Wie das Golden-i funktioniert

Jul 23 2012
Es klingt wie aus einem Spionagefilm, aber der Headset-Computer Golden-i ist viel praktischer als das. Sind diese tragbaren Freisprech-PCs die Welle der Zukunft?
Es passt bequem unter einen typischen Helm und sieht mit einem Anzug schick aus. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Krawattenwahl zum Farbschema Ihres Golden-i-Computers passt.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Feuerwehrkommandant, der zum Schauplatz eines Feuers apokalyptischen Ausmaßes unterwegs ist. Ein Feuerorkan hat mindestens drei Menschen in einem fensterlosen Büro im dritten Stock eingeschlossen. Ihre Aufgabe ist es, sie lebend herauszuholen. Aber es gibt viele Unbekannte, wie den Grundriss des Gebäudes, die Anzahl der verfügbaren Feuerwehrleute und vieles mehr.

Um schnell die besten Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie so viele Informationen wie möglich – und Sie brauchen sie, während Sie am Ende sind und Ihre Hände zu beschäftigt für einen Laptop oder ein Tablet sind. Dank des Kopin Golden-i haben Sie die Leistung eines Computers direkt auf Ihrem Kopf.

Golden-i ist ein tragbarer Computer, der alle Elemente eines normalen Computers in einem am Kopf getragenen Gerät enthält. Es gibt Flash-Speicher, eine CPU, RAM und ein Display sowie Optionen für drahtlose Netzwerke. Um Golden-I zu steuern, verwenden Sie sowohl Sprachbefehle als auch Kopfgesten.

Kopin betont, dass dies kein Computer für jedermann ist. Sie werden mit Golden-i keine neue App programmieren oder an einer Finanztabelle arbeiten. Stattdessen sagen sie, dass der Computer für das Snacking von Informationen entwickelt wurde, was Marketing-Jargon für ein Tool ist, mit dem Sie herumspringen und Informationen aus einer Vielzahl von Quellen sammeln und gleichzeitig und sofort mit Ihren Kollegen kommunizieren können.

Kopin, das sich auf ultrakleine Displays spezialisiert hat, zielt derzeit auf Golden-I für große Unternehmen und Regierungsbehörden ab. Sie sehen Golden-i als ein leistungsstarkes Tool für Ersthelfer, Außendiensttechniker, Militärangehörige, Mediziner, Sicherheitspersonal, Baustellenleiter und andere Personen, die in zeitkritischen und komplexen Situationen arbeiten. Aber Verbraucherprodukte sind möglicherweise näher an der Realität als Sie denken.

Lesen Sie weiter und Sie werden sehen, wie Kopin es geschafft hat, die Leistung eines Computers in ein leichtes, schädelumarmendes Profil zu packen. Diese Verschmelzung von Mensch und Maschine könnte alles verändern.

Inhalt
  1. Dein Allsehendes Ich
  2. Goldene Brillenspezifikationen
  3. Revolutionäre Augen
  4. Anmerkung des Verfassers

Dein Allsehendes Ich

Dies ist eine schlanke Maschine, die jedoch die Verarbeitungsleistung eines 600-MHz-Computers bietet.

Ein Golden-i verleiht Ihnen Geek-Kräfte in Hülle und Fülle, unterwegs. Natürlich auch andere moderne Geräte wie Smartphones , Tablets und Laptops. Was Golden-i tut, ist, ähnliche Funktionen in ein freihändiges Design zu packen, mit dem Sie in Ihrem Arbeitsbereich herumzoomen und eine Vielzahl von Aufgaben erledigen können, ohne ständig nach einem Computer oder Smartphone greifen zu müssen, das Sie in Ihrem Fahrzeug gelassen haben oder auf dem Boden.

Die Möglichkeiten dieses Systems sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Aber um seine Verkaufsargumente hervorzuheben, bot Kopin viele mögliche Anwendungsfälle für Golden-i an.

Bauprojektmanager können das Gerät verwenden, um Informationen zu koordinieren und auszutauschen. Angenommen, Sie haben auf einer komplizierten Baustelle Fragen zum Setzen eines bestimmten I-Trägers. Sie könnten natürlich den Architekten anrufen oder ihm eine SMS schreiben. Stattdessen richten Sie die Kamera des Golden-i auf das Problem, damit der Architekt genau sehen kann, wo das Problem liegt, und Sie durch die Lösungen führen kann.

Für sicherheitsorientierte Anwendungen könnte Golden-i ein unverzichtbares Tool sein. Bei großen, überfüllten Veranstaltungen kann das Sicherheitspersonal Gespräche austauschen, Aufnahmen von Überwachungskameras anzeigen, Überwachungskameras auf Befehl schwenken und zoomen und im Handumdrehen auf Anlagenpläne und andere wichtige Informationen zugreifen und diese Informationen dann mit Kollegen teilen.

In ähnlicher Weise könnten Strafverfolgungsbehörden und das Militär auf Aufzeichnungen von Verdächtigen zugreifen, verdächtige Aktivitäten aufzeichnen und dokumentieren und knifflige taktische Manöver koordinieren. Golden-i hilft den Teammitgliedern auch, den Überblick zu behalten und das körperliche Wohlbefinden zu überwachen.

Benötigen Sie Einblicke in die Neurochirurgie? Jetzt können Sie es bekommen, ohne das Skalpell aus der Hand zu legen. Chirurgen könnten Live-Videos ihrer Eingriffe an andere Mediziner streamen, die sich dann mit ihren Ratschlägen und Vorschlägen einbringen könnten.

Jeder, der einen Handheld-Computer verwendet, könnte von Golden-i profitieren. Dazu gehören Fertigungs- und Bestandsarbeiter und Vorgesetzte, Servicetechniker von Versorgungsunternehmen, Bediener von Schwermaschinen und viele andere. Mehr als 200 Unternehmen auf der ganzen Welt setzen Golden-i bereits für ihre Mitarbeiter ein.

Auch die Verbraucher werden davon profitieren. Graben Sie in Ihrem Garten? Mit Golden-i können Sie eine Telefonkonferenz führen, während Sie Rüben pflanzen. Oder Sie können Ihre Memoiren diktieren oder Ihre E-Mails abrufen. Menschen mit einer ganzen Reihe von Behinderungen können Golden-i als eine Art sprachaktiviertes Schweizer Taschenmesser verwenden. Und all das ist möglich dank modernster Hard- und Software.

Goldene Brillenspezifikationen

Ja, es ist entweder leicht beängstigend oder geradezu geekig. Aber Golden-i ist ein Werkzeug, kein modisches Accessoire.

Even in an age where smartphones offer the power of a full-sized computer in the palm of your hand, it's no small feat to fit an entire computer onto a cranium. Kopin enlisted some heavyweight partners to pull off this task, including Motorola Solutions, Texas Instruments and Microsoft , to name a few. The result is a mishmash of advanced hardware and software.

The heart of this machine is a 600MHz Texas Instruments CPU, which is paired with 512 MB of RAM, as well as 512 MB of internal flash storage, onto which the operating system (Windows CE 6.0) is embedded. A microSD slot means you can increase storage capacity up to 32GB.

There are multiple options for wireless connectivity, including Bluetooth and low-power WiFi. Those let you connect to the Internet or local networks, or even engage a Bluetooth keyboard or mouse. A mini USB port is also good for a mouse or for data transfers.

A rechargeable lithium-ion is what keeps Golden-i's eyes open. Kopin says that the device should work for about one 8-hour shift before it needs some shut eye.

The really attention-grabbing part of the Golden-i, though, is its display. This 800 x 600 pixel LCD display is mounted to an arm that swings up and out of the way, or down in front of one eye when you're ready for it. The display is miniscule, but Kopin's optics produce a 15-inch virtual display that appears 18 inches in front of your eyes and doesn't block your line of sight or peripheral vision, which is critical in a chaotic or dangerous environment.

Golden-i is made to fit comfortably under a hard hat, and you can switch the display for either the left or right side of your face, whatever is most comfortable for you.

Within the display, you'll see a graphical user interface controlled by voice or the gestures of your head. The speech recognition software is VoCon3200, from Nuance Communications. And motion sensing is courtesy of the 6-axis, real-time position tracker developed by Hillcrest Labs.

A near-ear speaker, as well as to microphones are integrated into the device's frame to let you communicate with other people. You can connect an optional camera, too, that will capture stills or high-definition, live video of the scene around you.

Lumped together, all of this hardware weighs only between 3 and 6 ounces. That's a lot of computing power jammed into a package that won't strain your neck. On the next page we'll show you more about how the pieces come together for a breakthrough product.

Revolutionary Eyes

The Golden-i is only for businesses now, typically technical or complicated professions that require a lot of coordination or information. But very soon, consumers will get their hands (and heads) on the fun, too.

If you've used any sort of product with voice-activated commands, such as a smartphone, you know that voice-recognition systems can be, well, finicky and frustrating at best. Kopin is betting that Golden-i's voice-recognition system will overhaul your opinion of voice input.

Kopin says that the voice-recognition software is so advanced that it understands commands 99% of the time, and that the microphones work accurately even in environments with a lot of ambient noise. Jeff Jacobsen, senior advisor to Kopin's CEO, says that you can wear Golden-i into a deafeningly noisy bar, speak in your normal voice, and the device will have no problem understanding your command. Currently, it works with 26 languages but that number will climb to 50 in the near future.

The key to the accuracy is Kopin's mutating algorithm , which works in tandem with Nuance's recognition software. As you speak to Golden-i, that algorithm actually learns how you pronounce vowels and consonants. Within the first 30 commands or so, it has a very good idea of how to link the sound of your specific voice with specific commands, no matter which language you speak or what sort of accent you may have.

The voice system's accuracy learns quickly in part because it's context driven. As with a regular computer, there are only so many commands available to you on any particular screen. Golden-i knows this, and it learns to link certain vocal sounds to each successful command on a particular menu.

The gesture detection system is ultra-accurate, too. Inside Golden-i is a 4mm cube containing three accelerometers, three gyroscopes and a magnetometer. Together they track your head's motion so closely that you can guide an on-screen cursor to a single pixel.

Kopin skipped cheapo Web cams for Golden-i. If you so choose, you can select cameras with image stabilization, infrared vision and other high-end options. Right now, each headset costs around $2,500. But Golden-i is an evolving product and you can expect to see more affordable versions, including one that may run on Google's Android operating system.

These days, Bluetooth headsets, smartphones and tablets are the face of mobile computing. Perhaps the next step is a head-mounted computer. With Golden-i, you might soon have a totally hands-free way to complete almost any computer-assisted task you can dream of.

Author's Note

Admit it. Like a lot of other readers, you might think the idea of a head-mounted computer is too far-fetched. Not only will the input system be awkward, but the device itself would make you look ridiculous in public. Even in the privacy of your home, that geeked-out headwear might frighten the cats for days.

But let's make the assumption that Golden-i really is as universally useful as its creators believe. That kind of digital power might trump any fashion faux pas. Smartphones and tablets may be all the rage right now, but hands-free computing might just be the next revolution.

Related Articles

  • How Contact Lens Displays Work
  • How LCDs Work
  • What's the difference between LCD and LED?
  • How Head-Up Displays Work

Sources

  • Golden-i Product Page. "Golden Insight." (July 13, 2012) http://www.mygoldeni.com/insight/
  • Golden-i FAQ. "General Questions." (July 13, 2012) http://developer.mygoldeni.com/faq/
  • Greenmeier, Larry. "Scientific American's Annual Gadget Guide: 10 Reasons to Fondly Remember 2011." Scientific American. Dec. 7, 2011. (July 13, 2012) http://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=sciam-2011-gadget-guide
  • Jacobsen, Jeff. Senior Advisor to the CEO and Golden-i Program Manager. Personal Interview. July 11, 2012.
  • Kopin Corporation Inc. "Motorola Solutions and Kopin Corporation Announce Agreement to Develop Hands-Free Wireless Computing Headset." Nov. 22, 2010. (July 13, 2012) http://www.kopin.com/press-releases/80-id.150995318.html
  • Microsoft white paper. "Kopin Golden-i Head-Mounted Display Delivers True Hands-free Mobility." (July 13, 2012) http://www.kopin.com/data/File/Golden-i/Microsoft-White-Paper-Golden-i.pdf
  • Miller, Paul. "Motorola Shows off Kopin Golden-i Wearable Computer." Engadget.com. Feb. 23, 2010. (July 13, 2012) http://www.engadget.com/2010/02/23/motorola-shows-off-kopin-golden-i-wearable-computer/
  • Pirillo, Chris. "Motorola Head-Mounted Computer Gen. 2 Kopin Golden-i." Chris.pirillo.com. (13. Juli 2012) http://chris.pirillo.com/motorola-head-mounted-computer-gen-2-kopin-golden-i/
  • Schnell, Darren. "Golden-i Bluetooth-Headset mit virtuellem PC-Display." Gizmag.com. 11. Mai 2009. (13. Juli 2012) http://www.gizmag.com/golden-i-headset/11666/
  • Sauerampfer, Charlie. "Motorola Golden-i, virtuelles Display für Outdoor-Typen." Wired.com. 16. Februar 2010. (13. Juli 2012) http://www.wired.com/gadgetlab/2010/02/motorola-golden-i-virtual-display-for-outdoor-types/
  • Spoonauer, Mark. "Kopin Golden-i: Wie es ist, einen 4G-Headset-Computer zu tragen." LAPTOP-Magazin. 10. Mai 2012. (13. Juli 2012) http://blog.laptopmag.com/kopin-golden-i-what-its-like-to-wear-a-4g-headset-computer