Kann der Verzehr von Bio beim Aussehen Ihrer Haut helfen?

Jul 22 2013
Wenn Bio-Essen Sie gesünder machen kann; Bedeutet das, dass Bio-Essen Ihre Haut gesünder macht? Befolgen Sie unsere Ernährungsregeln für die Haut.
Könnte Ihre Haut besser aussehen, wenn Sie genug Gemüse essen?

Wenn du bist, was du isst, bedeutet das, dass das Essen natürlicher Lebensmittel dich von Natur aus schön macht? Die kurze Antwort ist ... vielleicht.

Bio-Lebensmittel sind per Definition Lebensmittel, die gemäß genehmigter nationaler Richtlinien angebaut oder aufgezogen wurden, um „den Ressourcenkreislauf zu fördern, das ökologische Gleichgewicht zu fördern und die biologische Vielfalt zu erhalten“. [Quelle: USDA ] Mit anderen Worten, es handelt sich um verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel, die besser für die Umwelt sind als ihre konventionellen Pendants. Ob Bio-Lebensmittel besser für die Menschen sind, die sie essen, ist jedoch unbekannt.

Der größte Teil der Lebensmittelproduktion in den Vereinigten Staaten ist nicht biologisch. Die Produkte werden oft mit synthetischen Düngemitteln oder Pestiziden behandelt, um ihr Wachstum zu fördern und sie vor Insekten zu schützen. Es kann Strahlung ausgesetzt werden, was seine Haltbarkeit verlängern und lebensmittelbedingten Krankheiten vorbeugen kann. Oder es wurde in einem Labor gentechnisch verändert, damit es größer wird, attraktiver aussieht oder Toleranz gegenüber Dingen wie Hitze und Trockenheit entwickelt. Ebenso werden die meisten Nutztiere und Geflügel mit nicht biologischem Getreide gefüttert, mit Antibiotika behandelt, um sie vor Krankheiten zu schützen, oder ihnen werden Wachstumshormone injiziert.

Zertifizierte Bio-Lebensmittel, die etwa 2 Prozent des US-Lebensmittelmarktes ausmachen, können mit keiner der oben genannten Methoden hergestellt werden. [Quelle: OFRF ] Aus diesem Grund kann der Verzehr von Bio-Lebensmitteln die Menge an chemischen (und sogar Medikamenten-)Rückständen reduzieren, die Sie zu sich nehmen. Viele Ärzte und Experten sagen, dass dies zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führt – und viele Dermatologen sagen, dass es sogar das äußere Erscheinungsbild einer Person verbessern kann. Wissenschaftliche Studien zur Stützung dieser Theorien fehlen jedoch.

Eine Studie des gemeinnützigen Organic Materials Review Institute aus dem Jahr 2002 ergab, dass 13 Prozent der Proben von Bioprodukten Pestizidrückstände enthielten, im Vergleich zu 71 Prozent der konventionell angebauten Produkte. [Quelle: Baker et al. ] Eine Studie der Stanford University machte jedoch 2012 Schlagzeilen, als sie zu dem Schluss kam, dass es keinen signifikanten ernährungsphysiologischen Nutzen gibt – eigentlich überhaupt keinen signifikanten gesundheitlichen Nutzen – wenn man Bio isst. [Quelle: Spangler, et al .] Menschen, die sich nicht biologisch ernähren, sind möglicherweise mehr Chemikalien ausgesetzt, fanden die Forscher heraus, aber die Werte in ihrem Körper fallen immer noch unter diejenigen, die die Gesundheit oder Sicherheit beeinträchtigen könnten.

Plädoyer für (manchmal) Bio

Der Verzehr gesunder Lebensmittel wie Obst, Gemüse, mageres Eiweiß und Vollkornprodukte anstelle von zuckerhaltigen oder nährstoffarmen Lebensmitteln ist auf lange Sicht viel besser für Ihre Haut. Aber Dermatologen diskutieren, ob Bio-Versionen dieser Lebensmittel besser für Ihren Teint sind als ihre konventionellen Gegenstücke.

Chris Adigun, MD, Assistenzprofessor für Dermatologie am NYU Langone Medical Center in New York City, stimmt zu, dass Bio-Lebensmittel möglicherweise nicht das Wundermittel für Gesundheit (oder Schönheit) sind, als das manche Menschen es darstellen.

„Ich empfehle meinen Patienten keine bestimmte Ernährungsweise, nur weil wir keine Beweise dafür finden konnten, dass eine Art von Ernährung besser oder schlechter für die Haut ist“, sagt sie. Und wenn es um Bio-Produkte geht – ob es sich um die Lebensmittel handelt, die Sie essen, oder um die Produkte, die Sie auf Ihre Haut auftragen –, sagt sie, gibt es keine Daten, die zeigen, dass sie das Aussehen stärker verbessern können als nicht-Bio-Produkte.

Adigun sagt jedoch, dass jeder Mensch anders ist – und wenn eine Patientin feststellt, dass das Essen oder Vermeiden bestimmter Lebensmittel hilft, Ausbrüche zu kontrollieren oder ihre Haut besser aussehen zu lassen, ignoriert sie ihre Beobachtungen nicht. „Und natürlich empfehle ich eine gesunde, ausgewogene Ernährung und dass die Patienten gut hydriert bleiben“, fügt sie hinzu. „Nicht, weil ich stichhaltige Beweise für einen Zusammenhang habe, sondern weil ich glaube, dass gesunde Menschen tendenziell eine gesunde Haut haben.“

Andere Schönheitsexperten plädieren stärker für den Verzehr von Bio-Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch und Milchprodukten, die sonst mit Antibiotika und Hormonen behandelt würden. Jeanine Downie, MD, eine Dermatologin aus Montclair, New Jersey, sagt, dass der Verzehr von Bio-Lebensmitteln Akne im Laufe der Zeit verringern kann, und der Dermatologe Gilly Munavalli, MD, aus Charlotte, North Carolina, glaubt, dass herkömmliche Milchprodukte zu Ausbrüchen bei seinen Patienten beitragen. Akne bei Erwachsenen hängt mit Hormonen zusammen, erklärt Munavalli, und daher kann es hilfreich sein, die Exposition gegenüber Hormonen in Milchprodukten zu begrenzen. [Quelle: NewBeauty.com ]

Wenn Sie mehr Bio-Produkte essen möchten, ist es keine schlechte Idee, mit Lebensmitteln zu beginnen, die tendenziell am stärksten mit Pestiziden belastet sind. Das „ Schmutzige Dutzend “ ist eine Liste, die von der gemeinnützigen Environmental Working Group erstellt wurde, um die Verbraucher daran zu erinnern, welche Früchte und Gemüse traditionell am stärksten verseucht sind. Seit ihrer Einführung wurde die Liste auf das „Dirty Dozen Plus“ erweitert und enthält Äpfel, Sellerie, Kirschtomaten, Gurken, Weintrauben, Peperoni, importierte Nektarinen, Pfirsiche, Kartoffeln, Spinat, Erdbeeren, süße Paprika, Grünkohl und Blattkohl Gemüse und Sommerkürbis. [Quelle: EWG ]

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Dinge, die Ihre Haut jeden Tag braucht
  • 5 Lebensmittel für schöne Haut
  • 10 tägliche Hautpflege-Essentials

Quellen

  • Adigun, Chris, MD. Persönliches Interview. 10. Juli 2013.
  • Bäcker, BP. "Pestizidrückstände in konventionellen, integrierten Pflanzenschutz (IPM)-angebauten und Bio-Lebensmitteln: Erkenntnisse aus drei US-Datensätzen." Lebensmittelzusatzstoffe und Verunreinigungen. Mai 2002;19(5):427-46. (15. Juli 2013) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12028642
  • Brandt, Michelle. "Die Forschung zeigt wenig Beweise dafür, dass Bio-Lebensmittel nahrhafter sind als herkömmliche." Stanford News Scope-Blog. 3. September 2012. (15. Juli 2013) http://scopeblog.stanford.edu/2012/09/03/research-shows-little-evidence-that-organic-foods-are-more-nutritious-than-konventional -Einsen/
  • Umweltarbeitskreis. "EWG's 2013 Shopper's Guide to Pesticides in Produce." (15. Juli 2013) http://www.ewg.org/foodnews/summary.php
  • Forschungsstiftung für ökologischen Landbau. "Bio-FAQs" (13. Juli 2013) http://ofrf.org/organic-faqs
  • Neue Schönheit. "Verbessert der Verzehr von Bioprodukten Ihre Haut?" 18. Juli 2012. (15. Juli 2013) http://www.newbeauty.com/blog/dailybeauty/6364-does-eating-organic-improve-your-skin/
  • Smith-Spangler, Kristall. "Sind Bio-Lebensmittel sicherer oder gesünder als herkömmliche Alternativen?: Eine systematische Überprüfung" Annals of Internal Medicine. 2012;157(5):348-366. (15. Juli 2013) http://annals.org/article.aspx?articleid=1355685
  • USDA. "Nationales Bio-Programm." (15. Juli 2013) http://www.ams.usda.gov/AMSv1.0/nop
  • Wu, Jessica, MD. "Füttere dein Gesicht: Lohnt sich Bio-Lebensmittel?" DailyGlow. 12. April 2013. (15. Juli 2013) http://www.dailyglow.com/skin/is-organic-food-worth-it.html