Der größte Teil des Betons , den wir überall zu sehen gewohnt sind, ist eine Sorte, die von Bauherren "Portland" -Beton genannt wird. Es ist nach einem Naturstein benannt, dem es beim Abbinden ähnelt, und es besteht aus einer Mischung aus dem, was eigentlich Portlandzement genannt wird – einer Mischung aus Kieselsäure, Kalk und anderen Zutaten – und einem Zuschlagstoff wie Sand oder Kies. Da Portlandbeton ein gängiges Baumaterial ist, gibt es regulierte Normen und Vorschriften bezüglich seiner Mischung und Verwendung, und seine Produktion unterstützt ein ganzes System von Mischern, Bewegern, Formulierern und Wissenschaftlern. Es ist für fast jeden Teil unseres Lebens von grundlegender Bedeutung, und es werden ständig neue Arten von Beton, Betonalternativen und ähnlichen Materialien erfunden.
Eine der großen Ideen bei alternativen Betonen war die Zugabe von wiederaufbereitetem Papierfasermaterial. Die Idee für Papierbeton – erstmals 1928 patentiert – verwendet Abfallpapier, das sonst keinem anderen Zweck dienen würde, als Deponien zu füllen und/oder durch seine Zerstörung weitere Umweltprobleme zu schaffen. Während Papierbeton kurz nach seinem Aufkommen aus der Bauszene verschwand, ist es in den letzten Jahren aufgrund seines Potenzials im grünen Bauen wieder zu einem beliebten Thema geworden.
Papierbeton ist immer noch eine Form von Beton, die selbst einen starken CO2-Fußabdruck hinterlässt, daher fragen sich einige, ob es wirklich ein grünes Material ist. Aber es trägt auf mindestens zwei offensichtliche Arten zur Nachhaltigkeit bei: die Menge an Beton, die wir produzieren, um Dinge zu bauen, und die Verwendung von Müll für einen konstruktiven Zweck.
Die Grundlagen von Papierbeton
Papierbeton ist hundertmal komprimierbarer als normaler Beton, was bedeutet, dass er dazu neigt, in sich selbst einzusinken, anstatt wie Beton zu reißen. Darüber hinaus können die Zugfestigkeit und die stärkeren Verbindungen zwischen Papierbetonblöcken einer Wand zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen seitlichen Druck wie Wind verleihen. Während es natürlich nicht gut tragen kann, ist es eine flexible Möglichkeit, Dächer und andere nicht tragende Architekturen zu schaffen – und es isoliert besser als Holz oder sogar normaler Beton.
Aufgrund der vergleichsweise geringeren Haltbarkeit und Festigkeit von Papierbeton sind seine Verwendungsmöglichkeiten begrenzt. Es gibt keinen Code oder eine Standardisierung für seine Herstellung oder Verwendung , was bedeutet, dass es viele Projekte gibt, in denen es nicht verwendet werden kann. Seine Popularität unter Heimwerkern bedeutet, dass neue Anwendungen, Experimente und Tests – sowohl für seine Verwendung als auch für seine Gestaltung – ständig online und unter seinen Fans geteilt werden ... und es hat viele, insbesondere in der Kunstgemeinschaft.
Die Anführer des alternativen Kreta-Rudels
Eric Pattersons „Padobe“ (natürlich „Papier“ plus „Adobe“) und Mike McCains „Faserzement“ – sowie ähnliche Innovationen unter den Namen „Hybrid-Adobe“ und „Fidobe“, die Ton und Erde zum Strecken verwenden die Mischung -- gelten allgemein als die ersten brauchbaren Formate von Papierbeton, und diese Erfinder arbeiten immer noch hart daran, Wege zu finden, diese Alternativen zu Beton herzustellen und zu verwenden.
Die Kunst des Papierbetons

Es ist zwar eine Strecke, Papierbeton mit Pappmaché zu vergleichen, aber seine Flexibilität als Bauwerkzeug macht es zu einem guten Medium für die Bildhauerei. Da es deutlich leichter ist als herkömmlicher Beton – was es einfacher macht, damit zu arbeiten – verwenden viele Anhänger Papierbeton, um großformatige Statuen und funktionale Kunstwerke zu schaffen, die mit normalem Beton viel schwieriger wären. Stuck sowie die meisten kommerziellen Betone können auf Papierbeton geschichtet werden, sodass das Aussehen des Endprodukts auf fast jede erdenkliche Weise angepasst werden kann.
Jeder Bau- oder Landschaftsarchitekt wird Ihnen sagen, dass er eine der ältesten menschlichen Künste ausübt, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Fachleute von den künstlerischen Möglichkeiten des Papierbetons angezogen werden. Von Gartenstrukturen bis zu Außentreppen, von Kuppelhäusern bis zu einfachen Außenwänden ist Papierbeton der Traum des Landschaftskünstlers.
Derzeit gilt Papierbeton aufgrund seiner geringeren Umweltauswirkungen und weil seine Verwendung und Zusammensetzung nicht für Bauzwecke kodifiziert wurden, immer noch als hochmodernes Material. Da es einfach herzustellen ist, ist es nicht nur ein Produkt aus recyceltem Papier , sondern auch äußerst attraktiv für grüne Heimbewohner und andere, die ihre Häuser auf umweltbewusste Weise von Grund auf neu bauen möchten.
Anmerkung des Verfassers
Als ziemlich laienhafter Liebhaber der Architekturkunst bin ich immer daran interessiert, etwas über nachhaltige Materialien zu erfahren, die bei unseren Bauprojekten genauso gut aussehen, wie sie uns ein Gefühl geben. Papercrete und seine adobeartigen Materialien erinnern mich an meine Kindheit im amerikanischen Südwesten, aber es ist die künstlerische Flexibilität – und die kostengünstigen, umweltfreundlichen Materialien – die mich wirklich begeistert haben, mehr zu lernen.
Zum Thema passende Artikel
- Sind grüne Häuser teurer in der Versicherung?
- Benötigen Sie eine Sondergenehmigung, um grün zu bauen?
- Hat sich grünes Bauen schon auf die Umwelt ausgewirkt?
- Wie Smart Windows funktioniert
- Top 10 alternative Wohnideen
- Top 10 grüne Fortschritte im Wohnbau
Quellen
- Eve's Garden: Architektur. (9. April 2012) http://www.evesgarden.org/architecture
- Hybrid-Adobe. (9. April 2012) http://www.hybridadobe.com
- Papierbeton herstellen. (9. April 2012) http://makepapercrete.com
- Mirkin, Philip und Hazlitt Krog. "Das hybride Adobe-Handbuch." Aufsteigender Hügel, 2004.
- Papierbeton. Grünes Wohngebäude. (9. April 2012) http://www.greenhomebuilding.com/papercrete.htm
- Rezepte aus Papierbeton. Leben in Papier. (9. April 2012) http://www.livinginpaper.com/mixes.htm
- Papercrete.com. (9. April 2012) http://www.papercrete.com