Vor Jahrhunderten zogen sich Frauen in ihre Umkleidekabinen oder "Toiletten" zurück, um sich frisch zu machen. Sie verwendeten blumenduftendes Wasser, um diesen Räumen ein angenehmes Aroma zu verleihen, und spritzten es oft auch auf ihre Haut. Heute führt Eau de Toilette diese Tradition fort und kann eine angenehme Alternative zu Parfüm sein.
Manchmal kann die Kennzeichnung der Düfte jedoch verwirrend sein. So finden Fans von Chanels No. 5 beispielsweise nicht nur ein Parfüm, sondern auch ein „No. 5 Eau de Toilette“. Andererseits gibt es einige Düfte nur in Parfümform, während andere nur als Eau de Toilette zu finden sind. Parfüm und Eau de Toilette sind zwei sehr unterschiedliche Produkte mit jeweils eigenen Anwendungen.
Sowohl Parfüm als auch Eau de Toilette bestehen aus duftenden Ölen , die in einer Lösung aus Alkohol und Wasser suspendiert sind. Wo sich diese Produkte unterscheiden, ist die Duftkonzentration in der Flasche. Während Eau de Toilette etwa 10 Prozent Duftstoffe enthält, enthalten Parfums 25 Prozent Duftöle oder mehr, was sie viel stärker macht.
Wenn Sie Ihr Lieblingsparfüm auftragen, verdunsten Wasser und Alkohol nach und nach und hinterlassen nur die duftenden Öle auf Ihrer Haut. Je mehr Alkohol und Wasser in der Flasche enthalten sind, desto schneller verdunstet das Produkt und desto eher verfliegt der Geruch nach dem Auftragen.
Mit mehr Wasser und Alkohol in der Flasche neigt Eau de Toilette dazu, ziemlich schnell zu verblassen, sodass Sie den ganzen Tag über erneut auftragen müssen, wenn Sie möchten, dass Ihr Duft anhält. Da Parfüm eine höhere Duftkonzentration hat, hält der Duft in der Regel länger an, sodass Sie Ihr Parfüm morgens auftragen und den Duft bis spät in den Abend genießen können.
Natürlich ist diese Varianz in der Haltbarkeit nicht die einzige Möglichkeit, Parfüm von Eau de Toilette zu unterscheiden; Diese Produkte unterscheiden sich auch im Preis, wo sie verkauft werden und sogar in der Größe der Flasche. Aufgrund der geringeren Konzentration an Duftölen sind Eau de Toilette tendenziell günstiger als Parfüm und in vielen Drogerien oder Apotheken erhältlich. Ein feines Parfum hingegen findet man nur an einer Parfümtheke oder einem Duftfachgeschäft. Normalerweise zahlen Sie für eine Flasche Parfüm viel mehr als für ein Eau de Toilette, aber selbst ein paar Tropfen Parfüm haben eine starke Wirkung, sodass eine kleine Flasche jahrelang halten kann. Eau de Toilette wird im Allgemeinen in einer größeren Flasche geliefert, sodass Sie es häufig erneut auftragen können, ohne befürchten zu müssen, dass es ausläuft.
Nun, da Sie wissen, wie Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Produkten erkennen können, wie entscheiden Sie, welches das Richtige für Sie ist? Berücksichtigen Sie die Jahreszeit und den Anlass, bevor Sie einen Duft auswählen. Vielleicht möchten Sie kein Parfüm zu einem Gartengrill oder einem überfüllten Theater tragen, weil es so stark ist. Greifen Sie stattdessen nach einem Eau de Toilette, das einen leichten, erfrischenden Duft bietet, der nicht alle um Sie herum überwältigt. Wenn Sie für eine Nacht in der Stadt unterwegs sind oder einen Duft brauchen, der ein Statement setzt, wählen Sie ein Parfüm wegen seines langen Atems und seines reichen, komplexen Dufts.
Sie können sich immer noch nicht zwischen diesen beiden Produkten entscheiden? Betrachten Sie ein Eau de Parfum . Mit einer Duftkonzentration von 15 bis 18 Prozent ist Eau de Parfum ein hervorragender Kompromiss, wenn weder ein Parfüm noch ein Eau de Toilette ausreichen.
Ursprünglich veröffentlicht: 10. September 2012
Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Parfüm und Eau de Toilette
Was ist der Unterschied zwischen Parfüm und Eau de Toilette?
Was ist bei Parfüm und Eau de Parfum gleich?
Wie lange hält ein Eau de Toilette?
Hält Parfüm oder Eau de Toilette länger?
Was ist der Preisunterschied zwischen Parfüm und Eau de Toilette?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Parfüm funktioniert
- Kann Parfüm ablaufen?
- So wählen Sie einen charakteristischen Duft aus
- Gibt es einen Vorteil, Duft auf Pulspunkte aufzutragen?
Quellen
- D'Farley, Elaine. "Parfum vs. Eau de Parfum: Gibt es einen großen Unterschied?" Selbst. Juni 2007. (30. August 2012) http://www.self.com/beauty/2007/06/q-and-a-perfume-vs-eau-de-parfum
- Wirklich einfach. "Eau de Toilette und Eau de Parfum?" Datum unbekannt. (30. August 2012) http://www.realsimple.com/beauty-fashion/skincare/need-eau-de-toilette-eau-de-parfum-10000001532873/index.html
- Turin, Luca und Sanchez, Tania. "Parfums: Der Leitfaden." Wikinger Verlag. New York. 2008.