Was war die größte Veränderung bei Modetrends im letzten Jahrzehnt?

Apr 05 2012
Wie sieht der Look der 00er aus? Es ist eine interessante Frage mit einer noch interessanteren Antwort: Es stellt sich heraus, dass die Mode des 21. Jahrhunderts nicht so hochtechnologisch ist, wie wir vielleicht erwartet hätten.
Die Mode des 21. Jahrhunderts kann wie eine Wundertüte mit Klassikern des 20. Jahrhunderts erscheinen.

Jedes Jahrzehnt hinterlässt seine Spuren in der Modevergangenheit. Die 20er Jahre brachten Flapper-Kleider ins Buch. Die 40er Jahre brachten uns Herrenmode für Frauen. Die 50er brachten Midis; in den 60ern gab es Minis und Pucci-Prints; Die 70er brachten den Hippie-Bohème-Look und die 80er den Girly-Punk. Die 90er haben uns mit Springerstiefeln und Grunge ein wenig im Stich gelassen, aber glücklicherweise eine Gegenreaktion ausgelöst: Die Frau des Jahrtausends ist ganz Frau.

Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war feminin, mit kurvenbetonten Jeans und Minis, gepaart mit fließenden Oberteilen, sexy Plateaus und Pink, so viel Pink. Sogar die kühnen, hellen Primärfarben des späteren Jahrzehnts heben hervor, nicht zu verbergen. Aber auch bei all dem stellt sich die Frage: Was wird das erste Jahrzehnt des Jahrtausends hinterlassen? Denn „weiblich“ wurde sicherlich auch von anderen Designern in anderen Zeiten gemacht.

Wie sieht also der Look der 00er aus? Es ist eine interessante Frage mit einer noch interessanteren Antwort: Das tausendjährige Modestatement enthüllt ein ziemlich überraschendes kulturelles Statement – ​​vielleicht sogar eine Rebellion.

Aber es ist nicht die Art von Rebellion, die wir zuvor gesehen haben ...

Plusquamperfekt

Wenn Sie das Jahrtausend in einem Wort definieren müssten, könnte es so etwas wie „vorwärts“ sein. Der Fortschritt, vor allem im technologischen Bereich, macht keinen Atemzug. Unsere heutige Welt in Bezug auf Rechenleistung, Gadgets, Videofunktionen und Kommunikationsgeschwindigkeit wäre für einen Zeitreisenden aus den 80er Jahren nicht wiederzuerkennen. Es würde wahrscheinlich den Verstand eines aus den 90er Jahren verwirren.

Und doch würden sich Zeitreisende modisch gesehen viel wohler fühlen. Schlaghosen und Röhrenjeans , Maxiröcke und Plateaus, Minikleider, kniehohe Stiefel, Kopfbedeckungen und „Boyfriend“-Blazer – sie alle orientieren sich an vergangenen Jahrzehnten.

Das größte Modestatement des Jahrzehnts steht in direktem Gegensatz zu seinem technologischen. Die Mode sucht in diesem Jahrzehnt nach Inspiration, vielleicht mehr als in jedem Jahrzehnt zuvor.

Retro ist überall, von den Laufstegen bis zu den Kaufhäusern. Wenn Sie etwas Neues von der Stange ziehen, stehen die Chancen ziemlich gut, dass es eine Variante von etwas Altem ist, und die Leute lieben es: Katherine Hepburns hoch taillierte, drapierte Hose mit weitem Bein ohne die Falten; 1980er-Röhrenjeans in modernen Farbwaschungen; 70er-Plattformen unterstützen jetzt Schuhe und Riemchen-Stilettos.

Und so viel mehr. In diesem Jahrzehnt gibt es knöchelhohe Hosen und flache Schuhe direkt aus den 60er-Jahren, böhmische Maxis im 70er-Jahre-Stil und schmale Kopfbänder aus Leder, OTK-Stiefel, die seit „Pretty Woman“ aus den 1990er-Jahren nicht mehr zu sehen waren, und Blazer, die die über 40-Jährigen in der High School trugen ihre Pennyloafer.

High Fashion hat dazu beigetragen, den „alt ist neu“-Look zu bestimmen. Pillbox-Hüte (mit asymmetrischen Schleiern!) tauchten auf den Laufstegen der Herbstsaison auf. Winterliche Haute Couture zeigte (meist Kunst-) Pelzwesten der alten Schule. Die Frühlingskollektionen zeigten große, kräftige Drucke, die an Pucci erinnern – im Kaftanschnitt, nicht weniger.

Was uns die stark retroorientierte Modebewegung genau über unsere zukunftsorientierte Kultur sagt, steht auf dem Spiel, scheint aber auf einen gewissen, vielleicht unterbewussten Widerstand gegen das „Neue und Jetzt“ des Jahrtausends hinzudeuten. Wo so viele Komponenten der Gesellschaft, der Technologie und der Industrie nach vorne blicken, und zwar schnell, erinnert sich die Modewelt entschieden daran, Stücke aus der Vergangenheit zu nehmen und sie wieder neu zu machen – und nicht immer ganz anders.

Natürlich werden nur wenige Modeliebhaber von dieser Offenbarung schockiert sein. Mode ist und war schon immer zyklisch. Das letzte Jahrzehnt hat es einfach eine Stufe höher gebracht. Vielleicht werden die frühen 2000er Jahre als Modeära mit dem Selbstvertrauen (und dem Trotz?) in die Geschichte eingehen, um unverfroren zurückzublicken.

Weitere Informationen zu Mode, Stil und allerlei Trends finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.

Es ist nicht alles alt

Haremshosen, 6-Zoll-Heels, Schuhbänder und Bandagekleider sind so neu wie Touchscreen-Handhelds.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Nennen Sie den TV-Modetrend
  • Retro oder Schrott?
  • 5 Frühlingsmodetrends für 2012
  • 10 Trends, von denen wir uns wünschen, dass sie bereits sterben würden

Weitere tolle Links

  • The Arizona Republic: Die besten Oscar-Kleider des Jahrzehnts – 30. November 2009
  • Daily Mail UK: Das ist schnelle Mode! 100 Jahre Stil in 100 Sekunden – 13. November 2011
  • Glamour: 70 Years of Style: Ratet mal, aus welchem ​​Jahrzehnt dieses Outfit stammt

Quellen

  • Anderson, Kurt. "Sie sagen, Sie wollen eine Devolution?" Eitelkeitsmesse. Jan. 2012. (27. März 2012) http://www.vanityfair.com/style/2012/01/prisoners-of-style-201201
  • Feldmann, Jenny. "Die 10 besten Modetrends des vergangenen Jahrzehnts." Glanz. Dez. 2010. (27. März 2012) http://www.glamour.com/fashion/2009/03/70-years-of-style#slide=1
  • Hagerty, Casey. "Top 10 der Stilikonen der 00er." Die Arizona-Republik. 28. Nov. 2009. (27. März 2012) http://www.azcentral.com/review/2009/style/articles/2009/11/28/20091128decade-styleicons.html
  • Harrel, Ashley. "Die 10 schlimmsten Modetrends des Jahrzehnts." SFWeekly. 23. Dezember 2009. (27. März 2012) http://blogs.sfweekly.com/thesnitch/2009/12/the_10_worst_fashion_trends_of.php
  • Lee, Melissa. Modetrends im Laufe der Jahrzehnte. Mode im 20. Jahrhundert. (27. März 2012) http://www.tufts.edu/~mlee21/trends.html
  • Wassermann, Sydney. "Herbst 2010 Runway Fashion Trend: Dress the Decades." Elle. 14. Juni 2010. (27. März 2012) http://www.elle.com/Fashion/Fashion-Spotlight/Fall-2010-Runway-Fashion-Trend-Dress-the-Decades