
Es ist seltsam, sich vorzustellen, dass es in den dunklen Zeiten der späten 2000er Jahre eine Zeit gab, in der die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher für persönliche Elektronikgeräte wirklich primitiv waren. Wer von überall aus E-Mails versenden, im Internet surfen oder Videos anschauen wollte, brauchte einen Laptop oder ein Smartphone . Wenn Sie hingegen E-Books herunterladen und lesen möchten, müssen Sie einen tragbaren E-Reader wie den 2006 eingeführten Sony Reader oder den 2007 eingeführten Amazon Kindle kaufen [Quelle: McCarthy , Schwensson ]. Wenn Sie ein Renaissance-Mensch waren, der sich danach sehnte, all diese Dinge auf einmal zu tun, nun, Sie mussten das Geld ausgeben, um mindestens zwei verschiedene Geräte zu kaufen.
Aber heutzutage verschwimmen glücklicherweise all diese Unterscheidungen. 2009 führte Amazon einen Kindle-Reader für das iPhone ein. Und dann, im Jahr 2010, stellte Apple das iPad vor, einen revolutionären Tablet-Computer, der mit demselben benutzerfreundlichen Betriebssystem wie das beliebte iPhone ausgestattet war. Das iPad ermöglichte es Benutzern, im Internet zu surfen, Videos anzusehen, Musik zu hören und eine schwindelerregende Auswahl an Apps auszuführen, die fast alles tun konnten, was ein größerer PC tun konnte. Nicht nur das, der hochauflösende Touchscreen des iPad, so groß wie ein altmodisches Taschenbuch, war hell und scharf genug, um das Lesen von Büchern und Zeitschriften darauf zum Vergnügen zu machen [Quelle: Pogue]. Mit einem iPad – oder einem Tablet konkurrierender Hersteller wie dem Samsung Galaxy Tab mit Googles Android-Betriebssystem – brauchte man plötzlich nur noch ein Gerät. Es schien, dass diese klobigen E-Reader mit ihren düsteren monochromen Bildschirmen und Tastaturen dem Untergang geweiht waren.
Aber dieser Untergang hielt nicht lange an. Im Jahr 2011 stellte der Online-Verlags- und Buchhandelsriese Amazon den Kindle Fire vor, einen E-Reader mit einem Touchscreen, der lebendige Farben und eine hohe Auflösung bietet, die Rechenleistung für viele Funktionen eines Tablet-PCs und eine ähnlich lange Akkulaufzeit [ Quelle: Amazon.com ]. Mit 199 US-Dollar war das Gerät deutlich günstiger als das iPad, das bei 499 US-Dollar beginnt, und seinesgleichen. Der Amazon-Rivale Barnes & Noble folgte schnell mit einem eigenen, ähnlich vielseitigen, vergleichsweise günstigen E-Reader, dem Nook Tablet [Quelle: Barnes & Noble ].
Aber jetzt, auch wenn Sie vielleicht nur ein Gerät brauchen, bleibt die Frage: Welches sollten Sie kaufen – ein Tablet oder einen E-Reader? Obwohl die Unterschiede verschwommen sind und Sie auf beiden Seiten auf die gleichen Inhalte zugreifen können, bleiben einige wesentliche Unterschiede bestehen. Wie sollten Sie die beste Wahl für Ihre speziellen Bedürfnisse treffen? Werfen wir einen Blick auf die Kernfunktionen der einzelnen Geräte.
Das Tablet gegen den E-Reader
Heutzutage sehen sich Tablets und E-Reader immer ähnlicher. Tatsächlich kann es für einen Anfänger schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden (abgesehen von dem großen Unterschied in den Preisschildern). Sie weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf, von denen sich einige darauf auswirken können, welches Gerät für Sie am besten geeignet ist:
- Bildschirmgröße : Der Kindle Fire und andere E-Reader haben normalerweise 7-Zoll-Bildschirme (17,78 Zentimeter), etwa so groß wie ein altmodisches Taschenbuch für den Massenmarkt. Im Gegensatz dazu gibt es Tablets in verschiedenen Größen, aber viele der beliebtesten, wie das iPad, das Asus Eee Pad Transformer, das Toshiba Thrive und das Samsung Galaxy Tab, haben 10-Zoll-Bildschirme (25,4 Zentimeter). . Das ist ungefähr die Größe mancher Printmagazine [Quelle: BestBuy ].
- Software : Das iPad hat das gleiche Betriebssystem wie Apples iPhone, iOS, während andere 10-Zoll-Tablets normalerweise mit Googles Android Honeycomb OS laufen, das eine Tablet-spezifische Variante des Android-Betriebssystems ist, das ursprünglich für Telefone entwickelt wurde. Sowohl Apple als auch Google haben umfangreiche Online-Shops mit vielen tausend Apps und bieten Ihnen viele Auswahlmöglichkeiten, z. B. einen alternativen Browser zu dem auf Ihrem Telefon vorinstallierten. Im Gegensatz dazu läuft auf dem Kindle Fire eine spezielle proprietäre Version von Android, die Amazon gehört, mit weniger Funktionen und weniger verfügbaren Apps [Quelle: Isaac ].
- Speicher : Der Kindle Fire verfügt über 8 Gigabyte Speicherplatz, was laut Amazon ausreicht, um eine Bibliothek mit 6.000 Büchern aufzunehmen [Quelle: Amazon.com]. Aber diese Zahl ist ein wenig verdächtig, da sie von einer durchschnittlichen Größe von 786 Kilobyte für ein eBook ausgeht; Die meistverkaufte autorisierte Biografie von Steve Jobs mit ihren ausgefallenen Grafiken und Fotos nimmt 4.491 Kilobyte ein. Trotzdem sind 8 GB reichlich Platz, wenn man in erster Linie ein Leser ist. Wenn Sie daran interessiert sind, Songs oder Filme herunterzuladen, können Sie diesen Platz jedoch ziemlich schnell füllen. Auf der anderen Seite verfügen die meisten 10-Zoll-Tablets (25,4 Zentimeter) im Allgemeinen über 16 GB Speicherplatz, genug, um fast 20.000 Bücher auf dem Gerät unterzubringen, und das iPad kann bis zu 64 GB haben (diese 64 GB werden Sie einstellen entweder $699 oder $899 zurück, je nachdem, ob Sie auch 3G-Konnektivität erhalten) [Quelle: BestBuy , Apple.com]. Das Nook wird mit 8 GB Speicher geliefert, aber Sie haben die Möglichkeit, es auf bis zu 32 GB zu erweitern, indem Sie eine zusätzliche Speicherkarte kaufen [Quelle: Barnes & Noble ].
- Konnektivität : Sowohl der Kindle Fire als auch der Nook greifen über eine WiFi-Verbindung auf das Internet zu [Quelle: Amazon.com , Barnes & Noble ]. Das iPad und andere Tablets haben auch WiFi-Chips, aber Sie haben oft auch die Möglichkeit, mehr zu bezahlen, um auch eine mobile Internetverbindung zu erhalten [Quelle: BestBuy , Apple.com ]. Rechnen Sie damit, mindestens 20 bis 25 US-Dollar pro Monat für diese Verbindung auszugeben [Quelle: Chartier ].
Nachdem Sie nun ein wenig über die Funktionen dieser Geräte Bescheid wissen, wollen wir uns damit befassen, wie Sie die beste Entscheidung für Ihre Anforderungen treffen können.
Was ist besser für Sie – ein Tablet oder ein E-Reader?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Wenn Sie hauptsächlich Bücher lesen möchten und die Kosten Ihre Hauptüberlegung sind, schlägt ein 199-Dollar -E-Reader ein 499 -Dollar- Tablet . Wenn Sie sich am anderen Ende des Spektrums keine Gedanken über den Preis machen und das Herunterladen von Musik und Apps sowie das Ansehen von Videos wirklich lieben, ist ein Tablet eindeutig die bessere Wahl. Aber wenn Sie sich irgendwo in der Mitte befinden, sollten Sie hier einige andere Faktoren berücksichtigen:
- Wie es sich anfühlt, wenn man es hält . Wenn Sie gerne ein Buch in einer Hand halten, während Sie im Pendlerzug stehen, sind E-Reader besser, weil sie mindestens ein paar Unzen leichter sind als Tablets [Quelle: Shanklin ]. Zum Beispiel wiegt ein Kindle Fire nur 14,6 Unzen (4,1 Hektogramm), während das iPad beachtliche 1,33 Pfund (6 Hektogramm) wiegt [Quellen: Amazon.com , Apple.com ]. Zum Vergleich: Ein Taschenbuch für den Massenmarkt von Stephen Kings Bestseller „Bag of Bones“ von 1999 wiegt etwa 12,2 Unzen (3,4 Hektogramm), und David McCulloughs jüngstes Sachbuch „The Greater Journey“ wiegt 2,3 Pfund (10,4 Hektogramm) [Quelle: amazon.com ].
- Wie der Bildschirm für Sie aussieht . Einige Rezensenten haben sich beschwert, dass der Kindle Fire zu viel Bildschirmspiegelung hat, aber das iPad ist auch nicht immun gegen solche Beschwerden [Quelle: Tsukayama , Carmody ]. Das iPad hat mit 1024 x 768 Pixel eine etwas höhere Auflösung als sein Amazon-Konkurrent mit 1024 x 600 Pixel, aber der Unterschied ist nicht so auffällig [Quelle: Shanklin ]. Es kommt wirklich auf die persönlichen Vorlieben an. Nichts ist besser, als das Gerät tatsächlich im Geschäft auszuprobieren oder, im Fall des Kindle Fire, eines von einem Freund auszuleihen, der bereits den Sprung gewagt hat.
- Für wie viele verschiedene Dinge Sie es verwenden möchten . E-Reader sind in Bezug auf den Schnickschnack ziemlich begrenzt – sie sind wirklich zum Konsumieren von Büchern gedacht. Mit einem Tablet wie dem iPad erhalten Sie ein Mikrofon und eine Kamera zum Aufnehmen von Videos und Aufnehmen von Bildern sowie zahlreiche Anschlüsse zum Anschließen von After-Market-Gadgets [Quelle: Apple.com ]. Außerdem bedeutet der größere Speicherplatz eines Tablets, dass Sie Apps nach Herzenslust installieren können. Denken Sie auch daran, dass es viel mehr Apps für Tablets als für E-Reader gibt. Beispielsweise bietet Amazon etwa 10.000 Apps an, was weniger als ein Zehntel der 140.000 für das iPad verfügbaren ist [Quelle: Topolsky , Apple.com ].
- Wo Sie es verwenden werden . Wie Kevin C. Tofel, Technologieautor von Bloomberg Businessweek, feststellt, können Sie mit den WiFi-Funktionen eines E-Readers wie dem Kindle Fire auskommen, wenn Sie heutzutage nicht mehr so viel reisen und den größten Teil des Lesens und Ansehens von Videos zu Hause erledigen [Quelle: Tofel ]. Wenn Sie jedoch Streaming-Videos von Netflix auf Zugfahrten oder unter einem Baum im Park ansehen möchten, möchten Sie ein Tablet mit 3G-Verbindung (oder 4G, sobald verfügbar).
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Machen E-Reader Bücher obsolet?
- Top 10 Tablet-PC-Zubehör
- Gibt es eine Kombination aus Tablet-PC und Telefon auf dem Markt?
Quellen
- Carmody, David. "iPad 2 als E-Reader: Blendung weiterhin ein Thema." CNET-Rezensionen. 13. März 2011. (15. Nov. 2011) http://reviews.cnet.com/8301-18438_7-20042535-82.html
- Chartier, David. "AT&T, Verizon iPad 2 Datentarife im Vergleich." MacWorld. 4. März 2011. (15. Nov. 2011) http://www.macworld.com/article/158361/2011/03/compare_ipad_data_plans.html
- "Computing-Ressourcenzentrum." BestBuy.com. (14. November 2011) http://www.bestbuy.com/site/searchpage.jsp?_dyncharset=ISO-8859-1&_dynSessConf=-512499677466796988&id=pcat17071&type=page&ks=960&st=tablet+pc&sc=Global&cp=1&sp=-bestsellingsort +skuid&qp=q7461626c6574207063~~cabcat0500000%23%23d%23%2375s~~cpcmcat209000050006%23%234%23%23t9~~ncpcmcat209000050008%23%230%23%232d&list=y
- Isaak, Mike. „Kindle Fire Fervor könnte die App-Builder-Basis von Amazon stärken.“ Wired.com. 14. Nov. 2011. (14. Nov. 2011)
- "Kindle Fire." Amazon.com. (14. November 2011) http://www.amazon.com/dp/B0051VVOB2/?tag=googhydr-20&hvadid=14069380075&ref=pd_sl_9f3d4b8qyl_b
- McCarthy, Caroline. "Amazon debütiert mit Kindle E-Book-Reader." CNet-Nachrichten. 19. Nov. 2007. (14. Nov. 2011) http://news.cnet.com/8301-10784_3-9819942-7.html
- "Winkel." Barnes & Noble. com. (14. November 2011) http://www.barnesandnoble.com/p/nook-color-barnes-noble/1100437663
- Pogue, David. "Das Apple iPad: Erste Eindrücke." New York Times. 27. Januar 2010. (14. November 2011) http://pogue.blogs.nytimes.com/2010/01/27/the-apple-ipad-first-impressions/
- Rothmann, Wilson. "E-Reader und Tablets: Was sollten Sie kaufen?" MSNBC.com. 19. Nov. 2010. (14. Nov. 2011) http://www.msnbc.msn.com/id/40276953/ns/technology_and_science-tech_and_gadgets/t/e-readers-tablets-what-should-you-buy /#.TsGNPsPKdop
- Shankli, Will. "iPad 2 vs. Kindle Fire vs. Nook Tablet: Spezifikations-Showdown." Geek.com. 14. Nov. 2011. (15. Nov. 2011) http://www.geek.com/articles/mobile/ipad-2-vs-kindle-fire-vs-nook-tablet-specs-showdown-20111114/
- Swensson, Peter. "Sony Reader ist trotz seiner Einschränkungen ein Schritt nach vorn für E-Books." Assoziierte Presse. 26. Sept. 2006. (14. Nov. 2011) http://www.usatoday.com/tech/products/2006-09-26-sony-reader_x.htm
- Tofel, Kevin C. "Kindle Fire oder Nook Tablet? Ich habe das ... gekauft" Bloomberg Businessweek. 14. November 2011
- Topolsky, Joshua. "Kindle Fire Review: Die Landschaft des Tablet-Spiels verändern." Washington Post. 14. Nov. 2011. (15. Nov. 2011) http://www.washingtonpost.com/business/technology/kindle-fire-review-changing-the-landscape-of-the-tablet-game/2011/11 /11/gIQAp4W7JN_story.html
- Tsukayama, Hayley. "Heute in Tech: Kindle Fire-Rezensionen, Black Friday-Angebote, iTunes Match veröffentlicht." Washingtonpost.com. 15. Nov. 2011. (15. Nov. 2011) http://www.washingtonpost.com/blogs/faster-forward/post/today-in-tech-kindle-fire-reviews-black-friday-deals-itunes -match-released/2011/11/14/gIQAGro7LN_blog.html
- Ulanoff, Lanze. "Amazon Kindle Fire: Erste Eindrücke." Mashable.com. 28. Sept. 2011. (15. Nov. 2011) http://mashable.com/2011/09/28/amazon-kindle-fire-first-impressions/