
Fünf Minuten nach seinem 5-Kilometer-Lauf spürt der 50-jährige Greg sein Herz klopfen. Obwohl er seit einem Monat trainiert, ist dies sein erster Lauf ohne Gehpausen. Greg fragt sich, ob seine Herzfrequenz im Zielbereich bleiben wird, der in seinem Fall bei 85 bis 145 Schlägen pro Minute liegt [Quelle: American Heart Association ].
Später, nach erfolgreichem Lauf und Abkühlung, überprüft Greg den Fitnesstracker, den er um sein Handgelenk trägt. Neben dem Zählen von Schritten und dem Schlaftracking überwacht die Wearable-Technologie auch seine Herzfrequenz. Im Gegensatz zu den deutlich erhöhten Schlägen pro Minute, die Greg während seines Laufs spürte, zeigen die Daten von seinem Armbandtracker nur einen leichten Anstieg der Herzfrequenz . Er beginnt sich zu fragen, wie genau ein Armband die Herzfrequenz misst? Und gibt es Raum für Fehler?
Armband-Tracker verwenden ein LED-Licht, um die Kapillarvenen in Ihrem Handgelenk für einen Sensor sichtbar zu machen, der misst, wie schnell Ihr Blut pumpt. Diese Informationen werden dann als Ihre Herzfrequenz interpretiert und im Datenformat „Schläge pro Minute“ dargestellt. Das klingt einfach genug, aber es gibt einen Haken. Um einen möglichst genauen Messwert zu erhalten, sollte der Träger absolut ruhig sein. Sprechen, Bewegen oder Schwitzen können die Ergebnisse beeinträchtigen, und dies sind drei Dinge, die wir normalerweise tun, wenn wir Fitnesstracker tragen.
Ein weiteres problematisches Problem ergibt sich aus dem Standort des Geräts. Wenn sich das Blut vom Herzen weg und zu den Extremitäten bewegt, verlangsamt es sich auf eine Frequenz, die niedriger ist als die Frequenz, die Ihr Herz tatsächlich schlägt. Tatsächlich ergab ein Test von fünf Fitness-Trackern im Armbandstil, dass sie die Schläge des Trägers pro Minute mit einer weitaus niedrigeren Rate messen als ein Elektrokardiogramm (EKG), ein Test, der zur Überwachung der Herzfrequenz anhand der elektrischen Signale des Herzens verwendet wird [Quelle: NIH ]. In einigen Fällen verzeichneten die Fitness-Tracker einen Unterschied von fast 50 Schlägen pro Minute – mit weitaus niedrigeren Ergebnissen als bei einem EKG, selbst wenn sie gleichzeitig getragen wurden [Quelle: Profis ].
Ein Fitness-Tracker, der als Armband getragen wird, ist wahrscheinlich keine optimale Wahl für einen Extremsportler – oder auch nur für einen Athleten, der an extrem genauen Daten interessiert ist. Wenn Sie mehr als nur einen oberflächlichen Blick auf Ihre Herzfrequenz wünschen, sie aber dennoch in Form eines Armbands wünschen, sollten Sie eine Pulsuhr in Betracht ziehen. Wie bei einem Fitness-Tracker-Armband müssen Sie bei diesen Geräten stillhalten, um eine genaue Messung zu erhalten. Anstatt jedoch passiv Ihren Puls zu messen, müssen Sie bei der Uhr Ihren Finger auf ein eingebautes Pad legen. Das Ergebnis ist eine genauere Messung, die ein durchschnittlicher Armband-Fitness-Tracker noch nicht bieten kann [Quelle: Zimmermann ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Was ist meine Zielherzfrequenz?
- Ist Rotwein wirklich gesund?
- Wie Schlaf funktioniert
- Wie Ihr Herz funktioniert
- Herzkrankheit 101
Quellen
- American Heart Association. "Zielherzfrequenzen." 8. Januar 2015. (29. März 2015) http://www.heart.org/HEARTORG/GettingHealthy/PhysicalActivity/FitnessBasics/Target-Heart-Rates_UCM_434341_Article.jsp
- National Institutes of Health – Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. "Was ist ein Elektrokardiogramm?" 1. Okt. 2010. (29. März 2015) http://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/ekg/
- Profis, Sharon. "Funktionieren Armband-Herztracker tatsächlich? Eine Untersuchung." CNET. 22. Mai 2014. (29. März 2015) http://www.cnet.com/news/how-accurate-are-wristband-heart-rate-monitors/
- Zimmermann, KimAnn. "Herzfrequenzmesser: Wie sie funktionieren." Live-Wissenschaft. 27. Dezember 2013. (29. März 2015) http://www.livescience.com/42220-heart-rate-monitors.html