Rätsel umgibt das ausgestorbene Wildpferd namens Tarpan. Es gibt nur wenige Beschreibungen des Pferdes. Es gibt nur eine bekannte Illustration des Tieres, und sie zeigt ein jugendliches Pferd, das als Erwachsener anders ausgesehen hätte. Das einzige existierende Foto zeigt, was wahrscheinlich ein Tarpan-domestizierter Pferdehybrid ist [Quelle: Maas ]. Über diese Pferde, die im heutigen Polen und anderen Teilen Osteuropas lebten, ist einiges bekannt, bis die letzte reine Tarpan-Stute 1879 starb, nachdem sie in eine Gletscherspalte gefallen war [Quelle: Ackerman ].
Laut einem von der American Society of Mammalogists veröffentlichten Artikel waren Tarpans an der Schulter ungefähr 4 Fuß hoch, stämmig und im Allgemeinen kleiner als Hauspferde. Sie hatten spitze Schnauzen und kleine Augen, und ihre Mäntel waren mausgrau oder braun mit einem schwarzen Streifen auf dem Rücken. Tarpans hatten auch kurze Mähnen, die halb aufrecht standen. Sie überlebten von prähistorischen Zeiten bis ins 19. Jahrhundert, blieben wild, entzogen sich Jägern und durchstreiften Nordamerika, Europa und Asien. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Rasse jedoch stark rückläufig. Sie wurden als Nahrung gejagt und mit Hauspferden gezüchtet, was die Blutlinie verwässerte und weiter zur schwindenden Zahl reiner Tarpans beitrug.
Heutzutage gibt es Hunderte von domestizierten Pferderassen mit ebenso vielen körperlichen Merkmalen, was es schwierig macht, festzustellen, wie sie sich von Tarpans unterscheiden. Die heimische Rasse, die dem Tarpan am nächsten steht, ist das Heck-Pferd, das in den 1930er Jahren vom Deutschen Lutz Heck in der Hoffnung gezüchtet wurde, die Tarpans und Koniks, polnische Pferde, die Tarpans ähneln, zurückzubringen. Beides ist kein echtes Wildpferd; beide gelten als wilde oder ungezähmte Nachkommen von Hauspferden. Heute ist die einzige Wildpferderasse, die dem Tarpan ähnlich ist, das Przewalski-Pferd, das in der Mongolei und in China lebt.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie das Aussterben funktioniert
- Top 10 der ausgestorbenen Tiere
- Sind Frösche vom Aussterben bedroht?
- Wie Tierdomestizierung funktioniert
- Was hat Bisons vom Rande des Aussterbens zurückgebracht?
Quellen
- Ackermann, Diane. "Galoppierende Geister." Smithsonian-Magazin. November 2007. (25. Januar 2015) http://www.smithsonianmag.com/science-nature/galloping-ghosts-174374588/?no-ist
- Bennett, Deb und Robert S. Hoffman. "Säugetierart: Equus caballas." Amerikanische Gesellschaft der Mammalogen. Nr. 628, S. 1-14. 3. Dez. 1999. (25. Jan. 2015) http://www.science.smith.edu/departments/Biology/VHAYSSEN/msi/pdf/i0076-3519-628-01-0001.pdf
- Mass, Peter. „ Equus Ferus Ferus “. Die Extinction-Website. 17. Mai 2009. (25. Januar 2015). http://www.petermaas.nl/extinct/speciesinfo/tarpan.htm
- Pferdeshow-Zentrale. Oeleke, Hardy. "Tarpan – Pferderasse und Infos." Pferdeshow-Zentrale. 2003. (25. Januar 2015) http://www.horseshowcentral.com/breeds/tarpan