Wie man eine Katze behandelt, die von einem Insekt gestochen wurde: Tipps

Sep 25 2011
Katzen lieben es, im Freien herumzutollen, aber manchmal fordert die Natur ihren Tribut in Form eines Insektenstichs. Erfahren Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn eine Katze von einem Insekt gestochen wurde.

Katzen lieben es, im Freien herumzutollen, aber manchmal fordert die Natur ihren Tribut in Form eines Insektenstichs. Wenn eine Katze von einer Biene, Wespe, Wespe oder Hornisse besaitet wurde , kann der Bereich schnell anschwellen und etwas schmerzen. Der erhabene Bereich wird Quaddel genannt, und wenn die Katze mehr als einmal gestochen wurde, werden Sie mehrere davon sehen. Eine mögliche allergische Reaktion auf das vom Insekt abgelagerte Gift ist das schwerwiegendste Problem, das bei dieser Art von Biss auftreten kann.

Anzeichen dafür, dass eine Katze von einem Insekt gestochen wurde, sind Schwellungen, Schmerzen in den Katzenmuskeln und im betroffenen Bereich, Erbrechen, Schwäche, Fieber und Schock. Sie sollten auch auf Anzeichen eines Schocks achten, zu denen blasses oder weißes Katzenzahnfleisch, schneller Herzschlag und schnelle Atmung gehören. Wenn eine Katze von einem Insekt gestochen wurde, verwenden Sie die folgenden Katzenpflegetipps:

Schritt 1: Nähere dich der Katze vorsichtig. Wenn Ihre Katze nervös oder ängstlich ist, halten Sie sie gegebenenfalls fest.

Schritt 2: Kneifen Sie den betroffenen Bereich nicht. Wenn die Katze von einer Biene gestochen wird, kratzen Sie den Stachel sofort mit einer Kreditkarte oder einem stumpfen Messer ab.

Schritt 3: Wenn die gestochene Stelle geschwollen und heiß ist, Kortisoncreme auftragen und Eis für kurze Zeit auf der Haut halten.

Schritt 4: Verabreichen Sie Antihistaminika wie Diphenhydramin oral in einer Dosis von 1/2 mg pro Pfund Körpergewicht (z. B. würde eine 10-Pfund-Katze 5 mg flüssiges Diphenhydramin bekommen).

Schritt 4a: Wenn ein Assistent verfügbar ist, lassen Sie ihn beide Hände um die Schultern der Katze legen und die Katze sanft, aber fest auf den Tisch drücken, damit sie ihre Vorderpfoten nicht zum Kratzen verwenden kann.

Schritt 4b: Wenn die Katze etwas aggressiv ist, bitten Sie einen Assistenten, die gesamte Katze außer dem Kopf in ein großes Handtuch zu wickeln.

Schritt 4c: Halten Sie das Maul der Katze sanft geschlossen und neigen Sie ihren Kopf leicht nach oben.

Schritt 4d: Geben Sie die Flüssigkeit mit einer Plastikpipette oder Dosierspritze, die in den Mundwinkel der Katze eingeführt wird, nach und nach in das Maul und lassen Sie jede kleine Menge schlucken, bevor Sie mehr geben.

Schritt 4e: Reiben Sie sanft den Hals der Katze, um das Schlucken anzuregen.

Schritt 5: Wenn Atembeschwerden auftreten oder das Gesicht geschwollen erscheint, bringen Sie die Katze sofort zu einem Tierarzt.

©Publikationen International, Ltd.