Wie lange braucht die Darmflora, um sich von Antibiotika zu erholen?

Apr 30 2015
Antibiotika retten Leben. Aber Breitbandantibiotika können dem empfindlichen Ökosystem in Ihrem Darm wirklich einiges anhaben – und die Erholungszeit kann Sie überraschen.
E. coli ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Darmflora.

Während viele von uns daran gewöhnt sind, Mikroben in unserem Körper als bedrohliche Eindringlinge zu betrachten, haben wir Milliarden von Mikroorganismen in unserem Darm, die für unsere Gesundheit lebenswichtig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdauung, indem sie Pflanzenfasern abbauen. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler entdeckt, dass sie auch dabei helfen, zu kontrollieren, wie wir Fett speichern, wie wir den Glukosespiegel in unserem Blutkreislauf ausgleichen und wie wir auf Hormone reagieren, die unseren Hunger regulieren. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass die besondere Mischung von Mikroben in unserem Körper zu einem großen Teil bestimmen kann, ob wir schlank oder übergewichtig sind [Quelle: Wallis ].

Breitbandantibiotika greifen ein breites Spektrum von Mikroben an – einschließlich der nützlichen Bakterien. Eine 2012 veröffentlichte Studie testete die Wirkung mehrerer verschiedener Antibiotika und stellte fest, dass sie nach nur 24 Stunden die Vielfalt der Darmflora reduzierten [Quelle: Cotter ]. Sobald Sie Ihre nützlichen Mikroorganismen in Ihrem Darm verwüstet haben, können schädliche einziehen. „Wenn Patienten im Krankenhaus oder Pflegeheim Antibiotika erhalten, ist es doppelt gefährlich, wenn sie ihre heimischen Dickdarmbakterien verlieren“, Case Western Reserve University schrieb die Forscherin Usha Stiefel in einem Artikel aus dem Jahr 2014. "Das Gesundheitswesen ist voll von resistenten oder besonders virulenten Bakterien, und daher sind Patienten besonders anfällig dafür, diese Bakterien in ihrem Darmtrakt zu bekommen" [Quelle:

Schließlich erholen sich die nützlichen Bakterien in Ihrem Körper größtenteils, und am Ende der Antibiotika-Kur ist Ihre interne Mikrobenpopulation ähnlich wie zuvor. Aber die schiere Menge kann irreführend sein, weil Forscher herausgefunden haben, dass diese überlebenden Bakterien eine verminderte Fähigkeit haben, Proteine ​​zu produzieren, Eisen zu absorbieren, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen und essentielle chemische Moleküle zu produzieren [Quelle: ScienceDaily ]. Und die Wirkung von Antibiotika auf den Bakterienmix ist nachhaltiger.

Eine 2012 in Antimicrobial Agents and Chemotherapy veröffentlichte Studie ergab, dass Säuglinge acht Wochen nach der Behandlung mit Antibiotika immer noch eine reduzierte Vielfalt ihrer inneren Flora hatten [Quelle: ScienceDaily ]. Eine 2011 in Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie an Erwachsenen, die mit einem starken Breitbandantibiotikum behandelt wurden, zeigte, dass die Mischung ihrer internen Mikroorganismen nach dem 10-monatigen Experiment gestört blieb und dass dieser veränderte Zustand die vollen Folgen hat bleiben unbekannt [Quelle: Dethlefsen und Relman ].

Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal versucht sind, auf ein Rezept für etwas zu drängen, das ein Virus und keine bakterielle Infektion sein könnte.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Lebensmittel, die Antibiotika enthalten
  • 10 seltsamsten Quellen für Antibiotika
  • 5 Realitäten einer Post-Antibiotika-Welt
  • Welche Antibiotika helfen bei Atemwegsinfektionen?

Quellen

  • Amerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie (ASM). "Gute Bakterien, die mit Antibiotikaresistenz bewaffnet sind, schützen das Darmmikrobiom." Asm.org. 12. Juni 2014. (3. Nov. 2014) http://www.asm.org/index.php/journal-press-releases/92978-good-bacteria-armed-with-antibiotic-resistance-protect-gut- Mikrobiom
  • Cotter, Paul D. "Die Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmmikrobiota, wie durch Hochdurchsatz-DNA-Sequenzierung aufgedeckt." Entdeckungsmedizin. 15. März 2012. (3. November 2014) http://www.discoverymedicine.com/Paul-D-Cotter/2012/03/15/the-impact-of-antibiotics-on-the-gut-microbiota- wie-durch-hochdurchsatz-dna-sequenzierung-aufgedeckt/
  • Dethlefsen, L. und Relman, DA "Unvollständige Erholung und individualisierte Reaktionen der menschlichen distalen Darmmikrobiota auf wiederholte antibiotische Störungen." Proceedings of the National Academy of Sciences. 15. März 2011. (3. November 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20847294
  • ScienceDaily. "Antibiotika stören die Darmflora bei Säuglingen: Erholung nach acht Wochen noch unvollständig." ScienceDaily. 8. Nov. 2012. (3. Nov. 2014) http://www.sciencedaily.com/releases/2012/11/121108195409.htm
  • ScienceDaily. "Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmflora analysiert." ScienceDaily. 9. Jan. 2013. (3. Nov. 2014) http://www.sciencedaily.com/releases/2013/01/130109081145.htm
  • Wallis, Claudia. "Wie Darmbakterien uns dabei helfen, dick und dünn zu werden." Wissenschaftlicher Amerikaner. 1. Juni 2014. (3. Nov. 2014) http://www.scientificamerican.com/article/how-gut-bacteria-help-make-us-fat-and-thin/