Wurde Quinoa zu beliebt für sich selbst?

Nov 05 2018
Als die Popularität von Quinoa auf der Weltbühne in die Höhe schoss, wuchs die Sorge, dass es für die Südamerikaner, die ursprünglich davon abhängig waren, zu teuer wurde. Aber was war wirklich los?
Taschen mit Quinoa- und Grünkohl-Puffs und anderen veganen Chips liegen am 2. Februar 2018 in einem Regal in einem veganen Veganz-Lebensmittelgeschäft in Berlin. Ist Quinoa zu beliebt? Gibt es so etwas? Sean Gallup / Getty Images

Quinoa hat während seiner kurzen Amtszeit in der weltweiten Szene viel Verwirrung gestiftet. Aufgewachsen seit Tausenden von Jahren in der Andengebirgsregion Südamerikas, ist es im letzten Jahrzehnt weltweit nur in die Luft gesprengt worden. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen erklärte 2013 zum " Internationalen Jahr der Quinoa ", was der Ernte auf der Weltbühne einen großen Schub verleiht. Die Erklärung sollte dazu dienen, unbekannte oder vergessene Pflanzen (zumindest für die ganze Welt) hervorzuheben, um die Ernährungssicherheit zu fördern. Diese Pflanzen werden oft als "Orphan Crops" bezeichnet.

Aber zusammen mit Quinoa den schnellen Aufstieg an die Spitze der Gesundheits - Food - Kette kamen Nachrichten berichtet , dass die lokale Bevölkerung in Peru und Bolivien konnte sich nicht mehr leisten , sie zu kaufen , da die Preise hatten verdoppelt oder verdreifacht.

Was ist die Wahrheit darüber? Lassen Sie uns einige häufig gestellte Fragen zu Quinoa klären (übrigens wird KEEN-wah ausgesprochen. Gern geschehen.)

Äh, was ist das?

Quinoa kocht wie Reis und sieht aus wie Couscous. Aber was ihm an Aussehen fehlt, macht er an Ernährungsqualität wieder wett. "Quinoa ist ein Pseudosamen, der ein ausgezeichnetes Proteinprofil aufweist (alle essentiellen Aminosäuren enthält) und außerdem glutenfrei ist", sagt Amy Longard , pflanzliche Köchin und registrierte ganzheitliche Ernährungsberaterin, in einem E-Mail-Interview. Quinoa ist auch voller Eisen und Ballaststoffe; Es wird als Gemüse betrachtet, aber wie ein Getreide gegessen. "Sein Aufstieg in die Mainstream-Food-Szene wurde wahrscheinlich durch die Bewegung für sauberes Essen vorangetrieben und verstärkt, die einen Anstieg des pflanzlichen Essens (vegetarische und vegane Proteinquellen) und des Ausschneidens von Gluten beinhaltete", fügt sie hinzu.

Tut es den Menschen weh, die es anbauen?

Einige Professoren versuchten ein für alle Mal festzustellen, ob dies tatsächlich der Fall ist. Also, sie gepflückt durch Jahre im Wert von Daten (2004-2013) von einer nationalen peruanischen Umfrage , um herauszufinden , wie die scheinbar weltweit Quinoa Raserei die Qualität der betroffenen Bürger das Leben. Obwohl die meisten von ihnen den Kardashianern nicht so schnell die Ellbogen reiben werden, scheinen sich ihre Umstände zu verbessern.

"In den meisten Fällen stellen wir fest, dass steigende Quinoa-Preise das Wohlergehen sowohl der Quinoa-Produzenten als auch der Quinoa-Konsumenten in Peru geringfügig erhöht haben", schreibt der Forscher Marc F. Bellemare , außerordentlicher Professor für angewandte Wirtschaft und Direktor des Zentrums für internationale Lebensmittel- und Agrarpolitik , per E- Mail an der Universität von Minnesota. "Im schlimmsten Fall stellen wir in einigen Regionen einen leichten Rückgang der Wohlfahrt fest, aber dieser Rückgang ist bei weniger als 1 Prozent der gesamten Wohlfahrt fast gleich Null."

Bellemare stellt fest, dass "Wohlfahrt" für ihre Zwecke als der Wert der Konsumausgaben eines Haushalts definiert wird. "Da der Konsum in der Regel eine Funktion des Einkommens ist, ist der Konsum ein guter Indikator für das Einkommen", erklärt er.

Es sind also alles gute Nachrichten für Quinoa, richtig?

Nicht unbedingt. Es gibt einige Bedenken, die immer noch die Menschen betreffen könnten, die ursprünglich Quinoa angebaut haben. "Das erste ist, dass viele kleine Produzenten uns sagten, dass sie an ihrem Getreide festhalten würden, nachdem der Preis für Quinoa 2014 wieder auf das Niveau von vor 2010 gefallen war, in der Hoffnung, dass der Preis wieder steigen würde", erinnert sich Bellemare. "Dies ist jedoch höchst unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass mit dem Anstieg der Quinoa-Preise im Jahr 2013 viele neue Hersteller in das Quinoa-Produktionsspiel eingestiegen sind, wodurch der Preis gesenkt wurde - wahrscheinlich dauerhaft, es sei denn, die internationale Nachfrage nach Quinoa steigt erneut an."

Das andere Problem ist die Erhaltung der biologischen Vielfalt. "Die Quinoa-Sorten, die wir in den USA, Großbritannien und anderen reichen Ländern konsumieren, sind in der Regel wenige (z. B. weiße, rote und schwarze Quinoa). In Wahrheit werden in Peru über 100 Quinoa-Sorten angebaut." Bellemare sagt. "Dies bedeutet, dass wir Gefahr laufen, die biologische Vielfalt von Quinoa zu verlieren. Wenn Produzenten daran interessiert sind, für die Exportmärkte zu verkaufen, haben sie ein Interesse daran, die wenigen Sorten anzubauen, die ausländische Verbraucher wollen."

Das Phänomen ist jedoch nicht gerade neu. "Wir haben gesehen, dass diese 'Konvergenz' zu einigen Sorten für viele andere Waren stattfindet", sagt Bellemare. "Vielleicht ist das beste Beispiel, wie die meisten Menschen die Cavendish-Banane als die archetypische Banane betrachten, wenn diejenigen von uns, die in Länder gereist sind, in denen Bananen angebaut werden, wissen, dass es viele, viele Arten von Bananen gibt, die nicht wie Cavendish aussehen. ""

Aus diesem Grund haben Organisationen wie Biodiversity International Pilotprogramme durchgeführt, um einheimischen Landwirten Anreize für den Anbau der weniger gefragten Quinoa-Sorten zu bieten.

Wird Quinoa jemals seine Begrüßung nutzen?

Es sieht sicher nicht so aus. Wo es früher nur auf Reformhäuser und vegane Restaurants beschränkt war, wird Quinoa jetzt anstelle von Reis oder Nudeln als Teil der Hauptgerichte, als Frühstücksflocken oder sogar als Ergänzung zu Suppen und Salaten auf den gängigen Menüs angeboten. "Obwohl es für Quinoa wie ein Trend oder eine heiße Zeit erscheint, wird es ein fester Bestandteil sein", sagt Longard.

Das ist cool

Auf der Suche nach dem nächsten großen Thema in der Ernährung? Die pflanzliche Köchin Amy Longard glaubt, dass es sich um alternative Proteine ​​wie Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen usw.) und "sauberes Fleisch" (Fleisch, das kultiviert oder im Labor angebaut wird) handelt. "Seetang und Algen sind wahrscheinlich die Zweitplatzierten und bieten eine nachhaltige und nährstoffreiche Nahrungsquelle", sagt sie.