
Wenn Sie jemals eine dieser klassischen Fernsehdokumentationen aus den 1970er Jahren über den Unterwasserabenteurer Jacques Cousteau, den Vater des modernen Gerätetauchens , gesehen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass er, als er in die Tiefe hinabstieg, um Schiffswracks zu erkunden , nicht nur Laufschuhe trug. 08/15 Uhr aus der Juwelier-Schnäppchenkiste.
Stattdessen trug Cousteau eine klobige, glänzende, komplizierte – und unglaublich cool aussehende – PloProf-Taucheruhr, bei deren Design er tatsächlich dem Uhrenhersteller Omega geholfen hatte. Aber er versuchte nicht nur, stilvoll zu sein. Cousteaus Uhr hatte superleuchtende Stundenmarkierungen und Zeiger auf einem dunklen Zifferblatt, das sicherstellte, dass er die Zeit auch bei schwachem Licht unter Wasser ablesen konnte. Noch wichtiger ist, dass das Edelstahlgehäuse und das extra widerstandsfähige Mineralglas der Uhr so konstruiert sind, dass sie dem Wasserdruck standhalten und 1.968 Fuß (600 Meter) unter der Oberfläche wasserdicht bleiben, weit tiefer, als selbst der versierteste und wagemutigste Tauchexperte es wagen würde. Es hatte auch eine bewegliche Lünette, einen Ring, der das Zifferblatt umgab, was es dem Träger erleichterte, die Zeitdauer zu markieren, die er oder sie unter Wasser verbringen wollte.Omega , Coolhunting.com , Richardson ].
Cousteaus Gadgets mögen den professionellen Tauchern von heute wie eine Antiquität erscheinen. Aber sowohl für Freizeittaucher als auch für Freitaucher und gewöhnliche Landratten, die es einfach genießen, ein präzisionsgefertigtes, elegant gestaltetes Gerät zu tragen, ist eine Taucheruhr als Accessoire immer noch unverzichtbar . Veröffentlichungen und Websites für die Subkultur des Uhrensammelns sind immer noch mit Anzeigen für High-End-Taucheruhren gefüllt, die von Herstellern wie Certina und Tag Heuer entworfen wurden, mit Preisen, die manchmal in die Tausende von Dollar gehen [Quelle: Richter ].
Kann eine Taucheruhr Ihr Leben retten?

Egal, ob Sie Gerätetaucher oder Freitaucher sind, der auf die Lungenkapazität angewiesen ist, „kein Taucher sollte ohne ein zuverlässiges Zeitmessgerät ins Wasser gehen“, schreiben die Tauchexperten und Ärzte Michael B. Strauss und Igor V. Aksenov in ihrem Jahr 2004 Handbuch "Tauchwissenschaft: Grundlegende Physiologie und Medizin für Taucher." Beim Tauchen mit angehaltenem Atem ist die Überwachung sowohl Ihrer Zeit unter Wasser als auch der Zeit, die Sie sich zwischen den Tauchgängen an der Oberfläche ausruhen, von entscheidender Bedeutung, da Sie so die genauen Parameter einhalten können, mit denen Ihr Körper umgehen kann. Wenn Sie Ihre Zeit am Boden überwachen, können Sie außerdem genau berechnen, wann Sie mit Ihrem allmählichen Aufstieg beginnen müssen, wodurch die Gefahr verringert wird, dass Sie ohnmächtig werden, bevor Sie an die Oberfläche gelangen [Quelle: Strauss und Aksenov ].
Beim Tauchen, wo Sie wahrscheinlich über längere Strecken noch tiefer abtauchen und auf eine begrenzte Luftversorgung angewiesen sind, ist es noch wichtiger , die Zeit genau im Auge zu behalten. Aus diesem Grund sind Taucheruhren so konzipiert, dass sie nicht nur den außergewöhnlichen Belastungen der Unterwasserumgebung standhalten, sondern Tauchern auch zuverlässig wichtige, möglicherweise lebensrettende Informationen liefern und unter Wasser so einfach wie möglich zu bedienen sind.
Diese Überlegungen flossen in die erste Uhr ein, die in den 1930er Jahren speziell für das ernsthafte Tauchen entwickelt wurde, die Omega Marine. Um den Zeitmesser der Uhr vor Temperaturschwankungen und Druck zu schützen, schlossen die Designer ihn in ein damals innovatives Edelstahlgehäuse ein. Um die Haltbarkeit der Uhr unter extremer Belastung zu gewährleisten, setzten die Forscher sie intensiverer Belastung aus, als es jedem Taucher wahrscheinlich widerfahren würde – indem sie sie beispielsweise mehrere Minuten lang in auf 185 Grad Fahrenheit (85 Grad Celsius) erhitztes Wasser eintauchten und dann abrupt abtauchten es in fast eiskaltes Wasser. In einem anderen Experiment ließen sie die Uhr auf den Grund des Genfer Sees in der Schweiz, eine Tiefe von 240 Fuß (73 Meter), und ließen sie dort für 30 Minuten. 1937 bescheinigte das Schweizerische Uhrenlabor schließlich der Uhr die Druckfestigkeit von 13. 5 mal so viel wie an der Oberfläche. Zu guter Letzt überredeten sie den Unterwasserforscher Charles William Beebe, der damals den Weltrekord für Ozeantiefe hielt, die Uhr für einen Testtauchgang mitzunehmen [Quelle:Omegawatches.com ].
Funktionen der Taucheruhr

In den letzten 70 Jahren haben Erfinder unzählige Innovationen hervorgebracht, um Taucheruhren zu verbessern. In den frühen 1970er Jahren entwickelte beispielsweise ein japanischer Erfinder namens Yoshiaki Fujimori einen neuen Typ eines ultrasteifen Dichtungsrings, der sich unter Druck weniger leicht verformt als eine Gummidichtung [Quelle: Fujimori ]. 1988 stellte ein anderes Erfinderteam aus Japan eine elektronische Taucheruhr vor, die einen Wasserdrucksensor enthielt [Quelle: Utemoto ]. Vor kurzem, im Jahr 2010, erhielt der französische Erfinder Jean-Francois Ruchonnet ein Patent für einen Tiefenmesser, der in eine Taucheruhr passen würde [Quelle: Ruchonnet]. Schweizer Erfinder haben sogar eine spezielle Taucheruhr entwickelt, die in Kombination mit einem an der Brust befestigten Sensor kontinuierlich die Herzfrequenz eines Tauchers überwacht [Quelle: Angelini ].
Um großen Belastungen standzuhalten und den Uhrmechanismus zu schützen, werden die Gehäuse von Taucheruhren aus extrem harten, steifen Materialien hergestellt [Quelle: Omega ]. Eine beliebte Wahl ist Edelstahl, eine Legierung, deren Beschichtung sie widerstandsfähig gegen Verformung durch Wasser und Druck sowie Korrosion macht. (Es ist so robust, dass es auch von einigen Autoherstellern verwendet wird, um Strukturteile von Autos sturzsicherer zu machen [Quelle: European Stainless Steel Development Association ].) Titan und 18-Karat- Gold sind weitere gängige Optionen.
Wenn Sie tatsächlich eine Taucheruhr zum Tauchen tragen und nicht nur, weil sie cool aussieht, achten Sie darauf, eine zu kaufen, die ISO 6425 entspricht, dem international anerkannten Standard, der eine Uhr bescheinigt, Druck, Feuchtigkeit und Wasser standzuhalten funktioniert über einen längeren Zeitraum unter Wasser. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss eine Uhr 50 Stunden lang in Wasser eingetaucht funktionieren. Nachdem sie 20 Minuten lang auf bis zu 113 Grad Fahrenheit (45 Grad Celsius) erhitzt wurden, tropfen die Tester außerdem Wasser auf die Außenseite des Zifferblatts. Wenn sich im Inneren Kondenswasser bildet, geht die Uhr nicht durch. Wenn die Uhr für eine Tiefe von 200 Metern (656 Fuß) ausgelegt ist, muss sie 125 Prozent des in dieser Tiefe festgestellten Drucks standhalten und zwei Stunden lang funktionieren [Quelle: Avionica ].
ISO 6425 verlangt auch, dass eine Uhr bestimmte wichtige Funktionsmerkmale aufweist, wie z. B. eine drehbare Lünette, ein Ring um das Zifferblatt, der es einem Taucher ermöglicht, Fünf-Minuten-Schritte der Zeit zu markieren. Die Uhr muss auch eine leuchtende Spitze am Sekundenzeiger haben, damit sie auch in den dunklen Meerestiefen gesehen werden kann und weiterhin funktioniert, wenn sie Salzwasser und der Anwesenheit eines Magnetfelds ausgesetzt ist. Es muss auch einem Schlag eines 6,6 Pfund (3 Kilogramm) schweren Hammers bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 14,4 Fuß pro Sekunde (4,4 Meter pro Sekunde) standhalten. Das Uhrenarmband wird ähnlich strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es im tiefen Wasser nicht unter Belastung reißt [Quelle: Avionica ].
Je nachdem, wie viel Geld Sie ausgeben müssen, können Sie auch andere Funktionen erhalten. Einige Taucheruhren verfügen über mehrere Anzeigen, die die verstrichene Zeit auf der Unterseite messen, und haben Alarme, die blinken oder vibrieren, sodass Sie sie auch dann wahrnehmen können, wenn Wassermuffel ertönen. Andere sind aus High-Tech-Keramik-Verbundwerkstoffen – der Schneide der Druckfestigkeit – anstelle von Stahl oder Titan. Und einige haben sogar spezielle Blendschutzkristalle auf ihren Gesichtern [Quelle: Naas ]. Sie haben die Wahl, welche Funktionen zu Ihren Tauchbedürfnissen passen!
Anmerkung des Verfassers
Als ich in den 1960er Jahren ein kleiner Junge war, erinnere ich mich, dass ich von Tauchern und der Erforschung der Tiefsee fasziniert war. Zum Teil lag es an der klassischen TV-Show „Sea Hunt“ mit Lloyd Bridges als unerschrockenem Taucher Mike Nelson. Aber ich erinnere mich auch, dass mein Cousin, der damals in der US Navy diente, aus Spaß mit dem Tauchen begann und auf Urlaub nach Hause kam und mir die Sauerstoffflasche, die Flossen, die Maske und andere Ausrüstung zeigte, die er für sein Hobby benutzte. Seitdem schnorchel ich in den Florida Keys, aber ich bin nie dazu gekommen, einen Tauchkurs zu belegen und eine Zertifizierung zu erhalten. Es steht immer noch auf meiner Liste der Dinge, die ich eines Tages tun möchte, gleich nachdem ich gelernt habe, Surfmusik auf der E-Gitarre zu spielen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie das Tauchen mit Haien funktioniert
- Was ist, wenn meine Tauchausrüstung ausfällt?
- Sind teure Uhren besser als billige Uhren?
- Wie nehmen Hunde die Zeit wahr?
- Was ist die Internetzeit und kann ich eine Uhr kaufen, die sie anzeigt?
- Wie die 10.000-Jahres-Uhr funktioniert
- Können Sie 700 Fuß in einem Atemzug tauchen?
Quellen
- Angelini, Sergio, Etal. "Tauchcomputer mit Pulsmesser." US-Patentamt. 14. Juli 2006. (30. April 2012)
- Avionica-watches.com. "ISO 6425 Taucheruhren-Standard." (30. April 2012) http://www.avionica-watches.com/ISO%206425.pdf
- Cerny, Rudolph J. "Manometer am Handgelenk." US-Patentamt. 31. Juli 1958. (30. April 2012) http://www.google.com/patents?id=1FtJAAAAEBAJ&pg=PA4&dq=deep+sea+diving+watches&hl=en&sa=X&ei=feqfT6qCEvTH6AHWsfz4AQ&ved=0CDgQ6AEwAQ#v=onepage&q=deep %20Sea%20Tauchen%20Uhren&f=false
- Spalter, Rod. "Uhrenkunde in Sea Major." Scharfes Magazin. Mai 2008. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=GM8CcML_KYkC&pg=PT37&dq=patented+watch+for+divers&hl=en&sa=X&ei=kiWTT_vWCsrF6QHcseihBA&ved=0CHcQ6AEwCA#v=onepage&q=patented%20watch %20für%20divers&f=false
- Clinchy, Richard A. ; Eggstrom, Glen H.; und Fead, Lou. Jeppeson's Open Water Sport Diver Handbuch. Jones & Bartlett Lernen. 1993. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=AMC2BYe0gjgC&pg=PA83&dq=%22diving+watch%22&hl=en&sa=X&ei=NCmfT9iqNILl6QGX-oiZAg&ved=0CFkQ6AEwAQ#v=onepage&q=%22diving% 20watch%22&f=false
- Coolhunting.com. "Omega x Jacques Cousteau: Professionelle Ploprof-Taucheruhr." 31. März 2009. (30. April 2012) http://www.coolhunting.com/archives/2009/03/omega_jacques_c.php
- Europäischer Edelstahlverband. "Edelstahleigenschaften für Automobilanwendungen." 23. Juni 2000. (4. Mai 2012) http://www.euro-inox.org/pdf/auto/StructuralAutomotiveApp_EN.pdf
- Fujimori, Yoshiaki. "Wasserdichte Uhr mit verbessertem Siegel." US-Patentamt. 22. April 1971. (30. April 2012) http://www.google.com/patents?id=J5Y7AAAAEBAJ&pg=PA6&dq=deep+sea+diving+watches&hl=en&sa=X&ei=feqfT6qCEvTH6AHWsfz4AQ&ved=0CEcQ6AEwBg#v=onepage&q=deep %20Sea%20Tauchen%20Uhren&f=false
- Naas, Roberta. "8 spezielle Taucher- und Fliegeruhren." Ocean Drive. (30. April 2012) http://oceandrive.com/style/articles/eight-specialty-diver-and-pilot-watches
- Neumann, John. "Tauchen und Schnorcheln für Dummies." Wiley. 1999. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=w1W_IeonvAgC&pg=PT109&dq=dive+watch&hl=en&sa=X&ei=NyKTT_7QIuW36QGA6NC9BA&ved=0CFUQ6AEwAA#v=onepage&q=dive%20watch&f=false
- Omegawatches.com. "Tieftauchen." (4. Mai 2012) http://www.omegawatches.com/gents/product-presentations/seamaster-planet-ocean/deep-diving
- Omegawatches.com. "Marine 1932: Museum Collection Limited Series." 19. April 2007. (31. März 2012) http://www.omegawatches.com/press/press-kit-text/833
- Omegawatches.com. "Seamaster 600 PloProf Taucheruhr." (30. April 2012) http://bit.ly/Ihhttp://bit.ly/IhV52aV52a
- Richardson, Clar. "Spot On: Acnes neue Auswahl an Hemden." Telegraph (Großbritannien). 23. September 2010. (30. April 2012) http://fashion.telegraph.co.uk/columns/clare-richardson/TMG8018149/Spot-on-Acnes-new-range-of-shirts.html
- Richter, Martina. "Lizenz zum Tauchen." Uhrzeit. Mai 2007. (30. April 2012) http://www.watchtime.com/archive/wt_2007_05/WT_2007_05_066.pdf
- Ruchonnet, Jean-François. "Tiefenmessgerät für Uhren und Uhren mit einem solchen Messgerät." US-Patentamt. 12. Dezember 2006. (30. April 2012) http://www.google.com/patents?id=BxLTAAAAEBAJ&pg=PA37&dq=dive+watch&hl=en&sa=X&ei=ARagT574HNPG6AGbuZimAg&ved=0CFAQ6AEwCDge#v=onepage&q=dive%20watch&f= FALSCH
- Sporttaucher. "Gear Roundup: Taucheruhren." Juli-August 2000. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=HEayegPMt6wC&pg=PA34&dq=dive+watch&hl=en&sa=X&ei=NyKTT_7QIuW36QGA6NC9BA&ved=0CGMQ6AEwAw#v=onepage&q=dive%20watch&f=false
- Strauss, Michael B. und Aksenov, Igor V. "Tauchwissenschaft: Grundlegende Physiologie und Medizin für Taucher." Menschliche Kinetik. 2004. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=dWWS_fmqH18C&printsec=frontcover#v=onepage&q=watch&f=false
- Umemoto, Toshio, Etal. "Armbanduhr mit Drucksensor." US-Patentamt. 29. Februar 1988. (30. April 2012) http://www.google.com/patents?id=1JEuAAAAEBAJ&pg=PA15&dq=deep+sea+diving+watches&hl=en&sa=X&ei=bRSgT4azG-H46QG5tNS4Ag&ved=0CEYQ6AEwBjgU#v= onepage&q=deep%20sea%20diving%20watches&f=false
- Van Dyke, Geoff. "Fein, feiner, am feinsten." Bestes Leben. Dezember 2006. (30. April 2012) http://books.google.com/books?id=A8cDAAAAMBAJ&pg=PA60&dq=dive+watch&hl=en&sa=X&ei=NyKTT_7QIuW36QGA6NC9BA&ved=0CGcQ6AEwBA#v=onepage&q=dive%20watch&f=false