Wir haben das Glück, in einer Zeit zu leben, in der wir Zugang zu der Art von Gefriertechnologie haben, die Menschen vor einem halben Jahrhundert noch nicht hatten. Das heißt, wenn Sie frisches Gemüse aus Ihrem Garten oder dem Supermarkt haben, haben Sie unzählige Möglichkeiten, dieses Gemüse so lecker zu halten wie an dem Tag, an dem Sie es bekommen haben, einschließlich des Einfrierens.
Während nicht alle Gemüsesorten so angenehm zum Einfrieren sind wie andere, können Sie davon ausgehen , dass die meisten Gemüsesorten, wenn sie richtig zubereitet, verpackt und gefroren werden , sechs bis 12 Monate im Gefrierschrank halten. Laut einer Studie der University of Georgia aus dem Jahr 2017, die im Journal of Food Composition and Analysis veröffentlicht wurde, sind diese Gemüse nach dem Einfrieren möglicherweise sogar nahrhafter , als wenn Sie sie fünf Tage lang frisch gehalten hätten.
Egal, ob Sie eine Stoßfrucht aus Ihrem Garten haben oder einfach nur frisches Gemüse vom Markt einfrieren möchten, das Sie das ganze Jahr über genießen möchten, es ist einfach, wenn Sie wissen, wie.
Vorbereitung und Verpackung
Wenn es um frisches Gemüse geht, das aus dem Garten gepflückt oder auf dem Bauernmarkt gekauft wird, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Frisches Gemüse sollte eingefroren werden höchstens nur ein paar Stunden nach dem Pflücken werden und Sie sollten bereits wissen , was Sie ihnen werden die Speicherung in.
Unabhängig davon, welche Art von Vorratsbehältern Sie verwenden (dies kann von der Menge abhängen, die Sie einfrieren), müssen sie feuchtigkeitsbeständig und langlebig sein und den niedrigen Temperaturen des Gefrierschranks standhalten. Das heißt, Sie müssen auf die billigen Sandwichbeutel verzichten und sich für Hochleistungs-Gefrierbeutel, Einmachgläser oder Plastikbehälter entscheiden.
Sobald Sie Ihre Behälter herausgesucht haben, müssen Sie Ihr Gemüse gründlich waschen und blanchieren.
Was ist Blanchieren?
Beim Blanchieren wird das Gemüse für kurze Zeit gekocht oder gedämpft, um die Enzyme zu verlangsamen, die zu einem Verlust von Geschmack, Farbe und Textur führen können. Anschließend wird es sofort in Eiswasser (auch Eisbad genannt) geschockt, um das Kochen zu beenden Prozess. Dieser Schritt ist entscheidend für das Einfrieren fast aller Gemüsesorten. Die Zeit variiert je nach Gemüse und Größe (siehe Grafik unten).
Wenn Sie das Gemüse nicht lange genug blanchieren, könnte dies die Enzyme stimulieren (sie färben Äpfel zum Beispiel braun, wenn Sie sie in Scheiben schneiden) und am Ende schlimmer sein, als überhaupt nicht zu blanchieren. Aber wenn Sie sie zu lange blanchieren, können Sie den Geschmack, die Farbe und alle guten Vitamine töten.
Blanchieren verlangsamt nicht nur diese schädlichen Enzyme, sondern wirkt auch als eine Art Desinfektionsmittel, das Ihr Gemüse von Schmutz und Organismen aus Ihrem Garten befreit. Ein weiterer Vorteil des Blanchierens ist die Erhaltung der essentiellen Vitamine wie Kalium , Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin A und Vitamin C, die in Ihren Produkten enthalten sind.
Die Schritt für Schritt
- Schneiden Sie Ihr Gemüse in gleich große Stücke. Tipp: Die Größe hängt vom Gemüse ab und davon, wie viel davon Sie einfrieren möchten .
- Füllen Sie eine Schüssel mit Eiswasser und halten Sie es in der Nähe.
- Kochen Sie Ihr Gemüse für die empfohlene Blanchierzeit in kräftig kochendem Wasser.
- Das Gemüse abtropfen lassen und sofort etwa zwei Minuten lang in das Eisbad tauchen. Wieder abtropfen lassen.
- Übertragen Sie blanchiertes Gemüse in die luftdichten Behälter. Pro-Tipp: Lassen Sie oben auf dem Plastikbehälter etwa 1,2 cm Platz oder drücken Sie überschüssige Luft aus Plastik-Gefrierbeuteln mit Reißverschluss.
- Bis zu 12 Monate einfrieren.
Nicht alle Gemüse sind zum Einfrieren geschnitten
Allerdings sind nicht alle Gemüsesorten gleich und es gibt einige, die dem Gefrierprozess einfach nicht standhalten. Vermeiden Sie Stockgemüse wie Sellerie, Kresse, Gurken, Endivien, Salat, Petersilie und Radieschen. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts halten sie sich nicht so gut wie Wurzelgemüse und tauen mild, schlaff und wassergefüllt auf.
Glücklicherweise ist das Auftauen von Gemüse der einfachste Teil des Prozesses. Geben Sie Ihr gefrorenes Gemüse einfach in ein Sieb und lassen Sie kaltes Wasser darüber laufen. Sie können sie sogar in der originalen Gefriertüte lassen, wenn Sie möchten! Verwenden Sie zum Auftauen von Grüns wie Grünkohl oder Spinat eine Salatschleuder, um so viel Wasser wie möglich herauszuholen.
JETZT IST DAS INTERESSANT
Das Blanchieren hilft tatsächlich dabei, das Chlorophyll Ihres Gemüses freizusetzen , wodurch grüne Produkte wie Brokkoli noch grüner aussehen. Zusätzlich dazu, dass Ihr Gemüse gesund bleibt, wird es wirklich, wirklich, lächerlich gut aussehen.
Ursprünglich veröffentlicht am 25. März 2020