Ihr ultimativer Organisationsplan für Bastelräume

Jun 06 2012
Es gibt nichts Frustrierenderes, als sich hinzusetzen, um ein Handwerk zu beginnen, und festzustellen, dass Sie keines Ihrer Materialien finden können. Stoppen Sie jetzt den Wahnsinn und bringen Sie Ordnung in Ihren Bastelraum.
Stecktafeln können der beste Freund eines Bastlers sein!

Basteln entspannt. Eigentlich ist es ein bisschen wie Meditation mit Vorteilen. Nach ein paar Stunden Pause von den Sorgen und Herausforderungen des Lebens scheint das wirkliche Leben etwas weniger überwältigend zu sein. Und anstatt nur Ihren Kopf frei zu bekommen, können Sie dabei etwas Nützliches, Schönes oder Lustiges machen. Mehr Handwerk und weniger Sorgen klingt nach einem Rezept für eine gute geistige Gesundheit.

Es gibt jedoch ein Problem. Bei den meisten Bastelarbeiten werden viele Werkzeuge und Materialien verwendet, und einige dieser Materialien sind winzig oder seltsam geformt. Diese glänzenden, flauschigen oder eleganten Kleinigkeiten wirken im Laden oft entzückend, aber es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis Sie sie jemals in einem Projekt verwenden. Die muss man natürlich kaufen. Andernfalls sind sie möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie sie benötigen. Es dreht sich alles um Angebot und Nachfrage. Kaufen Sie jetzt ein, solange Sie können, damit Sie Ihr Zögern später nicht bereuen. Die gute Nachricht ist, dass Sie am Ende viele tolle Sachen haben. Die schlechte Nachricht ist, dass Ihnen wahrscheinlich die Plätze ausgehen, um alles aufzubewahren.

Es gibt noch ein weiteres Problem. Sobald Sie Orte für alles gefunden haben, müssen Sie diese Orte so organisieren, dass das Finden Ihrer Vorräte intuitiv oder zumindest irgendwie intuitiv ist. Praktisch bedeutet das, dass es nicht ein paar Stunden dauern wird, bis Sie sich daran erinnern, dass Sie diese zebragestreiften Knöpfe nicht mit der schwarz-weißen Kordel, sondern mit dem schwarz-weißen Garn oder mit den schwarz-weißen Seidenblumen versehen haben .

Wenn Sie kein Handwerker sind, klingt das wahrscheinlich ziemlich albern. Es ist aber nicht albern. Es ist todernst. Bastelzeit ist Primetime. Je mehr davon Sie verschwenden, um nach dem zu suchen, was Sie brauchen, desto weniger müssen Sie für die Herstellung von etwas ausgeben. Die Frustration wird Ihrem Blutdruck auch nicht viel Gutes tun. Diese Organisationssache ist also wirklich ein Gesundheitsproblem – meinst du nicht?

Werfen wir einen Blick auf einige praktische Tipps zur Organisation von Bastelräumen, die Sie hinter Nähmaschine, Klebepistole, Schablonenschneider oder Stempel bringen und unter einem Stapel von Tüten und Kartons hervorkommen. Das Zusammenstellen Ihrer wertvollen und sorgfältig gekauften Vorräte sollte nicht wie die Vorbereitung auf eine Ostereiersuche sein.

Organisation des Bastelraums: Stecktafeln und Behälter

Sie möchten wahrscheinlich einen Platz für all Ihre Bastelutensilien, aber selbst wenn Sie Platz haben, ist nicht jede Aufbewahrung gleich. Eine der dynamischsten Möglichkeiten, wie Sie die Aufbewahrung für sich nutzen können, besteht darin, Ihre Vorräte sichtbar zu halten. Sicher, die Idee, einen Raum mit Massivholzschränken zu haben, die spektakulär aussehen und Unordnung außer Sichtweite halten, klingt nett – wenn Sie Innenarchitekt sind – aber in der Lage zu sein, zur Wand zu schauen und auf einen Blick zu sehen Band, Papier, Garn , Stoff oder Kette, die Sie wollen, hat einen echten Wert.

Zu diesem Zweck wenden sich viele Handwerker an durchsichtige Kunststoff- oder Glasbehälter, Wandhaken und Drahtregallösungen, die die Lieferungen einschließen, aber sie gut sichtbar halten.

Pegboard – Sie haben wahrscheinlich ein Pegboard (Hartfaserplatte) gesehen, das den Gartenspaten in Ihrer Garage hält – und es als einfache Hakenanordnung mit eingeschränkter Funktionalität zum Basteln abgetan. Pegboard ist jedoch so viel mehr. Es funktioniert nicht mehr nur mit Haken. Es gibt viele Lochplatten-Organizer und Zubehör auf dem Markt, die Lochplatten zu einer multifunktionalen Aufbewahrungslösung machen, die mit Ihrem Bastelhobby wachsen kann. Erwägen Sie, eine Wand Ihres Bastelraums mit Steckplatten auszukleiden und sie mit speziell entworfenen Körben, Regalen, Behältern und Gläsern auszustatten.

Pegboard ist in verschiedenen Stärken und Lochdurchmessern erhältlich, um sowohl leichte als auch schwerere Gegenstände aufzunehmen. Es kann aus Hartfaserplatte oder Metall bestehen. Es ist auch in Längen von bis zu 8 Fuß mal 4 Fuß erhältlich. Pegboard ist relativ preiswert, einfach zu installieren und zu lackieren (so dass es in Ihrem Bastelraum gut aussieht). Es gibt sogar freistehende Trennwände auf dem Markt, wenn Sie die Idee mögen, funktionale Trennwände in Ihrem Raum zu schaffen.

Behälterlagerung – Sie haben wahrscheinlich die starke Verbreitung von Kunststoffbehältern auf dem Markt in den letzten Jahren bemerkt. Von der Aufbewahrung von Weihnachtsschmuck in unterteilten Fächern bis hin zur Funktion als Geschenkpapierstationen – Aufbewahrungsbehälter waren noch nie so organisationsfreundlich. Da viele Bastelarbeiten viele kleine Gegenstände verwenden, mögen wir Stapelaufbewahrung mit Kunststoffrahmen und flachen Behältern, die als herausnehmbare Schubladen fungieren. Sie sind in den meisten Varieté- und Bürobedarfsgeschäften erhältlich. Noch besser, sie sind transparent oder leicht gefrostet, damit Sie sich ein Bild von ihrem Inhalt machen können. Auf diese Weise können Sie eine Schublade mit Farbtuben von einer Schublade mit Perlen unterscheiden, ohne jemals Ihren Stuhl zu verlassen. Wenn Sie Ihre Materialien gerne farblich trennen, sind transparente Vorratsbehälter doppelt sinnvoll.

Für die kleinere Aufbewahrung können durchsichtige Schuhkartons aus Kunststoff sehr effektiv und kostengünstig sein, aber nichts geht über schräge Gläser aus Glas oder das, was sie früher Penny Candy Jars nannten. Diese altmodischen Gläser haben eine geneigte Öffnung, die es sehr einfach macht, nach innen zu greifen, um einen Knopf oder eine Perle zu schnappen.

Stabilisieren Sie Ihren Vorrat

Verhindern Sie mit rutschfesten Schubladeneinlagen, dass Ihre Werkzeuge in Ihren Schreibtisch- oder Schrankschubladen herumrollen. Sie sind flexibler als herkömmliche Schubladen-Organizer und auch billiger.

Organisation des Bastelraums: Entwerfen eines Bastelschranks

Wenn Sie keinen leeren Schrank zum Umbauen haben, bauen Sie Ihren eigenen freistehenden!

Wenn Sie einen Schrank für Ihr Bastelhobby übrig haben, haben Sie Glück! Schränke können viele Geräte und Vorräte aufnehmen, besonders wenn Sie eine Strategie haben, sie so auszustatten, dass sie jeden Zentimeter nutzen. Sie schützen Papier und Stoff vor Sonneneinstrahlung und Staub und können sperrige oder unschöne Gegenstände wie Bügelbretter und Schneiderformen verstecken. Ein spezieller Bastelschrank kann auch ein Zuhause für den Serger, den Schablonenhersteller oder die Stickmaschine bieten, die nur ein paar Mal im Jahr in Betrieb sind.

Der Schlüssel zu einem funktionalen Bastelschrank ist Flexibilität. Dieses Jahr denken Sie vielleicht, dass Sie nie Stricken , Perlensticken oder Nähen mögen werden, aber wer weiß, wohin Sie Ihr Hobby in Zukunft führen wird? Experimentieren und Entdecken sind zwei der Freuden des Handwerks, und einige Handwerke überschneiden sich ganz natürlich mit anderen. Um für Ihr nächstes Abenteuer gerüstet zu sein, wählen Sie modulare Schrankregale, die Sie an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen können. Sie können in dieser Saison von der Installation flacher Regale profitieren, um Karten- und Papiervorräte aufzubewahren. Nächstes Jahr möchten Sie diesen Raum vielleicht für Ihre Sammlung von Weiden- und Weinrebenkränzen oder Rollen von Seidenbändern nutzen.

Bevor Sie tatsächlich Regale kaufen, leeren Sie den Schrank und messen Sie den Platz aus. Sie müssen wissen, mit wie viel Platz Sie arbeiten müssen. Schrankhöhe, -breite und -tiefe sind wichtig. Kaufe einen Stollensucher und finde die Holzstollen hinter den Wänden des Schranks. Die Regale, die Sie installieren, können mehr Gewicht tragen, wenn sie an den Bolzen befestigt sind.

Denken Sie auch nicht nur an Regale, wenn Sie über die Aufbewahrung von Schränken nachdenken. Der Platz direkt unter der Decke wird in vielen Schränken verschwendet, aber Sie können Haken zum Aufhängen anbringen, an denen Garn, Kettenlängen, Bänder und andere Vorräte aufbewahrt werden können. Die Wände hinter den Regalen können mit Lochplatten ausgestattet werden, um kleine Behälter und Haken zu halten, damit kein Platz verschwendet wird. Wenn der Schrank tief genug ist, können Sie sogar Steckplatten an den Seitenwänden anbringen, um eine flexible Aufbewahrung kleiner Gegenstände und einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Denken Sie in drei Dimensionen. Möglicherweise benötigen Sie eher flache Regale als tiefe, also passen Sie sie an, wo immer Sie können. Nehmen Sie sich die Zeit, die Objekte zu analysieren, die Sie aufbewahren müssen. Wenn Sie eine Kleiderform in den Schrank stecken, wird das Layout, das Sie wählen, anders sein, als wenn Sie kleine oder stapelbare Gegenstände aufbewahren. Wenn Sie Bodenfläche zur Verfügung haben, sollten Sie einen Schubladen-Organizer aus Kunststoff hinzufügen oder eine kleine Kommode in den Schrank stellen. Dies ist eine kostengünstige Option, mit der Sie Platz in Ihrem Bastelraum schaffen und den Stauraum im Schrank erhöhen können, indem Sie Bodenfläche nutzen, die sonst nicht ausgelastet wäre.

Du bist immer noch nicht fertig. Wenn Ihr Schrank eine stabile Tür hat, installieren Sie ein Drahtregal über der Tür, einen Kunststoff-Organizer zur Aufbewahrung von Bastelarbeiten oder sogar ein hölzernes Klammerregal für Garnrollen. Der Platz im Inneren einer Tür mag flach sein, aber er kann immer noch einige kleine Gegenstände aufnehmen. Wenn Sie nicht den richtigen Tür-Organizer für Ihre Vorräte finden können, versuchen Sie, einen Schuhschrank über der Tür zu modifizieren. Sie finden Schuh-Organizer aus durchsichtigem Kunststoff, die Rollschneider, Häkelnadeln, Stempelkissen und andere wertvolle Werkzeuge problemlos aufnehmen können. Noch besser ist, dass Sie häufig verwendete Gegenstände für einen einfachen Zugriff an der Tür platzieren können. Verdammt, Sie können sogar einen zweiten Organizer an der Vorderseite der Tür platzieren, um Ihren Stauraum zu verdoppeln.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • So organisieren Sie einen Bastelraum
  • 10 tolle Bastelraum-Ideen
  • So verwandeln Sie ein Schlafzimmer in einen Bastelraum
  • 10 kleine Speicherlösungen, die Sie nie kannten
  • Top 10 Aufbewahrungslösungen für die Küche

Quellen

  • Wohnungstherapie. "Pegboard-Ideen für kleine Räume." (28.5.12). http://www.apartmenttherapy.com/pegboard-ideas-for-small-space-114943
  • Austin, Gen. "Pegboards Eine einfache Lösung zum Aufbewahren von Werkzeugen." ChicagoTribune. 4.2.95. (28.5.12). http://articles.chicagotribune.com/1995-02-04/news/9502040060_1_pegboard-masonry-panels
  • Baldwin, Debora. "Steckplatten für jeden Raum." Wirklich einfach. (28.5.12). http://www.realsimple.com/home-organizing/decorating/pegboards-for-every-room-10000001642766/index.html
  • Anonyme Craftaholics. "Willkommen in meinem Traumhandwerksraum." 22.11.11. (28.5.12). http://www.craftaholicsanonymous.net/my-craft-room
  • Alles Etsy. "22 Tipps zur Organisation Ihres Bastelraums." (28.5.12). http://www.everythingetsy.com/2012/01/22-tips-to-organize-your-craft-room/
  • Wirklich einfach. "18 clevere Organisationstricks und Aufbewahrungsideen." (28.5.12). http://www.realsimple.com/home-organizing/organizing/storage-ideas-00100000066140/page13.html
  • Sammelalben usw. "Mini-Aufbewahrungslösungen für Scrapbooking-Zubehör." (28.5.12). http://www.scrapbooksetc.com/storage/mini/mini-storage-solutions-for-scrapbooking-supplies/?page=1
  • Vorratslager speichern. "Pegboard-Zubehör." (28.5.12). http://www.storesupply.com/c-513-pegboard-hardware-and-accessories.aspx?_s_ref=58dwkq5IS&kw=[pegboard%20accessories]&creative=6728976066&gclid=CJjLubHEsLACFQSxnQodLUXcWA
  • Der Containerladen. "Schaffen Sie einen organisierten Bastelraum." (28.5.12). http://www.containerstore.com/tip/roomCraft/craftroom
  • Die gut organisierte Frau. "Organisieren Sie Ihren Handwerksbereich." 1.5.12. (28.5.12). http://thewellorganizedwoman.com/2012/05/01/organizing-your-crafting-area/