Was ist Fernsehen überall?

May 07 2015
Möchten Sie heute Abend Ihre Lieblingssendung im Fernsehen sehen, sind aber nicht zu Hause? Mit TV Everywhere ist das kein Problem. Es verändert sich schnell, wie wir fernsehen.
Früher musste man an einem bestimmten Abend zu einer bestimmten Zeit nach Hause eilen, um seine Lieblingssendung zu sehen oder zu hoffen, die Wiederholung zu sehen. Jetzt können Sie Ihre Lieblingssendungen buchstäblich überall ansehen, und Sie brauchen nicht einmal einen Fernseher.

Es ist Ihre Lieblings-TV-Aufstellung der Woche, aber anstatt sich glücklich zu fühlen, stehen Sie vor einem Dilemma. Wie können Sie Ihre Lieblingssendungen ansehen, aber trotzdem ein schnelles Mittagessen zubereiten und am Swimmingpool im Hinterhof abhängen?

Gerade als Sie sich fragen, warum Fernsehgeräte nicht in der Speisekammer oder mit Blick auf die Außenterrasse installiert sind, bietet sich die perfekte Lösung an. Sie gehen in die Küche, schnappen sich Ihr Smartphone , melden sich bei einer App an und streamen Ihre Lieblingssendungen in Echtzeit. Nach dem Mittagessen wechseln Sie zu Ihrem Tablet und sehen weiter zu, während Sie zum Pool gehen. Es ist Fernsehen, überall.

„TV Everywhere“ ist die neueste Waffe, die Kabelnetzwerke einsetzen, um schnurschneidende Zuschauer zu bekämpfen. Da immer mehr Zuschauer Pay-TV-Abonnements kündigen und zu Online-On-Demand-Diensten wie Hulu, Netflix , YouTube und Amazon wechseln, besteht die Hoffnung, dass TV Everywhere sie dazu bringen wird, für mehr Kabelanbieter zurückzukehren. Und vielleicht fängt es an zu wirken. Eine Umfrage im Dezember 2013 unter 4.205 Pay-TV-Abonnenten ergab, dass 21 Prozent einen TV Everywhere-Dienst mindestens einmal im Monat nutzten und 90 Prozent der Nutzer mit dem Dienst zufrieden waren [Quelle: Baumgartner ].

Wie funktioniert es? Als zusätzlicher Service für Abonnenten bieten Kabelnetze den Kunden Zugang zu Inhalten über Live- oder On-Demand-Dienste auf Internetbasis. Dadurch können Abonnenten Programme auf anderen Geräten als einem Fernseher ansehen. Abonnenten melden sich bei ihren Kundenkonten an oder verwenden eine spezielle App, um ihre Identität zu authentifizieren, und sehen sich dann ihre Lieblingssendungen überall dort an, wo ihre Geräte ein drahtloses Signal empfangen – von ihren eigenen Hinterhöfen bis hin zu weit entfernten Orten wie Flughafenwartebereichen oder Hotelzimmern.

TV Everywhere, auch bekannt als authentifiziertes Streaming oder authentifiziertes Video-on-Demand, ist so konzipiert, dass Abonnenten über mehrere Plattformen auf Inhalte zugreifen können. Dazu gehören nicht nur mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, sondern auch Videospielkonsolen, Laptops und Smart-TVs.

Obwohl die Anzahl der Geräte, die Sie zum Fernsehen überall registrieren können, normalerweise unbegrenzt ist, begrenzen Kabelanbieter häufig die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig verwendet werden können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass TV Everywhere in den meisten Fällen kein eigenständiger Dienst ist. Es kann nur in Verbindung mit bestehenden Abonnements verwendet werden [Quelle: Madsen ].

Selbst mit TV Everywhere können Sie möglicherweise nicht jede Folge jeder Sendung ansehen. Jedes Netzwerk bestimmt, welche Shows ausgestrahlt werden, eine Entscheidung, die auf den Rechten basieren kann, die ein Netzwerk an einer bestimmten Show oder einem bestimmten Programm besitzt. Beispielsweise kann ein Netzwerk die Rechte besitzen, einen Film auf den Fernsehgeräten seiner Kunden auszustrahlen, aber nicht auf den drahtlosen Geräten seiner Kunden [Quelle: KPU ].

Während TV Everywhere eine der jüngsten Anpassungen ist, um den Verbrauchern das Programm so zu bieten, wie sie es am liebsten sehen, ist dies möglicherweise nur der erste Schritt, um das Programm tragbarer zu machen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Tipps, um Geld bei Fernseh- und Internetrechnungen zu sparen
  • So funktioniert Kabelfernsehen
  • So funktioniert digitales Fernsehen
  • So funktioniert Reality-TV
  • Testen Sie Ihr Wissen: TV Gone Global

Quellen

  • Baumgartner, Jeff. „Studie: 21 Prozent der Pay-TV-Abonnenten nutzen das Fernsehen überall im Monat.“ Mehrkanal. 6. Mai 2014. (28. November 2014) http://www.multichannel.com/news/tv-everywhere/study-21-pay-tv-subs-use-tv-everywhere-monthly/374386
  • KPU. "Fernsehen überall." (29. November 2014) http://www.kputel.com/residential/television/tv-everywhere/
  • Madson, Paul. "Wie funktioniert Fernsehen überall?" TV-Technologie. 11. März 2013. (29. November 2014) http://www.tvtechnology.com/cable-satellite-iptv/0149/how-does-tv-everywhere-work/268647