10 völlig falsche Sprüche über Tiere

Oct 20 2014
Wurde Ihnen schon einmal gesagt, Sie seien stur wie ein Maultier oder blind wie eine Fledermaus? Es könnte ein unbeabsichtigtes Kompliment gewesen sein. Viele gängige Sprüche über Tiere sind wirklich daneben.
Betrügen Katzen den Tod wirklich mehr als andere Tiere, da sie angeblich neun Leben haben?

Wir lernen diese Sätze als Kinder und denken nie darüber nach. Du bist "glücklich wie eine Muschel". Er ist "verrückt wie ein Idiot". Sie „frisst wie ein Vogel“. Du weißt, was sie bedeuten – du bist wirklich glücklich, er ist ein bisschen verrückt, sie isst nicht viel – aber denkst du jemals darüber nach, was du eigentlich sagst, und ob es wahr ist oder nicht? Sind Muscheln glücklich? Haben Seetaucher eine Schraube locker? Picken Vögel an ihrem Futter? Vielleicht, vielleicht nicht.

Einige Tiersprüche oder Redewendungen sind sicherlich wahr. Nehmen wir zum Beispiel „einen Fisch aus dem Wasser“. Wenn Sie eine Tanzfläche voller 20- Jähriger sehen, die zu Rockmelodien flattern und wackeln, und dann ein älteres Paar in ihre Mitte schlendert und versucht, zur Musik zu tanzen, könnten Sie sagen, dass die beiden alten Leute wie Fische ohne Wasser sind. Das heißt, sie befinden sich in einer Situation, für die sie nicht geeignet sind. Da Fisch an Land sicher fehl am Platz wäre, trifft der Spruch zu.

Aber andere Sprüche über Tiere sind umstritten. Bekommt der frühe Vogel den Wurm? Verschiedene Vogelarten treten zu unterschiedlichen Zeiten auf, und einige der frühesten Aufsteiger naschen sicherlich an Würmern. Allerdings tun dies auch die späteren Aufsteiger; die Frühaufsteher können sie nicht alle verschlingen. Die interessantesten Sprüche, über die man nachdenken sollte, sind jedoch diejenigen, die einfach falsch sind. Hier sind 10 davon.

Inhalt
  1. Blind wie eine Fledermaus
  2. Süß wie das Ohr einer Wanze
  3. Isst wie ein Vogel
  4. Fröhlich wie ne Muschel
  5. Verrückt wie ein Loon
  6. Weinende Krokodilstränen
  7. Die Knie der Biene
  8. Stur wie ein Esel
  9. Katzen haben neun Leben
  10. Sie können einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen

10: Blind wie eine Fledermaus

Fledermäuse haben tatsächlich ein gutes Sehvermögen – sie brauchen es nur nicht sehr.

Fledermäuse sind nicht blind. Sie sind nicht einmal ein bisschen kurzsichtig. Was sie haben, ist ein außergewöhnlich scharfes Gehör. Sie besitzen auch ein so ausgeklügeltes Sonar, dass es das vom US-Militär verwendete übertrifft [Quelle: Science Daily ]. Bei dieser Sonar- oder Echoortungsfähigkeit erzeugen die Fledermäuse Ultraschallimpulse oder Geräusche, die dann von Objekten reflektiert werden. Die Fledermäuse verarbeiten den reflektierten Schall, um Hindernissen auszuweichen, effektiv zu jagen und sich richtig zu orientieren.

Da Fledermäuse nachtaktive Tiere sind und so erstaunliche Echoortungsfähigkeiten haben, ist ihr Sehsinn nicht so wichtig. Vielleicht ist deshalb der Mythos über ihre Blindheit entstanden. Es könnte auch etwas damit zu tun haben, dass Fledermäuse, die einzigen fliegenden Säugetiere der Welt, von Menschen lange Zeit sowohl als faszinierend als auch als abstoßend angesehen wurden – Eigenschaften, die zu vielen Mythen über die Kreaturen geführt haben.

9: Süß wie ein Käferohr

Käfer haben keine Ohren – zumindest nicht auf dem Kopf. Heuschrecken haben Ohren am Bauch.

Viele Leute würden zustimmen, dass Käfer im Allgemeinen nicht süß sind. Viele Leute finden sie tatsächlich ekelhaft, egal ob wir über Fliegen, Kakerlaken oder Ameisen sprechen. (Und wir wissen, dass „Käfer“ kein wissenschaftlicher Begriff für ein Insekt ist, aber wir haben es hier mit einem Gleichnis zu tun). Könnten solche gruseligen Viecher süße Ohren haben? Sehr unwahrscheinlich. Aber noch wichtiger: Käfer haben im Allgemeinen keine Ohren. Zumindest nicht die Art von Ohren, an die wir denken – diese beiden Anhängsel auf beiden Seiten oder oben auf dem Kopf. Heuschrecken haben zum Beispiel Ohren auf ihrem Bauch, während Katydiden sie an ihren Vorderbeinen tragen. Florfliegen? Ihre Ohren sind auf ihren Flügeln [Quelle: University of Colorado Boulder ].

Woher kommt also der Spruch? Möglicherweise von dem Wort „akut“, was „scharf“ oder „scharf“ bedeutet. Käfer haben ein scharfes Gehör; Sie können schwache Geräusche sowie solche mit hoher Tonhöhe erkennen. Im England des 18. Jahrhunderts war „süß“ ein anderes Wort für „akut“. Vielleicht beschrieben die Menschen damals das Gehör oder die Ohren von Insekten als „süß“, was bedeutet, dass sie wirklich gut in ihrem Job waren, nicht bezaubernd [Quelle: Martin ].

8: Isst wie ein Vogel

Wenn Sie wirklich wie ein Vogel essen, verbrauchen Sie jeden Tag mindestens ein Viertel bis die Hälfte Ihres Körpergewichts. Vielleicht mehr.

Ein wählerischer Esser oder jemand, der bescheidene Mengen an Essen zu einer Mahlzeit knabbert, wird oft als „frisst wie ein Vogel“ bezeichnet. Mit anderen Worten, die Person isst nicht viel. Oh, wie falsch! Vögel konsumieren tatsächlich eine große Auswahl an Insekten, Nektar und anderen Leckereien und naschen den ganzen Tag über häufig. Es mag den Anschein haben, als würden sie nicht viel essen, weil sie jeweils nur eine kleine Menge essen, aber sie tun es: Einige insektenfressende Singvögel fressen alle zwei Sekunden! Eine Studie von Smithsonian-Forschern zeigte, dass Vögel zusammen mit Eidechsen und Fledermäusen so viele Insekten fressen, dass sie Pflanzen indirekt zugute kommen und ihnen beim Wachstum helfen [Quelle: Smithsonian Tropical Research Institute].

Die Menge, die ein Vogel frisst, hängt von seiner Größe ab. Größere dürfen täglich ein Viertel ihres Körpergewichts fressen, kleinere bis zur Hälfte. Und dann ist da noch der zierliche Kolibri , der bekanntermaßen jeden Tag das Doppelte seines Gewichts verbraucht, um seinen frenetischen Flügelschlag aufrechtzuerhalten [Quelle: Moss] . Wenn es darauf ankommt, jemanden zu beschuldigen, wie ein Vogel zu essen, bedeutet das wirklich, dass er ein bisschen wie ein Schwein ist. Angenommen, Schweine fressen wirklich viel!

7: Glücklich wie eine Muschel

Kannst du sagen, ob diese Muschel glücklich oder traurig ist?

Das Sprichwort „glücklich wie eine Muschel“ tauchte im frühen 19. Jahrhundert in Amerika auf, besonders in den nordöstlichen Bundesstaaten. Muscheln haben keine lächelnden Gesichter – das Gleichnis leitet sich von dem längeren Ausdruck „glücklich wie eine Muschel bei Flut“ ab. Nicht am Meer aufgewachsen? Das bedeutet Folgendes: Muscheln sind Muscheln – wirbellose Tiere, deren Schale in zwei getrennte Abschnitte unterteilt ist. Sie haben auch einen starken Fuß, der sich in Sand eingräbt.

Die Leute gehen bei Ebbe los, um Muscheln zu sammeln, wenn es viel einfacher ist, die vergrabenen Muscheln zu finden. So sind Muscheln angeblich glücklich, wenn es Flut ist, und sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Leute versuchen, sie aus dem Sand zu knallen und sie in Vorspeisen zu verwandeln [Quelle: Know Your Phrase ].

6: Verrückt wie ein Loon

Das "verrückte" Tag könnte wegen der Art und Weise, wie es manchmal klingt, an den Seetaucher gehängt worden sein.

Ach, der arme Idiot. Sein Name ist mit Verrücktheit verbunden. Verrückt. Ein Wahnsinniger. In Wirklichkeit ist es alles andere als verrückt. Seetaucher sind Wasservögel, die in weitläufigen Seen nach Nahrung tauchen und das Wasser als Landebahn zum Fliegen nutzen. Es gibt fünf Seetaucherarten auf der Welt, wobei der gemeine Seetaucher in Nordamerika am weitesten verbreitet ist [Quelle: Upper Midwest Environmental Sciences Center ].

Seetaucher sind eigentlich ziemlich cool. Sie sind im Sommer auffallend gekleidet und tragen Köpfe und Körper aus Ebenholz, die mit einem attraktiven Schwarz-Weiß-Muster bedeckt sind. (Im Winter wechseln sie zu einem einfachen Taubengrau und Weiß.) Trotz ziemlich stämmiger Körper können sie mit unglaublicher Geschwindigkeit durch die Luft flitzen; wandernde Seetaucher haben 70 Meilen (113 Kilometer) pro Stunde überschritten [Quelle: Cornell Lab of Ornithology ]. Aber vielleicht sind ihre beeindruckendsten Eigenschaften ihre Tauch- und Angelfähigkeiten. Sie können ohne Spritzer untertauchen und durch das Wasser torpedieren, um ihre Beute zu fangen, wobei sie bei Bedarf abrupte 180-Grad-Drehungen einbeziehen.

Warum also das "verrückte" Tag? Seetaucher haben verschiedene Arten von Rufen, darunter Wehklagen, Jodler und Tremoli. Besonders die Tremoli und Jodler klingen ein bisschen wie wahnsinniges Gelächter , während ihr typisches, unheimliches Wehklagen eindringlich wahnsinnig klingt.

5: Weinende Krokodilstränen

Diese Träne im Auge eines Krokodils beim Essen ist weder Traurigkeit noch Freude; es ist nur eine physiologische Reaktion.

Wenn jemand sagt, dass du Krokodilstränen weinst, bedeutet das nicht, dass du traurig bist. Sie meinen, Sie täuschen es vor. Du weinst oder tust so, als würdest du weinen, obwohl du in Wirklichkeit gar nicht traurig bist. Tatsächlich können Sie ziemlich fröhlich sein. Dieses Sprichwort entstand aus dem Glauben, dass Krokodile weinen, wenn sie ihre Beute verschlingen. Da Krokodile ihre Mahlzeiten genießen, müssen sie Trauer vortäuschen, weil sie einer anderen Kreatur das Leben genommen haben.

Krokodile vergießen Tränen (wie Alligatoren), was bedeutet, dass sie Tränendrüsen haben, die Tränen produzieren, die ihre Augen schmieren. Und ja, sie vergießen diese Tränen manchmal beim Essen. Forscher der University of Florida glauben, dass die Tiere beim Fressen so aufgeregt sind, dass Luft durch ihre Nebenhöhlen geblasen wird und Tränen zurück in die Augen treibt. Doch obwohl hinter ihren Tränen keine Traurigkeit steckt, gibt es auch keine Emotionen, ob falsch oder nicht, dahinter. Ihre Tränen sind lediglich eine physiologische Reaktion, wie Schwitzen, wenn man nervös ist.

4: Die Knie der Biene

Bienen haben keine Knie, wie wir uns Knie vorstellen.

Ein obskurer Ausdruck, "the bee's knees" bedeutet, dass etwas ausgezeichnet ist. Herrlich. Obersten Regal. Aber haben Bienen Knie und wenn ja, sind sie großartig? Wie alle Insekten haben Bienen sechs Abschnitte an ihren Beinen. Jedes Segment ist durch ein Gelenk mit dem nächsten verbunden. Einer der sechs Abschnitte könnte als knieähnlicher angesehen werden als die anderen, aber in Wirklichkeit haben Bienen keine Knie, wie wir sie uns vorstellen. Einige behaupten, dass, da Bienen Säcke auf der Rückseite ihrer Beinsegmente haben, um Pollen zu tragen, "die Knie der Biene" ein Hinweis darauf waren, dass Pollen eine gute oder ausgezeichnete Sache waren.

Als der Ausdruck jedoch in den 1920er Jahren in Amerika populär wurde , gab es andere ähnlich alberne Tierausdrücke, die verbreitet wurden, wie "der Pyjama der Katze" und "die Schnurrhaare der Sardine". Der Ausdruck ist wahrscheinlich einfach als Zeichen der Zeit entstanden. Und es konnte nicht schaden, dass sich "Bienen" und "Knie" reimten, was es lustig machte, sie auszusprechen [Quelle: McCabe ].

3: Stur wie ein Maultier

Maultiere sind nicht stur; Sie sind einfach zu schlau, um sich von ihren Besitzern überarbeiten zu lassen.

Wenn Sie diesen Satz hören, kommt Ihnen wahrscheinlich ein Bild in den Sinn – jemand versucht, ein Maultier an einem Seil vorwärts zu ziehen, während das Maultier Widerstand leistet, seine Hufe in den Schmutz gräbt und sich weigert, sich zu bewegen. Oder vielleicht stellen Sie sich einen Esel vor . Wenn ja, sind beide Tiere stur? Lassen Sie uns zunächst ihre Unterschiede besprechen. Ein Maultier ist keine Tierart wie ein Pferd oder Esel. Es ist ein Hybrid oder das Produkt zweier anderer Arten – in diesem Fall die Paarung eines männlichen Esels mit einem weiblichen Pferd. Esel haben 62 Chromosomen und Pferde haben 64; Maultiere werden mit 63 geboren. Diese ungerade Anzahl von Chromosomen bedeutet, dass sie sich nicht reproduzieren können [Quelle: Lucky Three Ranch ].

Esel und Maultiere haben beide den Ruf, Tiere mit, äh, mürrischen Persönlichkeiten zu sein. Sie gelten weithin als stur. Eigensinnig. Hartnäckig sogar. Erraten Sie, was? Das sind sie nicht. Eine von der Canterbury Christ Church University und Devons The Donkey Sanctuary durchgeführte Studie zeigte, dass Maultiere die Nase vorn haben, wenn es darum geht, Flexibilität bei der Lösung eines Problems zu zeigen (Lernen lernen), gefolgt von Eseln, wobei Pferde und Hunde das Schlusslicht bilden. Warum also die allgemeine falsche Wahrnehmung? Maultiere – und Esel – sind schlau. Wirklich schlau. Sie haben auch eine tief sitzende Tendenz zur Selbsterhaltung. Sie lassen sich also nicht von Besitzern überarbeiten, noch bringen sie sich normalerweise in Gefahr. Diese Eigenschaften führten zu der Bezeichnung „stur“ [Quelle: Canterbury Christ Church University ].

2: Katzen haben neun Leben

Katzen landen nicht immer auf ihren Füßen, also lassen Sie Ihre Kinder sie nicht werfen, um etwas zu beweisen.

Jeder weiß, dass Katzen nicht wirklich neun Leben haben. Dieses beliebte Sprichwort hat seinen Ursprung teilweise, weil Katzen ein bisschen mysteriös und jenseitig sind, was mit all dem Herumschleichen, großen Höhensprüngen und magischen Verschwinden und Wiederauftauchen. Aber wenn Leute diesen Kommentar verwenden, deuten sie normalerweise darauf hin, dass Katzen in der Lage sind, Dinge zu überleben, die andere Tiere nicht können, wie zum Beispiel große Entfernungen zu fallen. Katzen sind gut darin, Stürze zu überleben, aber das bedeutet nicht, dass sie übernatürliche Überlebensfähigkeiten haben. Wenn sie aus geringer Höhe fallen (z. B. aus zwei oder drei Stockwerken), haben sie keine Zeit, sich wieder aufzurichten und landen auf allen vier Pfoten – und könnten ernsthaft verletzt werden. Wenn sie von der Spitze eines Hochhauses fallen, können sie auch verletzt werden oder durch die Wucht des Sturzes sterben [Quelle:

Katzen verlieren ihre „neun Leben“ auch auf andere Weise. Freilaufende Katzen geraten in Kämpfe mit anderen Katzen, werden von anderen Tieren (wie Hunden) angegriffen oder von Kraftfahrzeugen angefahren – alles ziemlich alltägliche Todesfälle. Und ein Drittel aller Hauskatzen in den USA wird an Krebs sterben [Quelle: Rusk ]. Eine gewöhnlichere Todesursache kann man nicht finden.

1: Du kannst einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen

Alte Hunde – und ältere Menschen – können beide neue Dinge lernen.

Das Sprichwort wird oft verwendet, um zu sagen, dass ältere Menschen (oder Tiere) nichts Neues lernen können. Aber es ist nicht wirklich wahr, weder in der Menschen- noch in der Hundewelt. Alten Hunden kann man vieles beibringen . Tatsächlich fast jeder Befehl, jede Fähigkeit oder jeder TrickDass man einem Welpen beibringen kann, kann man einem älteren Hund beibringen. Es könnte nur etwas länger dauern. Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien arbeiteten mit 145 Border Collies im Alter von 6 Monaten bis 14 Jahren, um zu sehen, wie sich Aufmerksamkeit und Konzentration mit dem Alter verändern. Zuerst führten sie zwei Tests durch, um zu sehen, wie schnell Hunde auf Gegenstände und Menschen reagierten. Die älteren Hunde neigten dazu, das Interesse an dem Objekt allein zu verlieren, bevor die jüngeren Hunde es taten, aber wenn es eine Person mit dem Objekt gab, waren die älteren Hunde genauso interessiert wie die jüngeren [Quelle: Science 2.0 ]

Ihr reifes Hündchen ist vielleicht nur zu glücklich darüber, dass Sie glauben, dass es für ihn nutzlos ist, neue Dinge zu lernen. Vor allem, wenn ein schönes, weiches Bett an einem warmen Sonnenfleck auf ihn wartet. Aber genauso wie alternde Menschen ihren Geist beschäftigen können, indem sie Kreuzworträtsel und ähnliches lösen, ist Hunden am besten gedient, wenn sie ständig geistig herausgefordert werden. Also schnapp dir eine Tüte Hundeleckerlis und mach dich an die Arbeit.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 10 völlig falsche Sprüche über Tiere

Ich war so erfreut zu erfahren, dass man einem alten Hund neue Tricks beibringen kann. Jetzt hat mein 14-jähriger English Setter Riley keine Ausreden mehr.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 häufige Sprüche, die Sie wahrscheinlich falsch sagen
  • 10 Dinge, die Sie einpacken sollten, wenn Sie mit einem Haustier reisen
  • 10 überraschend glaubwürdige Bits of Malarkey
  • 10 falsche Grammatikregeln, die jeder kennt
  • 10 verrückte Fakten über Tiere, die Sie noch nicht kannten

Quellen

  • Carlson, Cynthia. „Hunde sind nicht farbenblind – und 10 weitere überraschende Mythen über Haustiere.“ NBC-Nachrichten. 2012. (6. Okt. 2014) http://www.nbcnews.com/id/40419962/ns/health-pet_health/t/dogs-arent-color-blind-other-surprising-myths-about-pets/# .VDMKPFewTwM
  • Canterbury Christ Church-Universität. "Kluge Ärsche! Maultiere führen den Weg in der Rangliste der intelligenten Tiere." 13. Mai 2013. (7. Okt. 2014) http://www.canterbury.ac.uk/news/newsRelease.asp?newsPk=2105
  • Cornell Labor für Ornithologie. "Gemeiner Seetaucher." (8. Okt. 2014) http://www.allaboutbirds.org/guide/common_loon/id
  • Kennen Sie Ihren Satz. "Fröhlich wie ne Muschel." (14. Okt. 2014) http://www.knowyourphrase.com/phrase-meanings/happy-as-a-clam.html
  • Martin, Gary. "So süß wie das Ohr eines Käfers." Sätze. 2014. (6. Okt. 2014) http://www.phrases.org.uk/meanings/as-cute-as-a-bugs-ear.html
  • Martin, Gary. "Krokodilstränen." Sätze. 2014. (6. Okt. 2014) http://www.phrases.org.uk/meanings/104800.html
  • Martin, Gary. "Die Knie der Biene." Sätze. 2014. (6. Okt. 2014) http://www.phrases.org.uk/meanings/the-bees-knees.html
  • McCabe, Steve. "Haben Bienen Knie und wenn ja, was ist so besonders an ihnen?" Fokus. 22. Juli 2009. (6. Okt. 2014) http://sciencefocus.com/qa/do-bees-have-knees-and-if-so-whats-so-special-about-them
  • McConnell, Dr. Carol. "Schützen Sie Ihre Katze: Vermeiden Sie diese 5 unfallbedingten Verletzungen." Tierarzt Straße. 6. März 2014. (14. Okt. 2014) http://www.vetstreet.com/our-pet-experts/keep-your-cat-safe-avoid-these-5-accident-related-injuries
  • Mirsky, Jennifer. "Isst du wie ein Vogel oder ein Pferd? Was bedeutet das alles?" Wirklich einfach. 15. Aug. 2012. (6. Okt. 2014) http://simplystated.realsimple.com/2012/08/15/do-you-eat-like-a-bird-or-a-horse-what-does -alles-gemein/
  • Rusch, Anthony. "Krebs: Fälle werden wahrscheinlich bei alternden Tieren zunehmen." DVM360-Magazin. 1. März 2005. (14. Okt. 2014) http://veterinarynews.dvm360.com/cancer-cases-likely-will-rise-aging-animals
  • Wissenschaft 2.0. "How Old Dogs Can Learn New Tricks" 1. April 2014. (15. Okt. 2014) http://www.science20.com/news_articles/how_old_dogs_can_learn_new_tricks-133131
  • Wissenschaft täglich. "Bat Boffin entlarvt den 'Blind'-Mythos." 31. Okt. 2006. (6. Okt. 2014) http://www.sciencedaily.com/releases/2006/10/061028092920.htm
  • Smithsonian Tropical Research Institute. "PNAS: Essen wie ein Vogel hilft Wäldern zu wachsen." 19. April 2010. (9. Okt. 2014) http://stri.si.edu/english/about_stri/headline_news/news/article.php?id=1126
  • Tennessees beobachtbare Tierwelt. "Gemeiner Seetaucher." (7. Okt. 2014) http://www.tnwatchablewildlife.org/details.cfm?displayhabitat=&sort=aounumber&typename=TENNESSEE&uid=09042709472995269&commonname=Common%20Loon
  • Universität von Colorado Boulder. "Hören Sie zu: Grillen haben seit mehr als 50 Millionen Jahren Ohren an ihren Beinen." 4. Jan. 2012. (6. Okt. 2014) http://www.colorado.edu/news/features/listen-crickets-have-had-ears-their-legs-more-50-million-years-0
  • Universität von Florida. "Krokodilstränen." 17. Okt. 2007. (6. Okt. 2014) http://news.ufl.edu/archive/2007/10/crocodile-tears-1.html
  • Umweltwissenschaftliches Zentrum des oberen Mittleren Westens. "Loon Study - Häufig gestellte Fragen." 13. März 2014. (8. Okt. 2014) http://www.umesc.usgs.gov/terrestrial/migratory_birds/loons/questions.html
  • Wildvögel unbegrenzt. "Bildungsressourcen: Kolibris." (9. Okt. 2014) http://www.wbu.com/education/hummingbirds.html