Zyanose: Warum deine Finger blau werden

Sep 29 2020
Es mag für einen Schlumpf in Ordnung sein, blaue Finger zu haben, aber für den Rest von uns ist es etwas, das Sie nicht sehen möchten. Zyanose ist normalerweise ein Zeichen für ein größeres Gesundheitsproblem.
Die blauen Finger dieses moldawischen Kindes zeugen von einer Herzfehlbildung. BSIP/UIG über Getty Images

Fans von medizinischen Fernsehserien wissen normalerweise, was gängige Begriffe wie "Code" oder "BP" bedeuten. Aber zyanotisch? Das ist für Laien etwas zu klinisch. Sobald Sie jedoch die Bedeutung des Wortes kennen, können Sie es sich leicht merken. Sie sehen, "Cyan" ist ein bestimmter Blauton ( kreuzen Sie das alte Crayola- Kästchen an, wenn Sie eine Auffrischung wünschen). "Osis" ist der medizinische Begriff für einen bestimmten Zustand oder eine Krankheit. Zyanose bedeutet also wörtlich "blauer Zustand".

Für einen Schlumpf und alle ist das in Ordnung, aber der Rest von uns möchte nicht so schnell zyanotisch werden. Das liegt daran, dass Zyanose normalerweise ein Zeichen für eine ernsthafte Grunderkrankung ist.

„Die Ursache der Zyanose ist immer eine Abnahme der Menge an sauerstoffreichem Blut“, erklärt Dr. Lisa Moreno-Walton, Präsidentin der American Academy of Emergency Medicine, in einer E-Mail. Diese Abnahme kann jedoch durch viele Probleme verursacht werden, von denen keines gut ist.

Es gibt zwei Arten von Zyanose, sagt Moreno-Walton. Periphere Zyanose verursacht einen Blaustich in den Fingern, Nagelbetten oder sogar den Gliedmaßen. Die zentrale Zyanose betrifft die Zunge und die Schleimhäute. "Alle Dinge, die eine zentrale Zyanose verursachen, führen zu einer peripheren Zyanose, aber jede periphere Zyanose ist nicht das Ergebnis einer zentralen Zyanose", bemerkt sie. ( Wenn Sie dunklere Haut haben , bemerken Sie möglicherweise Zyanose eher auf Ihren Lippen oder Nägeln als auf Ihrer Haut.)

Es gibt viele Dinge, die den Sauerstoffgehalt im Blut einer Person beeinflussen können. Um die Zyanose zu bekämpfen, muss dem Patienten zuerst Sauerstoff gegeben und dann die zugrunde liegende Ursache behandelt werden. Ursachen für Zyanose können sein:

  • Gesamte Abnahme des Blutflusses. Dies kann auftreten, wenn ein Gipsverband, eine Schiene, ein Pflaster oder sogar ein Verband zu fest angelegt werden und der Blutfluss unterbrochen wird. Das ist meistens keine große Sache, aber nicht immer. "Selbst ein einschnürender Verband, der nicht sofort entfernt wird, kann letztendlich zum Verlust einer Gliedmaße führen", sagt Moreno-Walton.
  • Exposition gegenüber den Elementen. "Bei extremer Kälte leitet der Körper Blut zum Gehirn und zum Kern, um die Funktionen von Gehirn, Herz und Nieren zu erhalten, und so werden Füße und Hände kalt und blau", erklärt sie.
  • Unmittelbarer Tod. Das gleiche "Rangieren" geschieht auch, wenn eine Person im Sterben liegt, und signalisiert den Angehörigen der Gesundheitsberufe oft, dass sich ein Hospizpatient dem Ende nähert.
  • Mangel an Umweltsauerstoff. "Auch Bergsteiger können Zyanose entwickeln, da in höheren Lagen der Sauerstoff aus der Umgebung abnimmt", sagt sie. Eine Lösung ist zum Glück einfach. "Für Patienten mit Bergkrankheit ist der Abstieg das Heilmittel."
  • Angeborene Herzfehler. Neugeborene, die zyanotisch sind, haben eine Fehlbildung des Herzens und/oder der großen Gefäße. "Diese Zustände erfordern eine chirurgische Korrektur", sagt Moreno-Walton. "In Ländern, in denen Ultraschall Teil der Schwangerschaftsvorsorge ist und in Gebieten, in denen Schwangerschaftsvorsorge die Norm ist, kommt es selten vor, dass diese Erkrankungen nach der Geburt diagnostiziert werden."
  • Krämpfe der Blutgefäße. Menschen mit bestimmten Erkrankungen, wie dem Raynaud-Syndrom, erleben häufig Gefäßkrämpfe als Folge von kalten Temperaturen. „Die Finger oder Hände werden durch mangelnde Durchblutung blau und dann leuchtend rot, wenn der Blutfluss zurückkehrt“, erklärt sie.
  • Emphysem oder kongestive Herzinsuffizienz. Beide sind gekennzeichnet durch die verminderte Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, und die Tatsache, dass sie bei älteren Patienten ziemlich häufig sind. "Einige Patienten mit solchen Erkrankungen sind immer etwas zyanotisch und leben tatsächlich mit einem verringerten Sauerstoffgehalt und einer bläulichen Tönung der Haut und des Nagelbetts", sagt Moreno-Walton. „Wenn die Sauerstoffsättigung im Blut mit der Zeit langsam abnimmt, kann der Körper Anpassungen vornehmen, die es dem Patienten ermöglichen, weiter zu leben und zu funktionieren, wenn auch nicht normal. Die Fähigkeit der Person, sich zu bewegen, die Entfernung, die sie gehen kann, und ihre Fähigkeit, lange zu sprechen Sätze ohne Luft zu holen werden abnehmen, wenn sich der Zustand verschlechtert."
  • Trauma. Blutverlust, ob äußerlich oder innerlich, kann Zyanose verursachen. Dies muss entweder durch Reparatur der Wunde oder Operation korrigiert werden.
  • Schweres Asthma oder Lungenentzündung. Medikamente können diese Patienten in der Regel wieder auf den richtigen Weg bringen.
  • Blutgerinnsel. Ärzte behandeln gefährliche Gerinnsel, indem sie sie mit Medikamenten auflösen oder radiologische Techniken anwenden, um sie herauszuziehen.
  • Fettklumpen , die sich lösen, wenn ein großer Knochen gebrochen wird.
  • Fremdkörper, der von einem intravenösen Drogenkonsumenten in eine Vene injiziert wird.
  • Anderer Drogenkonsum. "Wenn Personen Medikamente einnehmen, die nicht von Ärzten verschrieben wurden, oder verschreibungspflichtige Medikamente in einer Weise einnehmen, die nicht den medizinischen Anweisungen entspricht, können sie langsam und flach atmen, was zu gefährlicher Zyanose und zum Tod führen kann", sagt Moreno-Walton und stellt fest, dass Heroin, Barbiturate und Oxycontin sind häufige Schuldige. "Unangemessener Drogenkonsum kann manchmal mit einem Gegenmittel behandelt werden, und wenn ein Gegenmittel nicht verfügbar ist, müssen Patienten manchmal auf lebenserhaltende Geräte gesetzt werden, bis das Medikament ihren Kreislauf auf natürliche Weise befreit."

Zyanose ist so lange keine große Sache, wie sie behandelt wird, bis hin zu einem Zeichen dafür, dass etwas sehr, sehr falsch ist. Aber obwohl es viele mit Zyanose in Zusammenhang stehende Variablen gibt, ist eines sicher: "Jede Zyanose sollte von einem Arzt beurteilt werden, um festzustellen, ob sie lebensbedrohlich oder lebensbedrohlich ist und eine Behandlung empfohlen wird", sagt Moreno -Walton.

Das ist jetzt interessant

Sie können tatsächlich feststellen, ob das Blut vollständig mit Sauerstoff angereichert ist, indem Sie es nur ansehen. Wenn alles normal ist, ist das Blut hellrot. Bei niedrigem Sauerstoffgehalt verfärbt sich das Blut dunkelviolett oder sogar blaurot.