Kann Parfüm mich schlauer machen?

Aug 21 2012
Haben Sie Probleme in der Fokusabteilung? Sie müssen Ihre geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Die Hilfe, die Sie brauchen, könnte in Ihrer Parfümflasche sein. Kann dich der richtige Duft zum Intellektuellen machen?
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Konzentration? Ein Hauch von Pfefferminzöl könnte Ihren Fokus und Ihre kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.

Vielleicht haben Sie einen charakteristischen Duft, oder Sie jagen immer noch das schwer fassbare Parfüm, das Sie an einem vorbeigehenden Fremden gerochen haben, aber nie mit einer Flasche an der Dufttheke übereinstimmen konnten. Vielleicht haben Sie sich bei einer Massage oder mit Kerzen oder Räucherstäbchen in Ihrem Zuhause an Aromatherapie versucht. Wir neigen dazu, über Parfüm und Düfte im Allgemeinen nachzudenken, um uns selbst – und unser Zuhause – angenehm riechen zu lassen.

Sie denken vielleicht nicht an Düfte, um nicht nur Ihren persönlichen Raum zu verbessern, sondern auch um Ihre Gehirnleistung zu steigern. Düfte, die beispielsweise in der Aromatherapie verwendet werden, sind Düfte, die bestimmte physiologische und psychologische Vorteile haben können, wenn Sie sie riechen. Einige sind auch in Massageölen oder bei der Einnahme nützlich, z. B. wenn sie in Tees aufgebrüht werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, da viele Öle bei Einnahme giftig sind und einige Ihre Haut reizen können.

Jahrhunderte von anekdotischen Beweisen deuten darauf hin, dass bestimmte Düfte helfen können, unsere Konzentration, Wachsamkeit und unser Gedächtnis zu steigern. Vorläufige Untersuchungen, die von heutigen Wissenschaftlern durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass daran etwas Wahres sein könnte und dass bestimmte Düfte die Leistung Ihres Gehirns steigern können. Forscher gehen davon aus, dass dies so funktioniert, dass wenn wir einen Duft riechen, dieser in unser olfaktorisches System eindringt und unser limbisches System stimuliert, das der Teil des Gehirns ist, der Emotionen, Motivation, Gedächtnis und Lernen verwaltet. Chemikalien im Duft werden in unsere Lungen eingeatmet und gelangen in unseren Blutkreislauf, wodurch positive physische und psychische Veränderungen ausgelöst werden.

Es gibt zwei Düfte, die sich von anderen abheben, wenn es darum geht, unsere kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern: Rosmarin und Pfefferminze. Schauen wir uns zuerst Rosmarin an.

Untersuchungen legen nahe, dass der Duft von Rosmarin dazu beitragen kann, unser Gedächtnis und unsere kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Eine in der Zeitschrift Therapeutic Advances in Psychopharmacology veröffentlichte Studie ergab, dass Teilnehmer, die dem Geruch von Rosmarin ausgesetzt waren, bessere Ergebnisse in Bezug auf ihre Fähigkeit erzielten, Informationen schnell und genau aus dem Gedächtnis abzurufen, als diejenigen, die keinen Rosmarin rochen, und diejenigen mit den höchsten Werten eine Chemikalie namens 1,8-Cineol, der wichtigste chemische Inhaltsstoff in Rosmarinöl, schnitt in ihrem Körper am besten ab. Eine andere Studie, die im International Journal of Neuroscience veröffentlicht wurde, fand ebenfalls einen Zusammenhang zwischen dem Geruch von Rosmarin und einer Steigerung der Fähigkeit, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen [Quelle: Chan ].

Neben dem Geruch von Rosmarin kann sich Pfefferminzduft auch positiv auf unsere kognitive Leistungsfähigkeit auswirken – Pfefferminze kann nicht nur unsere Gedächtnisleistung verbessern, sondern auch unseren Fokus und unsere Konzentrationsfähigkeit steigern. Forscher fanden heraus, dass, wenn eine Gruppe von Schülern vor einem Test Pfefferminzöl roch, sie mit 28 Prozent höherer Genauigkeit abschnitten als Schüler, die dem Geruch nicht ausgesetzt waren [Quelle: Walling ].

Und wenn wir über die Reduzierung von Fehlern und die Verbesserung unserer Genauigkeit sprechen, würden wir nachlässig Zitrusfrüchte übersehen. Zitrusdüfte wie Zitrone und Orange können Ihnen helfen, bei der Arbeit wacher zu bleiben und Ihre Genauigkeit zu verbessern – Forscher fanden heraus, dass Menschen, die beim Tippen Zitrusfrüchte rochen, nicht nur 21 Prozent weniger Fehler machten, sondern auch ihre Tippgeschwindigkeit erhöhten um 14 Prozent mehr Hübe pro Stunde [Quelle: Edwards ].

Möglicherweise können Sie auch eine kognitive Verbesserung mit Ihren Lieblingsdüften feststellen. Wenn Sie beispielsweise eine neue Fähigkeit erlernen oder für eine Prüfung lernen, umgeben Sie sich mit einem bestimmten Duft, den Sie mögen, und wenn Sie sich an die Informationen erinnern müssen, riechen Sie daran – Ihr Gehirn kann den Geruch mit den Informationen verknüpfen, die Sie versuchen erinnern und Ihnen helfen, sich schneller daran zu erinnern [Quelle: Psychology Today ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Parfüm funktioniert
  • Die 5 beliebtesten Duftöle
  • So wählen Sie einen charakteristischen Duft aus
  • Welcher romantische Duft kann auch bei Asthmasymptomen helfen?
  • Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?
  • So machen Sie Parfüm aus Blumen aus Ihrem Garten

Weitere tolle Links

  • National Association for Holistic Aromatherapy (NAHA) – Top 10 der ätherischen Öle
  • Institut für Geruchssinn
  • Geruchs- und Geschmacksbehandlung und Forschungsstiftung

Quellen

  • Augustin, Sally. "Die Wissenschaft des Duftes: Der Geruch ist richtig - Mit Düften das Leben verbessern." Psychologie heute. 2009. (10. August 2012) http://www.psychologytoday.com/collections/201204/sniffing-it-out/the-smell-is-right
  • Chan, Amanda. "Rosmarin Brain Benefit: Studie zeigt Verbindung zwischen Kräuterchemikalie und Brainpower." Die Huffington Post. 2012. (10. August 2012) http://www.huffingtonpost.com/2012/02/27/rosemary-brain-memory-18-cineole_n_1304250.html
  • Diego, Miguel A.; Jones, Nancy Aaron; Feld, Tiffany; Hernandez-reif, Maria; Schanberg, Saulus; Kuhn, Cynthia; Galamaga, Maria; McAdam, Virginia; und Robert Galamaga. "Aromatherapie wirkt sich positiv auf die Stimmung, EEG-Muster der Wachsamkeit und mathematische Berechnungen aus." Internationale Zeitschrift für Neurowissenschaften. Vol. 96, Nr. 3-4. Seiten 217-224. 1998. (20. August 2012) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00207459808986469
  • Edwards, Michael. "Düfte der Welt: Top 100 Parfümfragen." (10. August 2012) http://www.fragrancesofttheworld.com/Top100Questions.aspx
  • Ehrlich, Steven D. "Rosemary." Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. 2011. (10. August 2012) http://www.umm.edu/altmed/articles/rosemary-000271.htm
  • Feld, Tiffany; Diego, Miguel; Hernández-Reiz, Maria; Cisneros, Wendy; Feijo, Larissa; Vera, Yanexi; Gil, Karla; Grina, Diana; und Qing Claire He. "Lavendelduft-Reinigungsgel wirkt entspannend." Internationale Zeitschrift für Neurowissenschaften. Vol. 115, Nr. 2. Seite 207-222. 2005. (10. August 2012) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.1080/00207450590519175
  • Psychologie heute. "Die Wissenschaft des Duftes: Die verborgene Kraft des Duftes." 2012. (10. August 2012) http://www.psychologytoday.com/collections/201204/sniffing-it-out/the-hidden-force-fragrance
  • Saraswathi, KN "Aromatherapie". JSS College of Nursing, Mysore. (10. August 2012) http://www.jsscon.org/ejournal/articals/artical1.htm
  • Steflitsch, Wolfgang; und Michaela Steflitsch. "Klinische Aromatherapie." Zeitschrift für Männergesundheit. Vol. 5, nein. 1. Seiten 74-85. 2008. (10. August 2012) http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1875686708000092
  • Thomas, Debora. "Aromatherapie: Mythisch, magisch oder medizinisch?" Ganzheitliche Pflegepraxis. Vol. 17, Nr. 1. Seiten 8-16. 2002. (10. August 2012) http://journals.lww.com/hnpjournal/Abstract/2002/10000/Aromatherapy__Mythical,_Magical,_or_Medicinal_.5.aspx
  • Mauern, Elisabeth. "Aromatherapie in Aktion - Pfefferminzaroma verbessert das Gedächtnis und die Konzentration." Natürliche Nachrichten. 2011. (10. August 2012) http://www.naturalnews.com/034368_aromatherapy_peppermint_memory.html