
Es gibt nur zwei Arten von Arbeitsplätzen, die typischerweise Stangen haben – aber da dies eine Familien-Website ist, werden wir uns auf die heldenhaftere der beiden konzentrieren: Feuerwachen. Das Bild von Feuerwehrleuten , die eine Stange zu ihren Lastwagen und Ausrüstung herunterrutschen, während im Hintergrund Alarmanlagen schreien, ist geradezu ikonisch. Aber ist es wirklich notwendig? Spart das Herunterrutschen an der Stange wirklich Zeit?
Nach Angaben der National Fire Protection Association wurde der erste Feuerwehrmast im April 1878 in New York installiert. Die Masten machten intuitiv Sinn, besonders in städtischen Gebieten. Der Bauraum war knapp, so dass die Feuerwehrwagen und -pferde im ersten Stock wohnten, während die Feuerwehrleute im zweiten Stock wohnten. Das Herunterrutschen einer Stange ist in der Tat schneller als das Benutzen der Treppe, wobei ein Feuerwehrchef außerhalb von Pittsburgh sagt, dass sie gegenüber der Benutzung der Treppe etwa 25 Sekunden Reaktionszeit einsparen [Quelle: Hamill ].
Obwohl Feuerstangen Zeit sparen, werden sie in modernen Feuerwehrhäusern immer seltener. Sie sind nicht nur teuer (in einer Feuerwehrwache in Seattle wurden zwei Feuermasten im Wert von 150.000 US-Dollar pro Mast installiert), sondern sie können auch für die Feuerwehrleute gefährlich sein. Der Versuch, so schnell wie möglich eine Stange herunterzurutschen, kann manchmal zu einer Verletzung führen. Tatsächlich sind laut NFPA im Jahr 2011 64,2 Prozent aller Feuerwehrmannverletzungen, die während der Reaktion auf einen Vorfall oder bei der Rückkehr von einem Vorfall auftreten, mit Zerrungen, Verstauchungen oder Muskelschmerzen verbunden [Quelle: Karter und Molis]. Obwohl der NFPA-Bericht diese Verletzungen nicht in Pole- und Nicht-Pole-Kategorien aufteilt, ist es nicht schwer vorstellbar, wie viele Feuerwehrleute verletzt werden könnten, wenn sie eine glatte 20-Fuß-Stange hinunterrutschen. Und abgesehen von den Verletzungen, die passieren können, wenn man den Mast tatsächlich benutzt, um auf einen Anruf zu antworten, bedeutet ein offenes Loch im zweiten Stock eines Gebäudes, dass immer die Gefahr besteht, dass jemand herunterfällt. Außerdem können ungesunde Dämpfe leicht in Schlaf- und Essbereiche eindringen , da eine Öffnung direkt von den Feuerwehrfahrzeugen zu den Wohnorten der Feuerwehrleute führt.
Während die meisten Feuerwehrwachen, die derzeit Stangen haben, diese behalten, schließen sie sie auch oben ein und bringen unten Polster an, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Neuere Feuerwachen (zumindest diejenigen, die Platz haben) werden alle auf einer Etage gebaut. Und wo Feuerwehrleute keine Stangen haben können, aber trotzdem schnell nach unten kommen müssen, wenden sie sich einem anderen Grundnahrungsmittel zu: Rutschen.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Sparen Feuerstangen wirklich Zeit?
Ich bin in der Vorstadt aufgewachsen, wo die meisten Feuerwachen einstöckig waren. Aber schon damals hatte mich das Bild von Feuerwehrleuten, die einen Pfahl hinunterrutschen, im Griff. Und während ich mich in die Recherche für diesen Artikel vertieft habe, habe ich gelernt, dass sich dieses Bild für eine Menge Kontroversen eignet. Traditionalisten wollen sehen, wie Feuerwehrleute einen Pfahl hinunterrutschen, und Feuerwehrleute wollen einfach Zeit sparen. Auf der anderen Seite sehen Menschen, die sich für sicherere Arbeitsplätze einsetzen, und einige Gemeinden, dass Feuermasten teuer und gefährlich sind.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Feuerwehrfahrzeuge funktionieren
- Wie Feuer funktioniert
- Wie Feuerlöscher funktionieren
- Wie Waldbrände funktionieren
- In 'Leiter 49'
Quellen
- Castro, Hektor. "Was ist eine Feuerwache ohne Feuerstange? 150.000 $ billiger." Der Seattle Post-Intelligenz. 24. April 2008. (27. Nov. 2012) http://www.seattlepi.com/local/article/What-sa-fire-station-without-a-fire-pole-1271491.php
- Hamill, Sean D. "Feuermasten überleben dank Landwerten, Tradition und Effizienz." Die Associated Press. 20. Sept. 2005. (27. Nov. 2012) http://www.firerescue1.com/fire-products/tools/articles/10578-Fire-poles-survive-thanks-to-land-values-tradition-efficiency /
- Karter, Michael J. und Joseph L. Molis. "US-Feuerwehrverletzungen - 2011." Landesfeuerwehrverband. Oktober 2012. (27. November 2012) http://www.nfpa.org/assets/files//PDF/OS.FFInjuries.pdf
- Landesfeuerwehrverband. "Schlüsseldaten in der Brandgeschichte." Landesfeuerwehrverband. (27. November 2012) http://www.nfpa.org/itemDetail.asp?categoryID=1352&itemID=30955
- Neukomb, Tim. "Tut mir leid, Kinder. Feuerwachen lassen Feuerstangen fallen." ZEIT-Magazin. 23. Dez. 2010. (27. Nov. 2012) http://www.time.com/time/nation/article/0,8599,2039352,00.html