Die meisten Frauen genießen Parfüm auf einer gewissen Ebene, aber nicht alle sind Experten. Sie haben vielleicht eine vage Vorstellung davon, welche Arten von Düften Sie mögen – und Sie sind sich wahrscheinlich ziemlich sicher, was Sie nicht mögen. Aber in den meisten Fällen basieren Ihre Parfümkäufe auf einem hübschen Flakon oder einem kurzen Spritzer am Handgelenk. Normalerweise trifft man keine fundierten Entscheidungen über Düfte, aber es ist alles so subjektiv, oder? Man weiß nie wirklich, was man bekommt.
Ernsthafte Parfümliebhaber würden hier anderer Meinung sein. Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, Ihre Duftpräferenzen zu bestimmen, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und genau das bekommen, was Sie wollen. Ein Parfümprofil berücksichtigt alle möglichen Dinge, die Sie nicht mit Parfüm in Verbindung bringen (Ihre Lieblingsfarben und -nahrungsmittel, Bewegungsgewohnheiten, Ihren Wohnort) und verpackt sie in eine Liste von Duftnoten, die Sie mögen könnten, zusammen mit möglichen Empfehlungen für bestimmte Düfte.
Sie müssen kein fanatischer Duftkäufer sein, um ein Parfümprofil zu haben. Wenn Sie ein Neuling sind, kann Ihnen ein Duftprofil viel Zeit und Verwirrung – und wahrscheinlich etwas Geld – an der Parfümtheke ersparen. Wenn Sie ein Veteran sind, verfeinert ein Profil Ihre Vorlieben und macht es Ihnen noch einfacher, den perfekten Duft zu finden.
Ihr Parfümprofil wird jedoch wahrscheinlich nicht Ihr ganzes Leben lang gleich bleiben. Wenn Sie sich wirklich für Parfüm interessieren, könnte sich Ihr Profil sogar von Tag zu Tag ändern. Auf der nächsten Seite sprechen wir über die Anzeichen dafür, dass Ihr Duftprofil möglicherweise aktualisiert werden muss.
Tipps zum Aktualisieren Ihres Parfümprofils
Es gibt keine feste Regel, wann Sie Ihr Parfümprofil aktualisieren sollten. Wenn Sie vor 10 Jahren einen abgeschlossen haben, keine großen Umwälzungen in Ihrem Leben hatten und immer noch glücklich mit Ihren eigenen Düften sind, besteht wahrscheinlich kein Grund, das Boot zu rocken. Aber wir ändern uns auf so subtile Weise – Sie werden überrascht sein, was Ihre Duftpräferenzen beeinflussen kann.
Einige Situationen sind ziemlich offensichtliche Auslöser für eine Parfümprofilaktualisierung. Wenn Sie zum Beispiel von Florida nach Arizona ziehen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Lieblingsdüfte viel schneller verdunsten und auf Ihrer Haut nicht ganz gleich riechen. Wenn Sie einen neuen Job beginnen, in dem Sie sich eine Kabine teilen, möchten Sie vielleicht einen leichteren Duft als den, den Sie in einem Privatbüro getragen haben. Eine vollständige Überarbeitung Ihrer Ernährung kann zu Veränderungen der Körperchemie führen, die das Aroma Ihres charakteristischen Duftes plötzlich verändern können.
Selbst scheinbar subtile Veränderungen können Ihr Parfümprofil komplett verändern. Vielleicht haben Sie angefangen, etwas mehr zu trainieren und möchten einen anderen Duft, wenn Sie im Fitnessstudio sind (und Sie müssen auch den ganzen zusätzlichen Schweiß berücksichtigen). Oder vielleicht wurde Ihre Büro-Kleiderordnung gerade auf Business-Casual herabgestuft und Sie möchten einen lässigeren Duft dazu.
Oder es könnte auf eine einfache Geschmacksänderung hinauslaufen. Vielleicht möchten Sie mit 40 nicht mehr so riechen wie mit 30. Vielleicht sind die Parfums, die Sie haben, einfach nicht mehr so ansprechend und Sie haben plötzlich das Bedürfnis nach einem kleinen Startschuss. Warum nicht dieses Profil aktualisieren und Ihrer Parfümkollektion neues Leben einhauchen?
Parfümprofile reichen von einfachen, kostenlosen Online-Quiz bis hin zu ausführlicheren Fragebögen von benutzerdefinierten Parfümeuren. Auf der nächsten Seite finden Sie viele weitere Informationen zum Thema Parfüm.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?
- Wie man Parfümöle mischt
- Die 5 beliebtesten Duftöle
- Sind manche Parfums saisonabhängig?
- Herstellung Ihres eigenen Parfüms
Quellen
- Bond, Annie B. „Was ist Ihr Duftprofil? Quiz“ Care2. 30. Nov. 1999. (18. Aug. 2012) http://www.care2.com/greenliving/quiz-your-fragrance-profile.html
- Gold, Marta. "Körperchemie, Kleidung, Anlass bestimmen den richtigen Duft." Montrealer Zeitung. (18. August 2012) http://www.montrealgazette.com/life/Body+chemistry+clothing+occasion+determine+right+fragrance/3450588/story.html
- Pandit, Madhura. "Duftprofil: Wählen Sie ein Parfüm, das zu Ihrer Persönlichkeit passt." Summen. 17. November 2011. (18. August 2012) http://www.buzzle.com/articles/fragrance-profile-choosing-a-parfume-that-suits-your-personality.html
- Die Parfümerie. "Vorteile eines Parfümprofils." Februar 2012. (18. August 2012) http://www.perfumescottsdale.com/338432/2012/01/26/benefits-of-a-perfume-profile.html