
Ihr Webbrowser-Verlauf ist ein Blick in Ihre innere Welt, Motivationen und Verhaltensweisen. Daher möchten Sie möglicherweise nicht, dass Ihr digitales Google- Tagebuch seinen Inhalt an jemanden weitergibt, der im falschen Moment über Ihre Schulter schaut.
Sie können diesen vertraulichen Verlauf verwalten, unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, von Chrome über Firefox bis hin zu Apples Safari. Die Schritte sind jedoch alle etwas anders. Und denken Sie daran, dass Sie bei mehreren Geräten - und mehr als einem Browser auf jedem Gerät - möglicherweise einige dieser Vorgänge wiederholen müssen, damit Ihr Hauptproblem nicht weiß, dass Sie beispielsweise gesucht haben ein Verlobungsring online.
So zeigen Sie Ihren Verlauf in verschiedenen Browsern an und löschen ihn. Wir beginnen mit Chrome, das von Google erstellt wurde. Google ist jetzt eine so allgegenwärtige und leistungsstarke Suchmaschine, dass die Produkte des Unternehmens, wie z. B. der Chrome-Browser , Ihre vorherigen Suchanfragen protokollieren, indem Sie sie zwischen Ihren verschiedenen Geräten (Laptop, Tablet-Smartphone) synchronisieren. Sobald Sie jedoch Ihren Verlauf auf einem Gerät löschen, wird er von allen Geräten entfernt. Mit diesen Schritten werden Suchvorgänge auch mit anderen Suchmaschinen entfernt.
In Google Chrome :
- Klicken oder tippen Sie auf das Menüsymbol mit drei Punkten oben rechts im Browserfenster.
- Klicken oder tippen Sie auf Verlauf > Verlauf (STRG + H).
- Scrollen Sie auf der linken Seite zu Browserdaten löschen . Es erscheint ein Feld, in dem Sie gefragt werden, wie viel Verlauf Sie löschen möchten.
- Wenn Sie Ihren Verlauf vollständig löschen möchten, klicken Sie auch auf die Kontrollkästchen für Cookies und andere Site-Daten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Klicken Sie dann auf Daten löschen . Damit werden Ihre vorherigen Suchanfragen gelöscht.
- Möglicherweise möchten Sie auch verhindern, dass Chrome Suchvorgänge in Zukunft automatisch abschließt. Klicken Sie in den Einstellungen (auch durch Tippen auf die drei Punkte oben rechts in Ihrem Browser gefunden) auf Synchronisieren und Google-Dienste und blättern Sie zu Andere Google-Dienste . Suchen Sie unter Andere Google-Dienste nach Suchanfragen und URLs für die automatische Vervollständigung und schalten Sie diesen Schalter aus (nach links).
- Wenn Sie Ihren mobilen Verlauf löschen müssen, tippen Sie auf die drei Punkte und dann auf Verlauf . Klicken Sie auf Browserdaten löschen und tippen Sie anschließend auf Daten löschen .
Für Firefox :
- Klicken oder tippen Sie auf das Menüsymbol mit drei Zeilen oben rechts im Browser. Fenster.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf das Bibliothekssymbol .
- Klicken Sie auf dem History - Symbol , das in der Registerkarte Bibliothek in dem Dropdown-Menü erscheint.
- Klicken Sie auf die Seitenleiste Verlauf anzeigen. Sie sehen Optionen von "Heute" bis "Älter als 6 Monate".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Option und drücken Sie Löschen .
- Tippen Sie auf Mobilgeräten oben rechts im Browser auf das dreistufige Menüsymbol und anschließend auf Einstellungen .
- Tippen Sie auf Suchen, nach unten scrollen und dann die klar anzeigen Suchverlauf Kontrollkästchen.
Für Safari (Desktop):
- Klicken Sie auf das Safari - Menü und dann auf die Geschichte Registerkarte.
- Klicken Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Zeitrahmen aus, den Sie löschen möchten (höchstwahrscheinlich den gesamten Verlauf ).
- Klicken Sie auf Verlauf löschen.
Für Safari (mobil):
- Gehen Sie auf dem Startbildschirm zum Symbol Einstellungen .
- Scrollen Sie nach unten zu Safari .
- Tippen Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen .
- Beachten Sie, dass bei diesem Vorgang alle Ihre Browserdaten sowie Browser-Cookies gelöscht werden.
Für Internet Explorer:
Dies hängt von der verwendeten Version ab. Für ältere Versionen:
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Favoriten (das Sternsymbol).
- Wählen Sie die Geschichte , und klicken Sie auf , wie Sie Ihre Geschichte anzeigen möchten (Datum, Standort, etc.)
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das, was Sie löschen möchten, und wählen Sie die Option Löschen .
Für IE 10 oder 11:
- Klicken Sie auf das Werkzeug - Taste (das Rad).
- Wählen Sie Sicherheit und dann Browserverlauf löschen .
- Auf diese Weise haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Dateien, Cookies und den Verlauf zu löschen.
So löschen Sie Suchaktivitäten aus Google Maps, YouTube und anderen Google-Produkten:
Auf Ihrem Computer :
- Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto (https://myaccount.google.com/).
- Scrollen Sie im linken Bereich und klicken Sie auf Datenschutz und Personalisierung .
- Klicken Sie unter "Aktivität und Zeitleiste" auf " Meine Aktivität" .
- Klicken Sie im linken Bereich auf Aktivität löschen durch .
- Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
Auf Ihrem Android-Handy / Tablet:
- Öffnen Sie die App "Einstellungen" Ihres Geräts bei Google oder klicken Sie im Hauptbildschirm Ihres Telefons auf das Google-Symbol.
- Klicken Sie auf Google-Konto oder Verwalten Sie Ihr Konto (je nachdem, wie Sie zu dem Konto gekommen sind).
- Klicken Sie auf Daten verwalten und personalisieren
- Klicken Sie unter Aktivität und Zeit auf Meine Aktivität
- Klicken Sie rechts neben der Suchleiste auf die drei Punkte und wählen Sie Aktivität löschen nach
- Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
Auf Ihrem iPhone / iPad:
- Öffnen Sie die Google Mail-App. Wenn Sie Google Mail nicht verwenden, rufen Sie https://myaccount.google.com/ auf.
- Klicken Sie auf Menü (drei Balken), dann auf Einstellungen und dann auf Ihr Konto. Klicken Sie auf Google-Konto verwalten
- Klicken Sie oben auf Daten & Personalisierung
- Klicken Sie unter "Aktivität und Zeitleiste" auf " Meine Aktivität"
- Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die drei Punkte und wählen Sie Aktivität löschen nach
- Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
JETZT IST DAS INTERESSANT
Wenn Sie sich bei einem Google-Dienst wie Google Mail anmelden, werden Sie automatisch bei Chrome angemeldet und Ihr Suchverlauf wird angezeigt. Dies kann insbesondere auf gemeinsam genutzten Geräten ein Problem sein. Verwenden Sie diese Schritte , um die automatische Chrome-Anmeldung zu verhindern .
Ursprünglich veröffentlicht am 14. Mai 2019