Die Wahl Ihres Duftes kann so kompliziert sein wie die Wahl der richtigen Jeans. Die Optionen sind überwältigend, also lassen Sie uns etwas Parfüm 101 haben, um die Dinge aufzuschlüsseln.
Parfüm besteht wie Musik aus Noten. Ihre Kopfnote ist der leichte Duft, wie Zitrusfrüchte. Es ist das erste, das bemerkt wird und das erste, das sich auflöst. Die Herznote ist das Herzstück der Kreation und diejenige, die einem in den Sinn kommt, wenn man an den Duft eines Parfüms denkt; es ist oft eine blumige/fruchtige Kombination. Die Basisnote ist der anhaltende Duft wie Moschus oder Patschuli.
Als nächstes gibt es Duftfamilien. Dies sind großartige Ausgangspunkte, da Menschen oft Düfte aus derselben Familie mögen. Hier sind Beispiele für die primären Familien:
- Blumig – beliebt für Damendüfte, diese sind großartig für Ihren täglichen Duft oder einen besonderen Anlass. Vielseitige Auswahlmöglichkeiten umfassen Rose und Jasmin.
- Hölzer – Umfasst Aromen wie Sandelholz und Patschuli und ist gut für einen Outdoor-Sportler geeignet.
- Frisch – Gras-, Zitrus- oder Meeresnoten erzeugen einen klaren, sauberen Duft, der sich gut für den Alltag oder ein professionelles Umfeld eignet.
- Orientalisch – Die Kombination aus süß und würzig, wie Vanille und Moschus, ist ein toller Duft für besondere Anlässe oder zum Ausgehen.
Beim Parfüm geht es nicht nur darum, Noten oder Familien zu verstehen; es ist eine intime, emotionale Reflexion von Ihnen. Meisterparfümeurin Elizabeth Barrial vom Black Phoenix Alchemy Lab in North Hollywood, Kalifornien, sagt, wenn sie Parfums für neue Kunden kreiert, ziehe sie es vor, sie persönlich zu interviewen, um sie so gut wie möglich kennenzulernen. Zu den Fragen, die sie stellen wird, gehören ihre Hobbys, ihr Job, ihre Lieblingsfarbe, Uhrzeit oder Tag, Textur; schönsten und möglicherweise schrecklichsten Erinnerungen und auch ihre Persönlichkeiten: "Nicht nur, wer du bist, sondern wer du sein willst", sagt sie.
Barrial fragt auch nach Lieblingsdüften. Ironischerweise mag ein Kunde Patschuli oder Wacholder lieben, entdeckt aber, dass es in einem Parfüm nichts für ihn ist. Sie wird auch fragen, ob es bestimmte pflanzliche Vitamine oder Rezepte gibt, die der Kunde verwendet, da diese seine oder ihre Körperchemie verändern .
Wenn Sie in einem traditionellen Kaufhaus einkaufen, wird ein gut geschulter Verkäufer ähnliche Fragen stellen und Sie anhand dieser Informationen zu einer bestimmten Duftfamilie oder Duftart führen. Es ist auch gut, ihr mitzuteilen, welche Düfte Sie in der Vergangenheit gemocht oder nicht gemocht haben und ob es sich um einen saisonalen Duft handeln soll. Wie die Mode ändern sich Duftvorlieben mit dem Wetter, und ein tiefer Moschus funktioniert im Juli möglicherweise nicht.
Denken Sie beim Probieren an einige Richtlinien, um monströse Kopfschmerzen oder einen Bordellgeruch zu vermeiden:
- Starten Sie sauber und parfümfrei.
- Tragen Sie Düfte leicht an den Pulspunkten auf, da Parfums mit der Körperwärme interagieren.
- Schnüffeln Sie nicht an der Flasche – Sie erhalten meistens Kopfnoten und werden nicht erleben, wie der Duft mit Ihnen interagiert. Wenn Sie einen Duftstreifen bevorzugen, streichen Sie ihn über Ihr Handgelenk, um die volle Wirkung zu erzielen.
- Geben Sie ihm etwas Zeit – Sie möchten zumindest zur mittleren Note gelangen.
- Stoppen Sie nach drei oder vier Düften. Danach wird Ihre Nase es nicht wissen.
Parfüm ist persönlich, also magst du, was du magst. Eine ULTA-Verkäuferin erzählte mir, dass einmal ein Kunde hereinkam, der einen Duft haben wollte, der wie das Räucherstäbchen roch, das er trug!
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Parfüm funktioniert
- Sind manche Parfums saisonabhängig?
- Ihr eigenes Parfüm herstellen
- Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?
- Kann Parfüm mich glücklicher machen?
Quellen
- Barial, Beth. Meisterparfümeur, Black Phoenix Alchemy Lab. Persönliches Interview. 25. August 2012.
- Bourne, Leah. "Sollten Sie Parfüm zur Arbeit tragen?" Forbes.com. 7. Februar 2012. (14. August 2012). http://www.forbes.com/sites/leahbourne/2012/02/07/should-you-wear-perfume-to-work/
- Kohen, Lauren. "Finden Sie Ihren besten Duft." HarpersBazaar.com. 18. Oktober 2009. (20. August 2012). http://www.harpersbazaar.com/beauty/makeup-articles/how-to-pick-perfume-1109
- Contraras, Emilio. Verkaufsberater, Ulta. Persönliches Interview. 23. August 2012.
- Düfte der Welt. "Top 100 Fragen." (13. August 2012). http://www.fragrancesofttheworld.com/Top100Questions.aspx
- Harpers Bazaar.com. "Die besten Parfums für Arbeit und Freizeit." (21. August 2012). http://www.harpersbazaar.com/beauty/fabulous-beauty/best-scents-lookbook#slide-1
- Matthäus, Melissa. "Finde den richtigen Duft für dich." Frauentag.com. (14. August 2012). http://www.womansday.com/style-beauty/beauty-tips-products/find-the-right-fragrance-for-you-101815
- Ministerium für Duft. "Signaturduft versus Duftgarderobe." (13. August 2012). http://www.ministryoffragrance.com/column.html
- Parfum.org. „So finden Sie das Parfüm, das zu Ihnen passt.“ (15. August 2012). http://www.perfume.org/all-about-perfume/how-to-find-a-parfume-that-is-right-for-you
- Parfum.org. "Was sind Kopfnoten, Herznoten und Basisnoten? Duftnoten erklärt." (15. August 2012). http://www.perfume.org/all-about-perfume/what-are-top-notes-heart-notes-and-base-notes-fragrance-notes-explained