
Doxxing, auch „Doxing“ geschrieben, bezieht sich auf die Praxis, das Internet zu nutzen, um die persönlichen und privaten Informationen einer Person zu ermitteln und zu sammeln und diese Informationen dann öffentlich online zu veröffentlichen [Quelle: SW ]. Abgeleitet vom Wort „documents“ ist der Begriff eine abgekürzte Version von „dropping dox“, einer Rachemethode, die auf die Hackerkultur der frühen 1990er Jahre zurückgeht [Quellen: Goldman , Honan ].
Das Internet macht es einfach, öffentlich verfügbare Informationen wie Festnetztelefonnummern oder Postanschriften zu finden, sobald Sie den Namen einer Person kennen, und Verzeichnisseiten im Stil von weißen Seiten haben lange die alten Telefonbücher ersetzt. Aber Doxxing geht viel weiter als eine harmlose Suche nach Kontaktinformationen. Doxxer machen sich oft daran, ein anonymes Online-Profil mit der wahren Identität der dahinter stehenden Person zu verknüpfen und dann den richtigen Namen dieser Person öffentlich preiszugeben, zusammen mit persönlichen Details, die von Privatadressen und nicht gelisteten Handynummern bis hin zu Sozialversicherungsnummern, Namen von Kindern oder Krediten reichen Karteninformationen.
Wie Identitätsdiebstahl erfordert Doxxing normalerweise ein wenig skrupellose Untersuchung seitens der Person, die die Informationen ausgräbt, wie z Sicherheitsfragen beantworten. Im Gegensatz zum Identitätsdiebstahl ist das Ziel des Doxxing jedoch eher Vergeltung, Belästigung oder Demütigung als finanzieller Gewinn. Sobald die persönlichen Daten des Opfers öffentlich bekannt werden, ist natürlich nicht abzusehen, was andere Internetnutzer damit machen könnten.
Sowohl private als auch öffentliche Persönlichkeiten wurden „doxxed“ und überraschenderweise ist die Praxis oft völlig legal, obwohl sie in etablierten Online-Communities wie Reddit weithin verpönt ist [Quellen: Honan , Pelisek , SW ]. Im Jahr 2013 erlangte Doxxing (sowohl das Wort als auch die Praxis) Mainstream-Bekanntheit, als Prominente wie Beyoncé, Ashton Kutcher und sogar Hillary Clinton Informationen wie ihre Privatadressen und Handynummern, die online preisgegeben wurden, streng gehütet hatten [Quelle: Pelisek ]. In jüngerer Zeit wurde das Wort Doxxing – manchmal kontrovers – verwendet, um die Praktiken von investigativen Journalisten zu beschreiben, die mit Doxxing verbundene Techniken verwenden, um die Ziele ihrer Berichterstattung zu identifizieren und zu recherchieren [Quellen:Goldmann , SW ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Identitätsdiebstahl funktioniert
- Wie Phishing funktioniert
- So schützen Sie sich vor Identitätsdiebstahl
- Könnte dich jemand mit deinem eigenen Smartphone stalken?
- Top 10 Dinge, die Sie nicht in sozialen Netzwerken teilen sollten
Quellen
- Goldmann, Alex. "Das Problem mit 'Doxxing.'" Über die Medien. 10. März 2014. (9. August 2014) http://www.onthemedia.org/story/problem-doxxing/
- Honan, Matt. "Was ist Doxen?" Verdrahtet. 6. März 2014. (9. August 2014) http://www.wired.com/2014/03/doxing/
- Janssen, Cory. „Definition – Was bedeutet ‚Doxing‘?“ Techopedia. (9. August 2014) http://www.techopedia.com/definition/29025/doxing
- Pelisek, Christine. "Doxxing: Es ist wie Hacken, aber legal." Das tägliche Biest. 13. März 2013. (9. August 2014) http://www.thedailybeast.com/articles/2013/03/13/doxxing-it-s-like-hacking-but-legal.html
- SW, C. "Was Doxxing ist und warum es wichtig ist." Der Ökonom. 10. März 2014. (9. August 2014) http://www.economist.com/blogs/economist-explains/2014/03/economist-explains-9