff/TIFF6.pdf
  • Adobe Developer Connection. "PDF-Referenz und Adobe-Erweiterungen zur PDF-Spezifikation." Adobe Systems Incorporated. (3. August 2011) http://www.adobe.com/devnet/pdf/pdf_reference.html
  • Apple, Inc. "Mac OS X: Shortcuts zum Aufnehmen von Bildschirmfotos." 21. Juni 2004. (1. August 2011) http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=61544
  • Apple, Inc. „Mac OS X 10.2: Screenshots werden in PDF gespeichert, können konvertiert werden.“ 3. Okt. 2008. (1. Aug. 2011) http://support.apple.com/kb/TA20935?viewlocale=en_US
  • WC3. "Spezifikation für tragbare Netzwerkgrafiken (PNG) (zweite Ausgabe)." 2003. (3. August 2011) http://www.w3.org/TR/PNG/