Wie sollte eine Digitalkamera gereinigt werden?

Jun 26 2012
Staub hat diese erstaunliche Superkraft, sich seinen Weg in alles zu bahnen – einschließlich Ihrer Digitalkamera und der Erinnerungen, die Sie damit festzuhalten versuchen. Ist es nicht an der Zeit, dass Sie diese Staubverpackung schicken?
Einen drohenden Staubsturm zu fotografieren, wie es dieser australische Gentleman zu tun scheint, ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Ihre Digitalkamera schmutzig zu machen.

Staub ist ein erstaunliches Zeug. Es sammelt sich in riesigen Weltraumnebeln und Gloms, um Planeten zu bilden und Sterne zu entzünden. In der Atmosphäre streut es das Sonnenlicht, um atemberaubende Sonnenuntergänge zu entfachen. Aber seien wir ehrlich, die wahre Superkraft von Staub liegt in seiner Fähigkeit, in alles einzudringen, einschließlich der teuren Kameras , mit denen wir Fotos machen – nun, unter anderem Sterne und Sonnenuntergänge.

Schmutz ist auf einem Wüsten- oder Waldweg in Ordnung, aber in Ihrem optischen Pfad – dem Lichtpfad durch Ihre Kamera – kann er Ihre gesamte Aufnahme verderben. Wenn das passiert, braucht es mehr als ein paar Luftstöße, um den Schnappschuss wieder in Ihre Aufnahmen zu bringen.

Die Frage ist, wo anfangen? Stammen diese Flecken, Flecken und Kratzer von einem staubigen Sensor oder von Schmutz auf Ihrem Sucher, Spiegel oder Objektiv? Um das herauszufinden, gehen Sie an einen gut beleuchteten Ort und machen Sie mehrere Fotos von beispielsweise einem leeren weißen Blatt Papier. Erhöhen Sie Ihre Blendenzahl und stellen Sie die Kamera auf den Blendenprioritätsmodus ein, damit sie automatisch die passende Verschlusszeit einstellt . Laden Sie nun Ihre Bilder auf einen Computer hoch und zoomen Sie auf ein Pixelverhältnis von 1:1 (ein Fotopixel pro Bildschirmpixel) [Quellen: McHugh ; Heck ].

Wenn Sie kleine, durchscheinende Flecken, dunkle Flecken oder dünne Linien sehen, die sich auf Fotos wiederholen, ist es eine gute Wette, dass Stofffasern, Haare, Pollen oder Staub irgendwo hingelangt sind, wo sie nicht hingehören. Um zu diagnostizieren, wo, versuchen Sie, mit der Blende herumzuspielen und mehr Aufnahmen zu machen. Wenn sich der Schmutz auf dem Sensor befindet, sehen Sie eine Änderung in Größe und Klarheit der Punkte; Wenn nicht, dann haben Sie wahrscheinlich Schmutz auf der Sucher-Fokussierscheibe oder dem Spiegel der Spiegelreflexkamera (SLR). Lens Shmutz ist schwieriger zu diagnostizieren, da es nicht immer auf Fotos zu sehen ist. Wechseln Sie die Objektive und sehen Sie, ob Sie einen Unterschied bemerken [Quellen: McHugh ; Heck ].

Digitale SLR-Kameras sind besonders anfällig für Staub, da sie auf einen Sensor angewiesen sind, der bei jedem Objektivwechsel der Luft ausgesetzt ist. Die offensichtlichsten Anzeichen für einen verstaubten Sensor sind Kontrastverlust und/oder kleine, diffuse Punkte, die auf Ihren Fotos auftauchen. Warum sind die Punkte so unscharf? Die Flecken sitzen nicht wirklich auf den Fotoseiten des Kamerasensors - den einzelnen Lichtdetektoren , die Ihr ladungsgekoppeltes Gerät (CCD) oder Ihren komplementären Metall-Oxid-Halbleiter (CMOS) bevölkern.Sensor. Stattdessen lagern sie sich auf der obersten Oberfläche eines beliebigen Filterstapels ab, der den Sensor bedeckt, der einen Anti-Aliasing-Filter, Antireflexbeschichtungen, Mikrolinsen und/oder einen Infrarotfilter umfassen kann. Aus diesem Grund werden sie durch Erhöhen der Blende – wodurch die Blende verringert und die Schärfentiefe erhöht wird – schärfer fokussiert [Quellen: McHugh ; Heck ].

Wenn es um Sensoren geht, ist die Identifizierung des Problems leider Ihre geringste Sorge.

Inhalt
  1. Sensorschiff I: An der Oberfläche kratzen (ohne an der Oberfläche zu kratzen)
  2. Sensorschiff II: Kommen Sie zu Ihren Sensoren
  3. Linsenkontakte und Spiegelobjektive
  4. Anmerkung des Verfassers

Sensorschiff I: An der Oberfläche kratzen (ohne an der Oberfläche zu kratzen)

Hmmm, soll ich diesem neumodischen Gizmo eine Reinigung geben?

Einen Sensor sauber zu bekommen ist eine knifflige Angelegenheit. Ohne Geduld, Sorgfalt und Geschicklichkeit riskieren Sie, die Sache noch schlimmer zu machen, indem Sie entweder Schmutz von außen einziehen, wie Kameraschmiermittel und Umgebungsstaub, oder indem Sie kostspielige Kratzer in die Oberfläche ritzen [Quellen: Breen ; McHugh ]. Wenn Sie einen Scherbenhaufen daraus machen, könnten Sie Ihre Garantie erlöschen lassen. Ihre sicherste Wette? Senden Sie Ihre Kamera zum Hersteller oder geben Sie sie in einem Fotofachgeschäft ab, das gegen Schäden versichert ist, die von seinen Mitarbeitern verursacht werden.

Reinigungsdienste kosten im Bereich von 30 bis 50 US-Dollar, was Ihren Geldbeutel weniger belastet als die einzelnen Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Arbeit selbst zu erledigen, aber Sie für ein paar Wochen ohne Kamera lassen [Quelle: Atkins ; Breen ]. Wenn das für Sie nicht funktioniert oder wenn Sie ein eingefleischter Heimwerker sind, haben Sie die Wahl zwischen Gadgets, auf die wir im nächsten Abschnitt eingehen werden.

Noch ein paar Vorbehalte: Wenn Sie Ihren Sensor reinigen, schließen Sie die Kamera an eine Steckdose an oder laden Sie die Akkus vollständig auf, wenn kein Netzteil vorhanden ist. Wenn der Akku Ihrer Kamera leer ist, bevor Sie die Reinigung beendet haben, kann sich der Spiegel schließen und mit Ihrer Hand oder Ihrem Reinigungswerkzeug im Weg könnten Sie den Spiegel beschädigen oder den Sensor zerkratzen [Quellen: Breen ; McHugh ; Heck ].

Außerdem ist es eine gute Idee, das Kameragehäuse, das Objektiv und die Objektivhalterungen mit einem feuchten Tuch zu reinigen, bevor Sie beginnen, damit kein Schmutz von der Kamera auf die Teile gelangt, die Sie reinigen möchten. Betrachten Sie es als Kehren, bevor Sie wischen. Einige Kamera-Reinigungssets enthalten Tupfer und eine Lösung zum Waschen der Innenkammer – ein weiterer guter erster Schritt [Quelle: McHugh ; Heck ].

Arbeiten Sie nach Möglichkeit in einem kontrollierten Bereich mit ruhender Luft. Reinigen Sie den Sensor nicht, wenn Sie im Feld sind - geben Sie ihm höchstens ein paar Züge von einem Gebläse [Quelle: McHugh ; Heck ].

Einige Kameras verfügen über einen Selbstreinigungsmodus, der ein praktisches Gizmo darstellt, aber kein wirklicher Reiniger ist. Apropos vorbeugende Wartung, hier sind ein paar Tipps zur Schonung Ihres Sensors: Halten Sie Ihre Objektive und die Kammer verschlossen, schützen Sie Ihr Objektiv mit einer Blende und einem Filter und wechseln Sie die Objektive so schnell und sauber wie möglich. Richten Sie Ihre Kamera nach Möglichkeit nach unten, wenn Sie das Objektiv wechseln. Um Pilze zu vermeiden, halten Sie Ihre Ausrüstung feuchtigkeitsfrei und lagern Sie sie mit einem Trockenmittel oder Trockenmittel wie Kieselgel [Quelle: Kelly ]. Hören Sie auch auf, Ihr Foto-Rig in Ihrer Sporttasche zu tragen.

Was auch immer Sie sonst tun, konsultieren Sie Ihr Benutzerhandbuch, bevor Sie mit der Reinigung oder Wartung beginnen. Wenn Ihr Handbuch wenig zum Thema Reinigung bietet, suchen Sie ein gutes Buch eines Drittanbieters auf, das Ihr Modell behandelt. Dann sind Sie bereit, die Werkzeuge auszubrechen und mit der Reinigung zu beginnen.

Sensorschiff II: Kommen Sie zu Ihren Sensoren

Ein Beispiel-Sensor-Reinigungskit ist bei Amazon für 32,95 $ erhältlich. Es wird mit Linsenreiniger, Mikrofaser- und Reinigungstüchern, einem Gebläse, zwei Linsenstiften, vier Tupfern und etwas Flüssigreiniger geliefert. Dieser ist für mehrere verschiedene Nikon-Modelle konzipiert.

OK, Sie sind also wirklich zuversichtlich in Ihre Fähigkeiten, Sie stecken irgendwo im Feld fest und haben keine Wahl, oder Sie leben für die Gefahr. Was auch immer der Grund ist, Sie haben unsere Warnungen verworfen und streben Operation: Sensor Sweep an.

Beginnen Sie damit, den Reinigungsmodus Ihrer Kamera zu aktivieren. Dadurch wird der Spiegel hochgeklappt und der Sensor sichtbar. Überprüfen Sie, ob Sie genug Saft haben, entweder aus einer vollen Batterie oder einer Steckdose. Sobald Sie das Objektiv abgenommen haben und den Sensor sehen können, können Sie optional eine spezielle Lupe oder ein kleines Vergrößerungswerkzeug verwenden, um den Staub zu erkennen [Quelle: Cameta Camera ].

Geschäfte bieten eine verwirrende Auswahl an sensorreinigenden Schlocks an, von denen viele in Kits verpackt sind. Nicht alle Utensilien sind gleich und viele Kits sind ein teurer Overkill, daher haben wir die wichtigsten Werkzeuge unten aufgelistet, von am wenigsten invasiv bis direkt, aber anspruchsvoll.

Ein Sensorgebläse ist ein Plastikball mit einer Düse, die losen Staub mit einem Luftstoß wegbläst. Da es niemals die Oberfläche berührt, ist es das Werkzeug mit dem geringsten Risiko und am einfachsten im Feld zu verwenden. Leider reicht das Blasen möglicherweise nicht aus, um Staub loszuschlagen, und aufgewirbelter Staub kann sich wieder ablagern (es hilft, die Kamera auf den Boden zu richten) [Quellen: Kelly ; McHugh ]. Verwenden Sie kein Gebläse mit einer Bürste, die Staub zurückhalten und die Sensorabdeckung zerkratzen kann [Quelle: Breen ]. Vermeiden Sie auch Druckluft, die zu viel Kraft auspumpt und schädliche Chemikalien ablagern kann [Quellen: Atkins ; Nakoma-Produkte ; Kelly ].

Ein Sensorpinsel oder Sweep sieht aus wie ein feiner, flacher Pinsel. Verwenden Sie eine sehr leichte Berührung, beginnend an einem Ende des Sensors und gleiten Sie sanft darüber. Denken Sie daran, Sie schrubben oder fegen nicht einmal; Vielmehr lassen Sie zu, dass die elektrostatische Wirkung der Borsten den Staub anzieht, so wie ein geladener Bernsteinstab einen Ballon anzieht. Reinigen Sie die Bürste zwischen den Wischvorgängen und lassen Sie die Kanten der Bürste nicht vom Sensor abdriften, da Sie sonst andere Schadstoffe aufnehmen könnten. Alles in allem ist ein Sensorpinsel oder -feger ein gutes Kompromisswerkzeug und praktisch, um Ihre Mattscheibe abzustauben [Quellen: Breen ; Kelly ; McHugh ].

Ein Sensorstempel oder -stift hat eine verformbare Spitze (normalerweise aus Silikon), die sich an einzelne Staubpartikel anschmiegt. Drücken Sie es einfach gegen die Oberfläche Ihres Sensors und sehen Sie zu, wie das schmutzige Liebesfest beginnt. Da Sie drücken, anstatt zu ziehen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie unerwünschte Kratzer verursachen. Vermeiden Sie die Versionen, die Klebstoffe verwenden, die klebrige Rückstände hinterlassen können [Quelle: McHugh ].

Ein Sensortupfer, Wischtuch oder Stab wischt Ihren Sensor mit einem kleinen, flachkantigen Paddel ab, das in ein fusselfreies Tuch gewickelt ist. Das Tuch ist mit Reinigungsflüssigkeit behandelt und wird mit fast allem fertig, aber die Verwendung erfordert die größte Sorgfalt. Beginnen Sie wieder an einer Seite des Sensors und ziehen Sie darüber, wobei Sie nicht mehr Druck ausüben als mit einem Füllfederhalter. Optional können Sie den Tupfer dann um 180 Grad drehen und die saubere Seite wieder darüber ziehen. Erkundigen Sie sich wie bei jeder Flüssigkeit beim Hersteller und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige für Ihre Kamera haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Paddelbreite Ihrer Sensorgröße entspricht [Quellen: Chriss ; Kelly ; McHugh ; Heck ].

Andere Werkzeuge umfassen Fleckenentfernungslösung für Sensoren , Bürstenwascher für Sensoren und Bürstenreinigungsgeräte , aber Hobbyfotografen sind sich über deren Nützlichkeit und Wert nicht einig, insbesondere angesichts ihrer oft hohen Preise [Quellen: Breen ; Chriss ].

Nachdem Sie den Sensor abgewischt haben, können Sie sich Ihre Linsen ansehen.

Spülschmutz auf Bürsten

Der Hauptnachteil von Bürsten ist ihre Abhängigkeit von statischer Elektrizität, die durch feuchte atmosphärische Bedingungen neutralisiert werden kann. Außerdem können klebrigere Sandsorten ihre Schleimspuren über den Sensor ziehen, was die Sache noch schlimmer macht, also sollten Sie die Bürste vielleicht überspringen, es sei denn, Sie haben auch einen Tupfer und eine Reinigungslösung zur Hand [Quelle: Chriss ].

Linsenkontakte und Spiegelobjektive

Fingerabdrücke und Flecken auf Ihrem Kameraobjektiv können mehr beschädigen als Ihre Fotos ; Im Laufe der Zeit können ihre Öle auch die Schutzbeschichtung Ihrer Linse beschädigen [Quelle: Weitz ].

Wie die Abschirmschichten auf Sensoren und Filtern zerkratzen Linsenbeschichtungen leicht, gehen Sie also vorsichtig vor, wenn Sie sie mit dem alten Spucken und Polieren behandeln. Gehen Sie in der Tat voran und vermeiden Sie sowohl Spucke als auch Politur. Beginnen Sie stattdessen mit ein paar Bläserstößen sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenlinse, gefolgt von einigen leichten Wischbewegungen mit einer weichen Kamelhaarbürste. Und noch einmal, blasen Sie Ihre Linsen niemals mit Druckluft, die schädliche Chemikalien hinterlassen kann [Quellen: Delaney ; Kelly ; Stern ; Weitz ].

Lassen Sie Tücher und Papier weg, bis Sie den Bereich von Staub befreit haben, oder Sie riskieren, Sand in die Linse zu schleifen, wonach Sie von den glücklichen Tagen träumen, als Flecken Ihre größte Sorge waren. Wenn Sie sich entscheiden, einen Reiniger zu verwenden, entscheiden Sie sich nicht für rezeptfreie Optionen; Kaufen Sie stattdessen eine, die für Ihre Kamera und Objektive entwickelt wurde; Andernfalls könnten Sie – Sie haben es erraten – die Beschichtung beschädigen [Quellen: Delaney ; Kelly ; Stern ; Weitz ].

Das Entfernen von Flecken oder Fingerabdrücken erfordert Fingerspitzengefühl. Hauchen Sie leicht auf die Linse, um ein wenig Feuchtigkeit hinzuzufügen, nehmen Sie dann ein Mikrofasertuch oder Linsenpapier – gefaltet, nie zusammengeknüllt – und wischen Sie es in sanften, kreisenden Bewegungen ab [Quellen: Delaney ; Kelly ; Weitz ]. Erinnern Sie sich, wie Ihre Mutter als kleines Kind an einer Serviette leckte und Ihr Gesicht damit schrubbte? Genau das sollten Sie nicht tun.

Wenn Sie Linsenpapier bevorzugen, können Sie ein paar Tropfen Linsenreinigungsflüssigkeit oder Methanol, auch bekannt als Holzalkohol, hinzufügen, aber tragen Sie keine der beiden Substanzen direkt auf die Linse auf [Quellen: Delaney ; Kelly ; Weitz ].

Ohne Ausrüstung auf dem Feld? Ein altes Baumwoll-T-Shirt reicht zur Not aus, aber verwenden Sie niemals einen Stoff oder ein Gewebe mit einer rauen Textur, wie z. B. Polyesterlappen, Papierhandtücher oder Kosmetiktücher [Quelle: Weitz ]. Der Objektivstift von Nikon bietet eine weitere Option: Ein Ende hat eine trockene Bürste zum Entfernen von Flecken, während das andere eine weiche runde Sämischlederspitze mit einem nicht flüssigen Linsenreiniger aufweist [Quelle: Kelly ].

Was das Reinigen des Spiegels betrifft ... nicht. Einfach nicht. Lass es in Ruhe. Geben Sie ihm höchstens ein paar Luftstöße mit Ihrem Linsengebläse, aber berühren Sie ihn niemals. Die Oberflächenbeschichtung des Spiegels nimmt Kratzer wie ein iPhone in einem Mixer auf, also leben Sie entweder damit oder lassen Sie es von einem Profi warten [Quelle: Weitz ].

Wenn Sie sich schließlich Sorgen um die Kamerahülle machen, reicht ein Abwischen mit einem feuchten Tuch normalerweise aus. Linsenbläser sind praktisch, um Schmutz aus Ecken und Winkeln zu sprengen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise bestimmte Teile, wie z. B. Lederriemen, mit besonderer Sorgfalt behandeln [Quelle: Delaney ].

Die erstaunliche Mikrofaser

Das dichte Geflecht aus winzigen Fasern eines Mikrofasertuchs macht es ideal für die Reinigung ohne Flüssigkeit. Da es hervorragend Staub, Sand und Öl aufnimmt, können Sie Ihr Kameragehäuse auch mit einem Mikrofasertuch abwischen – obwohl Sie ein anderes Tuch nehmen sollten als das, das Sie für Ihr Objektiv verwendet haben. Besser noch, Sie können es waschen und wiederverwenden.

Anmerkung des Verfassers

Fotografen decken ein breites Spektrum an Persönlichkeitstypen ab, von Nervenkitzel-Suchenden und Abenteurern bis hin zu eher gedämpften Fotografen, und ich fand, dass sich diese Bandbreite in den Ratschlägen widerspiegelt, auf die ich bei der Recherche zu diesem Artikel gestoßen bin. Einige schrien von den Berggipfeln: „Im Namen aller Heiligen, Mann, kehr um!“ während andere nur abweisend mit den Schultern zuckten, einen Küchenspatel halbierten, ihn in ein Taschentuch wickelten und sich an die Arbeit machten.

Wenn es einen gewissen Wagemut braucht – oder ist es Missachtung? -- das Gehäuse Ihres Computers aufzubrechen und von Staub zu befreien, dann braucht es noch mehr, um den Sensor einer Digitalkamera zu reinigen. Es scheint mir ein großes Risiko einzugehen, um ein paar Dollar zu sparen, aber ich nehme an, wie bei vielen Dingen im Leben kommt es darauf an, wie risikoscheu man ist; und natürlich gibt es immer das berauschende Erfolgserlebnis, das damit einhergeht, etwas selbst zu tun.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Tipps, um das Beste aus Ihrer Digitalkamera herauszuholen
  • Funktionsweise von Autofokus-Kameras
  • So kaufen Sie eine Digitalkamera
  • Wie Kamerablitze funktionieren
  • Funktionsweise von Digitalkameras
  • Was ist der Unterschied zwischen CCD- und CMOS-Bildsensoren in einer Digitalkamera?

Quellen

  • Atkins, Bob. "Digitale Sensoren reinigen. Bob Adkins Photography." 24. Mai 2008. (16. Juni 2012) http://www.bobatkins.com/photography/tutorials/sensorclean.html
  • Breen, Christoph. "Reinigen des Sensors Ihrer Digitalkamera." Macworld. 7. März 2006. (16. Juni 2012) http://www.macworld.com/article/1049711/sensorclean.html
  • Cameta-Kamera. "Lenspen SensorKlear Sensor-Reinigungsset für digitale SLR-Kameras mit Zauberstab, Gebläse und LED-Lupe." (16. Juni 2012) http://www.cameta.com/Lenspen-SensorKlear-Digital-SLR-Camera-Sensor-Cleaning-Kit-with-Wand-Blower-LED-Loupe-56665.cfm?utm_source=googlebase&utm_medium= Base
  • Chriss, Dekan. "Reinigung des Bildsensors." Dean M. Chriss Fotografie. 9. Februar 2012. (16. Juni 2012) http://www.dmcphoto.com/Articles/SensorBrushes/
  • DeLaney, Chuck. "Sommerzeit-Tuning für Ihre Kamera." New Yorker Institut für Fotografie. (16. Juni 2012) http://www.nyip.com/ezine/techtips/tuneup.html
  • Kelly, Heide. "So reinigen Sie eine Digitalkamera." Macworld. 17. August 2010. (16. Juni 2012) http://www.macworld.com/article/1153367/cleancamera.html
  • McHugh, Sean. "Reinigung des Kamerasensors." Cambridge in Farbe. (16. Juni 2012) http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/camera-sensor-cleaning.htm
  • Nakoma-Produkte. Endust-Druckluftetikett.
  • Stern, Zack. "Reinigen Sie den Bildsensor Ihrer digitalen SLR-Kamera." PC Welt. 25. März 2008. (16. Juni 2012) http://www.pcworld.com/article/143656/clean_your_digital_slr_cameras_image_sensor.html
  • Weitz, Allan. "So reinigen Sie Ihr Objektiv und Ihre Filter richtig." B & H Foto & Electronics Corp. 10. Januar 2011. (16. Juni 2012) http://www.bhphotovideo.com/indepth/photography/tips-solutions/how-clean-your-lens-and-filters- richtig