
In einer vergangenen Ära könnte "4G on the Moon" auf die G-Force- Astronauten an Bord eines imaginären Schiffs der Zukunft verwiesen haben . Aber 4G bezieht sich heute auf ein Kommunikationsnetzwerk, wie das, das unsere Handys und andere Geräte verbindet. Und dieses 4G-Netzwerk wird sich auf der Mondoberfläche befinden.
Nein, das heißt nicht, dass wir bald Zelltürme auf dem Mond sehen werden. Stattdessen ist dieses 4G Teil der NASA-Direktion für Weltraumtechnologie-Mission, die mehreren Unternehmen Aufträge im Wert von 370 Millionen US-Dollar erteilte, um der Weltraumbehörde bei der Installation neuer Technologien auf dem Mond zu helfen. Nokia Bell Laboratories erhielt davon 14,1 Millionen US-Dollar für das erste 4G-Kommunikationssystem im Weltraum .
Nokia wird mit Intuitive Machines zusammenarbeiten, um das Netzwerk in seinen Nova-C Lunar Lander zu integrieren , der das 4G-System an den Mond liefern wird. Dort angekommen wird es sich " selbst konfigurieren ".
Der Hauptzweck des 4G-Netzwerks wird darin bestehen, zukünftige Astronauten im NASA- Projekt Artemis zu unterstützen , das bereits im Oktober 2024 Astronauten in der Nähe des Mond-Südpols landen soll. Das 4G-Netzwerk wird wahrscheinlich eine verbesserte Kommunikation zwischen zukünftigen mondbasierten Astronauten und ermöglichen diejenigen, die den Mond mit uns allen auf der Erde umkreisen. Astronauten werden auch in der Lage sein, wissenschaftliche Daten schneller zu übertragen, als dies ohne das Netzwerk möglich wäre.
Das Netzwerk wird auch andere wichtige Kommunikationsfunktionen ein wenig vereinfachen, einschließlich der Fernsteuerung von Mondrovern , der Echtzeitnavigation und des Streamings von hochauflösendem Video. Die Astronauten können aber auch nach Hause telefonieren und Selfies und Videos auf Instagram hochladen.
Warum also 4G und nicht 5G? Laut Nokia ist 4G besser für die Mondoberfläche geeignet, da es zuverlässiger ist, aber irgendwann aktualisiert wird.
"Zuverlässige, belastbare und leistungsfähige Kommunikationsnetze werden der Schlüssel zur Unterstützung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf der Mondoberfläche sein", sagte Marcus Weldon, Chief Technology Officer und Präsident bei Nokia Bell Labs, in einer Pressemitteilung . "Mit dem Bau der ersten leistungsstarken drahtlosen Netzwerklösung auf dem Mond setzt Nokia Bell Labs erneut die Flagge für wegweisende Innovationen, die über die herkömmlichen Grenzen hinausgehen."
Das ist cool
Zum Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen der Weltraumstrahlung durch die lange Artemis-Mission auf der Mondoberfläche leben Astronauten in Höhlen und Lavaröhren oder zumindest in vorgefertigten Modulen, die mit dicken Schichten aus Mondoberflächenmaterial, dem so genannten Regolith, bedeckt sind.