Wer hat den ersten Minigolfplatz gebaut?

Jul 23 2015
Minigolf ist eine klassische Familienausflugs- und Strandurlaubstradition. Es ist fast wie eine Zeichentrickversion des normalen Golfsports. Wer käme auf so eine Idee?
Minigolf beinhaltet allerlei lustige Gags und Hindernisse, wie diesen verrückten Affen.

Ein lustiger Familienausflug, ein einzigartiges Date oder eine Strandurlaubstradition, Minigolf (oder Minigolf) besteht aus 18 Löchern mit albernen Hindernissen, Rampen und Schienen. Es ist fast wie eine Zeichentrickversion des normalen Golfsports . Wer käme auf so eine Idee? Die Ursprünge des Minigolfs sind etwas umstritten. Manche sagen, es begann in Schottland; manche sagen, es begann in North Carolina.

Wenn wir nur von der Zeit sprechen, gewinnt Schottland das Hole-in-One. Bereits 1867 gründete eine Gruppe von Frauen den Ladies' Putting Club of St. Andrews als Antwort auf die damalige Überzeugung, Golf sei nicht damenhaft. Die Frauen der männlichen Golfer übernahmen das Putting Green der Caddies am 17. Loch des Golfclubs von St. Andrews und wurden dort oft beim Putten angetroffen. Es war eine reine Putting-Affäre, da es für Frauen der damaligen Zeit als ziemlich unangemessen galt, den Schläger über die Schulter hinaus zu heben. Der Ladies' Club wurde jedoch schließlich ziemlich prestigeträchtig und ist es bis heute geblieben. Auch wenn es nie die kleinen Windmühlen oder Clownsgesichter gab, die wir heute mit Minigolf assoziieren, scheint der Ladies' Putting Club die Mutter des Minigolfs zu sein.

Dann, um 1916 herum, entwickelte ein Mann namens James Barber in North Carolina einen Minigolfplatz namens „Thistle Dhu“. Der Kurs war nur zum Putten und verfügte über Gärten, Springbrunnen und geometrische Gehwege. Die Legende besagt, dass Mr. Barber nach dem Bau des Platzes ihn begutachtete und sagte: „Das reicht“, und damit den ersten Minigolfplatz in Amerika benannte.

Thistle Dhu wurde jedoch nur für erfahrene Golfer gemacht. Die meisten Oberflächen bestanden aus Beton und gepresstem Sand mit winzigen Grüns. Nachdem sie auf Thistle Dhu aufmerksam geworden waren, begannen Nachahmer-Designer, Grünzeug aus gefärbten Baumwollsamenschalen herzustellen. Bald fingen die Leute an, kleine Putting-Plätze auf den Dächern von New York City zu bauen.

Nach der Weltwirtschaftskrise konnten es sich die meisten Menschen jedoch nicht mehr leisten, Golf zu spielen. Also begannen kleinere Minigolfplätze mit zusammengeschnürten Materialien wie alten Regenrohren, Reifen und Fässern als Hindernisse aufzutauchen. Diese verrückten provisorischen Gegenstände wurden zu festen Bestandteilen auf Minigolfplätzen im ganzen Land.

Schon bald wurde Minigolf zum Vergnügen für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Die Parcours und Hindernisse wurden immer komplizierter und aufwändiger. Minigolf hat immer den Überraschungseffekt: Man weiß nie, wann der Ball von einem missratenen Windradpropeller weggeschleudert oder von einem Clownsmaul zermalmt wird .

Puristen wollen natürlich darauf achten, dass man Minigolf und Putt-Putt nicht verwechselt: Beides ist nicht dasselbe. Putt-Putt, das 1954 debütierte, nimmt die Gimmicks und legt mehr Wert auf Geschicklichkeit, indem es den Schwierigkeitsgrad mit Rampen, Hügeln und Winkeln erhöht.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Golfcarts funktionieren
  • Wie Golfschläger funktionieren
  • Top 10 Putting-Tipps
  • Was ist die Geschichte des Golfsports?
  • Wie kann das Gras auf den Grüns eines Golfplatzes so perfekt sein?

Quellen

  • Greenbaum, Hilary und Rubinstein, Dana. "Wer hat Minigolf gemacht?" New York Times. 6. April 2012. (28. Okt. 2014) http://www.nytimes.com/2012/04/08/magazine/who-made-mini-golf.html
  • McMillan, Libby. "Putt-Putts 60. stellt Minigolf ins Rampenlicht." USA heute. 11. Juni 2014. (28. Okt. 2014) http://www.usatoday.com/story/travel/destinations/2014/06/11/putt-putt-mini-golf-60-year-anniversary/9481295/
  • Riggs, Lösegeld. "Die verrückte Geschichte des Minigolfs." Zahnseide. 10. Sept. 2008. (28. Okt. 2014) http://mentalfloss.com/article/19567/zany-history-mini-golf
  • Schottische Golfgeschichte. "Golfschläger der frühen Frauen Teil 1." 2014. (28. Okt. 2014) http://www.scottishgolfhistory.org/early-womens-golf/ii-early-womens-golf-clubs/