Wie der Living Earth Simulator funktionieren wird

Jan 24 2012
Sie haben vielleicht bemerkt, dass unser Planet nicht besonders vorhersehbar ist. Könnten ein deutscher Universalgelehrter und ein unergründlicher Datenberg daran etwas ändern?
Was wäre, wenn es eine Versuchskaninchen-Erde gäbe, auf der wir unsere Annahmen testen könnten?

Die alten Könige kannten das Gewicht ihrer Entscheidungen. Sie wussten, dass jede ihrer Entscheidungen Wellen durch das Königreich schickte und dass ein einziger unzeitgemäßer Erlass eine Reihe von unaufhaltsamen, kaskadierenden Ereignissen auslösen konnte. Eine Wahl könnte einen dauerhaften Frieden garantieren, während ein Dutzend andere zu ihrem eigenen gestürzten Thron führen könnten.

Und so wandten sich diese Könige Auguren und Zauberern zu – Menschen, die behaupteten, ein besonderes Wissen über zukünftige Ereignisse zu haben .

„Schau ins Morgen und berate mich heute“, könnte ein König befehlen. "Offenbare mir die Auswirkungen meiner Entscheidungen, damit ich sicher durch die kommenden Tage, Monate und Jahre navigieren kann."

Aber natürlich besaßen die Ratgeber des Königs trotz all ihrer Zauberei und Gebete keine wirkliche Einsicht in zukünftige Ereignisse. Bestenfalls verstanden sie lediglich das Auf und Ab der Politik oder der öffentlichen Meinung. Im schlimmsten Fall waren sie Scharlatane.

Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, eine Entscheidung in einer separaten, identischen Welt zu testen – einem komplexen Modell der Realität, in dem selbst die katastrophalsten Entscheidungen in bloßer Simulation ablaufen. Ein Führer könnte in der sicheren Isolation einer simulierten Realität an einem neuen Gesetz oder einer neuen Wirtschaftspolitik herumspielen, bevor er sie den Bürgern tatsächlich vorstellt. Unternehmen könnten das öffentliche Interesse an einem neuen Produkt messen. Designer konnten die Modetrends der nächsten Saison fehlerfrei vorhersagen.

Solche Simulationen sind nicht länger die Domäne der imaginären Fantasie, sondern dank moderner Data-Mining- und Computertechnologie in unserer Reichweite. Tatsächlich beabsichtigt das internationale Team von Wissenschaftlern mit dem Projekt Future Information and Communication Technologies ( FutureICT ) es zu bauen.

Sie nennen es Living Earth Simulator, und wie wir in diesem Artikel besprechen werden, zielt FutureICT darauf ab, jeden Aspekt der Welt um Sie herum zu simulieren, von der Wall Street und den Pariser Laufstegen bis hin zu blühenden Dschungelökosystemen und den dunkelsten Meerestiefen.