
Bergbaustädte ziehen Spitznamen daraus. Die politischen Führer beobachten es genau. Andere verunglimpfen es rundheraus.
In der Tat besitzt Uran seinen Anteil an Kontroversen.
Seit Jahren wird das Element mit der Rede von Atomwaffen und der Geburt des Atomzeitalters in Verbindung gebracht. Heute hat das Metall jedoch eine andere Rolle übernommen – in Form von Energie. Tatsächlich wurde ein Großteil des angereicherten Urans, das in Atomwaffen aus dem Wettrüsten gespeichert wurde, umgewidmet, um die Kernreaktoren der Welt mit Brennstoff zu versorgen , die die Welt im Jahr 2010 mit fast 14 Prozent ihrer Elektrizität versorgten [Quelle: Nuclear Energy Institute ].
Und es ist auch extrem mächtig. Ein 7-Gramm-Pellet Uranbrennstoff erzeugt so viel Energie wie 3,5 Barrel Öl und 807 Kilogramm (1.779 Pfund) Kohle [Quelle: Newfoundland Labrador DNR ].
Neben der Beleuchtung von Häusern und Unternehmen durch Kernkraft stellt Uran Radioisotope her, die Strahlung erzeugen, die bei der Diagnose und Behandlung bestimmter Erkrankungen helfen kann. Es wird auch zur Abschirmung und in abgereicherter Form auch als Gegengewicht für Flugzeuge verwendet.
Aber woher kommt Uran und wie wird es gewonnen?
Uran kommt wie andere Metalle natürlicherweise in Gesteinen an der Erdoberfläche vor und kann durch Uranabbau gewonnen werden . Ursprünglich entdeckten Bergleute Uran neben Radium, einem weiteren Element, das als leuchtende, dekorative Farbe verwendet wurde (zumindest bis die Menschen seine schädliche, radioaktive Wirkung erkannten). Uran kam als dekorative Glasur auf den Markt, bevor seine nuklearen Eigenschaften entdeckt wurden.
Dieses Schwermetall kommt in mehreren Isotopen oder Formen des Elements mit unterschiedlicher Anzahl von Neutronen vor. Abhängig von der Stabilität eines Isotops können einige radioaktiver (werden wahrscheinlich energetische Teilchen abgeben) und spaltbar (werden wahrscheinlich Kernspaltung hervorrufen) als andere. Uran-238 gilt als das am häufigsten vorkommende Isotop des Elements auf der Erde und kann in Gesteinen und Meerwasser gefunden werden. Aber es ist nicht so radioaktiv wie Uran-235 , die bekannteste Form von Uran, die zur Erzeugung von Kernreaktionen verwendet wird.
In diesem Artikel werden wir den Uranabbauprozess grafisch darstellen und das Element verfolgen, während es vom Erz zu Brennstoffpellets übergeht, die für den Einsatz in Kernreaktoren bereit sind. Wir werden uns auch mit dem Auf und Ab des Uranabbaus sowie den Risiken für Mensch und Umwelt befassen, indem wir die umstrittene Debatte über den Uranabbau im Hinterhof der berühmtesten Schlucht der USA verfolgen.
Entstauben Sie Ihre Weltuntergangsuhr , während wir auf der nächsten Seite die Ursprünge des Uranabbaus und aller nuklearen Dinge noch einmal Revue passieren lassen.