5 bizarre Glücksbringer

Sep 10 2015
Viele von uns setzen gerne ein wenig auf Glücksbringer. Aber während sie oft als selbstverständlich angesehen werden, sind viele Glücksbringer geradezu seltsam, wenn man bedenkt, dass sie es wirklich sind.
Das sind nur die ganz normalen Glücksbringer. Vertrauen Sie uns, es wird seltsamer.

Viele gängige Glücksbringer lassen sich leicht als reines Wunschdenken abtun – denn wie kann ein lebloses Objekt darüber entscheiden, ob man einen guten oder einen vom Pech geplagten Tag hat? Nun, es stellt sich heraus, dass sogenannte Glücksbringer Ihnen tatsächlich helfen können, im Leben erfolgreich zu sein, sei es, dass Sie bei einem Test besser abschneiden oder einen harten Arbeitstag überstehen .

Was zählt, ist, dass Sie an den Charme glauben. Es ist der Glaube, der dem Talisman seine Kraft verleiht, indem er Ihr Selbstvertrauen stärkt und es Ihnen ermöglicht, Höchstleistungen zu erbringen [Quelle: Angelle ]. Betrachten Sie es als eine Art Placebo-Effekt. Selbst wenn es absolut keine Beweise oder keinen guten Grund dafür gibt, dass ein Zauber die Chancen zu Ihren Gunsten wenden sollte, könnte Ihr Glaube an den Zauber Ihre Handlungen genug beeinflussen, um Ihre Erfolgschancen tatsächlich zu erhöhen – oder Sie fühlen sich positiver in Bezug auf Ihre Ergebnisse, was auch immer sie sein mögen.

Das Beste daran ist, dass jeder Zauber ausreicht, weil die Kraft aus Ihrem Inneren kommt , nicht aus dem Objekt selbst. Brauchen Sie Ideen? Schauen Sie sich diese bizarren Glücksbringer an, um sich inspirieren zu lassen!

Inhalt
  1. Marienkäfer
  2. Fisch-Amulette
  3. Geierköpfe
  4. Bezoare
  5. Waschbär Bacula

5: Marienkäfer

Kann ein Marienkäfer vorhersagen, wie viele Kinder Sie haben werden? Oder vielleicht, wenn Sie noch mehr Glück haben, fliegt es weg und nimmt Ihre Probleme mit.

Marienkäfer gelten in einer Vielzahl von Kulturen und Regionen als universelles Glückskind, aber die Ursprünge dieses Glücks sind unklar. Einige glauben, dass es von der Jungfrau Maria oder „Lady Bird“ inspiriert wurde, aber der Marienkäfer hat sogar in Gebieten Glück, in denen das Christentum nicht die vorherrschende Religion ist, wie zum Beispiel in Asien.

Unabhängig von seiner Herkunft wird gesagt, dass es Ihnen Glück bringen wird, wenn Sie einfach einen Marienkäfer auf sich landen, solange Sie ihn von selbst gehen lassen – ohne ihn wegzuwischen. Wenn Sie den Marienkäfer fliegen lassen müssen, bewahren Sie Ihr Glück, indem Sie ihn sanft wegblasen und das Gedicht „Marienkäfer Marienkäfer“ rezitieren. Eine Marienkäferlandung bringt nicht nur Glück, sondern ermöglicht es dem Käfer auch, Ihre Probleme mit sich zu nehmen, wenn er verschwindet.

Abgesehen vom einfachen Glück sollen Marienkäfer auch die Zukunft vorhersagen . Einige sagen, dass das Zählen der Punkte auf einem Marienkäfer Ihnen sagt, wie viele Kinder Sie haben werden. Andere glauben, dass die Anzahl der Spots die Anzahl der glücklichen Monate verrät, die vor uns liegen. Während es schwierig ist, einen Marienkäfer als Glücksbringer in der Tasche zu tragen, macht der glückliche Ruf des Marienkäfers ihn zu einer beliebten Wahl für Kleidung und Dekoration, insbesondere in asiatischen Kulturen [Quelle: Webster ].

4: Fischamulette

Ägyptische Fischamulette, Nekhau genannt, sollten Menschen vor dem Ertrinken schützen.

Amulette oder kleine Anhänger aus Metall, Knochen, Stein oder Edelsteinen dienen seit langem in vielen Teilen der Welt als Schutzanhänger. Die alten Ägypter gaben jungen Mädchen ein Fischamulett namens Nekhau, das sie um den Hals trugen oder an eine Haarlocke banden, um das Ertrinken zu verhindern [Quelle: The Met ]. Variationen dieses Amuletts können in verschiedenen Kulturen gefunden werden, aber was interessant ist, ist, dass jede Kultur das Design leicht ändert und das Amulett nach lokalen Fischarten modelliert.

Ein moderner Forscher, der Epidemiologe Christopher Charles, hat sich die Kraft dieser Zauber zunutze gemacht, um der Bevölkerung eines kambodschanischen Dorfes zu helfen. Im Jahr 2008 verteilte Charles winzige eiserne Fischamulette – hergestellt nach dem Vorbild einer beliebten lokalen Fischart – an die Bewohner des Dorfes. Indem er die Bewohner aufforderte, mit dem glücklichen Fisch im Topf zu kochen, beseitigte der Forscher praktisch die Anämie , die einst einen großen Prozentsatz der Dorfbewohner geplagt hatte [Quelle: Smith ].

Es war das Fischdesign selbst, das seinen Erfolg beflügelte: Als er für den gleichen Zweck formlose Eisenklumpen verteilt hatte, weigerten sich die Dorfbewohner, sie in den Topf zu werfen. Es brauchte die sogenannte glückliche Ähnlichkeit des Fisches, damit sein Plan aufging – und die Gesundheit der Menschen vor Ort verbesserte.

3: Geierköpfe

Geier sind vielleicht nicht besonders schön anzusehen, aber ihre Schädel werden von vielen abergläubischen Leuten geschätzt.

Ob Sie es glauben oder nicht, die abgetrennten und konservierten Köpfe von Geiern sind in einigen Teilen der Welt weithin als Glücksbringer anerkannt, was dazu führt, dass einige Glückssuchende Hunderte von Dollar oder mehr bezahlen, um eines dieser grausamen Objekte zu erhalten. Weil sie sich von totem Fleisch ernähren, gelten Geier seit langem als Todesbringer , aber viele glauben, dass sie es auch vorhersagen können [Quelle: Webster ].

Dieser Sinn für Hellsichtigkeit hat vielen Geiern den Untergang gebracht, da Wilderer sie ins Visier nehmen, um ihre Köpfe zu verkaufen. Trotz des gefährdeten Status der Vögel stehen eifrige Käufer in Afrika und anderen Teilen der Welt Schlange, um diese Glücksbringer zu ergattern. Sie werden besonders wegen ihrer angeblichen Fähigkeit geschätzt, die Zukunft vorherzusagen, was sie bei Glücksspielern und Lotteriespielern sehr begehrt macht [Quelle: Marshall ].

Selbst wenn Sie das Geld für einen dieser wertvollen Glücksbringer aufbringen können, gibt es natürlich keine Garantie dafür, dass ein seriöses Casino Sie mit einem ausgetrockneten Vogelkopf am Pokertisch abhängen lässt – Käufer aufgepasst, in der Tat.

2: Bezoare

Dieser grobe Glücksbringer, der im Magen einer Ziege gefunden wurde, wurde einst verwendet, um Krankheiten abzuwehren und Vergiftungen zu heilen.

Vielleicht kennen Sie den Bezoar aus „Harry Potter und der Halbblutprinz“. In dem Buch füttert Harry Ron bekanntermaßen mit einem dieser steinähnlichen Zauber, um ihn vor vergiftetem Met zu retten. Während die Autorin JK Rowling den Bezoar während der gesamten Harry-Potter-Serie ausgeliehen hat, wurde dieser Zauber – eigentlich eine Masse, die sich im Magen von Ziegen , Hirschen und anderen Tieren bildet – lange als Glücksbeweis angesehen. Viele Kulturen glauben, dass das Zerkleinern des Bezoars zu Pulver ein Giftopfer retten könnte, während andere den Bezoar vor dem Trinken in ein Glas fallen ließen, um nach Gift zu suchen [Quelle: Webster ].

Es wird angenommen, dass das einfache Tragen des Steins Schutz vor Krankheit und Unglück bietet, während einige den Bezoar immer noch als Heilmittel gegen Kater und andere Krankheiten verwenden [Quelle: Petersen ]. In China zerkleinern die Menschen Bezoare, um sie als Medizin zu verwenden, insbesondere bei Mundkrankheiten [Quelle: Barbian und Schierkolk ].

Möchten Sie einen dieser Steine ​​in die Finger bekommen? Sie stammen von jedem wiederkäuenden Tier – denken Sie an Kühe, Schafe und Hirsche – und manchmal ist es möglich, einen Bezoar zu finden, den ein Tier erbrochen hat. In seltenen Fällen haben Menschen auch eine Operation an einem Tier durchgeführt, um einen Bezoar zu entfernen, ohne die Kreatur zu verletzen. Obwohl es etwas beunruhigend erscheinen mag, können Menschen auch Bezoare produzieren, obwohl sie bei Menschen mit normalem Verdauungstrakt selten sind [Quelle: Barbian und Schierkolk ].

1: Waschbärbacula

Es tut mir leid mein Freund. Einer Ihrer wertvollsten Besitztümer ist der Glücksbringer eines anderen.

Das Baculum oder der Penisknochen des Waschbären ist ein weiterer Glücksbringer, der für das Tier selbst schrecklich unglücklich gewesen zu sein scheint, obwohl es Menschen, die einen besitzen, viel Glück bringen soll. Auch als Texas-Zahnstocher bekannt, wird das Baculum aus dem Waschbären entfernt und sauber gekocht. Einige Benutzer bohren ein Loch in ein Ende und tragen es um den Hals oder das Handgelenk, während andere es einfach in eine Tasche stecken. Die glückliche Waschbär-Baculum-Tradition stammt wahrscheinlich aus dem amerikanischen Süden, wo sie in Hoodoo beliebt ist – amerikanische Volksmagie [Quelle: Russell ].

Das Tragen des Baculum soll vor allem Glücksspielern Glück bringen, manche nutzen es als Aphrodisiakum oder Fruchtbarkeitszauber. Artefakte, die in der Nähe ehemaliger Sklavenresidenzen gefunden wurden, deuten darauf hin, dass diese Zauber bei den frühen Afroamerikanern beliebt waren, die einige Quellen vermuten lassen, dass sie die Praxis von den amerikanischen Ureinwohnern übernommen haben. Während Puristen beim Echten bleiben wollen, können Gelegenheitsgläubige mit der großen Auswahl an synthetischen (meist Plastik) Alternativen zufrieden sein, die in modernen Geschäften erhältlich sind – sehr zur Erleichterung der Waschbären überall.

Bester Fuß nach vorne

Die Hasenpfote ist ein gewöhnlicher Glücksbringer und ein weiterer Talisman, der für das Tier selbst nicht so viel Glück bringt. Einige Experten haben vorgeschlagen, dass seine Ursprünge mit dem Totemismus verbunden sind, dem Glauben einiger Stämme, dass sie von Tieren abstammen und eine besondere Verwandtschaft mit Tieren haben [Quelle: Ellis ]. Andere argumentieren, dass, da Kaninchen mit offenen Augen geboren werden, ihre Füße Sie vor dem bösen Blick schützen können [Quelle: Webster ]. Wieder andere behaupten, dass der Charme die Fruchtbarkeit des Besitzers erhöht . Schließlich glaubten einige Naturvölker, Hexen könnten sich nach Belieben in Tiere (wie Kaninchen) verwandeln, also war ein Hasenfuß ein Beweis dafür, dass man eine Hexe getötet hatte [Quelle: Murrell ].

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 5 bizarre Glücksbringer

Als Kind verbrachte ich Stunden damit, Kleefelder zu durchsuchen, in der Hoffnung, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden. Nach all der Arbeit gelang es mir nie, einen zu finden, was mich zu der Annahme veranlasste, dass es sich nur um einen Mythos handelte. Erst als ich mich hinsetzte, um diesen Artikel zu recherchieren, erfuhr ich, dass vierblättrige Kleeblätter nicht nur echt sind, sondern auch gar nicht so selten. Nicht nur das, Botaniker haben lange vor meiner Geburt herausgefunden, wie man die Samen für diese besonderen Kleeblätter herstellt, was bedeutet, dass ich jederzeit einen haben könnte, wenn ich nur an der richtigen Stelle gesucht hätte.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Urban Legends funktionieren
  • 9 Legenden der amerikanischen Folklore
  • 10 Tipps, um Fakten von Fiktionen zu unterscheiden
  • 10 völlig falsche „Fakten“, die jeder kennt
  • Warum haben vierblättrige Kleeblätter Glück?

Quellen

  • Angelle, Bernstein. "Aberglaube bringt echtes Glück, Studie enthüllt." LiveScience. 12. Juli 2010. (5. Januar 2015) http://www.livescience.com/8392-superstitions-bring-real-luck-study-reveals.html
  • Barbian, Lenore und Andrea Schierkolk. "Haarballen: Mythen und Realitäten hinter einigen medizinischen Kuriositäten." Nationalmuseum für Gesundheit und Medizin. 21. Okt. 2014. (1. April 2015) http://www.medicalmuseum.mil/index.cfm?p=exhibits.virtual.hairball.index
  • Elli, Bill. "Warum ist die Pfote eines glücklichen Kaninchens glücklich? Körperteile als Fetische." Zeitschrift für Folkloreforschung . Vol. 39, Nr. 1. Seiten 51-84. Januar-April 2002. (5. Januar 2015) http://www.jstor.org/stable/3814831
  • Hutcheson, Cory Thomas. "Alligatorpfoten, Puppenbabys und hässliche Tassen: Materielle Kultur in der amerikanischen Volksmagie." Pennsylvania Staatsuniversität. 27. Okt. 2014. (5. Jan. 2015) http://sites.psu.edu/hollershakeshout/2014/10/27/gator-paws-doll-babies-and-ugly-mugs-material-culture-in -amerikanische-volksmagie/
  • Marschall, Leon. "Spieler befeuern den Handel mit 'glücklichen' Geierköpfen in Afrika." Nationalgeographisch. 25. Februar 2003. (5. Januar 2015) http://news.nationalgeographic.com/news/2003/02/0225_030225_SAvultures.html
  • Das Metropolitan Museum of Art (Met). "Die Online-Sammlung – Fischamulett." 2015. (5. Januar 2015) http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/546742
  • Murell, Deborah. "Aberglaube: 1.013 der verrücktesten Mythen, Fabeln und Ammenmärchen." Bernstein Bücher. 2008.
  • Patrick, Bethanne und John Thompson. "Eine ungewöhnliche Geschichte der gemeinsamen Dinge." National Geographische Gesellschaft. 2009.
  • Petersen, Georg G. "Bergbau und Metallurgie im alten Peru." Geologische Gesellschaft von Amerika. 2010.
  • Russell, Aaron E. "Materielle Kultur und afroamerikanische Spiritualität in der Hermitage." Historische Archäologie. Vol. 31, Nr. 2. Seiten 63-80. 1997 (5. Januar 2015) http://users.clas.ufl.edu/davidson/arch%20of%20aa%20life%20and%20culture/Week%2007-08/Russell%201997.pdf
  • Schmied, Eleonore. "Der Glücksbringer, der ein Problem der öffentlichen Gesundheit löste." Der Atlantik. 22. Dez. 2013. (5. Jan. 2015) http://www.theatlantic.com/magazine/archive/2014/01/an-iron-fish-in-every-pot/355742/
  • Strothers, Jane. "Roter Himmel bei Nacht: Das Buch der verlorenen Landschaftsweisheit." Ebury Press. 2009.
  • Webster, Richard. "Die Enzyklopädie des Aberglaubens." Llewellyn-Veröffentlichungen. 2008.