Dürfen Katzen Milch trinken?

Apr 22 2015
Ihre Katze blickt vielleicht jeden Morgen sehnsüchtig auf Ihre Müslischale, aber hier ist der Grund, warum es für Katzen nicht wirklich in Ordnung ist, Milch zu trinken.
Das Bild von Kätzchen, die sich um eine Schüssel Milch stapeln, ist weit verbreitet, aber Milch kann wirklich einige Verdauungsprobleme für Kätzchen darstellen und es ist auch nicht allzu nahrhaft für sie.

Von Kinderbüchern bis hin zu Fernsehwerbung wird die Vorstellung, dass Katzen verrückt nach Milch sind, ständig verstärkt. Was die Popkultur jedoch nicht zeigt, ist, was passiert, kurz nachdem die Milchschale leer ist. Das niedliche Kätzchen, das friedlich an einer Schüssel frischer Milch herumschleckt, wird wahrscheinlich die nächsten Stunden damit verbringen, an Durchfall, Blähungen, Blähungen und anderen unangenehmen Nebenwirkungen zu leiden.

Katzen sind wie die meisten erwachsenen Säugetiere (einschließlich der Mehrheit der Menschen) laktoseintolerant [Quelle: Cornell University College of Veterinary Medicine ]. Das bedeutet, dass ihnen die Enzyme fehlen, die zum Abbau von Laktose oder Milchzucker benötigt werden. Eine Schüssel Milch ist wahrscheinlich nicht tödlich, aber die Nachwirkungen werden wahrscheinlich sowohl die Katze als auch den Besitzer beunruhigen, der gezwungen ist, das Chaos zu beseitigen.

Wenn Ihre Katze Milch einigermaßen zu vertragen scheint oder Sie Ihrer Katze einfach etwas Besonderes bieten möchten, betrachten Sie Milch wie jede andere Leckerei. Da Milch für die Katze nur einen geringen Nährwert hat, ist sie kein Ersatz für richtiges Katzenfutter und sollte der Katze mit der gleichen Sorgfalt serviert werden wie andere Nahrung für Menschen oder kommerzielle Katzenleckerlis. Das bedeutet, sicherzustellen, dass Milch und andere Leckereien nur 10 bis 15 Prozent der Ernährung einer Katze ausmachen [Quelle: Cornell University College of Veterinary Medicine ].

Um Fettleibigkeit vorzubeugen, erwägen Sie, die Milch auf nicht mehr als 20 bis 30 Kalorien pro Tag zu begrenzen [Quelle: Zelevansky ]. Da eine Tasse Magermilch 83 Kalorien wiegt, geben Sie Ihrer Katze nicht mehr als ein paar Löffel, um mögliche Gewichtsprobleme zu vermeiden. Erwägen Sie laktosefreie Milch oder Ziegenmilch, um Verdauungsprobleme zu reduzieren.

Was ist also mit Kätzchen? Sie brauchen doch bestimmt Milch, oder? Während Kätzchen die Fähigkeit haben, etwas Laktose zu verdauen, sind ihre Körper einfach nicht darauf ausgelegt, mit dem Laktosegehalt in Kuhmilch fertig zu werden, die etwa dreimal so viel Laktose enthält wie die einer Mutterkatze [Quelle: Wortinger ].

Das Trinken von normaler Milch führt nicht nur zu Durchfall bei Kätzchen, sondern auch dazu, dass sie langsam verhungern, wenn ihre Ernährung nicht richtig ergänzt wird [Quelle: Kitten Rescue ]. Das Verhältnis von Kaseinen und Molke in Kuhmilch reicht bei weitem nicht aus, um ein wachsendes Kätzchen zu unterstützen [Quelle: Fries ]. Wenn Sie versuchen, Kätzchen ohne die Hilfe der Mutter zu stillen, besorgen Sie sich spezielle Katzenmilch in der Zoohandlung. Diese "Milch" ist speziell formuliert, um das richtige Verhältnis von Caseinen und Molke bereitzustellen, um die Ernährungsbedürfnisse von Kätzchen zu erfüllen, ohne die schmerzhaften Verdauungsprobleme, die mit Kuhmilch verbunden sind.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Katzen funktionieren
  • 10 Tipps für Familien mit Katzen
  • Wie Laktoseintoleranz funktioniert
  • Wie behandelt man eine Katze mit Durchfall?
  • Hausmittel für übergewichtige Katzen

Quellen

  • Cornell University College für Veterinärmedizin. "Deine Katze füttern." Datum unbekannt. (15. Okt. 2014). http://www.vet.cornell.edu/FHC/health_resources/FeedYourCat.cfm
  • Pommes, Wendy C. "Katzen und Milchprodukte: Holen Sie sich die Fakten." WebMD. Datum unbekannt. (15. Okt. 2014) http://pets.webmd.com/cats/guide/cats-and-dairy-get-the-facts?page=2
  • Kätzchen-Rettung. "Kätzchenpflege-Handbuch." Datum unbekannt. (15. Okt. 2014) http://www.kittenrescue.org/index.php/cat-care/kitten-care-handbook/
  • Wortinger, Ann. "Ernährung für Veterinärtechniker und Krankenschwestern." John Wiley und Söhne. 2013.
  • Zelevansky, Nora. "Was hat es mit ... Katzen und Milch auf sich?" Tierarzt Straße. 10. Sept. 2012. (15. Okt. 2014). http://www.vetstreet.com/our-pet-experts/whats-the-deal-with-cats-and-milk