
Lucy schiebt einen unordentlichen roten Haarschopf aus ihrer Stirn und rätselt einen Moment lang über das Problem, mit dem sie konfrontiert ist. Obwohl sie ein großes Gehirn hat und ziemlich stark ist, bleiben einige Dinge einfach außerhalb ihrer Fähigkeiten. Nehmen Sie die Tafel, über die sie nachdenkt – wäre sie von der Sorte Stein, könnte sie sich eine ganze Reihe von Dingen vorstellen, die damit zu tun haben. Sie könnte die Ähnlichkeit eines wilden Tieres in sein Gesicht schnitzen oder es in kleinere Stücke zerbrechen, um es zu schärfen und für die Jagd zu verwenden. Aber dieses Tablet mit seinem glänzenden elektronischen Gesicht und bunten Symbolen verwirrt diesen Neandertaler, der mit modernen Annehmlichkeiten konfrontiert ist.
Die Idee, dass Mitglieder einer alten Rasse, die vor den Menschen existierte, heute koexistieren könnten, schafft seltsame hypothetische Szenarien. Aber was wäre, wenn Neandertaler noch am Leben wären?
In gewisser Weise sind sie es.
Es stellt sich heraus, dass die Genome der Neandertaler immer noch auf der Erde wandeln – als Teil der menschlichen Rasse. Eine Analyse der DNA von 379 Europäern und 286 Ostasiaten ergab Genome, die für moderne Menschen nicht charakteristisch sind. Wissenschaftler verglichen diese DNA mit DNA aus Neandertaler-Fossilien und fanden eine enge Übereinstimmung. Sie betrachteten auch die Zeitlinie, wann diese Neandertaler-DNA in die Homo sapiens- Linie eintrat, und entdeckten, dass dies vor etwa 50.000 Jahren geschah, ungefähr zu der Zeit, als sich moderne Menschen und Neandertaler gepaart haben sollen. Als Ergebnis der Studie vermuteten die Forscher, dass einige Menschen bis zu 40 Prozent des Neandertaler-Genoms tragen könnten. Allerdings konnten sie in der Studie nur etwa 20 Prozent identifizieren [Quelle: Vernot und Akey ].
Eine separate Studie entdeckte, dass einige dieser Neandertaler-Gene zu Anpassungen führten, die für den modernen Menschen sowohl vorteilhaft als auch schädlich waren. Einige Menschen, die Neandertaler-Gene geerbt haben, können beispielsweise Haut oder Haare haben, die sie besser vor kühlem Wetter schützen. Andere können Krankheiten entwickeln, die mit Neandertaler-Genen in Verbindung gebracht werden können, wie Typ-2-Diabetes, Morbus Crohn, Lupus und mehr [Quelle: Dutchen ].
Bevor Sie anfangen, Menschen bei der Arbeit oder im Supermarkt – oder im Spiegel – anzustarren und sich fragen, ob Sie tatsächlich einen modernen teilweisen Neandertaler betrachten, bedenken Sie Folgendes: Wissenschaftler haben genug genetische Informationen, um theoretisch Organe oder sogar einen ganzen Menschen zu erschaffen, mit Neandertaler-Ursprung. Wissenschaftler haben eine fast vollständige DNA-Sequenz einer Neandertaler-Frau gefunden, die vor etwa 30.000 Jahren im heutigen Kroatien starb. Denken Sie nur: Eines Tages könnten Sie unter den Neandertalern spazieren gehen, so wie es einst die frühesten modernen Menschen taten – und erkennen, dass sich die Geschichte wirklich wiederholt [Quelle: Edwards ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Höhlenbewohner arbeiten
- 10 ausgestorbene Hominiden
- 5 historische Haarentfernungsmethoden
- Ist Afrika die Wiege der Menschheit?
Quellen
- Holländer, Stephanie. "Die DNA des Neandertalers ist mit modernen Krankheiten verbunden." Harvard Gazette. 29. Januar 2014. (11. April 2015) http://news.harvard.edu/gazette/story/2014/01/neanderthals-dna-legacy-linked-to-modern-ailments/
- Edwards, Lin. "Könnten Neandertaler wieder leben?" PhysOrg. 11. Februar 2010. (11. April 2015) http://phys.org/news185091636.html
- Vernot, Benjamin und Joshua M. Akey. "Wiederbelebung überlebender Neandertaler-Linien aus modernen menschlichen Genomen." Wissenschaft. 28. Februar 2014. (11. April 2015) https://www.sciencemag.org/content/343/6174/1017.abstract