Stellen Sie sich Ihr Lieblingsessen vor. Vielleicht ist es Pasta mit einer reichen und würzigen roten Sauce. Oder ein indisches Curry mit langsamer Schärfe, das Sie stundenlang wärmt. Vielleicht ein feuriger Cajun-Gumbo, den Sie genießen, Biss für pikanten Biss. Stellen Sie sich nun dieselbe Mahlzeit ohne die Vorteile eines einzigen Gewürzes oder Krauts vor . Nicht ganz dasselbe, oder?
Das Hinzufügen von Kräutern und Gewürzen zu Speisen, die sonst fad und langweilig wären, ist eine uralte Praxis. Es gibt Hinweise auf Kräutergärten aus dem Mittelalter. Und eine der frühesten bekannten Aufzeichnungen über die Verwendung von Gewürzen stammt von den alten Ägyptern, die unter anderem Anis, Safran und Zimt verwendeten. Einige der Gewürze, die sie verwendeten, wie Zimt, waren nicht einmal in Ägypten beheimatet, was Historiker zu der Annahme veranlasst, dass die Ägypter die Gewürze von weit entfernten Handelsrouten importierten, die vor etwa 3.500 Jahren existierten [Quelle: Penn State ].
Während die meisten von uns ihre Kräuter und Gewürze wahrscheinlich auf dem lokalen Markt kaufen, anstatt sich auf Handelswege zu verlassen, sind diese kleinen Geschmackskraftwerke nicht weniger wichtig. Heute haben selbst die gelegentlichsten Köche Zugang zu seltenen und interessanten Kräutern und Gewürzen, auch wenn wir nicht immer den Unterschied zwischen einem Kraut und einem Gewürz kennen. Und es ist leicht zu verstehen, warum – die Definitionen können verwirrend sein.
Die Definition eines Krauts ist zweigeteilt. Der Begriff "Kraut" wird verwendet, um sowohl eine bestimmte Pflanzenart als auch das Kraut zu beschreiben, das die Pflanze produziert. Beginnen wir mit der Kräuterpflanze: Sie trägt Samen und ihre Stängel sind fleischig, nicht holzig wie bei Bäumen oder Stauden. Außerdem sind es die Blätter von Kräuterpflanzen, nicht die Samen, die in der kulinarischen Welt gemeinhin als Kräuter bezeichnet werden; Diese Blätter sind grün, selbst wenn sie getrocknet sind, und bieten relativ subtile Aromen, wenn sie Lebensmitteln hinzugefügt werden.
Im Gegensatz zu mild schmeckenden grünen Kräutern haben Gewürze einen durchsetzungsfähigeren Geschmack und sind in Variationen von Schwarz, Braun, Rot und Gelb erhältlich. Die Samen von Kräutern und anderen Pflanzen gelten zusammen mit den Wurzeln, Früchten, Blüten und der Rinde bestimmter Pflanzen und Bäume als Gewürze.
Man kann sich leicht vorstellen, dass Kräuter und Gewürze aus zwei völlig unterschiedlichen Pflanzenkategorien stammen, aber das ist oft nicht der Fall. Nehmen Sie Coriandrum sativum . Diese Pflanze, auch Koriander genannt, liefert sowohl Kräuter als auch Gewürze. Die hellgrünen Blätter, ob frisch oder getrocknet, produzieren ein Kraut namens Koriander. Währenddessen werden die braunen Samen der Pflanze getrocknet und zu Koriander.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Lebensmittelverpackung 101
- Pflanzliche Heilmittel
- Wie Kalorien funktionieren
- Wie man Kräuter anbaut
- Gewürzfragen
Quellen
- Bradley, Farn Marshall. "Rodales ultimative Enzyklopädie des ökologischen Gartenbaus." 2008. (18. März 2015) http://books.google.co.uk/books/about/Rodale_s_Ultimate_Encyclopedia_of_Organi.html?id=4jPa5eHtofAC
- Pennsylvania. "Kräuter- und Gewürzgeschichte." (18. März 2015) http://extension.psu.edu/plants/gardening/fact-sheets/herbs/herb-and-spice-history