Vor hunderttausend Jahren waren unsere steinzeitlichen Vorfahren genauso „wild“ wie die Tiere, die sie nach Nahrung und Kleidung verfolgten und jagten. Sie stellten Speerspitzen aus geschärftem Stein und Tierknochen her, trugen Essen in Tierhauttaschen und primitiven Töpferwaren und schliefen unter den Sternen oder in provisorischen Unterständen. Das Geschäft des Lebens war Überleben und Fortpflanzung. Es war intensiv, oft verzweifelt, aber unbestreitbar menschlich.
Wenn der paläololithische Mensch wild war, dann ist der Mensch des 21. Jahrhunderts vollständig domestiziert. Nur wenige von uns haben jemals ihr eigenes Abendessen getötet oder wilde Nahrung gesucht. Wir essen verarbeitete und verpackte Mahlzeiten, schlafen in klimatisierten Häusern, und die meisten von uns kommen einem authentischen Wildniserlebnis am nächsten, wenn sie sich eine Survival-Reality-Show im Fernsehen ansehen.
Die Human-Rewilding-Bewegung will das ändern. In Wildnis-Überlebenslagern und Nahrungssuchschulen auf der ganzen Welt nehmen domestizierte Menschen ihre „Leinen“ ab – Bürojobs von neun bis fünf, Hypotheken und das Drive-Thru-Fenster – um ihr wildes Selbst zu entdecken.
Human Rewilding ist ein Ableger der größeren Rewilding Conservation-Bewegung, die darauf abzielt, vom Menschen veränderte Ökosysteme wieder in ihren wilden und natürlichen Zustand zu versetzen [Quelle: Kolbert ]. Unsere steinschwingenden Vorfahren jagten einige der größten Raubtiere der Welt bis zur Ausrottung (wie Riesenfaultiere, Wollmammuts und riesige Kurzgesichtsbären). Dadurch gerieten ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht. Eines der Hauptziele der Rewilding-Naturschutzbewegung ist die Wiedereinführung großer Fleischfresser und Pflanzenfresser in geschützte Wildnisgebiete, in denen dieses alte Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann [Quelle: Rewilding Europe ].
Human Rewilding zielt darauf ab, ein ähnliches altes Gleichgewicht in dir und mir wiederherzustellen. Das Ziel ist nicht, in Höhlen zu leben und sich in Biberfelle zu kleiden, sondern unser menschliches Potenzial besser auszuschöpfen. Die Gene und Eigenschaften, die wir tragen, haben sich über Jahrtausende entwickelt, um uns zu helfen, in einer Welt von „Hörnern und Stoßzähnen und Reißzähnen und Klauen“ zu überleben, nicht von Kabinen und Kabelfernsehen [Quelle: Monbiot ]. Indem wir rausgehen und uns wirklich mit der Natur beschäftigen – sogar mit der gefährlichen und ekelhaften – werden wir das Leben viel aufregender und erfüllender finden.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Leben neu gestalten können, indem Sie sich einige grundlegende Überlebensfähigkeiten in der Wildnis aneignen und die Welt mit „wilden“ Augen betrachten.
- Die Human Rewilding-Bewegung
- Menschliche Rewilding-Fähigkeiten
- Menschliche Umwilderungserfahrungen
Die Human Rewilding-Bewegung
Human Rewilding ist keine zusammenhängende Bewegung, sondern ein Mashup mehrerer bestehender (und oft kollidierender) Philosophien. Überlebenskünstler und „Doomsday Preppers“ fühlen sich von der Rewilding-Bewegung wegen ihrer Betonung auf Überlebensfähigkeiten in der Wildnis angezogen. Öko-Aktivisten lieben die Idee, mit primitiver DIY-Technik „abseits des Stromnetzes“ zu leben. Hippies stehen auf alles, was uns von der Sklaverei „des Mannes“ befreit, besonders wenn es um begrenztes Duschen geht.
Der Begriff „Rewilding“ wurde erstmals in den 1990er Jahren von zwei amerikanischen Biologen geprägt, die das Gespräch über den Artenschutz verändern wollten [Quelle: Kolbert ]. Anstatt bestehende Ökosysteme zu schützen, warum sie nicht entweder mit einheimischen oder nicht einheimischen Arten bevölkern – insbesondere mit Raubtieren und großen Pflanzenfressern –, die die Umwelt in einen perfekteren wilden Zustand zurückversetzen würden? Rewilding trat in den Mainstream ein, hauptsächlich aufgrund eines beliebten Vortrags auf der TED-Konferenz von George Monbiot mit dem Titel „ For more wonder, rewild the world “.
Der Ursprung des Begriffs „menschliche Verwilderung“ ist weniger klar, da die Menschen seit Jahrzehnten Versionen des Lebensstils der Verwilderung fördern. Ein Survival-Experte und Tracker namens Tom Brown Jr. gründete 1978 die Tracker School, um die von seinem Apache-Mentor Stalking Wolf [Quelle: Tracker School ] vermittelten Wildnisfähigkeiten zu lehren . Brown nannte seine Methoden nicht „Rewilding“, aber sie dienen weltweit als Modell für Schulen und Überlebensprogramme in der Wildnis, die sich der Rewilding-Bewegung anschließen.
Wenn es ein übergeordnetes Ziel der Rewilding-Bewegung gibt, ist es für Menschen, sich in die Natur zu integrieren, anstatt aus ihr zu extrahieren [Quelle: Rewild Portland ]. Monbiot, der TED-Sprecher, beschreibt Human Rewilding als „Versuch, Menschen wieder mit der natürlichen Welt zu verbinden“ [Quelle: Monbiot ]. Zusammen mit diesem Engagement wächst das Staunen und die Neugier, der Wunsch, natürliche Prozesse zu verstehen und herauszufinden, wie wir als Menschen in die natürliche Ordnung passen.
Als Nächstes werden wir einige der „alten“ Kernfähigkeiten auflisten, die von der Human-Rewilding-Bewegung gefördert werden.
Berühmte Rewilder
Der Autor und Naturforscher Henry David Thoreau zog sich in eine Hütte am Walden Pond zurück, um über die Natur und das einfache Leben zu philosophieren, aber bekanntermaßen ließ seine Mutter seine Wäsche waschen und ihm Apfelkuchen backen [Quelle: Moldenhauer ]. Christopher McCandless, das Thema des Buches und Films „Into the Wild“, überlebte 113 Tage in der Wildnis Alaskas, bevor er verhungerte [Quelle: Nelson ].
Menschliche Rewilding-Fähigkeiten
Einer der größten Reize der Human Rewilding-Bewegung besteht darin, zu lernen, wie man in der Wildnis ohne die Hilfe moderner Werkzeuge oder Technologie überlebt – sogar gedeiht. Diese Rewilding-Fertigkeiten haben viele Namen – Bushcraft, primitive Skills, angestammte Skills, native Skills – aber sie haben einige gemeinsame Themen:
Werkzeugherstellung
Bevor Sie jagen, einen Unterschlupf bauen oder eine Mahlzeit zubereiten können, müssen Sie wissen, wie man Werkzeuge aus Stein, Knochen und Holz herstellt. Wie wählt man die richtige Gesteinsart aus, die als Hammer, Faustkeil oder Pfeilspitze dient? Wie macht man aus Tierknochen eine Nadel oder einen Angelhaken?
Feuerstart
Ohne Feuer wirst du in der Wildnis nicht lange überleben . Erfahren Sie, wie Sie einen Bogenbohrer herstellen, um Reibung zu erzeugen, und wie Sie die richtigen Steine und Zunder auswählen, um eine Flamme von Grund auf zu entzünden und aufrechtzuerhalten.
Nahrungssuche
Das Identifizieren essbarer Pflanzen und Beeren ist eine wesentliche Fähigkeit für das Überleben in der Wildnis. Wild ist nicht immer verfügbar, daher müssen Sie wissen, welche Pflanzen angenehm schmecken, welche giftig sind und welche lebenswichtigen Nährstoffe liefern.
Identifizierung von Heilpflanzen und Kräutern
Es gibt keine Apotheke im Wald, aber alte Kulturen haben Blätter, Blüten, Kräuter und Wurzeln identifiziert, die Verdauungsprobleme, Fieber, Wunden und Schmerzen heilen können. Auch diese Informationen benötigen Sie.
Verfolgung
Wilde Tiere machen keine Werbung für ihre Anwesenheit. Ein erfolgreicher Jäger muss die natürlichen Bewegungen von Tieren verstehen und Hinweise – einschließlich Fußabdrücke, Rufe und Kot – auf ihren Aufenthaltsort entschlüsseln.
Fangen
Einheimische Kulturen auf der ganzen Welt entdeckten, dass eine gut gestaltete und getarnte Falle wertvolle Zeit und Energie spart. Die klassische Todesfalle nutzt das Gewicht eines großen Steins, um ahnungslose Beute zu zermalmen.
Jagd
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Speere, Bögen, Pfeile, Schleudern und andere Waffen aus natürlich verfügbaren Materialien herstellen. Und wie man sie benutzt.
Wildnis kochen
Finden Sie heraus, wie man mit Bratstäbchen, Spießen und Erdgrubenmethoden über offenem Feuer kocht.
Fellgerbung
Bei der traditionellen Methode namens "Gehirngerbung" verwenden Sie das eigentliche Gehirngewebe des Tieres, um die Haut weicher zu machen, die dann geräuchert und getrocknet wird, um sie als Kleidung oder Aufbewahrungsbeutel für Lebensmittel zu verwenden.
Rewilding-Fähigkeiten lassen sich nicht leicht durch das Ansehen von YouTube-Videos erlernen. Auf der nächsten Seite stellen wir einige der verfügbaren Schulen und Programme vor, mit denen Sie Ihr Leben neu gestalten können.
Menschliche Umwilderungserfahrungen
Auch wenn Sie nicht bereit sind, Ihre irdischen Besitztümer zu verkaufen und Eichhörnchen mit einem Faustkeil zu jagen, gibt es viele Möglichkeiten, Ihrem ansonsten zahmen Dasein etwas Wildes hinzuzufügen. Sie könnten damit beginnen, mehr Wanderungen in Wäldern, Küstenpfaden und anderen unberührten Naturlandschaften zu unternehmen. Achten Sie auf die Ihnen begegnenden Tier- und Pflanzenarten und schätzen Sie die Vielfalt und Komplexität der Natur.
Wenn Sie Ihre Rewilding-Erfahrung noch einen Schritt weiter bringen möchten, sollten Sie einen Kurs in einer der „primitiven Künste“ wie Nahrungssuche, Bogen- und Pfeilherstellung, Werkzeugherstellung oder Überleben in der Wildnis belegen . Suchen Sie online nach Kursen oder Programmen in Ihrer Nähe, indem Sie „Wilderness Survival Classes“ oder „Survival Skills“ zusammen mit dem Namen der nächstgelegenen Stadt googeln. Wenn Sie in der Gegend von Portland leben, sind Sie bei Rewild Portland genau richtig .
Einige Programme betonen auch die philosophische Komponente des Rewilding. Auf der Website der ReWild University heißt es beispielsweise: „Anstatt nur mit einer Reihe von Fähigkeiten zu gehen, werden Sie ein Tor zu Ihrem angestammten Geburtsrecht geöffnet haben. Was ist dieses Geburtsrecht? Eine Denkweise, die stressfrei und bewusst ist -Moment Abenteuerlust. Ein Körper, der sich durch vitale Gesundheit auszeichnet. Und das Wichtigste: Sie lernen, wie Sie Ihren neuen Lebensstil in Ihren Alltag integrieren können."
Wenn Sie wirklich wissen möchten, wie es sich anfühlt, wie ein paläolithischer Jäger und Sammler zu leben – zumindest für ein paar Tage – sollten Sie einen „Überlebensurlaub“ in einem der vielen Wildnis-Retreats auf der ganzen Welt machen. Der berühmte Survivalist Creek Stewart prägte den Begriff „Überleben“ für seine dreitägigen Überlebenstrainings-Retreats an seiner Will Haven Outdoor -Schule in Indiana, aber Sie können ähnliche Kurzzeit-Retreats bis nach Australien finden (down under heißt es „Bush Survival“) ) und Schweden (im Winter!). Sie können sogar auf einer einsamen Insel in Indonesien gestrandet sein [Quelle: Lin ]. Für ernsthafte Studenten bietet Earthwalk Northwest ein einjähriges Ausbildungsprogramm in „Primitive Living Skills“ an.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Wie Human Rewilding funktioniert
Mein erster Instinkt ist, Überlebenskünstler als Randverschwörungstheoretiker abzutun, die sich mit Munition für die Zombie-Apokalypse eindecken. Aber je mehr ich über primitive Überlebensfähigkeiten wie Feuermachen und Kaninchenfallen lese, desto mehr frage ich mich, was um alles in der Welt ich tun würde, wenn ich mich in einer verzweifelten Situation wiederfinde? Wäre es nicht schön zu wissen, wie man frisches Wasser findet , einen Unterstand baut oder eine andere Pflanze als Poison Ivy identifizieren kann? Ich habe es nachgeschlagen und es gibt eine Schule für Wildnisfähigkeiten, nicht weit von meinem Zuhause entfernt. Hey Kinder, wir machen einen Überlebensurlaub!
Zum Thema passende Artikel
- Wie man einen Unterstand baut
- Wie man Wasser in freier Wildbahn findet
- Woran erkenne ich, ob ein Käfer essbar ist?
- Wie Sie die Sterne nutzen, um Ihren Weg zu finden
- 10 erschütternde Überlebensgeschichten
- 15 Tipps zum Überleben einer Bärenbegegnung
- Top 10 Alltagsgegenstände, die Sie in einem Überlebensszenario wiederverwenden können
Quellen
- Kolbert, Elisabeth. "Rückruf der Wildnis." Der New Yorker. 24. Dez. 2012 (4. Sept. 2014) http://www.newyorker.com/magazine/2012/12/24/recall-of-the-wild
- Lin, Chelsea. "10 Survival-Urlaube." MSN-Wetter. (4. September 2014) http://local.msn.com/10-survivalist-vacations
- Moldenhauer, Joseph J., Herausgeber. "Einführung." The Maine Woods von Henry David Thoreau.“ Princeton University Press, 1983 http://press.princeton.edu/chapters/i7113.html
- Monbiot, George. "Die große Verwilderung." Orion-Magazin. Januar/Februar 2014 (4. September 2014) http://www.orionmagazine.org/index.php/articles/article/7966
- Nelson, Bryan. "7 Menschen, die die Zivilisation aufgegeben haben, um in der Wildnis zu leben." Mother Nature Network (4. September 2014) http://www.mnn.com/earth-matters/wilderness-resources/photos/7-people-who-gave-up-on-civilization-to-live-in- die-wilde-0
- Europa erneuern. "Unsere Aufgabe." (4. September 2014) http://www.rewildingeurope.com/about/mission/
- Wiederverwilderung Portland. "Über." (4. September 2014) http://www.rewildportland.com/about/
- Tracker-Schule. "Über Tom Brown, Jr." (4. September 2014) https://www.trackerschool.com/about/about-tom-brown-jr