Dave schaltet jeden Morgen den lokalen Nachrichtensender ein, wenn er sich für die Arbeit fertig macht, fängt den ganzen Tag über noch ein paar Minuten auf dem Fernseher im Pausenraum ein und kehrt dann nach Hause zurück, um sich die von seinem DVR aufgezeichneten Komödien, Dramen und Reality-Shows anzusehen . Insgesamt sieht er jeden Tag mehr als fünf Stunden fern. Bis er im Alter von 65 Jahren oder älter in den Ruhestand geht, wird er fast acht Stunden am Tag verbringen [Quelle: Hinckley ]
Daves Sehgewohnheiten sind für Sie vielleicht von geringer Bedeutung. Wenn er jedoch in einem der Haushalte lebt, die Nielsen ihre TV-Vorlieben mitteilen, können sich Daves Vorlieben und Abneigungen darauf auswirken, was Sie sich in Zukunft ansehen.
Nielsen, ein globales Informations- und Messunternehmen, meldet Daten über die Fernsehprogramme, die Menschen sehen, und in einigen Fällen darüber, was sie hören und kaufen. Nielsen-Daten helfen bei der Generierung von Bewertungen, anhand derer angezeigt wird, ob ein Programm erfolgreich ist, und die Einfluss darauf haben, ob ein Programm für eine weitere Staffel verlängert wird.
Nielsen-Ratings basieren auf einer Zufallsauswahl von Personen in Haushalten – bekannt als „Nielsen-Familien“ – die einen repräsentativen Anteil aller Fernsehzuschauer ausmachen. Im Jahr 2015 gibt es schätzungsweise 116,3 Millionen Fernsehhaushalte mit fast 296 Millionen Menschen ab 2 Jahren in diesen Haushalten [Quelle: Nielsen ].
Die Shows, die Dave auf seinem DVR aufzeichnet – solange er sie innerhalb von drei Tagen nach ihrer ursprünglichen Sendezeit ansieht – sind für Nielsens Live+3-Bewertungen von besonderer Bedeutung. Live+3-Bewertungen beziehen sich auf Sendungen, die innerhalb der ersten drei Tage nach der Erstausstrahlung angeschaut werden.
Live+3-Bewertungen berücksichtigen DVR-Anzeigen, was für Bewertungs-Follower in einer Binge-Watching-Welt von erhöhtem Interesse ist. Leider kann es sein, dass es nicht weit genug geht. Wenn Sie beispielsweise Ihre DVR-Aufnahmen der gesamten vorherigen Staffel von „The Americans“ nachholen, wird dies nicht auf die Nielsen Live+3-Bewertung angerechnet, da die Sendungen ursprünglich vor Wochen ausgestrahlt wurden.
Andere Nielsen-Einstufungen, wie z. B. live+7, können ein genaueres Bild des verzögerten Ansehens vermitteln, jedoch nur, wenn die Sendungen innerhalb von sieben Tagen nach der ursprünglichen Ausstrahlung angeschaut werden. Darüber hinaus verfolgt Nielsen Live+SD, um Shows zu identifizieren, die am selben Tag aufgezeichnet und angesehen werden [Quelle: Barker ].
Nielsen wurde vom Marktanalysten Arthur Nielsen gegründet und misst seit den 1950er Jahren Fernsehgewohnheiten [Quelle: Nielsen ]. Es gibt jedoch Kritiker des Systems, die glauben, dass das Binge-Watching einer ganzen Staffel einer Comedy-Show auf Hulu oder das Streamen auf Abruf über einen Kabeldienst zu den Nielsen-Bewertungen zählen sollte. Es gibt Möglichkeiten, wie Nielsen die Daten erfasst. Das Ansehen von Shows über einen Online- oder Streaming-Dienst wird auf die Bewertung „Online-Zuschauer“ angerechnet. Diese Bewertung hat jedoch wenig Gewicht. Beispielsweise wird eine Netflix-Show mit 15 Millionen wöchentlichen Zuschauern und 1,5 Millionen Live-Zuschauern nur geringfügig besser bewertet als eine Show mit 1,5 Millionen Live-Zuschauern allein [Quelle: Herman ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Tipps, um Geld bei Fernseh- und Internetrechnungen zu sparen
- Werden DVR-Ansichten in die TV-Bewertungen eingerechnet?
- Wie wirkt sich Online-Streaming auf die TV-Einschaltquoten aus?
- So funktioniert Netflix
- Wie funktionieren Fernseheinschaltquoten?
Quellen
- Barker, Cory. „Drei neue Möglichkeiten, wie die Fernsehsender die Einschaltquoten betrachten … aber sind sie wichtig?“ FERNSEHER. 26. Nov. 2013. (8. Dez. 2014) http://www.tv.com/news/3-new-ways-the-tv-networks-are-looking-at-ratings-but-do-they -materie-138386594868/
- Hermann, Johannes. "Warum Nielsen-Ratings ungenau sind und warum sie so bleiben werden." Splitsider. 31. Januar 2011. (8. Dezember 2014) http://splitsider.com/2011/01/why-nielsen-ratings-are-inaccurate-and-why-theyll-stay-that-way/
- Hinckley, David. "Der durchschnittliche Amerikaner sieht 5 Stunden pro Tag fern, Reportshows." New Yorker Tagesnachrichten. 5. März 2014. (8. Dezember 2014) http://www.nydailynews.com/life-style/average-american-watches-5-hours-tv-day-article-1.1711954
- Nilsen. "Wir feiern 90 Jahre Innovation." (8. Dezember 2014) http://sites.nielsen.com/90years/
- Nilsen. "Nielsen schätzt 116,3 Millionen TV-Haushalte in den USA, ein Plus von 0,4 Prozent." 5. Mai 2014. (8. Dez. 2014) http://www.nielsen.com/content/corporate/us/en/insights/news/2014/nielsen-estimates-116-3-million-tv-homes- in-den-us.html