Was ist der Unterschied zwischen einem Dugong und einem Seekuh?

Oct 06 2020
Ihre Mamas sind vielleicht die einzigen, die sie unterscheiden können, aber es gibt große Unterschiede zwischen diesen Cousins, eine davon ist die Art des Wassers, in dem sie überleben können.
Mariam die Dugong (Dugong Dugon), hier am 23. Mai 2019 gezeigt, nachdem sie in jungen Jahren verwaist war und von einem Strand in Thailand gerettet wurde. Sie starb im August 2019 an einer Infektion, die durch Plastikstücke auf ihrem Magen verursacht wurde. SIRACHAI ARUNRUGSTICHAI / AFP / Getty Images

Wie ich in den Archiven dieser Website aufgezeichnet habe, bin ich von Seekühen besessen . Ich habe sie geliebt, adoptiert und jeden, den ich kenne, davon überzeugt, dass ich mindestens drei Teekannen brauche, die in ihrer Ähnlichkeit hergestellt wurden. Aber irgendwann in meinem Erwachsenenleben wurde mir bewusst, dass meine geliebten königlichen Kreaturen mit dem faltigen Gesicht nicht die einzigen entzückenden Pflanzenfresser des Meeres sind. Es stellt sich heraus, dass meine geschätzte Seekuh einen ähnlich glorreichen Cousin im flachen Maulkorb- Dugong hat .

"Dugongs sind die am nächsten lebenden Verwandten von Seekühen" , schreibt Gillian Spolarich, Manager für internationale Kommunikation bei Oceana , einer Organisation, die sich dem Schutz und der Wiederherstellung der Ozeane widmet, per E-Mail. "Beide sind pflanzenfressend, grasen hauptsächlich auf Seegräsern und verbringen die meiste Zeit in Seegraswiesen."

Das Australian Museum beschreibt sie als ein "großes, graubraunes Knollentier mit einem abgeflachten Schwanz, wie das eines Wals". Dugongs haben paddelartige Flossen, keine Rückenflosse und eine breite, flache Schnauze und einen Mund, die abgewinkelt sind unten, um ihnen zu helfen, leicht ihre Lieblingsgrasnahrungsmittel zu essen. Sie haben kleine Augen und Ohren, weil sie sich wie Seekühe nicht sehr auf ihre Sinne verlassen, um zu überleben - sie gehen einfach ihrem Geschäft nach und suchen nach pflanzlichen Leckereien.

Seekühe leben im Süßwasser, Dugongs im Salzwasser

Während Dugongs gerne Unterwasserpflanzen wie ihre Seekuhfamilien fressen, unterscheiden sie sich in einer bestimmten Hinsicht: Sie gelangen nie in frisches Wasser. Das heißt, sie sind die einzigen ausschließlich marinen Säugetiere , die pflanzenfressend sind. Und ein Detail von der Oceana-Website, das gleichzeitig mein Herz bricht und wärmt: "... wie bei den meisten Pflanzenfressern ist das Gehirn des Dugong im Vergleich zu seiner Körpergröße sehr klein, wahrscheinlich weil es keine komplexen Jagdstrategien entwickeln muss, um Beute zu fangen . "

Pig the Dugong macht sich am 19. Dezember 2008 mit der neuen Ausstellung Mermaid Lagoon im Sydney Aquarium bekannt. Es ist leicht zu verstehen, warum man glaubt, dass Mythen über Meerjungfrauen von Piraten und Seeleuten geboren wurden, die Dugongs sichten.

Andere Unterschiede zwischen Dugongs und Seekühen

"Dugongs werden oft mit Seekühen verwechselt, aber sie haben ihre Unterschiede", sagt Spolarich. "Seekühe haben runde, paddelartige Schwänze, während Dugongs Zufallsschwänze wie Wale haben. Seekühe können länger und schwerer wachsen als Dugongs. Sie werden als Seekühe bezeichnet, weil sie ihre starken, gespaltenen Oberlippen verwenden, um auf Seegräsern zu grasen, die sie entwurzeln Dugongs können nicht nur bis zu 70 Jahre alt werden, sondern auch bis zu 4 Meter groß werden und bis zu 270 Kilogramm wiegen. "

Eine Seekuh, die ihrem Cousin, dem Dugong, sehr ähnlich ist, im Crystal River Preserve State Park am 7. Januar 2020 in Crystal River, Florida.

Wo leben Dugongs?

Während Seekühe an den Westküsten des Atlantiks leben, befinden sich Dugongs laut Spolarich in den warmen Breiten des Indischen und Westpazifischen Ozeans. Wie Seekühe ziehen weibliche Dugongs in der Saison die Aufmerksamkeit mehrerer Männchen auf sich und paaren sich schließlich mit einem oder zwei. Ein Kalb wird nach einer Tragzeit von 12 bis 14 Monaten geboren (eine lange Tragzeit!) Und wird bis zu anderthalb Jahre lang stillen. Babys bleiben mehrere Jahre in der Nähe ihrer Mutter, und Frauen vermehren sich nur einmal alle zweieinhalb bis sieben Jahre. Während erwachsene Dugongs keine natürlichen Raubtiere haben, besteht für die Jungen die Gefahr, von Tieren wie Salzwasserkrokodilen, Killerwalen und großen Küstenhaien gefressen zu werden.

Sie haben vielleicht keine natürlichen Raubtiere, aber Dugongs haben eine große Bedrohung: Menschen. "Dugongs sind durch das Endangered Species Act (ESA) geschützt und werden von der Roten Liste der Internationalen Union zur Erhaltung der Natur ( IUCN) als gefährdet eingestuft ", sagt Spolarich. "Sie sind an einigen Stellen immer noch durch die Zerstörung von Lebensräumen, die Kollision mit Booten und die versehentliche Gefangennahme in Fischereien gegen andere Arten (Beifang genannt) bedroht. Bei Oceana setzen wir uns für wissenschaftlich fundierte Maßnahmen ein, die den Überfluss an Ozeanen wiederherstellen und diese wichtigen Lebensräume schützen. In den Vereinigten Staaten ist die ESA im Kongress Angriffen ausgesetzt. Wer sich für Dugongs und andere Meerestiere aussprechen möchte, kann fragen ihre Kongressmitglieder, sich gegen Gesetze zu stellen, die das wegweisende Gesetz schwächen würden. "

Das ist interessant

Es war einmal, dass Dugongs und Seekühe nicht die einzigen Seekühe waren: Die Seekuh des Stellaren ( Hydrodamalis gigas ) war die einzige andere moderne Art in der Familie der Dugongidae, wurde jedoch von Jägern und Forschern des 18. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht.