
Das dunkle und verworrene Erbe von Wladimir Iljitsch Uljanow ist auch jetzt, fast 100 Jahre nach seinem Tod, noch fast unmöglich zu enträtseln. Er wird von vielen als einer der einflussreichsten Köpfe und kühnsten Führer des 20. Jahrhunderts angesehen . Er gilt auch als einer der schändlichsten Bösewichte.
Die beiden Ansichten des Mannes - er ist natürlich besser bekannt als Wladimir Lenin, der russische revolutionäre und kommunistische starke Mann - sind nicht unbedingt unterschiedlich.
Visionär. Politisches Feuerwerk. Rücksichtslos autoritär. Tiefer Denker. Champion des Arbeiters. Erlöser. Mörder. Sie sind alle Lenin. Die Geschichte versucht immer noch, das Gute und das Schlechte zu verstehen.
"Können wir uns erinnern, haben wir die Fähigkeit, in unserer Haut wirklich zu spüren, was es war, den russischen Bürgerkrieg, die Hungersnot und das Elend und die Tausenden von Todesfällen und Terror auf beiden Seiten zu überstehen?" sagt der bekannte Historiker und emeritierte Professor an der Universität von Kalifornien, Santa Cruz, Peter Kenez . Er ist Autor von " Eine Geschichte der Sowjetunion von Anfang bis Ende ", einer umfassenden Abhandlung, die sowohl Revolution als auch Auflösung abdeckt. "[Thomas] Jefferson lebte in einem anderen Alter und er hatte Sklaven. Sollten wir ihn beurteilen? In Ordnung, wenn Sie wollen. Aber es hilft uns nicht zu verstehen, wer diese Person wirklich war.
"In verschiedenen Zeitaltern besteht unsere Aufgabe - nicht nur als Historiker, sondern auch als Mensch - nicht darin, anachronistisch zu sein."

Wer war Wladimir Lenin?
Historiker weisen oft auf einen bestimmten Moment hin, der Lenin (1870-1924) zum Revolutionär anspornte: die Hinrichtung seines Bruders, als Lenin erst 17 Jahre alt war, durch die russische Regierung unter Zar Alexander III.
Aber sein Aufstieg zu einem wahren Revolutionär wuchs mit der Zeit. Während seines Studiums verband er sich mit Radikalen und nahm die Werke von Karl Marx auf . Er drängte weiter auf den Sturz der Regierung, der ihn schließlich nach Sibirien verbannte. Er drängte und drängte und drängte auf Rebellion durch eine gescheiterte Revolution im Jahr 1905 und Jahre später während der blutigen Beteiligung Russlands am Ersten Weltkrieg .
Durch seine Schriften und Gespräche in ganz Europa flehte er seine Anhänger - die Bolschewiki - an, einen kontinentweiten Konflikt zu entfachen, der die Arbeiterklasse (das Proletariat) gegen die Aristokratie und die Bourgeoisie stellen würde , was zu einem sozialistischen Russland führen würde.
Mit der russischen Revolution im Jahr 1917 spitzte sich alles zu , als Zar Nikolaus II. Mit eisernen Fäusten schließlich abdankte und gegnerische Fraktionen sich duellierte, um die Kontrolle über das Land zu erlangen. Lenin kehrte aus einem der vielen Exilanten zurück und verdrängte die Regierungspartei, und die Bolschewiki ergriffen die Macht. Sie beendeten bald Russlands Beteiligung am Ersten Weltkrieg. Der Zar und seine gesamte Familie wurden hingerichtet , möglicherweise auf direkten Befehl Lenins.

Auf seiner Suche nach einem sozialistischen Land, das sich wiederum in eine kommunistische Gesellschaft verwandeln würde, war Lenin kaum im klaren. Ein blutiger Bürgerkrieg zwischen den Bolschewiki (der Roten Armee) und anderen internen Fraktionen kostete in den nächsten Jahren Millionen Menschen das Leben. Die Rote Armee war in ihrem Kampf besonders brutal. Drei Beispiele für ihre Gräueltaten:
- Roter Terror : Tausende - die Zahl ist nicht klar, aber es könnten Hunderttausende sein - bolschewistischer Gegner wurden ohne Gerichtsverfahren hingerichtet, als Lenin die Macht festigte. Viele Tausende wurden ebenfalls inhaftiert.
- Tambow-Rebellion : Als die Bauern gegen die erzwungene Beschlagnahme von Getreide rebellierten, reagierte die Rote Armee, indem sie Tausende erschoss, Tausende weitere einsperrte und irgendwann Giftgas gegen die Zivilbevölkerung einsetzte.
- Hungersnot: Mindestens 5 Millionen Russen starben in der großen Hungersnot der frühen 1920er Jahre, die durch Dürre, Beschlagnahme von Getreide, schlechte Transportmethoden für Getreide und allgemeine Unruhen verursacht wurde. Viele machen Lenins strenge Politik und seine allgemeine Schwielenhaftigkeit gegenüber dem Wohlergehen der Armen für die Millionen von Toten verantwortlich.
"Lenin hat nie seine Überzeugung verschwiegen, dass die neue Welt nur mit Hilfe physischer Gewalt aufgebaut werden kann", schrieb der sowjetische Militärhistoriker Dmitri Volkogonov 1994 in der Biographie " Lenin ". "Ich bezweifle nicht, dass Lenin irdisches Glück für die Menschen wollte, zumindest für diejenigen, die er 'das Proletariat' nannte. Aber er hielt es für normal, dieses 'Glück' auf Blut, Zwang und der Verweigerung der Freiheit aufzubauen. "

Lenin im heutigen Russland
Lenin und seine Bolschewiki (später Kommunistische Partei genannt) setzten sich im Bürgerkrieg durch und Ende 1922 wurde offiziell die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR oder Sowjetunion) mit Lenin und seiner Partei im Zentrum gegründet. Lenin starb nur zwei Jahre später im Jahr 1924 im Alter von 53 Jahren und wurde von einem noch rücksichtsloseren Diktator, Joseph Stalin , an die Macht gebracht . Die Sowjetunion löste sich 1991 auf.
Heute sind Tausende von Lenin-Statuen in ganz Russland zu finden. Noch aussagekräftiger ist, dass Lenins einbalsamierter Körper eine Art Touristenattraktion bleibt, die sorgfältig in einem Mausoleum auf dem Roten Platz in Moskau aufbewahrt wird .
"Wir haben gerade ein interessantes Experiment mit der Ausgabe des Lenin-Mausoleums mitten auf dem Roten Platz, das in vielerlei Hinsicht ziemlich aufschlussreich ist", sagt Kenez. "Es wurde darüber gesprochen, wie er nicht ins Mausoleum hätte gebracht werden sollen, dass er hätte begraben werden sollen - dies geht auf das Jahr 1924 zurück - und sogar jetzt gibt es einige Stimmen, die sagen, dass er neben seiner Mutter oder so etwas begraben werden sollte so. Aber das wird nicht passieren. Es gibt keine Mehrheit der Unterstützung für diese Position. "
Stattdessen wartet Lenins Körper zusammen mit den Idealen, die noch immer von vielen vertreten werden, auf ihn. Es ist Geschichte ausgesetzt, ein Urteil, das noch zu fällen ist.
"Jegliche Veränderungen im Mausoleum werden von der noch existierenden Kommunistischen Partei bitter abgelehnt", sagt Kenez. "Das zeigt zumindest, dass es keine groß angelegte Ablehnung dessen gibt, wofür Lenin stand, und der Person Lenins und was er erreicht hat. Ich denke, das ist das Endergebnis."
Wie kann jemand noch behaupten, dass der rücksichtslose, kompromisslose, mörderische Lenin - der viele für die von Stalin getöteten Millionen verantwortlich macht - in irgendeiner positiven Weise verehrt oder der Erinnerung würdig ist?
Die Antwort könnte sein, dass Lenin trotz all seiner Verbrechen ein von einer Monarchie regiertes Agrarland zu einer angeblich arbeiterbasierten Gewerkschaft gemacht hat, die zu einer der Supermächte der Welt wurde.
Für die Menschen in Russland heute mag dies ausreichen, um einen Platz auf dem Roten Platz zu verdienen.
"Wenn sie jetzt zurückblicken, erinnern sie sich im Jahr 2020 daran, dass die Sowjetunion eine mächtige Einheit war, und jetzt ist Russland zweitklassig", sagt Kenez. "Sollten die Leute so denken? Ist das die Art, wie ich darüber denke? Nein. Die Amerikaner sprechen jedoch über den amerikanischen Ausnahmezustand und das amerikanische Jahrhundert, und Amerika ist anders ... es gibt vermutlich ein russisches Äquivalent. 'Wir waren mächtig, und ich erinnere mich liebevoll daran. ' Ich rechtfertige es nicht. Ich versuche, in die Seelen der Menschen zu schauen, was immer eine schwierige Aufgabe ist. "

kann eine kleine Provision von Affiliate-Links in diesem Artikel verdienen.
JETZT IST DAS Verrückt
Lenins Körper liegt unter einem Glassarkophag in seinem Mausoleum, wo er von einem Team russischer Wissenschaftler gepflegt wird , die den Überresten bei Bedarf Einbalsamierungsmittel injizieren. Der Körper, der nur aus Haut, Knochen und etwas Muskelgewebe besteht (seine inneren Organe wurden bei seiner Autopsie von 1924 entfernt), ist ebenfalls mit einem Gummianzug bedeckt, der eine Flüssigkeit zirkuliert, die zur Erhaltung der Haut beiträgt. Der Gummiapparat wird von Lenins dunkelblauem Wollanzug verdeckt.