So funktioniert Brickfilm


May 27 2015
Stop-Motion-Animation bekommt ihren ganz eigenen Charme, wenn sie mit Bausteinen wie Legosteinen fertig gestellt wird. Tatsächlich gibt es eine ganze Kultur des Filmemachens, die um diesen Nischenstil herum aufgebaut ist.
Stop-Motion-Animation ist seit langem ein Werkzeug für Filmemacher. Hier abgebildet: Ray Harryhausens Stop-Motion-Zyklop aus dem Film „The 7th Voyage of Sindbad“ von 1958.

Seit der Entstehung des Films haben Profis und Amateure gleichermaßen mit dem Medium experimentiert, um einfallsreiche animierte Werke zu schaffen. Eine Form der Animation, die es fast seit den Anfängen des bewegten Bildes gibt, ist die Stop-Motion-Animation. Der erste Stop-Motion-Film, den wir kennen, war „The Humpty Dumpty Circus“, der Ende der 1890er Jahre veröffentlicht wurde und einen Spielzeugzirkus zeigt, der zum Leben erwacht.

Um einen Stop-Motion-Film zu machen, fotografiert der Filmemacher unbelebte Objekte in verschiedenen Posen und bewegt sie für jedes aufeinanderfolgende Bild nur ein kleines bisschen. Wenn die Fotos schnell hintereinander abgespielt werden, erzeugen sie die Illusion, dass sich die unbelebten Objekte von selbst bewegen.

Animatoren haben alles von Haushaltsgegenständen bis hin zu Papierausschnitten verwendet, um Stop-Motion-Filme zu erstellen. Claymation stützt sich erwartungsgemäß auf Ton als primäres Bildhauermedium für die Charaktere – denken Sie an „Wallace und Gromit“. Andere, darunter „The Nightmare Before Christmas“ und Sequenzen mit der Titelfigur in dem Live-Action-Film „ King Kong “ von 1933, verwenden bewegliche Figuren.

Eine neuere, immer beliebter werdende Form der Animation, die normalerweise per Stop-Motion erstellt wird, ist der Brickfilm. Während Claymation-Animatoren Clay als Hauptmedium zum Bauen von Charakteren verwenden, verwenden Brickfilm-Macher Ziegel – das heißt Lego -Steine . Andere Marken von Steinen und anderen Materialien werden manchmal eingearbeitet, aber die Form hat sich aufgrund des lustigen Bauspielzeugs entwickelt, das die Firma Lego entwickelt hat, einschließlich einer unglaublichen Vielfalt an Sets und Miniaturfiguren, die alle möglichen historischen Epochen, Berufe und Genres abdecken. Lego-Sets sind wirklich nur kleine Filmsets, die darauf warten, passiert zu werden.

Inhalt
  1. Lego und konkurrierende Sets
  2. Brickfilm machen
  3. Beleuchtung von Brickfilm-Sets
  4. Filmausrüstung und -techniken
  5. Spezielle Software
  6. Bemerkenswerte Brickfilme
  7. Brickfilm-Zukunft

Lego und konkurrierende Sets

Legosteine ​​haben schon immer ambitioniertes Spielen ermöglicht. Dieses Schiff war 1962 Teil einer Ausstellung in einem Kaufhaus in London, England.

Die Filme haben ihren Namen von den Bauklötzen, mit denen sie traditionell hergestellt werden. Lego hat nicht immer Spielzeugbaukästen hergestellt, aber es ist die Erfindung, für die sie am bekanntesten sind und die ihr Geschäft seitdem dominiert. Lego wurde 1932 in Billund, Dänemark, von Ole Kirk Kristiansen, einem Zimmermann, gegründet, der beschloss, Kinderspielzeug aus Holz herzustellen und zu verkaufen. Der Firmenname leitet sich vom dänischen Ausdruck „leg godt“ ab, was „gut spielen“ bedeutet.

Das Unternehmen verzweigte sich in den 1940er Jahren auf spritzgegossenen Kunststoff und begann Ende des Jahrzehnts mit der Herstellung des Vorläufers moderner Lego-Steinbausätze, die er zunächst Automatic Binding Bricks nannte. 1958 wurden die Falzziegel in die Form umgestaltet, die sie heute noch haben, wodurch sie sich viel besser als zuvor verriegeln ließen. 1978 führte das Unternehmen Minifiguren ein, kleine Spielzeugmenschen mit beweglichen Armen und Beinen, die zu den Sets passten.

Lego bringt seit Jahrzehnten alle möglichen Themensets heraus, verpackt mit detaillierten Anweisungen zum Bauen dessen, was Sie auf der Schachtel sehen. Es gibt Sets für Gebäude aus verschiedenen Orten und Zeitepochen, von mittelalterlichen Burgen über Wildweststädte bis hin zu modernen Stadtblöcken und Fahrzeugen aller Art, von Piratenschiffen über Autos bis hin zu Raumschiffen. Lego stellt auch High-End-Architektursets für berühmte Gebäude wie das Sydney Opera House und die Londoner Tower Bridge her. Und Lego-Sets enthalten jetzt auch viele lizenzierte Franchises, darunter „Star Wars“, „Indiana Jones“, „Der Herr der Ringe“, „Ghostbusters“, „Harry Potter“, „Die Simpsons“ und Marvel -Superhelden. Das beliebte Videospiel „Minecraft“ hat sogar einige Sets, was durchaus angemessen ist, da es im Spiel darum geht, Gebäude und andere Gegenstände aus virtuellen Blöcken zu bauen.

Die Sets geben Kindern (und Erwachsenen) nicht nur die Möglichkeit, viele coole Gebäude und Fahrzeuge aus Legosteinen, Verbindern und anderem Baumaterial zu bauen, sondern enthalten auch die passenden Requisiten und Minifiguren. Sie können anhand der Anleitung bauen oder aus einem oder mehreren Sets zusammenstellen, was Sie möchten. Die Steine ​​und andere Bauteile sind in mehreren Farben und Größen erhältlich, und Sie können die Teile kaufen, die Sie benötigen, wenn Sie Ihr eigenes spezielles Design im Sinn haben.

Seit Legos Designpatente für Bausteine ​​im Jahr 1978 abgelaufen sind, sind andere Unternehmen in das Bausteingeschäft eingestiegen, darunter Best-Lock und Mega Bloks, die beide billigere Bausteine ​​herstellen, die größtenteils mit Legosteinen kompatibel sind. Mega Bloks hat die Rechte, Bausätze für mehrere Franchises herzustellen, darunter die Videospiele „ Halo “, „Call of Duty“ und „Assassin’s Creed“ sowie die Spielzeugfranchises Barbie und Hello Kitty.

Doch Baukästen dienen längst nicht mehr nur dem alltäglichen Spielen. Die robusten ineinandergreifenden Steine ​​und ihr Zubehör eignen sich perfekt für die Herstellung kleiner Filmsets für Brickfilms – natürlich mit Minifiguren in den Hauptrollen.

Brickfilm machen

Die wichtigste Zutat für die Herstellung eines Brickfilms ist Zeit.

Um einen Brickfilm zu machen, braucht man eine Geschichte, ein paar Steine, eine Kameraausrüstung und eine Möglichkeit zum Bearbeiten – plus jede Menge Zeit.

Die gebräuchlichste Methode zum Erstellen eines Brickfilms ist die Stop-Motion-Fotografie, aber einige Filmemacher verwenden andere Methoden, wie das Filmen tatsächlich sich bewegender Requisiten und Figuren (die von Drähten, Händen oder ähnlichem gehalten werden), und einige fügen andere Elemente wie Live-Action-Menschen hinzu Schauspieler, Claymation und computergenerierte Bilder (CGI) für Spezialeffekte.

Filmemachen ist immer sehr arbeitsintensiv, aber Stop-Motion ist ein besonders zeitintensiver Prozess. Es erfordert das Erstellen und Einrichten von Versatzstücken und Charakteren, das Verschieben in winzigen Schritten und das Fotografieren nach jeder winzigen Änderung. Die resultierende Reihe von Standbildern wird aneinandergereiht und in schneller Folge als Film abgespielt, wodurch die Illusion entsteht, dass sich die Charaktere und andere Objekte bewegen.

Traditionelle Live-Action-Filme bestehen ebenfalls aus Standbildern. „Movie“ ist schließlich die Abkürzung für Bewegtbild. Aber im Falle traditioneller Live-Action werden die fotografischen Bilder auf bewegten Filmen von tatsächlich in Bewegung befindlichen Personen aufgenommen. Der Film fängt die Realität ein. Bei Stop-Motion muss viel nachgedacht und gearbeitet werden, um die Position jedes kleinen beweglichen Teils oder Körperteils so zu ändern, dass realistische Bewegungen in Objekten nachgeahmt werden, die sonst nur still liegen würden.

Es braucht auch viele dieser Einzelbilder, um einen Stop-Motion-Film zu machen. Die Geschwindigkeit eines Films wird in Bildern pro Sekunde (fps) angegeben, das ist die Anzahl der Standbilder, die in einer Sekunde vor Ihren Augen aufblitzen. Eine typische Geschwindigkeit für einen Kinofilm ist 24 fps. Das sind 24 Bilder, die in einer einzigen Sekunde vor Ihren Augen aufblitzen. Bei dieser Geschwindigkeit werden für einen fünfminütigen Film 7.200 einzelne Fotos benötigt. Selbst ein einminütiger Film mit 24 fps macht 1.440 Bilder. Wie Sie sich vorstellen können, dauert es eine ganze Weile, bis diese inszeniert und gefilmt sind, und wahrscheinlich noch länger, bis sie so aussehen, wie Sie es möchten.

Sie können die Anzahl der Bilder pro Sekunde verringern oder erhöhen. Das Reduzieren verringert die Anzahl der Bilder, macht aber auch die Bewegung ruckeliger. Die Verwendung von 24 fps (dem Filmstandard) oder 30 fps (dem Videostandard) sorgt für viel flüssigere Bewegungen, aber 12 oder 15 fps sind für Brickfilms und andere Stop-Motion-Animationen üblich. Und eine niedrigere fps-Einstellung ist in Ordnung, wenn Sie einen ruckeligeren Look wünschen. Eine gängige Technik in der Animation besteht darin, 12 verschiedene Frames für eine Sekunde Film aufzunehmen, sie aber zu verdoppeln, indem zwei identische Fotos nacheinander verwendet werden, um die Wiedergabegeschwindigkeit auf 24 fps zu bringen. Je mehr Bilder Sie für jede Bewegung machen, desto glatter ist natürlich das Endergebnis.

Der Aufbau Ihrer Sets Stück für Stück oder Stein für Stein vor dem Dreh kann auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Die meisten Brickfilms verwenden Set-Elemente, die mit Lego- oder ähnlichen Steinen gebaut wurden, mit Lego-Minifiguren oder ähnlichen Spielzeugfiguren als Charaktere. Sie können Nicht-Ziegel-Objekte, Nicht-Minifiguren-Charaktere, gemalte Hintergründe, Pappmaché-Versatzstücke oder alles andere hinzufügen, um Ihren Brickfilm zu erweitern. Sie können sogar vor einem speziellen grünen oder blauen Hintergrund filmen, wenn Sie Color-Keying verwenden möchten, um während der Bearbeitung neue Hintergründe einzufügen. Aber Legos oder ähnliche Stücke ihrer Konkurrenten müssen eine herausragende Rolle spielen, damit es als Brickfilm betrachtet werden kann.

Beleuchtung von Brickfilm-Sets

Das Abdunkeln des externen Lichts von Ihrem Arbeitsplatz ist besonders wichtig, wenn Sie einen dunklen, stimmungsvollen Film erstellen.

Nachdem Ihre Sets aufgebaut sind, aber bevor Sie mit dem Dreh Ihrer Szene beginnen, sollten Sie die Beleuchtung einrichten. Die richtige Beleuchtung lässt den Betrachter klarer sehen, was in jeder Szene vor sich geht, hilft Ihnen, verschiedene Arten von Einstellungen zu simulieren (z unerwünschte Flimmereffekte in Ihrem fertigen Film.

Idealerweise möchten Sie entweder in einem Raum ohne Fenster filmen oder die Fenster irgendwie blockieren, um zu verhindern, dass natürliches Licht oder anderes externes Licht in den Raum gelangt. Sie können Verdunklungsschirme, Decken oder alles andere verwenden, das jegliches Außenlicht vollständig blockiert. Sie werden wahrscheinlich auch Türen zu anderen Räumen geschlossen halten wollen, um anderes Licht im Haushalt fernzuhalten. Es kann hilfreich sein, Mitbewohner oder Familienmitglieder darüber zu informieren, dass Sie fotografieren, damit sie Sie nicht betreten. Achten Sie auch darauf, dunkle Kleidung zu tragen, vorzugsweise schwarz , da das Licht von weißer oder heller Kleidung auf Ihr Set reflektiert wird.

Wahrscheinlich möchten Sie Ihre Sets und Charaktere mit mehreren Lichtern beleuchten, um die Helligkeit und den Schatten genau richtig zu machen. Im Allgemeinen benötigen Sie zwei oder drei Lampen, die Sie auf oder in der Nähe Ihres Sets positionieren können, mindestens eine für die Front- (oder Tasten-) Beleuchtung und eine für die Hintergrundbeleuchtung. Um Füllbeleuchtung hinzuzufügen, um Schatten zu reduzieren, können Sie ein anderes Licht oder etwas Weißes, wie ein Stück Papier, verwenden, um Licht auf die Szene zu lenken, wo es nötig ist. Vielleicht möchten Sie auch einen Diffusor (wieder vielleicht ein handliches Blatt Papier) über die Glühbirnen legen, um das Licht weicher zu machen und zu verteilen und harte Schatten zu vermeiden.

Sie können die Beleuchtung ändern, indem Sie Ihre Helligkeits- und Kontrasteinstellungen der Kamera oder Software ändern. Sie sollten ruhig herumspielen und Testaufnahmen machen, um zu sehen, was für Ihre Ziele funktioniert. Es gibt viele Online-Tutorials zum Beleuchten von Stop-Motion- oder speziell Brickfilm-Shootings, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Fallstricke zu vermeiden.

Dennoch ist Film eine Kunstform und es gibt nur wenige feste Regeln. Das Filmen bei natürlichem Licht (dh im Freien) wird normalerweise als Stop-Motion-No-Go angesehen, da es sich ständig ändert (was das gefürchtete Flimmern verursacht), aber die Leute haben Außenaufnahmen erfolgreich in ihre Brickfilms integriert.

Filmausrüstung und -techniken

Da Sie wahrscheinlich nur begrenzt verfügbare Gesichtsausdrücke für Ihre Minifiguren haben, müssen Sie möglicherweise ziemlich kreativ werden, um neue Wege zu finden, Emotionen zu vermitteln.

Es gibt keine festen Regeln für die Ausrüstung, die Sie für einen Brickfilm benötigen, außer Lego oder anderen Steinen, einer Lichtquelle, etwas, um die Bilder einzufangen und einer Methode, sie zu einem spielbaren Film zusammenzusetzen. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können (und Ausrüstung, die Sie verwenden können), um den Prozess zu vereinfachen oder die Qualität des endgültigen Films zu verbessern.

Sie können eine ausgefallene Kamera mit teuren Objektiven, eine Webcam oder sogar die Kamera Ihres Mobiltelefons verwenden. Die Kamera (egal ob zum Aufnehmen von Standbildern oder bewegten Bildern) muss Ihnen lediglich erlauben, Standbilder aufzunehmen und diese zur Bearbeitung zu exportieren.

Die teuren High-End-Optionen liefern normalerweise professionell aussehende Ergebnisse, aber nicht alle sind gut für die Stop-Motion-Fotografie geeignet. Es ist besser, eine Kamera mit manuellem als mit automatischem oder festem Fokus zu haben, da Sie so die Kontrolle darüber haben, was bei jeder Aufnahme scharfgestellt ist. Der Autofokus ändert sich oft, wenn Sie es nicht möchten, oder fokussiert auf das falsche Element in der Aufnahme. Je mehr manuelle Kontrolle Sie haben, desto besser. Alles, was sich automatisch ändert, kann zu Abweichungen von Bild zu Bild führen, was zu seltsam ungleichmäßigen oder flackernden Effekten bei der Wiedergabe führen kann.

Kameras mit optischem statt mit digitalem Zoom sind besser, da der digitale Zoom die Bildqualität verringert und daher Ihre Filmqualität von Aufnahme zu Aufnahme verändern würde. Sie können diese Kameras immer noch zum Aufnehmen von Aufnahmen verwenden, aber Sie möchten möglicherweise nicht die Zoomfunktion verwenden, wenn Sie dies tun. Da Sie eine Reihe von Standbildern aufnehmen, können Sie stattdessen versuchen, die Kamera schrittweise in die Richtung zu bewegen, in die Sie hineinzoomen möchten.

Unabhängig davon, ob sich Ihre Kamera bewegt oder stationär ist, sollten Sie sie mit einem Stativ oder einer anderen stabilen Basis stabil halten. Einige Brickfilmer haben sogar selbst Kamerabasen aus Lego gebaut [Quellen: Dechiaro , Hurlinger ]. Eine Kamera mit Fernaufnahmefunktionen kann Ihnen helfen, sie nicht ständig berühren zu müssen (was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie sich versehentlich verstellt). Selbst eine winzige Unebenheit kann einen großen Unterschied in der endgültigen Aufnahme verursachen.

Die Sets müssen ähnlich sicher sein, auf einer stabilen Oberfläche mit festgeklebten oder anderweitig fixierten Set-Items, falls jemand dagegen stößt. Sie können Teile absichtlich vor der Standbildkamera bewegen, um einen Effekt zu erzielen, aber das Abkleben und anderweitige Sichern hilft Ihnen, unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.

Sie werden wahrscheinlich Stop-Motion-Techniken studieren wollen, um die Dinge so realistisch wie möglich zu bewegen, obwohl Brickfilm-Bewegungen sich in gewisser Weise von den meisten anderen Stop-Motions unterscheiden. Zum einen haben typische Lego-Minifiguren nicht viele Artikulationspunkte. Der Kopf wird sich drehen und die Arme und Beine werden vorwärts und rückwärts schwingen, aber das war es auch schon. Es gibt viele Online-Tutorials für Dinge, wie man Lego-Figuren per Stop-Motion laufen oder laufen lässt, die helfen können.

Die Gesichter der Figuren sind auch aufgemalt, sodass Sie kreativ werden müssen, damit sie ausdrucksstark wirken. Sie haben abnehmbare Köpfe, sodass Sie sie gegen ähnliche Köpfe mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken austauschen können, um die Emotionen zu ändern. Einige haben sogar zwei Gesichter, eines auf der Vorder- und eines auf der Rückseite, sodass nur eine Drehung erforderlich ist. Und es gibt Unternehmen, die Minifiguren für Sie anpassen, wenn Sie das Geld haben. Sie können sich sogar mit CGI austoben – aber die Zuschauer erwarten wahrscheinlich keine realistischen, vollständig artikulierten Charaktere mit unzähligen Ausdrucksänderungen, wenn sie sich einen Brickfilm ansehen. Andere Elemente, wie die Sprachausgabe und der Dialog, können ebenfalls Charakteremotionen vermitteln.

Apropos Dialog, Ton ist auch wichtig – es sei denn, Sie machen einen Stummfilm. Aber Sie können es jederzeit aufnehmen, und die meisten Soundeffekte und Musik werden während der Postproduktion hinzugefügt. Es wäre jedoch nützlich, eine Vorstellung von den Dialogen in jeder Szene zu haben, damit Sie wissen, wie lange die Aufnahmen gemacht werden müssen. Und es wird Ihrem fertigen Film helfen, in Tonausrüstung zu investieren, einschließlich eines guten Mikrofons , und einige gute Tutorials zur Tonaufnahme zu finden.

Spezielle Software

Die Lego Movie Maker-App führt Sie durch den Zusammenbau Ihres Meisterwerks, beginnend ganz am Anfang mit einer Titelkarte.

Computer und Digitalkameras haben die Stop-Motion-Fotografie viel einfacher gemacht. Sie müssen keine Fotos mehr auf Film machen, sie zur Entwicklung schicken und hoffen, dass sie gelingen. Mit Digital können Sie die sofortige Befriedigung haben, Ihre Aufnahmen sofort zu sehen, und Sie können die Bilder einfach auf Ihren Computer übertragen, um sie mit Software zu animieren.

Sie benötigen ein Animations- oder Filmbearbeitungsprogramm, vorzugsweise eines für Stop-Motion. Spezielle Stop-Motion-Software ermöglicht es Ihnen oft, Ihre Kamera an Ihren Computer anzuschließen und die Software auszuführen, während Sie Ihre Aufnahmen machen (obwohl Sie möglicherweise Ihre Kamerakompatibilität überprüfen müssen). Aber auch Mehrzweck-Animationssoftware wie Adobe Flash reicht aus.

Abgesehen davon, dass Sie die Bilder einfach aneinanderreihen und als Film exportieren können, verfügt Animationssoftware über weitere Funktionen, mit denen Sie Ihren Film verbessern können. Die meisten Programme verfügen über eine praktische Funktion namens „Onion Skinning“, mit der Sie transparente Versionen früherer Frames auf dem Bildschirm mit Ihrem aktuellen Bild sehen können. Sie können es verwenden, um zu sehen, wie die Bewegung in einer Szene voranschreitet, und den Kurs bei Bedarf ändern. Mit Animationssoftware können Sie auch Beleuchtung und Farben optimieren und andere Spezialeffekte hinzufügen. Wenn Sie mit einem blauen oder grünen Bildschirm aufgenommen haben, können Sie diese Farbe mit der Software aussparen und an ihrer Stelle ein neues Bild hinzufügen. Dies wird als Color-Keying, Chroma-Keying oder Blue- oder Green-Screening bezeichnet. Mit der Rotoskop-Technik können Sie sogar ausgefallene Details wie zum Beispiel ein Lichtschwert- Glühen hinzufügen.

CGI erfordert etwas Übung und Geschicklichkeit, sodass Sie die Software auch nur für die Grundlagen verwenden können: Ihre Bilder importieren und in Ordnung bringen, die Bildrate einstellen, damit die Software weiß, wie schnell die Bilder wiedergegeben werden sollen, Ihren Ton hinzufügen und Ihre exportieren Film in einem abspielbaren Videoformat. Aber wenn Sie die Geduld für Stop-Motion haben, haben Sie vielleicht auch die Geduld, andere filmische Fähigkeiten zu entwickeln.

Möglicherweise möchten Sie eine Soundbearbeitungssoftware wie Audacity verwenden, um Ihre Dialoge und andere Sounds aufzunehmen und zu bearbeiten. Sie können auch einige voraufgezeichnete Soundeffekte online oder in Softwarepaketen finden. Sobald Sie Ihren Ton aufgenommen haben, ziehen Sie ihn in die Software, mit der Sie das Video bearbeiten.

Es stehen viele Softwarepakete zur Auswahl, einige kostenlos und andere kostenpflichtig, darunter:

  • Windows Movie Maker
  • SonyVegas
  • Anasazi Stop-Motion-Animator
  • iStopMotion
  • MonkeyJam
  • Adobe Flash
  • Adobe After Effects
  • Apple iMovie
  • Endgültiger Schnitt

In einigen Fällen möchten oder müssen Sie möglicherweise mehrere Softwarepakete verwenden. Beispielsweise können Sie einen zum Aufnehmen und Animieren der Bilder auswählen, einen anderen zum Aufnehmen von Ton und einen dritten zum Bearbeiten aller Elemente in den endgültigen Film. Sie müssen nur recherchieren, was jeder kann und ob es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Lego selbst ist mit seiner kostenlosen App Lego Movie Maker sogar in das Spiel eingestiegen, mit der Sie Stop-Motion-Animationen direkt auf Ihrem Telefon oder Tablet erstellen können. Sie könnten diese oder andere Stop-Motion-Apps verwenden, um einen ganzen Brickfilm auf Ihrem Telefon aufzunehmen und zu bearbeiten.

Bemerkenswerte Brickfilme

Es ist fraglich, ob „The Lego Movie“ als Brickfilm zu qualifizieren ist, aber niemand kann die Popularität des Films leugnen.

Menschen jeden Alters und aus der ganzen Welt haben im Laufe der Jahre viele Brickfilms gedreht, von Action bis Komödie und von völlig originellen Kreationen bis hin zu Parodien oder Nachbildungen von Filmen, Videospielen und allem anderen, was Sie sich vorstellen können. Es gibt mehr als 600 im Internet Archive an einem Ort, der Brickfilms gewidmet ist, und viele weitere sind an anderer Stelle online zu finden [Quellen: Brookes , Internet Archive ]. YouTube hat ganze Kanäle, die der Kunstform gewidmet sind, und es gibt Studios, die sie produzieren. Jeder mit ein wenig Ausrüstung, Zeit und Vorstellungskraft kann einen bauen.

Der erste Ziegelsteinfilm (soweit wir zum Zeitpunkt dieses Schreibens wissen) hieß „Journey to the Moon“ (oder „En rejse til månen“) und wurde 1973 von den jungen Cousins ​​Lars und Henrik Hassing auf Super-8-Film für ihre Großeltern gedreht. Jubiläum. Die Kinder verwendeten Stop-Motion, Requisiten an Drähten und eine Live-Action-Aufnahme eines Fußes, um einen Raketenstart , eine Reise und eine Mondlandung darzustellen. Es hatte keinen Ton und verwendete aus Pappmaché und Lego gebaute Sets und Requisiten (sowie einen Globus für die Erde). Die beweglichen Minifiguren kamen erst 1978 heraus, also wurden die Charaktere auch mit Legosteinen gebaut. Obwohl es der erste bekannte ist, war der Brickfilm nicht wirklich weit verbreitet, bis Lars Hassing ihn 2013 auf YouTube veröffentlichte.

Der erste weithin gesehene Brickfilm war „The Magic Portal“, der auf 16-mm-Film gedreht und 1989 von Lindsay Fleay veröffentlicht wurde, als er noch Filmstudent war. Es zeigte die Spielereien einiger Charaktere auf einem Raumschiff, die durch ein Portal gehen, das sie zu verschiedenen Orten führt, an denen sie Außerirdischen begegnen, Roboter und andere Charaktere. Fleay erhielt für die Produktion ein Stipendium der Australian Film Commission und verwendete viele gespendete Lego-Sets. Die Fertigstellung dauerte mehrere Jahre, darunter fast ein Jahr für die Fotografie. Viele der Versatzstücke wurden aus Legosteinen gebaut, und mehrere Charaktere waren Stop-Motion-animierte Minifiguren, aber der Film enthielt auch andere Stop-Motion-animierte Objekte, einige Live-Action-Aufnahmen des Animators, Außenszenen und Claymation. Seine Grafik ist besonders beeindruckend, da es auf Film gedreht und geschnitten wurde, und es hat zweifellos viele spätere Brickfilm-Macher inspiriert.

Es gibt zu viele großartige Brickfilms da draußen, um sie alle zu nennen, aber ein paar andere bemerkenswerte sind:

  • „Go Miniman Go – 30 Jahre: Die Geschichte der Minifigur“, erstellt für Lego von Brickfilm-Macher Nathan Wells und zeigt Lego-Figuren in verschiedenen Zeiträumen, um den 30. Jahrestag der Minifigur zu feiern [Quelle: Nathan Wells ]
  • „Monty Python and the Holy Grail“, eine Nachbildung des Liedes und der Tanznummer von Camelot als Brickfilm für Lego und Python Pictures von Spite Your Face Productions [Quelle: Spite Your Face Productions ]
  • „Star Wars: The Han Solo Affair“, eine Parodie für Lego und Lucasfilm von Spite Your Face Productions [Quelle: Spite Your Face Productions ]
  • „Lego Shopping“, eine Komödie von Michael Hickox, die mehr als 40 Millionen Aufrufe auf YouTube hat [Quelle: Michael Hickox Films ]
  • „The Dandelion“, ein komödiantischer Kurzfilm von Daniel Utecht, der mehr als 6 Millionen Aufrufe auf YouTube hat [Quelle: Plastic Planet Productions ]
  • „The Dark Knight Rises Trailer 3: In Lego“, eine Trailer-Nachbildung von ParanickFilmz mit mehr als 2 Millionen YouTube-Hits [Quelle: ParanickFilmz ]
  • Das offizielle Musikvideo zum White Stripes-Song „Fell in Love with a Girl“ unter der Regie von Michel Gondry, der Legosteine ​​verwendete, um die Charaktere als eine Art Pixelanimation zu erstellen [Quelle: The White Stripes ]

Es wird diskutiert, ob der Warner Brothers-Film „The Lego Movie“ von 2014 als Brickfilm betrachtet werden kann, da die meisten Legos und Minifiguren computergeneriert waren. Aber es traf definitiv den Geist des Genres; Es enthielt einige Hommagen an Brickfilms, und einige von Fans erstellte Brickfilms schafften es sogar in den Film, wie „Gorgy Wants a Horse“ von BrotherhoodWorkshops, Gewinner des Rebrick Lego Movie Competition (ein offizieller Lego-Brickfilm-Wettbewerb) [Quelle: BrotherhoodWorkshop ] .

Brickfilm-Zukunft

Tooth Fairy ist bereit für ihre Nahaufnahme.

Solange es Legos und Co. gibt und die Lust auf Animationsfilme besteht, wird es wahrscheinlich Brickfilm geben. Es gibt sogar eine Reihe von jährlichen Festivals und Filmemacherwettbewerben, die ihnen gewidmet sind. Und da Lego selbst einen Wettbewerb veranstaltet, einige Brickfilms gesponsert und eine App zum Erstellen von Brickfilms entwickelt hat, ist klar, dass sie sich der Kunstform verschrieben haben.

Jeder, der Zeit und Ausrüstung hat, kann mitmachen. Das einzige, was Sie verlieren müssen, ist, nun ja, viel, viel Zeit. Produktionen können so kompliziert oder einfach sein, wie Sie sie möchten. Sie können Animationen auf nahezu professionellem Niveau erstellen, bei denen alles über Storyboards und ein Skript geplant ist, oder Sie können mit einer losen Idee beginnen und aus der Hüfte schießen.

Je mehr Planung Sie in der Vorproduktion vornehmen, je hochwertiger Ihre Ausrüstung und je ausgefeilter Ihre Fähigkeiten sind, desto ausgefeilter wird Ihr Brickfilm natürlich sein. Aber viele Amateurversuche da draußen haben viel Charme. Wenn Sie also den Willen haben und einige Lego- oder ähnliche Bausets aus Steinen haben, möchten Sie vielleicht einen Brickfilm ausprobieren. Und wenn das nach zu viel Mühe klingt, können Sie sie einfach online genießen, wie der Rest von uns.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie Brickfilm funktioniert

Ich habe Lego schon immer geliebt, obwohl sie teuer sind, und als Kind musste ich mich normalerweise mit gebrauchten oder markenfremden Bauspielzeugen begnügen. Ich habe jetzt ein paar Lego-Sets aus Filmen, die in einem Regal stehen und darauf warten, benutzt zu werden. Die Idee, meine Kindheitsspielzeuge zu nehmen und sie über den Bildschirm tanzen zu lassen, ist ansprechend, und ich kann nicht sagen, dass ich nicht schon einmal daran gedacht habe. Film und Animation, insbesondere Stop-Motion, haben mich schon immer fasziniert, daher sind Brickfilms eine Art Win-Win-Situation.

Sie zu machen ist auch machbarer denn je. Ich habe eine App auf meinem Handy, mit der ich eine Reihe von Quickie-Fotos machen und sie animieren kann. Und jetzt (nachdem ich diesen Artikel recherchiert habe) habe ich auch die Animations-App von Lego. Vielleicht versuche ich es eines Tages einmal. Die Arbeit an diesem Artikel hat mich mit vielen wirklich coolen und lustigen Brickfilms in Kontakt gebracht, und ich hoffe, dass immer mehr Menschen weiterhin Legos verwenden, um ihre kreativen Ideen auf Film zu übertragen.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Legosteine ​​funktionieren
  • Stack 'em Up: Lego Blocks Quiz
  • Lego-Physik-Quiz
  • 5 Dinge, die Sie mit Legosteinen über Bautechnik lernen können

Weitere tolle Links

  • Ziegelfilme
  • Lego
  • Brickipedia: Das Lego-Wiki

Quellen

  • Alvord, Nathan. "Lego-Tutorial: So erstellen Sie Ihren eigenen Brickfilm." 9. Juni 2008 (6. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=YtTrMiOkScs
  • Austen, Jan. "Lego spielt Hardball mit Rechten an Ziegeln." Die New York Times. 3. Februar 2005. (10. März 2015) http://www.nytimes.com/2005/02/02/business/worldbusiness/02iht-lego.html?pagewanted=all
  • Bestes Schloss. (10. März 2015) http://www.best-lock.com/
  • Boinx-Software. "iStopMotion." (11. März 2015) http://boinx.com/istopmotion/mac/
  • BrickFilms. Mehrere Seiten. (22. Februar 2015) http://brickfilms.com/
  • BrickFilms. "Brickfilms-Interviews: JamesFM." (8. März 2015) http://brickfilms.com/resources/interviews/archives/brickfilms-interviews-jamesfm/
  • BrickShelf.com. "MonkeyJam-Tutorial." (8. März 2015) http://www.brickshelf.com/gallery/brenden17/Tutorials/monkeyjam.pdf
  • Ziegel in Bewegung. "15 & 24 fps Gehzyklen." (8. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/resources/view/260/
  • Ziegel in Bewegung. "Ein Leitfaden für digitalen Ton zum Bewegen von Ziegelfilmen." (11. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/resources/view/240/
  • Ziegel in Bewegung. "Wie man lebensechte Animationen erreicht." (8. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/resources/view/203/
  • Ziegel in Bewegung. "Postproduktion: Ein grundlegender Überblick." (8. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/resources/view/104/
  • Ziegel in Bewegung. "Produktion: Ein grundlegender Überblick." (8. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/resources/view/103/
  • Ziegel in Bewegung. "Willkommen bei Bricks in Motion!" (8. März 2015) http://www.bricksinmotion.com/
  • Bäche, Tim. "Entdecken Sie Brickfilm mit diesen erstaunlichen Lego-Stop-Motion-Videos [Zeug zum Ansehen]." Gebrauch machen von. 30. April 2012. (5. März 2015) http://www.makeuseof.com/tag/discover-brickfilm-amazing-Lego-stopmotion-videos-stuff-watch/
  • Bäche, Tim. "Nachgebaut in Lego: Fantastische Plastik-Brickfilm-Remakes [Zeug zum Ansehen]." Gebrauch machen von. 3. Juni 2013. (7. März 2015) http://www.makeuseof.com/tag/recreated-in-Lego-fantastic-plastic-brickfilm-remakes-stuff-to-watch/
  • BruderschaftWorkshop. "Gorgy will ein Pferd." 26. April 2013. (10. März 2015) https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=SUWtZ488ILg
  • Dechiaro, Kelly. "Machen Sie ein Stativ aus Lego-Teilen und erstellen Sie einen fantastischen Lego-Superhelden-Film." 23. April 2012. (11. März 2015) http://uncorkedstudios.com/blog/make-a-tripod-from-lego-pieces-and-create-an-awesome-lego-super-hero-movie
  • Feuerstern-Spielzeug. "Individuell gestaltete Minifiguren." (10. März 2015) http://www.firestartoys.com/Shop/Custom-Design-Minifigures.html
  • Fleay, Lindsay. "Das magische Portal." Youtube. 1989. (6. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=jde4qHbCtSg
  • Guinness Weltrekorde. "Erster Animationsfilm." (10. März 2015) http://www.guinnessworldrecords.com/world-records/first-animated-film/
  • Haglund, David. "Der älteste bekannte Lego-Film." Schiefer. 7. Februar 2014. (5. März 2015) http://www.slate.com/blogs/browbeat/2014/02/07/lego_movie_brickfilms_go_back_to_1973_watch_the_very_first_video.html
  • Hassing, Lars C. "En rejse til månen (Reise zum Mond)." Youtube. 15. Mai 2013. (5. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=SW583kCiOWo
  • Higgins, Chris. „15 kreative Lego ‚Brickfilms‘.“ Mental_Floss. 15. Januar 2015. (22. Februar 2015) http://mentalfloss.com/article/61132/15-creative-Lego-brickfilms
  • Hughes, Markus. "Lego-Zeitleiste." Faktenmonster. (5. März 2015) http://www.factmonster.com/entertainment/toys/lego-timeline.html
  • Hurliger. "Lego Stop Motion Tutorial: So bauen Sie ein schönes Kamerastativ." Youtube. 21. Dezember 2012. (9. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=Lb9Wqp8gW0o
  • Internetarchiv. "Ziegelfilme." (8. März 2015) https://archive.org/details/brick_films
  • Kelly, Maryann Koopmann. "Lego: The Other Movies - 10 großartige 'Brickfilm'-Kurzfilme." Paste. 10. Februar 2014. (5. März 2015) http://www.pastemagazine.com/blogs/lists/2014/02/Lego-the-other-movies-10-great-brickfilm-shorts.html
  • Kooberz. "Das Making of: Interactive Achievement Awards Lego Intro 2012 (Lego Animation)." 22. Februar 2012. (6. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=Fmx4UjU65SQ
  • Lego-Gruppe. (5. März 2015) http://www.Lego.com/en-us/
  • Lego-Gruppe. "Die Geschichte der Lego-Gruppe." (5. März 2015) https://wwwsecure.Lego.com/en-US/aboutus/Lego-group/the_Lego_history
  • Lego-Gruppe. "Produkte." (10. März 2015) http://www.Lego.com/en-us/products
  • Lego-Gruppe. "ReBrick - Gorgy will ein Pferd." 26. April 2013. (10. März 2015) http://rebrick.Lego.com/en-US/bookmark/gorgy-wants-a-horse/mubzso
  • Lego-Gruppe. "ReBrick - Der Lego-Filmwettbewerb mit ReBrick." 18. März 2013. (10. März 2015) http://rebrick.Lego.com/en-US/BottomMenu/Blog/03182013-the-Lego-movie-competition-with-ReBrick.aspx
  • Matthäus, Vince. "Stop-Motion-Animationsfilme machen." Akademie für digitale Medien. (10. März 2015) http://news.digitalmediaacademy.org/tag/the-origin-of-stop-motion-animation/
  • MEGA BLOKS. (10. März 2015) https://www.megabloks.com/en-us/
  • Michael Hickox-Filme. "Lego-Shopping." 10. Dezember 2012. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=8FAt7ze-QLQ
  • Minifig-Labors. (10. März 2015) http://minifiglabs.com/
  • Minifigs.me. "Über." (10. März 2015) http://minifigs.me/make-me-a-minifig/
  • MonkeyJam. "Willkommen bei MonkeyJam.org, dem neuen Zuhause von MonkeyJam!" (8. März 2015) http://monkeyjam.org/
  • Pagano, David. „Ist ‚The Lego Movie‘ ein ‚echter‘ Lego-Film?“ Der Set-Bump. 7. Februar 2014. (10. März 2015) http://brickanimation.com/2014/02/is-the-Lego-movie-a-real-Lego-movie/
  • ParanickFilmz. "The Dark Knight Rises Trailer 3: In Lego." 19. Dez. 2012. (7. März 2015) https://m.youtube.com/watch?v=dEwUwslyaEQ
  • ParanickFilmz. "Making of Lego Dark Knight Rises Trailer 3: Teil 1." 19. Dez. 2012. (7. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=92TMfdFr1hg
  • Plastic Planet-Produktionen. "Der Löwenzahn - Brickfilm (HD)." 6. August 2010. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=XwhmrJkDJiY
  • Pomerantz, Dorothy. "'Die Boxtrolle' und warum es verrückt ist, Stop-Motion-Animationen zu machen." Forbes. 26. Sept. 2014. (10. März 2015) http://www.forbes.com/sites/dorothypomerantz/2014/09/26/the-boxtrolls-and-why-its-crazy-to-do-stop- Bewegungsanimation/
  • Rakrent. "Das magische Portal." (11. März 2015) http://www.rakrent.com/mp/mp.htm
  • Trotz deines Gesichts Produktionen. "Monty Python und der Heilige Gral in Lego." 15. Januar 2009. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=yjacqcTFYFw
  • Trotz deines Gesichts Produktionen. "ONE: Odyssee im Weltraum (Lego 2001)." 15. Januar 2009. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=Sz4aQ2YbN-E
  • Trotz deines Gesichts Produktionen. "Star Wars: Die Han-Solo-Affäre." 14. Januar 2009. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=6gbLuyVXsdk&t=15
  • Trotz deines Gesichts Produktionen. "Star Wars: The Han Solo Affair - Storyboard-Vergleich." 19. Januar 2009. (9. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=cASA9wYD8vw&app=desktop
  • Stop-Motion-Zentrale. "Brickfilm-Tutorials und Anleitungen – Die Grundlagen der 'Running'-Methode 1." (5. März 2015) http://www.stopmotioncentral.com/brickfilms-basics-running-1.html
  • Stop-Motion-Zentrale. "Brickfilm-Tutorials und Anleitungen – Die Grundlagen der 'Running'-Methode 2." (5. März 2015) http://www.stopmotioncentral.com/brickfilms-basics-running-2.html
  • Stop-Motion-Zentrale. "Brickfilm-Tutorials und Anleitungen – Die Grundlagen der Gehmethode 1." (5. März 2015) http://www.stopmotioncentral.com/brickfilms-basics.html
  • Stop-Motion-Zentrale. "Brickfilm-Tutorials und Anleitungen – Die Grundlagen der Gehmethode 2." (5. März 2015) http://www.stopmotioncentral.com/brickfilms-basics-2.html
  • Stop-Motion-Zentrale. "Eine kurze Geschichte der Stop-Motion-Animation!" (10. März 2015) http://www.stopmotioncentral.com/articles-5.html
  • Studio Epsilon. „Henri & Edmond – Le Nouveau Voisin (Lego-Steinfilm).“ 25. März 2008. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=Vs62M5EQNqA
  • Susmann, Gary. "Kunststücke aus Ton: 10 großartige Stop-Motion-Animationsfilme." Zeit. 14. Okt. 2013. (10. März 2015) http://entertainment.time.com/2013/10/15/10-great-stop-motion-animation-movies/
  • Warner-Brüder. "Der Lego Film." (11. März 2015) http://www.warnerbros.com/lego-movie
  • Brunnen, Nathan. "Go Miniman Go - 30 Jahre: Die Geschichte der Minifigur." 31. August 2008. (6. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=eZUtgzxDzGc&t=21
  • Weiße Streifen. "Die weißen Streifen - verliebten sich in ein Mädchen." 12. Mai 2009. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=fTH71AAxXmM
  • Youtube. "#Brickfilm." (10. März 2015) https://www.youtube.com/channel/UCEfdXJhbHJZe-Q5yCT4Yhug
  • Zoot101. "Lernen wir mit Lego! Erweiterte Beleuchtung." 1. März 2012. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=HaqXivnX_jI
  • Zoot101. "Lernen wir mit Lego! Grundlegende Beleuchtung." 21. Okt. 2011. (8. März 2015) https://www.youtube.com/watch?v=P3dwXGaUvvs