
Termiten und Ameisen sind zwei Arten von Schädlingen, die Sie definitiv nicht in Ihrem Haus haben wollen. Obwohl es sich bei diesen Insekten um zwei verschiedene Arten handelt, kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen ihnen zu erkennen. Ameisen und Termiten sind kleine Insekten, die beide sechs Beine, einen Kopf, einen Brustkorb und einen Hinterleib haben. Beide Arten von Insekten variieren stark in der Größe. Einige Termiten sind winzig, während andere größer sind; das gleiche gilt für ameisen. Sowohl Termiten als auch Ameisen haben Königinnen, die Eier legen, und Könige, die sie befruchten. Außerdem haben beide eine Arbeiterkaste, die die meiste Arbeit erledigt, und eine Soldatenkaste, die das Nest verteidigt.
Obwohl diese Fehler viele Gemeinsamkeiten haben, können Sie sie ziemlich leicht unterscheiden, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen. Termiten haben zwei gleich lange Flügelpaare. Während Ameisen auch zwei Paare haben, sind die vorderen Flügel größer als die hinteren Flügel. Termiten haben gerade Antennen; Ameisen sind gebeugt. Der Taillenbereich einer Termite ist dick, während der einer Ameise dünn ist.
Neben der Untersuchung ihrer Körper können Sie sich auch das Verhalten und die Strukturen ansehen, die sie aufbauen, um zu entscheiden, ob Sie es mit Ameisen oder Termiten zu tun haben. Ameisen sind normalerweise leichter zu finden als Termiten, weil sie nicht so sehr versuchen, sich zu verstecken. Das liegt daran, dass sie in Erdlöchern oder Nestern leben, die sie aus dem Boden graben. Diese Wohnungen sind normalerweise sichtbar und leicht zu erkennen. Termiten bauen diese Strukturen nicht, wenn Sie also Erdhaufen bemerken, haben Sie wahrscheinlich Ameisen. Ameisen halten ihren Unterschlupf akribisch sauber und werfen Müll auf einem Haufen abseits des Nistplatzes ab. Sie können auch Ameisen dabei beobachten, wie sie sich durch Risse im Beton bewegen. Und wie jedem klar ist, der ein paar Krümel auf dem Küchenboden hinterlassen hat, frisst er so gut wie alles – nur kein Holz. Das nutzen sie zum Wohnen.
Termiten verursachen Schäden an Ihrem Haus, weil sie Holz verbrauchen, anstatt nur darin zu leben. Im Gegensatz zu Ameisen bleiben Termiten verborgen und versiegeln oft den Eingang zum Wald, den sie betreten haben. Termiten leben im Boden und bauen Tunnel in den Boden, um zu ihren Nahrungsgebieten zu gelangen. Während das Sehvermögen der Ameisen es ihnen ermöglicht, sehr scharfsinnig zu sein, sind Arbeitertermiten blind und finden ihren Weg, indem sie Gängen und Pheromonspuren folgen.
Auch wenn die meisten Leute denken, dass ein Termitenbefall schlimmer ist als ein Ameisenbefall, ist das nicht unbedingt der Fall. Ob sie Holz fressen oder daraus eine Behausung bauen, beide Insekten können erhebliche strukturelle Schäden an Ihrem Haus verursachen. Um Ihr Zuhause von Ameisen oder Termiten zu befreien, behandeln Sie Ihr Zuhause mit einem Insektizid, das speziell für die Art von Insekten entwickelt wurde, mit denen Sie es zu tun haben, oder wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfungsexperten. Unabhängig davon, mit welchem Insekt Sie es zu tun haben, sollten Sie es loswerden, bevor es in Ihrem Haus Chaos anrichtet. Früherkennung und schnelles Eingreifen werden diese beiden Schädlinge in die Flucht schlagen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 5 Dinge, die Kammerjäger bei Termiteninspektionen überprüfen
- Ein Haus mit Termitenschaden kaufen
- Gemeinsame Standorte für Ameisennester
Quellen
- Koloniale Pest. "Carpenter Ant Damage v. Termitenschaden." (25. Juli 2012). http://www.colonialpest.com/blog/carpenter-ant-damage-vs-termite-damage
- Orkin. "Termiten gegen fliegende Ameisen." (25. Juli 2012). http://www.orkin.com/termites/flying-ants-vs-termites/
- Schädlingsabwehr. "Ameisen-Fakten." (25. Juli 2012). http://www.pestdefense.com/pestfacts/ants
- Schädlingsabwehr. "Termiten." (25. Juli 2012). http://www.pestdefense.com/termite
- Schädlingsabwehr. "Termite Fakten." (25. Juli 2012). http://www.pestdefense.com/pestfacts/termites
- Schädlings- und Termitenberater. "Schädling identifizieren." (25. Juli 2012). http://www.pestandtermiteconsultants.com/identify-pest.html
- Termiten sind wild geworden. "Ameisen gegen Termiten." (28. Juli 2012). http://www.termitesgonewild.com/termite-identification/ants-vs-termites/