Kochen Sie mit Gusseisen statt mit Antihaftbeschichtung

Jan 03 2012
Wir alle haben Beispiele gesehen oder Geschichten über Omas gusseisernes Kochgeschirr gehört, das seit der Eisenhower-Regierung oder davor regelmäßig verwendet wird. Erfahren Sie mehr über das Kochen mit Gusseisen statt mit Antihaftbeschichtung.

Wir alle haben Beispiele gesehen oder Geschichten über Omas gusseisernes Kochgeschirr gehört, das seit der Eisenhower-Administration oder früher regelmäßig verwendet wird. Lange bevor Antihaft-Pfannen (hergestellt mit Perfluoroctansäure – oder PFOA – das ein bekanntes Karzinogen ist … lecker!) populär wurden, lieferte Gusseisen die ursprüngliche Antihaft-Kochfläche, und wir haben Neuigkeiten für Sie: Es funktioniert immer noch! Während die Fähigkeit neuer antihaftbeschichteter Pfannen, klebrige Lebensmittel abzuwehren, mit der Zeit nachlässt (oft nur ein oder zwei Jahre), wird eine gut gewürzte Gusseisenpfanne mit zunehmendem Alter immer besser und hält ein Leben lang.

Diese ultimative Langlebigkeit macht Gusseisen zu einer so großartigen, grünen Ergänzung für jede Küche (oder zu einer großartigen, grünen Kochoption, wenn Sie bereits eine oder mehrere haben). Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihr Kochgeschirr nie wieder ersetzen. Je. Sie erfordern zwar etwas mehr Pflege als ihre chemisch verbesserten Gegenstücke, aber es lohnt sich absolut, eine Pfanne oder ein Pfannenset zu haben, das in einer Vielzahl von Küchenszenarien für Sie auf hohem Niveau funktioniert und schließlich Ihre Kinder und sogar deren Kinder auch.

Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie eine neue Pfanne bekommen, ist, sie zu "würzen". Hier ist wie:

1. Waschen Sie Ihre neue Pfanne in heißem Seifenwasser. Dies ist das einzige Mal, dass Sie beim Waschen von Gusseisen Seife verwenden, also gewöhnen Sie sich nicht daran. Spülen Sie die Pfanne aus und trocknen Sie sie vollständig ab. Keine Sorge, eine leichte Verfärbung des Handtuchs ist normal.

2. Tragen Sie mit einem weichen Tuch oder Papiertuch eine dünne, gleichmäßige Schicht Pflanzenöl oder geschmolzenes Backfett – verwenden Sie keine Butter oder Backfett mit Buttergeschmack – auf die Pfanne auf. Tragen Sie das Öl innen und außen auf. Wenn Ihr Utensil einen Deckel hat, stellen Sie sicher, dass Sie es auch würzen.

3. Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 ° F vor. Stellen Sie die Pfanne mit der Oberseite nach unten auf das oberste Regal. Legen Sie etwas Aluminiumfolie auf ein Backblech und legen Sie es auf die unterste Schiene des Ofens, um Tropfen aufzufangen. Backe die Pfanne (und den Deckel, falls du einen hast) eine Stunde lang im Ofen, schalte dann den Ofen aus und lasse die Pfanne darin, bis sie abgekühlt ist.

Herzliche Glückwünsche! Ihre Pfanne ist jetzt eingebrannt und einsatzbereit. Aber es hört hier nicht auf; Sie müssen Ihrem Kochgeschirr nach jedem Gebrauch ein wenig Liebe schenken. Um Ihr Kochgeschirr nach dem Gebrauch zu reinigen, verwenden Sie heißes Wasser und ein Schrubberbrötchen oder eine Bürste aus Kunststoff (kein Metall, da es die Gewürze abkratzt) und reinigen Sie es, während die Pfanne noch heiß ist (aber nicht zu heiß zum Anfassen).

Tipp: Verwenden Sie keine Seife, es sei denn, Sie wiederholen den Einbrennvorgang, und geben Sie es auf keinen Fall in die Spülmaschine.

Trocknen Sie sie nach dem Waschen gründlich ab, sprühen Sie sie dann leicht mit Pflanzenöl ein (wie Ihr eigenes Antihaft-Kochspray ), wischen Sie sie mit einem Papiertuch ab und lagern Sie sie. Bewahren Sie Ihre Pfanne nicht mit aufgesetztem Deckel auf, da Gusseisen atmen muss, und Kondensierende Feuchtigkeit im Inneren kann all Ihrer harten Arbeit beim Einbrennen der Pfanne entgegenwirken.Manche Leute erhitzen sie nach dem Waschen – und vor dem Auftragen des Pflanzenöls – auch gerne wieder auf dem Herd, als kleinen Schritt zum erneuten Einbrennen.

Warum sich all diese Mühe machen?

Abgesehen von der unglaublichen Haltbarkeit und Langlebigkeit, die Gusseisen bietet, sind seine Dichte und sein Gewicht hervorragend für die gleichmäßige Verteilung und Aufrechterhaltung der Wärme geeignet. Dies hilft Ihnen, mit sehr gleichmäßiger Hitze zu kochen (selbst wenn Ihr Herd ein oder zwei heiße Stellen hat), und stellt sicher, dass Ihr Eigelb nicht vor Ihrem Weißen fertig wird oder dass ein Teil des Inhalts Ihrer Pfannen anbrennt, während sie ruhen, bleibt zu kurz. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit Gusseisen nichts verbrennen können – wir sprechen hier nicht von Zauberstäben.

Außerdem verzieht sich Gusseisen aufgrund seines Gewichts nicht bei hoher Hitze, was es zu einer großartigen Option zum Anbraten von Speisen macht, die außen knusprig und innen weich sein müssen.

Abgesehen von den Vorteilen des Herdes gibt es viele widersprüchliche Informationen darüber, ob Antihaft-Pfannen Ihnen durch chemische Ausgasung schaden können. Untersuchungen haben gezeigt , dass das Erhitzen von beschichteten Pfannen aus „Teflon“ (die PFOA enthalten) auf über 500 °F – zugegebenermaßen heißer als Sie normalerweise gehen würden – PFOA und andere Chemikalien in die Luft freisetzt, wo Sie atmen und sich übergeben können von ihnen. Consumer Reports entlarvte dies und behauptete, dass das Risiko der Verwendung von beschichteten Pfannen sehr gering sei und immer geringer werde. Auch wenn die Jury draußen bleibt, würden wir es vorziehen, unsere Gesundheit nicht darauf setzen zu müssen.

Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile von beschichteten Pfannen (und sogar einer Sorte, die behauptet, grüner zu sein ) auf TreeHugger und viel Glück beim Kochen mit Gusseisen.

Schwierigkeitsgrad: Mittel