
Ihr Nachbar rechts spielt gerne laute Musik, die Ihren Hund immer zum Bellen bringt. Ihr linker Nachbar hängt gerne Wäsche auf dem Balkon auf. Dein Nachbar über dir stampft herum wie ein Dinosaurier . Man fühlt sich von allen Seiten eingeengt.
Meinungsverschiedenheiten zwischen Nachbarn können ein Wohnerlebnis wirklich verderben. Leider können solche Fehden in Eigentumswohnungen ziemlich häufig vorkommen. Enge Räume und beeinträchtigter Schallschutz sind nur zwei der Nachteile beim Kauf einer Eigentumswohnung. Aber es gibt auch viele Profis. Die Außenpflege und das Instandhaltungsmanagement, die normalerweise über die Gebühren der Hausbesitzervereinigung (HOA ) abgewickelt werden, sind nur zwei Beispiele.
Eigentumswohnungen werden oft für ältere Erwachsene empfohlen, die sich verkleinern möchten, sowie für Menschen, die gerade erst in die Welt des Hauskaufs einsteigen . Aber bevor jemand in den Wohnungsmarkt einsteigt, ist es wichtig, viele Fragen an viele verschiedene Parteien zu stellen.
- Wie solide sind die Finanzen?
- Wie umfassend sind die Dienste (und die Regeln)?
- Wie effektiv ist der Schallschutz?
- Wie erfahren ist das Management?
- Wie wiederverkaufbar ist die Eigentumswohnung?
5: Wie solide sind die Finanzen?
Wohnungseigentümergemeinschaften erheben monatliche Gebühren für Unterhaltskosten. Dieses Geld deckt kurz- und langfristig den Unterhalt der Eigentumswohnung ab, zusammen mit dem Preisschild für das Hausverwaltungsteam, falls vorhanden. Um größere Reparaturen zu bezahlen, wenn sie auftauchen, sollte die Wohnungsbaugesellschaft jeden Monat einen Teil dieser Gebühren verstauen. Je älter die Eigentumswohnung, desto größer der Betrag, der in Reserve gehalten werden sollte.
Wenn eine Wohnungseigentümergemeinschaft nicht genug Geld in ihren Ersatzreserven hat, kann es bei großen Reparaturen, wie der Erneuerung eines in die Jahre gekommenen Daches, zu einer Erhöhung Ihrer monatlichen Gebühren oder einer einmaligen Sonderveranlagung zur Deckung der Kosten kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie herausfinden, wie finanziell gesund eine Eigentumswohnungsgesellschaft ist, bevor Sie an Bord springen. Fordern Sie einen Nachweis über solide Ersatzreserven an.
Sie müssen auch die Versicherungspolice des Eigentumswohnungskomplexes durchkämmen, um herauszufinden, was sie abdeckt. Deckt die Police des Komplexes nur die Gebäude selbst ab oder umfasst sie auch Ihren Besitz? Bewältigt es alle Eventualitäten, einschließlich Überschwemmungen ? Diese Informationen helfen Ihnen herauszufinden, was Sie in einer eigenen Police bezahlen müssen.
Betrachten Sie schließlich die Höhe der monatlichen Gebühren selbst. Sie kommen schließlich zu Ihren Hypothekenzahlungen hinzu, stellen Sie also sicher, dass Sie sie sich leisten können.
4: Wie umfassend sind die Dienste (und die Regeln)?

Sie träumen davon, nie wieder den Rasen mähen zu müssen ? Träumen Sie davon, nicht für das Abblättern von Außenfarbe verantwortlich zu sein? Eigentümer von Eigentumswohnungen können fast immer auf die lästige Außenwartung verzichten, aber Sie sollten genau herausfinden, was Sie überspringen können. Sie müssen auch prüfen, ob Sie in der Lage sein werden, Vogelhäuschen aufzuhängen, für die Feiertage zu dekorieren oder die kleine Flagge zu hissen, die Sie im Frühling so süß finden.
In Bezug auf Extras haben viele Eigentumswohnungen Annehmlichkeiten wie Pools , Fitnesscenter und Tennisplätze. Sie haben manchmal auch ein Sicherheitsteam und Stauraum für die Bewohner, um die Besitztümer zu verstauen, die sie wahrscheinlich auf den Dachboden oder in die Garage schieben würden, wenn sie in einer traditionellen Wohnung leben würden. Weihnachtsbeleuchtung, Bodenventilatoren, Fahrräder und Schlitten könnten alle in diese Kategorie fallen.
Es ist auch wichtig, die Gemeinschaftsregeln durchzugehen, bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben. Diese sind in der Regel in den Vereinbarungen, Bedingungen und Beschränkungen (CC&R) des Komplexes festgelegt. Einige erlauben Haustiere, andere nicht. Einige erlauben den Besitzern, im Garten zu arbeiten, aber andere wedeln mit dem Finger darüber. Sie stimmen diesen Regeln zu, wenn Sie die Eigentumswohnung kaufen, und während viele von ihnen wahrscheinlich akzeptabel sein werden, sind andere möglicherweise nicht abhängig von Ihrem Lebensstil.
Überprüfen Sie schließlich Ihre Vereinbarungen genau auf Details, z. B. wer für die Pflege der an die Einheit angeschlossenen Außenbereiche wie Veranden oder Balkone verantwortlich ist. Informieren Sie sich über Details zu Wartung und Reparatur.
3: Wie effektiv ist die Schalldämmung?
Es ist nett, sich gelegentlich mit seinen Nachbarn zu unterhalten … vorausgesetzt, diese Gespräche finden nicht statt, während Sie beide in Ihren eigenen Eigentumswohnungen sind. Schalldämmung ist in diesem Markt oft ein großes Thema, daher sollten Sie herausfinden, wie gut Ihre Eigentumswohnungswände funktionieren.
Um das herauszufinden, bitten Sie einfach die Bewohner der angrenzenden Wohneinheiten, ihre Fernseher oder Stereoanlagen in normaler Lautstärke einzuschalten. Wenn Sie die Ermahnungen der Richterin Judy oder den lauten Schnitt des örtlichen Discjockeys zum nächsten Jam hören, sollten Sie weiter shoppen. Wenn Haustiere erlaubt sind, sehen Sie, ob Ihre Nachbarn ihren Hund aufregen, um zu sehen, ob Sie feststellen können, wann der Leckerlibehälter herauskommt. Knarrende Böden und quietschende Türen können ebenfalls lästig sein, also untersuchen Sie sie auch.
Wenn Ihre Nachbarn ab und zu Partys schmeißen, müssen Sie natürlich mit einer gewissen Lärmbelästigung rechnen. Sie möchten einfach nicht in die Details ihres täglichen Lebens eingeweiht werden.
Willkommen in der Nachbarschaft!
Während Sie Ihre Nachbarn dazu bringen, Ihnen beim Testen der Schallisolierung zu helfen, fragen Sie sie, was sie an der Eigentumswohnungsgemeinschaft mögen und was nicht. Dies kann helfen, das Eis zu brechen und Ihnen eine Vorstellung davon geben, worauf Sie sich einlassen würden. Menschen haben alle möglichen Schwellenwerte, wenn es um häufige und weniger häufige Beschwerden geht, also fragen Sie herum, um sich ein umfassenderes Bild zu machen.
2: Wie erfahren ist das Management?
Einige Eigentumswohnungen werden von abwesenden Vermietern verwaltet , und das ist normalerweise keine gute Sache. Sie wollen jemanden, der praktisch und erfahren ist. Professionelles Management bedeutet, dass die Wartung wahrscheinlich sorgfältiger und zu geringeren Kosten durchgeführt wird, da ein Profi eher weiß, wo er gute Geschäfte machen kann. Am Ende zahlen Sie vielleicht etwas mehr für den Service, aber wenn Ihre Klimaanlage mitten im Sommer ihr letztes kühles Keuchen loslässt, werden Sie jemandem dankbar sein, der schnell und effizient reagiert.
Wenn es sich um ein neu gebautes Gebäude handelt, überprüfen Sie den Ruf des Bauträgers, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Sie in Ihrer Eigentumswohnung erwarten können. Was sagt das Better Business Bureau dazu? Wenn der Ruf des Entwicklers überhaupt wackelig ist, fahren Sie mit dem nächsten fort.
Werfen Sie auch einen Blick auf die Führung der Hausbesitzervereinigung (HOA ). Sind sie vertrauenswürdig und fair? Betrachten die Nachbarn den Verein als eine Ressource, um die Gemeinde bei Laune zu halten, oder als eine Clique von Erbsenzählern, die alle auf Trab halten? Es kann sich herausstellen, dass die HOA einen größeren Teil Ihres Lebens ausmacht als die Leute von nebenan, also bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie Ihre Beziehung zu ihnen sein könnte.
Inspektor Gadget
Die meisten Staaten haben Gesetze, die eine professionelle Inspektion einer Eigentumswohnung erfordern (ähnlich denen, die vor dem Verkauf eines freistehenden Hauses durchgeführt werden). Studieren Sie das resultierende Dokument sorgfältig. Einige Offenlegungen sind möglicherweise keine großen Geschäfte; andere werden Deal Breaker sein. Vielleicht möchten Sie ältere Gebäude meiden, und Sie sollten zum Beispiel auf jeden Fall schlecht gebaute Gebäude vermeiden.
1: Wie wiederverkaufbar ist die Eigentumswohnung?
Wenn Sie nicht vorhaben, mit dieser Eigentumswohnung, die noch in Ihrem Namen ist, den Eimer zu treten, werden Sie sie irgendwann verkaufen wollen. Um zu vermeiden, dass Käufer 10 Jahre später ins Gesicht lachen, wenn sie Ihre Preisvorstellung hören, sollten Sie ein wenig nachforschen, um sicherzustellen, dass Sie in Zukunft nicht mit Verlust verkaufen müssen. Wenn Sie keinen Magic 8-Ball haben, der tatsächlich funktioniert (Sie haben keinen), gibt es keine Garantie dafür, dass Sie Ihre Investition wieder hereinholen oder zusätzliche Gewinne erzielen, aber bestimmte Fragen werden Ihnen helfen, sich ein besseres Bild davon zu machen, worauf Sie sich einlassen.
Wenn Ihre Eigentumswohnungsgesellschaft im Vergleich zu ähnlichen Immobilien höhere Gebühren erhebt, ist das natürlich ein Problem, also fragen Sie herum, um sicherzustellen, dass die Preise in der gleichen Größenordnung wie die der Konkurrenz liegen. Wenn Ihr Eigentumswohnungskomplex viele Mieter statt Eigentümer hat, spielt dies ebenfalls eine Rolle. Nur-Eigentümer-Immobilien bringen einen besseren Wiederverkaufswert. Auch das Verhältnis von verkauften zu unverkauften Eigentumswohnungen spielt eine Rolle – hüten Sie sich vor Komplexen voller unverkaufter, leerstehender Einheiten. Kreditgeber stehen auch etablierten Komplexen mit vielen unverkauften Einheiten nicht positiv gegenüber. Ohne einen guten Verkaufskurs kann der Kauf einer Eigentumswohnung zu einem großen Problem werden.
Sie können nicht jede Marktschwankung vorhersagen, aber mit ein wenig Geschick können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Wie stark ist der Markt in Ihrer Stadt und Postleitzahl? Sind Eigentumswohnungen knapp oder ist der Markt voll davon? Eine weitere zu berücksichtigende Überlegung ist, wie lange Sie beabsichtigen, in Ihrer Eigentumswohnung zu leben. Wenn es weniger als fünf Jahre sind, ist eine Eigentumswohnung möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie – sie brauchen länger, um an Wert zu gewinnen als typische Wohnungen.
Ursprünglich veröffentlicht: 25. Juni 2012
Häufig gestellte Fragen zum Kauf einer Eigentumswohnung
Warum ist der Kauf einer Eigentumswohnung eine schlechte Idee?
Sind Eigentumswohnungen gut für Erstkäufer?
Lohnt sich der Besitz einer Eigentumswohnung?
Steigen Eigentumswohnungen im Preis?
Ist es schwierig, eine Eigentumswohnung zu verkaufen?
Ist es gut, Eigentumswohnungen für Investitionen zu kaufen?
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 5 Fragen, die Sie sich beim Kauf einer Eigentumswohnung stellen sollten
Es war interessant, diesen Artikel zu schreiben, weil ich sehr wenig über die Vor- und Nachteile des Eigentumswohnungslebens wusste. Wie viele Menschen ging ich einfach davon aus, dass es sich um eine von Mitarbeitern geführte Rasenpflege in Kombination mit einem wohnungsähnlichen Lebensstil handelt. Es steckt aber offensichtlich noch viel mehr dahinter.
Zum Thema passende Artikel
- So funktioniert ein Hauskauf
- Top 10 alternative Wohnideen
- Benötigen Sie eine Wohngebäudeversicherung?
- 10 Tipps für den Kauf von notleidenden Immobilien
- Wie hilft eine gemeinnützige Agentur Menschen beim Hauskauf?
- Können Sie den Lärm der Nachbarn in einem Reihenhaus oder einer Eigentumswohnung blockieren?
- Die 10 wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten, um Ihre Traumnachbarschaft zu finden
Quellen
- "10 Fragen, die jeder Käufer einer Eigentumswohnung stellen sollte." Aufsichtsrechtlich. (9. Juni 2012.) http://www.prudentiallocations.com/buying/first-time-home-buyers-condo-questions.aspx
- Bruss, Robert. "Die richtigen Fragen zu stellen, kann einen schlechten Kauf einer Eigentumswohnung vermeiden." ChicagoTribune. 29. März 2007. (9. Juni 2012.) http://www.chicagotribune.com/classified/realestate/advice/chi-0703270442mar29,0,7850542.story
- Evans, Denise. "So kaufen Sie eine Eigentumswohnung oder ein Reihenhaus: Praktische Ratschläge eines Immobilienexperten zum Kauf einer Eigentumswohnung, eines Reihenhauses oder einer Genossenschaft." Sphinx-Verlag. 2006. (9. Juli 2012.) http://books.google.com/books/about/How_to_Buy_a_Condominium_Or_Townhouse.html?id=n6TOlypGG-AC
- Fulmer, Melinda. "5 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Eigentumswohnung kaufen." MSN-Immobilien. (9. Juni 2012.) http://realestate.msn.com/article.aspx?cp-documentid=13107731
- Harris, Elisabeth. "Eigentumswohnung kaufen: Jetzt vs. Später." Die New York Times. 29. Januar 2010. (9. Juni 2012.) http://www.nytimes.com/2010/01/31/realestate/31cov.html?pagewanted=all
- Irwin, Robert. "Tipps und Fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung, einer Genossenschaft oder eines Stadthauses. McGraw-Hill Companies. 2007. (9. Juli 2012.) http://books.google.com/books/about/Tips_and_Traps_When_Buying_a_Condo_Co_op.html?id= ILLdKip-8woC
- Levin, Heather. "9 wichtige Fragen, die Sie sich beim Kauf einer Eigentumswohnung stellen sollten." Geld-Crasher. 23. Juni 2011. (9. Juni 2012.) http://www.moneycrashers.com/questions-ask-buying-condo/
- Setz, Glenn. "Der Kauf einer Eigentumswohnung ist nicht wie der Kauf eines Hauses." Hypotheken-Nachrichten täglich. 13. Dezember 2004. (9. Juni 2012.) http://www.mortgagenewsdaily.com/12132004_Buying_A_Condo_Is_Not_Like_Buying_A_House.asp