Beeinflussen Zungentattoos Ihren Geschmackssinn?

Apr 13 2015
Wir alle haben schon mal jemanden gehänselt, indem wir unsere Zunge herausgestreckt haben. Aber stellen Sie sich den Schock Ihres Freundes vor, wenn Ihr Vorkoster ein Tattoo mit einem Smiley trägt. Gibt es einen Kompromiss für dieses ungewöhnliche Tattoo? Finden Sie heraus, ob Ihr Essen mit einer eingefärbten Zunge immer noch gleich schmeckt.
Wir reden nicht nur über Fruit-Roll Ups Zungentattoos – jetzt können Sie das echte, dauerhafte Ding bekommen. Aber schmecken sie auch so lecker?

Tätowierungen haben einen langen Weg zurückgelegt. Da das Einfärben von Körpern immer häufiger wird, gehen immer mehr Menschen an die Grenzen, um extreme Körpermodifikationen zu finden, um sich von der Masse abzuheben. Glow-in-the-Dark- Tattoos , Tattoos mit weißer Tinte, Augapfel-Tattoos und Zungen-Tattoos erfreuen sich bei einigen mutigen Seelen wachsender Beliebtheit.

Eine tätowierte Zunge mag modern erscheinen, aber Menschen praktizierten diese Körperkunst bereits im 18. Jahrhundert. Als europäische Seefahrer zum ersten Mal die pazifischen Inseln besuchten, trafen sie auf viele Einwohner, die Tätowierungen verwendeten, um Rituale und Lebensabschnitte zu markieren. Insbesondere die Ureinwohner Hawaiis tätowierten ihre Zungen in Trauer mit drei Punkten [Quelle: Franklin-Barbajosa ].

Anders als die traditionelle Tätowiermaschine, die Tinte durch schnelle Mehrfachnadelstiche einfügt, bringen Künstler Zungentattoos normalerweise durch eine Reihe von Pigmentinjektionen an. Ihre Zunge ist mit Schichten aus Epithelgewebe bedeckt, die sie vor der Abnutzung durch Essen schützen sollen. Dieses Epithel ist so konstruiert, dass es Missbrauch widersteht und schnell heilt, und die Verwendung einer normalen Tätowiermaschine auf der Zunge würde dazu führen, dass die Tinte fast sofort verschwindet. Die Pigmentinjektionsmethode bringt die Tinte direkt in die Kapillaren der Zunge, wo sich die Farbe sofort ausbreitet und das Gewebe sättigt [Quelle: Mod Life ]. Künstler können jedoch eine Tätowiermaschine auf der Unterseite Ihrer Zunge verwenden, da dieser Teil Ihrer Zunge aus einer anderen Art von Gewebe besteht.

Die meisten Menschen wollen Tattoos auf der Zungenspitze, damit andere sie sehen können. Wie ist es, ein Zungentattoo zu bekommen? Wir haben viele anekdotische Erfahrungen aufgedeckt, aber nicht viel harte Wissenschaft, wahrscheinlich weil Zungentätowierungen ein neuer Trend sind.

Viele Menschen berichten von geringen Schmerzen, wenn sie ein Zungentattoo erhalten. Und obwohl der Heilungsprozess viel kürzer ist als bei einem herkömmlichen Tattoo (nur etwa 3 Wochen), können Sie mehr Schmerzen verspüren. Abhängig vom verwendeten Pigment kann ein Zungentattoo nur wenige Wochen dauern, aber einige Künstler sagen, dass einige ein paar Jahre gedauert haben [Quelle: Tattoodo ].

Aber beeinflusst ein Zungentattoo Ihren Geschmackssinn? Es ist eine berechtigte Frage, da der Künstler das Tattoo direkt durch Ihre Geschmacksknospen injiziert. Die Tätowiererin Sarah Miller führt keine Zungentattoos durch – sie glaubt, dass sie es nicht wert sind, da sie schnell verblassen und „die Geschmacksknospen schädigen können“ [Quelle: Examiner.com ]. Der Tattoo-Fan Egrett Emry, Empfänger eines Zungentattoos mit einer experimentellen aromatisierten Tinte, beschrieb das Essen nach dem Tattoo als schmeckend wie „verbranntes Fleisch“ [Quelle: Wolfe ].

Wir sind uns nicht ganz sicher, woher er weiß, wie verbranntes Fleisch schmeckt.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Geschmack funktioniert
  • Wie Body Branding funktioniert
  • Wie viel weißt du über Tätowierungen?
  • Hautpigmentierung

Quellen

  • Prüfer.com. „Lokale Künstlerin Sarah Miller überlebt eine weitere Woche, um ihr wahres Gesicht auf ‚Ink Master‘ zu zeigen.“ 6. Nov. 2012. (23. Jan. 2015) http://www.examiner.com/article/local-artist-sarah-miller-survives-another-week-to-show-her-true-colors-on -in
  • Franklin-Barbajosa, Kassandra. "Tattoo: Pigmente der Fantasie." Nationalgeographisch. 2004. (23. Januar 2015) http://ngm.nationalgeographic.com/ngm/0412/online_extra.html
  • Mod-Leben. "FAQ zu Zungentattoos." 3. Juni 2014. (23. Januar 2015) https://modlife.net/
  • Tattoodo. "Reden wir über Zungentattoos." 8. Okt. 2014. (23. Jan. 2015) http://blog.tattoodo.com/2014/10/lets-talk-tongue-tattoos/
  • Medizinische Fakultät der Universität von Michigan. "Mundhöhle." (9. März 2015) http://histology.med.umich.edu/medical/oral-cavity-and-salivary-glands
  • Wolfe, Georg. "Zungentattoos: Neue Modeerscheinung." LaLa-Zeiten. 2004. (23. Januar 2015) http://www.lalatimes.com/newsfea/ll_15_tongetat.php