
Es ist der einzige Ort in jedem Haus, den alle Familienmitglieder regelmäßig nutzen, von Kalifornien bis Dubai. Kultur, Bräuche, Gewohnheiten und Bequemlichkeit bestimmen alle die Vorstellung einer Gesellschaft davon, was eine „ Toilette “ definiert, obwohl dieser bescheidene Haushaltsgegenstand oft als selbstverständlich angesehen wird. Wir tun, was wir tun, wo wir es tun, mit wenig Aufhebens, aufgrund der bescheidenen Qualität der Toilette in unserem Leben. Kein Wunder also, dass so viele beim Anblick der ersten fremden Toilette erschrocken sind. Die Chancen stehen gut, dass Sie von einigen der internationalen öffentlichen und privaten Toiletten überrascht sein werden, die die Welt einem müden Reisenden zu bieten hat.
Auf der ganzen Welt hat sich die Toilette im Rahmen spezifischer kultureller Traditionen entwickelt. Da jedes Land ein anderes Verständnis von Hygiene, Zugang zu Einwegpapier und Wasserverfügbarkeit hat, wurde mit den natürlichsten Funktionen unseres Körpers auf unterschiedliche Weise umgegangen.
Planen Sie trotz Beschwerden über Flugzeugtoiletten einen internationalen Ausflug und Sie werden vielleicht feststellen, dass die Flugzeugtoilette das letzte Überbleibsel der Badezimmererwartungen Ihrer Heimatstadt war. Aber Sie werden auch feststellen, dass die Welt unzählige Möglichkeiten bietet, um „zur Sache zu kommen“. Vorgewarnt ist gewappnet, und so, Weltreisende, machen Sie sich bereit für eine Tour durch internationale Toiletten.
- Der Porzellanthron – wie Apfelkuchen und Baseball
- Hocktoiletten – Ultimative Boxenstopps
- Bidets – Wasser, Wasser überall
- Toiletten bezahlen – Bezahlen Sie den Topf
- Luxus-Kommoden – mit Stil
- Open-Air-Urinale - Intimbereiche
- Abgelegene Standorte - Aus dem Weg
- Bordtoiletten - Bewegungen
- Piggy Potties – Denkanstöße
- Regaltoiletten – Regal der Spekulation
10: Der Porzellanthron – wie Apfelkuchen und Baseball

Obwohl die Amerikaner ein Land sind, das für Tapferkeit und Lautstärke bekannt ist, sind sie ziemlich penibel, was ihre Töpfchen angeht. Trotz einer verwirrenden Reihe von Spitznamen für ihre Toiletten neigen Amerikaner dazu, nur ein Bild zu erwarten, wenn sie auf dieser ursprünglichen Besorgung, dem Ruf der Natur, ein Badezimmer betreten: eine weiße Porzellankommode etwa 16 Zoll (40,6 Zentimeter) über dem Boden, komplett mit Rand, Sitz und leicht zu findender Spüler, begleitet von einer schönen frischen Rolle flauschigem Toilettenpapier.
Inneninstallationen und die einfache Kommode sind in den meisten Teilen der westlichen Welt in Mode, seit Thomas Crapper Ende des 19. Jahrhunderts dazu beitrug, die Toilette populär zu machen. Vielleicht ist das der Grund, warum sogar ein ländliches Nebengebäude in den Vereinigten Staaten dazu neigt, einen erhöhten Sitz und ein oder zwei handliche Zeitschriften zu haben. Auch tragbare Toiletten, die auf Baustellen und anderen Baustellen immer beliebt sind, können chemische Toiletten sein und Gerüche enthalten, die nicht in höflicher Gesellschaft beschrieben werden sollten, aber sie sind dem westlichen Auge immer noch ziemlich vertraut.
Aus hygienischen Gründen haben einige Reisende jedoch Einwände dagegen, ihren nackten Hintern auf einen unbekannten (wie auch immer glänzenden und porzellanfarbenen) Rand oder Sitz zu legen. Die Schüssel ist bis zur Spülung mit Wasser gefüllt (obwohl die Amerikaner den Wasserverbrauch mit zunehmendem Gebrauch der "grüneren" Kommoden mit Doppelspülung verringern ), so dass es von Zeit zu Zeit zu Rückspritzern kommen kann und wird.
9: Hocktoiletten – Ultimative Boxenstopps
Die auf der ganzen Welt verbreitete Hocktoilette ist ein wahrscheinlicher Stopp, wenn Sie irgendwo ohne McDonald's am Horizont Sehenswürdigkeiten besichtigen. Die Grube, über der Sie hocken, mag anders sein, aber das Konzept ist ziemlich einfach. Aus hygienischer Sicht erledigen nur Ihre Füße auf beiden Seiten des Lochs die Drecksarbeit. Ihr Po berührt nichts, obwohl es in Peru ratsam wäre, nach Faultieren Ausschau zu halten. In den letzten 25 Jahren haben sie in lokalen Squat Spots gezeltet und sich an den Überresten der Natur ergötzt [Quelle: Walker ].
Toilettenpapier ist ein Problem für Hausbesetzer, basierend darauf, worauf der Squat Drop fällt:
- Bahngleise _
- ein Schweinestall
- der Ozean
- Abflussrohre
- Druckspülsystem
- ein hoffentlich sehr tiefes Loch
Manchmal gibt es Toilettenpapier, obwohl es außerhalb Europas und der Vereinigten Staaten sandpapierartig sein kann und oft mit einem Preisschild versehen ist [Quelle: Style ]. Wenn keiner verfügbar zu sein scheint, sollten Sie sich nach einem Schlauch, einem Hahn oder einem kleinen roten Eimer umsehen [Quelle: Whitehorn ]. Seien Sie mutig und beschweren Sie sich nicht, denn medizinisch gesehen ist die Hocktoilette genauso gut für Ihren Darm, wenn auch nicht ideal, um das sonntägliche Kreuzworträtsel zu lösen [Quelle: Rane und Corstiaans ].
8: Bidets – Wasser, überall Wasser

Lassen Sie sich nicht von Wasserhähnen erschrecken , die im Ausland an ungewöhnlichen Orten auftauchen – viele internationale Toiletten haben Bideteinheiten, die in die ansonsten bescheidene Kommode eingebaut sind. Von Europa bis zum Nahen Osten bevorzugen viele Länder Bidet-WCs aufgrund der Sauberkeitswerte und der Knappheit von Einweg-Papierprodukten. Es ist wichtig, kein Toilettenpapier zu verwenden, wenn keines angeboten wird – Sanitär- und Abfallentsorgung werden auf der ganzen Welt unterschiedlich gehandhabt, und Sie möchten keine Kanalisation sichern oder die Einheimischen irritieren. Die drei Bidet-WCs, denen Sie am ehesten begegnen werden, sind diese:
- Standard-Bidet-Toilette - Wie moderne, westliche Toiletten und in städtischen Gebieten von Europa bis Japan zu finden. Sie verfügen über eine kleine Düse oder einen Knopf, der buchstäblich direkt hinter Ihnen in die Schüssel eingebaut ist und Sie dazu auffordert, sich einfach nach vorne zu lehnen. Wie gewohnt spülen.
- Dusch-/WC-Kombinationen -- In vielen östlichen Teilen der Welt ist dies eine clevere Möglichkeit für die Menschen, Wasser zu sparen - die Wasserdüse (ein Duschkopf oder -schlauch) wird in die Wand über der eigentlichen Toilette eingebaut, was oft der Fall ist ein Hausbesetzer. Zielen Sie einfach auf das ablaufartige Loch im Boden und machen Sie sich keine Gedanken.
- Zapfhahn und Eimer – Diese sind hauptsächlich in ländlichen und unterentwickelten Gebieten von Ägypten bis Taiwan zu finden und funktionieren ähnlich wie Dusch-/Toilettenkombinationen, jedoch ohne Schlauch. Stattdessen erhalten Sie einen roten Eimer, der von einem Hahn gefüllt und dann über Ihre Unerwähnungen gegossen wird.
7: Toiletten bezahlen – Bezahlen Sie den Topf
Bringen Sie Kleingeld mit, wenn Sie Ihr Hotel in Paris und anderen europäischen Metropolen eine Weile nicht besuchen. Die Verwendung der Sansinette kostet Sie (normalerweise weniger als 1 US-Dollar oder den entsprechenden Betrag). Bringen Sie auch Ihr Handy mit – in Finnland müssen Sie eine SMS an den National Road Service senden, um eine kostenpflichtige Toilette aus der Ferne zu öffnen [Quelle: Cellular-News ].
Diese kostenpflichtigen Toiletten sind normalerweise sauber, die meisten werden automatisch desinfiziert, sobald sich die Tür bei jedem Ausgang schließt. Viele haben Zeitschaltuhren, also sollten Sie nicht herumlungern, sonst wird sich die Tür entriegeln und Reinigungssprays werden aus Lüftungsschlitzen in den Wänden austreten. Versuchen Sie auch nicht, auf die Toilette zu gehen – der Versuch, sich ein paar zusätzliche Münzen zu sparen, indem Sie in eine gerade geräumte Kasse springen, wird nur in Tränen enden – wahrscheinlich buchstäblich, da Sie gleichzeitig mit Desinfektionsmittel übergossen werden als Toilette .
Die Toiletten selbst sind in der Regel im westlichen Stil, obwohl sich der Wassertank oft über Ihrem Kopf befindet oder sogar in die Wand hinter Ihnen eingebaut ist. Außerdem kann es schwierig sein, die Spülung zu finden, oft näher am Waschbecken als an der Kommode, also schauen Sie sich um. Viele dieser Toiletten stammen von Modellen ab, bei denen die gesamte Toilette zu Beginn des Reinigungszyklus zurück in die Wand geklappt und dann automatisch abgespritzt wurde, bevor sie wieder hineingeklappt wurde. Sehr James Bond , obwohl es schwer ist, sich 007 auf der Dose vorzustellen.
6: Luxuriöse Kommoden – mit Stil

Viele asiatische Länder haben ernsthaft in die Toilettenkultur investiert , wie durch die teuerste Toilette der Welt deutlich wird . Warum sonst sollte Taiwan ein sehr beliebtes Restaurant zum Thema Toilette haben [Quelle: Tso ]?
Niemand übertrifft Japan an Einfallsreichtum und Entschlossenheit auf dem Gebiet der bequemen Dosen. Vom sanften Toto bis hin zu Modellen mit Körperscans, beheizten Sitzen und ferngesteuerten Sitzen ist Japan der Ort, an dem man Luxus-Latrinen ansteuert [Quelle: AFP ]. Es handelt sich jedoch hauptsächlich um traditionelle westliche Designs, und alle Glocken und Pfeifen sind eher in Privathäusern als in öffentlichen Bereichen zu finden. Glücklicherweise sind diese charmanten Nachttöpfe online erhältlich, wenn Sie sich also einsam fühlen wegen der Freuden einer High-Tech-Toilette, klicken Sie einfach zweimal mit der Maus und wiederholen Sie: „Es gibt keinen Ort wie Japan!“
5: Open-Air-Urinale -- Private Teile

Nichts geht über die frische Brise auf Ihrem Hintern, wenn Sie die Tulpen gießen, oder? Diese nächste Art von Toilette gilt wirklich nur für die Kerle, aber jeder sollte versuchen, wachsam zu bleiben, wenn ein öffentliches Pissoir in Schussweite ist. Freiluft-Urinale sind in ganz Europa immer weiter verbreitet, viele davon recht modern und vernünftig im Design, obwohl es in größeren Städten einige schöne antike Designs zu finden gibt. [Quelle: Die New York Times ].
Aus hygienischer Sicht tragen diese Unterkünfte wirklich dazu bei, die Straßen sauber ... und trocken zu halten. Anscheinend genießen sie auch viel Schirmherrschaft, und die meisten sind kostenlos. Der Trend hat sich auch verbreitet. Ein Künstler nahm die Idee auf und setzte sie fort, wie in seiner in zwei Richtungen verspiegelten Toilettenkreation vor der Tate Modern in London zu sehen ist [Quelle: BBC ]. Darüber hinaus wurde kürzlich die größte Open-Air-Toilettenanlage in Peking eröffnet, die chinesische Urinale, östliche Hausbesetzer und westliche Toiletten an einem gemeinsamen Ort präsentiert [Quelle: Associated Press ]. Wer sagt, dass wir nicht alle miteinander auskommen können?
4: Abgelegene Orte – Aus dem Weg

Es gibt Toiletten , die auf Geschwindigkeit, Nützlichkeit, Profit und puren Komfort ausgelegt sind. Und dann gibt es Toiletten, die aus keinem erkennbaren Grund gebaut wurden, außer um Touristen davon abzuhalten, von den Berghängen in sauberes Wasser zu urinieren – was ein ziemlich guter Grund ist. Oder vielleicht sind sie darauf ausgelegt, jedem etwas zu bieten, das er auf Facebook posten kann . Wie auch immer, diese Toiletten sind an so abgelegenen Orten gebaut, dass sie dazu dienen, uns alle an die Körperverletzung zu erinnern, die für einige Körperfunktionen riskiert werden muss.
Die Pfahltoiletten von San Bias, Panama, sowie die Bambustoiletten in Papua, Neuguinea, sind klapprig, aber absolut sinnvoll, was mit dem Ozean zu tun hat, der die Fluten des Klirrens wegspült. Der Port-o-John in den Schweizer Alpen scheint eher ein Scherz als eine praktische Einrichtung zu sein. Und Australien beansprucht die höchste Toilette der Welt [Quelle: Hildebrand ]. Außerdem gibt es aufgrund unaufgeforderter Visitenkarten überall auf dem unberührten Berghang jetzt eine Toilette auf dem Mont Blanc in Frankreich. Nichts für schwache Nerven und nicht für Leute, die mit Spaßvögeln reisen, oder für Leute mit Höhenangst – diese Toiletten könnten Sie möglicherweise zu Tode erschrecken!
3: Toiletten an Bord – Bewegungen

Sie sind wahrscheinlich nicht um die halbe Welt gereist, um in Ihrem Hotelzimmer zu sitzen, daher ist es wichtig zu wissen, was Sie erwartet, wenn Sie unterwegs auf die Toilette gehen. Züge, Busse und Fluggesellschaften sind in der Regel mit einer Art Toilette ausgestattet, obwohl die Toiletten je nach Standort und Modernität des Transportmittels unterschiedlich sind. Zum Beispiel haben die meisten Flugzeuge eine Kommode im westlichen oder amerikanischen Stil, die in die Rückwand der Toilette eingebaut ist und diese mit einem Vakuum statt mit Wasser spült.
Züge sind weltweit immer noch beliebt für den Transport, und obwohl die meisten Züge sicherlich Einrichtungen haben werden, wird die Art der Toilette, die Sie an Bord haben, tendenziell die lokale Toilettentradition widerspiegeln. Wenn Sie also durch Indien oder Teile des ländlichen Thailands reisen, werden Sie wahrscheinlich eine Hocktoilette finden, die manchmal zu einem berauschenden Blick auf die vorbeifliegenden Gleise führt, obwohl einige ganz nett sind, besonders wenn Sie sich ein First-Class-Ticket leisten können [Quelle: O'Neill]. U-Bahnen sind nicht ganz dasselbe wie herkömmliche Züge, seien Sie also darauf vorbereitet, die Toiletten zu benutzen, die normalerweise im Bahnhof vorhanden sind. Die Bewertungen der Sauberkeit in Bezug auf solche Einrichtungen sind in der Regel nicht günstig, und in vielen Teilen Europas und Asiens kosten diese Stopps immer noch Geld. Versuchen Sie vorauszudenken. Beachten Sie schließlich, dass ältere Züge möglicherweise nicht in jedem Fall über Bordtoiletten verfügen. Bereiten Sie sich also darauf vor, Ihre Geschäfte vor einer längeren Reise zu erledigen!
2: Piggy Potties – Denkanstöße
Hier ist endlich eine Möglichkeit, den Amerikanern zu helfen, nicht mehr so viel Speck zu konsumieren: Schweine -Toiletten . In Teilen Asiens haben Toiletten der einfachen Squat-Variante eine ausgeklügelte Rutsche, die zu einem Pferch mit hungrigen Schweinen führt. Diese Toilette ist im Prinzip ökologisch unbedenklich und reduziert sowohl die Verschwendung von Toilettenpapier als auch den Wasserverbrauch. Außerdem gibt es keine unordentliche Reinigung (es sei denn, Sie sind ein Schwein) und es erspart den Kauf oder Anbau von Futter für die Schweine. Egal wie abenteuerlustig Sie sich fühlen, bestellen Sie nicht dieses Schinkensandwich.
Finden Sie einen Johannes
Eine praktische Liste mit umgangssprachlichen Ausdrücken, um eine Toilette zu finden, wenn Sie eine brauchen:
- England und Indien, "WC"
- Schottland und Irland, "Loo"
- Deutschland, "Toilette" (toy-LET-ta)
- Frankreich, "Toilette" (twa-let)
- Indien, "WV" (vee-cheeu)
- Italien, "latrina"
- Spanien, "cervicio"
- Russland, "total NOCH"
- Japan, "Ben-Jo"
1: Regaltoiletten – Regal der Spekulation
Der große österreichische Vater der Psychologie, Sigmund Freud, sagte: „Ein Mensch sollte nicht danach streben, seine Komplexe zu beseitigen, sondern mit ihnen in Einklang zu kommen.“ Er würde wohl die in Deutschland, Österreich, Dänemark und den Niederlanden beliebte Toilette gutheißen : die Regaltoilette. In jeder Toilettenschüssel sitzt ein winziges trockenes Porzellanregal, das zierlich über dem Wasserspiegel thront und jedem die Möglichkeit gibt, die Komplexität seiner Beseitigung vor dem Spülen zu betrachten. Dieses charmante Regal dient keinem anderen Zweck als Spekulationen über die Fäkalienproduktion, da das Design kein Wasser spart; Für die Spülung wird die gleiche Wassermenge benötigt wie für Toiletten ohne Regal [Quelle: Spiegel Online International ].
Während es Sie zunächst überraschen mag, dass Ihre Opfergaben hoch und trocken zurückgelassen werden, ist das Basismodell eine westliche Kommode, und eine kräftige Spülung wird alle Beweise in den Abfluss spülen. Und wenn Sie, wie Dr. Freud, Spaß an einer gründlichen Auseinandersetzung mit sich selbst haben, dann ist diese Toilette sicherlich etwas für Sie.
Mehr zu Toiletten, Sanitär und verwandten Themen finden Sie auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Toiletten funktionieren
- So funktionieren Dual-Flush-Toiletten
- Wie umweltfreundlich ist eine autarke Komposttoilette?
- Was wäre, wenn alle in den Vereinigten Staaten gleichzeitig die Toilette spülen würden?
- Was ist die teuerste Toilette der Welt?
Weitere tolle Links
- Orlando Sentinel: „Sojabohnenpaste stellt die Toilettenindustrie auf den Kopf.“
- Messe für die Küchen- und Badindustrie
Quellen
- AFP. "Japanische High-Tech-Toilettenhersteller spülen mit Erfolg." Der Unabhängige. 28. Aug. 2010. (3. Nov. 2011) http://www.independent.co.uk/life-style/house-and-home/japan-hightech-toilet-makers-flush-with-success-2064513 .html
- Assoziierte Presse. „Die größte öffentliche Toilettenanlage der Welt wird eröffnet.“ MSNBC. 6. Juli 2007. (3. November 2011) http://www.msnbc.msn.com/id/19634924/#.TrKje3K0KSo
- BBC News. "Die Glastoilette der Kunst testet den Mut." 3. Dez. 2003. (2. Nov. 2011) http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/3257370.stm
- Boyle, Denis. "Extra für Reisende: Global John finder." Männer Gesundheit. Vol. 12, Heft 10. p. 158. Dezember 1997.
- Lager, Gilles. "Japanische High-Tech-Toilettenhersteller spülen mit Erfolg." AFP. 25. Aug. 2010. (2. Nov. 2011) http://www.physorg.com/news201933408.html
- Cellular-News.com. "Verwenden Sie SMS, um öffentliche Toiletten in Finnland zu entsperren." 1. Feb. 2008. (2. Nov. 2011) http://www.cellular-news.com/story/29010.php
- Clark, Jayne. "10 großartige Orte, an die Sie gehen möchten." USA heute. 16. Nov. 1996. (2. Nov. 2011) http://www.usatoday.com/travel/destinations/10great/2006-11-16-toilets_x.htm
- Cromwell, Bob. "Biblische Toiletten, Altes Testament." Toiletten der Welt. November 2011. (3. Nov. 2011) http://toilet-guru.com/biblical_old.php
- Cromwell, Bob. "Ägyptische Toiletten." Toiletten der Welt. November 2011. (2. Nov. 2011) http://www.cromwell-intl.com/toilet/north-africa.html
- Cromwell, Bob. "Was ist ein Bidet?" Toiletten der Welt. November 2011. (2. November 2011) http://www.cromwell-intl.com/toilet/bidet.html
- Cromwell, Bob. "Die Toiletten der Welt des Weltreisenden Bob Cromwell, von theplumber.com." ThePlumber.com 1994. (2. November 2011) http://www.theplumber.com/toilets-world.html
- Der Ökonom. "Bündig mit Versagen." 27. Aug. 1998. (2. Nov. 2011) http://www.economist.com/node/162910
- Goldstein, Sarah. "Brondells Swash kann fast jede Toilette in ein Bidet verwandeln. Aber werden die Amerikaner Toilettenpapier zurücklassen?" Inc. Vol. 30, Nr. 4, S. 38-39. 1. April 2008.
- Harisinghani, Ajit. "Mumbai 1 Pune nach Goa: Motorradgeschichten." Outlook-Reisender. 2009. (2. November 2011) http://traveller.outlookindia.com/fulltravelogue.aspx?id=29
- Hildebrand, Joe. "Öffentliche Toilette auf dem Gipfel des Mt. Kosciuszko für 100.000 Wanderer." Der tägliche Telegraf. 24. Nov. 2008. (3. Nov. 2011) http://www.dailytelegraph.com.au/news/dunny-at-top-of-australia/story-e6frezt9-1111118117791
- Ko, Dae-Hoon. "Das 'Poop Pig'-Syndrom." Korea JoongAng Daily. 11. Sept. 2010. (2. Nov. 2011) http://joongangdaily.joins.com/article/view.asp?aid=2925854
- Kristof, Nicholas D. "Ein Junge, der in einem Auto lebt." Die New York Times. 28. März 2010. (2. November 2011) http://www.nytimes.com/2009/03/29/opinion/29kristof.html
- Die New York Times. "Reisehinweis: London; Abhilfe ist in Sicht." 15. Juli 2001. (2. Nov. 2011) http://www.nytimes.com/2001/07/15/travel/travel-advisory-london-relief-is-in-sight.html
- O'Neill, Sean. "Auf dem Weg dorthin: Eine Stehtoilette in einem erstklassigen Waggon." Budgetreisen. 26. März 2009. (3. Nov. 2011) http://current.newsweek.com/budgettravel/2009/03/going_there_a_squat_toilet_in.html
- Rane, A. und Corstiaans, A. „Verbessert sich die Miktion in der Hocke?“ Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie Vol. No. 28, Nr. 3, S. 317-319. April 2008.
- ReviewBidets.com. "Das Dusch-WC-Bidet." 2008. (2. November 2011) http://reviewbidets.com/bidet-articles/the-shower-toilet-bidet/
- Siu, Kin-Wai-Michael. "Gestaltungsqualität öffentlicher Toilettenanlagen." Internationale Zeitschrift für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheitstechnik. Vol. 13, Nr. 4, S. 341-354.
- Spiegel Online International. "Halten Sie sich die Nase zu: Toilettenregal auf dem Prüfstand." 22. März 2006. (2. Nov. 2011) http://www.spiegel.de/international/0,1518,406547,00.html
- Stil, Ilene. "Ein Wort zur Toilettenetikette in Peru." Alibi.com. 28. April 2010. (2. Nov. 2011) http://alibi.com/blog/31996/A-Word-About-Toilet-Etiquette-in-Peru.html
- Syke, Michael. „Internationale Badezimmer.“ Internationales Zentrum für Badezimmeretikette. 11. Sept. 2010. (2. Nov. 2011) http://www.icbe.org/international-bathrooms/
- Tso, Natalie. "Essbare Ausscheidungen: Taiwans Toilettenrestaurant." Zeit Magazin. 2. März 2009. (8. September 2010) http://www.time.com/time/arts/article/0,8599,1882569,00.html
- TVNZ.com. "Köpfe drehen sich um die neuen Toiletten des Hotels." 10. Oktober 2005. (8. September 2010) http://tvnz.co.nz/content/618067/423466.html
- UN-Nachrichtendienst. „Mobiltelefone häufiger als Toiletten in Indien, findet UN-Bericht.“ 14. April 2010. (2. Nov. 2011) http://www.un.org/apps/news/story.asp?NewsID=34369&Cr=mdg&Cr1
- Vembu, Venkatesan. "Flush mit Misserfolg." Tägliche Nachrichten und Analysen. 25. Sept. 2010. (2. Nov. 2011) http://www.dnaindia.com/opinion/column_flush-with-failure_1442836
- W., Rob. "4 Dinge, die Sie über chilenische Toiletten wissen müssen." Südamerika.me. 3. Aug. 2010. (2. Nov. 2011) http://www.southamerica.me/things-you-need-to-know-about-chilean-toilets
- Walker, Matt. „Die bizarre ‚Toilettengewohnheit‘ der Faultiere wurde im Amazonas, Peru, aufgezeichnet.“ BBC Earth News. 4. Mai 2010. (2. Nov. 2011) http://news.bbc.co.uk/earth/hi/earth_news/newsid_8659000/8659239.stm
- Whitehorn, K. "Im vereinten Europa, `Vive les differents'." Weltpresseschau. Vol. 39, Heft 3. p. 28. (1992)
- Weltuhr. "Toilettenstrom." Vol. 15, Ausgabe 6. November/Dezember 2002./