An einem weiteren Montag klingelt dein Wecker und du quälst dich aus dem Bett. Nach mehreren großen Seufzern beginnen Sie damit, sich für die Arbeit fertig zu machen. Es scheint, dass die Zeit gekommen ist, in der keine Anzahl von "Dilbert"-Cartoons, die Ihre Kabinenwände schmücken, ausreicht, um die Unzufriedenheit abzuwehren, die Sie mit Ihrem Job haben. Es ist endlich an der Zeit, weiter weg zu schauen und den perfekten Job zu finden. Aber wo fängst du an? Bei all den Jobs da draußen und all den Arbeitssuchenden kann es ein harter Lauf werden, wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie bereit sind, aus- und aufzusteigen, dann ist es an der Zeit, einen Aktionsplan zu erstellen, um eine neue, neue Anstellung zu finden.
Aber was genau ist ein Aktionsplan? Letztendlich dient ein solider Aktionsplan zwei Hauptzwecken: Er kann Ihnen helfen, sich in Bezug auf die Forschung zu organisieren, und er hilft Ihnen, konzentriert und motiviert zu bleiben.
Und wann sollten Sie mit Ihrem Aktionsplan beginnen? Nun, es gibt wirklich keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um mit der Erstellung Ihres Plans zu beginnen. Unabhängig davon, ob Sie derzeit beschäftigt sind oder aktiv nach Arbeit suchen, können Sie Fortschritte erzielen, indem Sie sofort mit der Suche beginnen.
Der erste Schritt in Ihrem Aktionsplan sollte sein, sich Ihre aktuelle Situation genau anzusehen. Welche Ziele haben Sie für sich und für einen neuen Job? Worin sind Sie besonders gut und wo können Sie sich verbessern? Und was ist Ihr Wert in Ihrer aktuellen Position? Wenn Sie wissen, was Sie in einem Job wollen, können Sie Ihre potenziellen Arbeitgeber eingrenzen. Wenn Sie in der Lage sind, sich effektiv zu verkaufen und gleichzeitig die Bereiche zu notieren, in denen Sie sich verbessern können, wird sichergestellt, dass Sie sich in einem großartigen Licht präsentieren. Wenn Sie schließlich mit einer realistischen Vorstellung davon, was Sie wert sind, in ein Vorstellungsgespräch gehen können, können Sie mit mehr Selbstvertrauen verhandeln .
Der zweite Schritt besteht darin, Ihre allgemeinen Ziele für Ihre Karriere wirklich zu recherchieren. Suchen Sie nach dem potenziellen Wachstum innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche, da Sie für einen Ort arbeiten möchten, der Ihnen eine gewisse Aufwärtsbewegung ermöglicht. Schauen Sie sich auch das tatsächliche Unternehmen genau an und wie es sich von anderen Unternehmen in der gleichen Branche unterscheidet. Zu wissen, was eine Organisation von anderen abhebt, hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sie gut zu Ihnen passt. [Quelle: UC Berkley ].
Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie wollen und wo Sie stehen, ist es an der Zeit, Ihren Aktionsplan zu konkretisieren. Lesen Sie weiter für weitere tolle Tipps, wie Sie den idealen Job finden.
Effektive Aktionspläne für einen neuen Job
Ihr Lebenslauf ist also in Topform und Sie haben sich bei der Bewerbung perfekt verkauft. Sie haben den Anruf für ein Vorstellungsgespräch erhalten. Jetzt ist es an der Zeit, in die zweite Phase Ihres Aktionsplans überzugehen: die Recherche.
Bevor Sie sich tatsächlich mit Ihrem Gesprächspartner zusammensetzen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie so viele Informationen wie möglich über das Unternehmen haben. Auf diese Weise haben Sie, wenn Sie tatsächlich an dem Interview teilnehmen, das Wissen und das Selbstvertrauen, um alle Fragen zu beantworten, die er oder sie Ihnen stellen könnte.
Beginnen Sie damit, einige grundlegende Informationen über das Unternehmen zu sammeln – diese Informationen können alles sein, von seiner globalen Reichweite bis hin zur grundlegenden Mission der Organisation. Außerdem möchten Sie möglichst viele Informationen über die spezifische Stelle haben, für die Sie sich bewerben, damit Sie über spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen sprechen können. Mit diesen wichtigen Informationen können Sie mit Ihren Fähigkeiten im Vergleich zu den aufgeführten Qualifikationen Punkt für Punkt überzeugen. Auch die Fähigkeit, auf bestimmte Aspekte des Jobs zu sprechen, zeigt dem Interviewer, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben [Quelle: University of Ottawa ].
Wenn Sie alle Ihre Recherchen abgeschlossen haben, ist es eine gute Idee zu wissen, worauf Sie sich einlassen. In der Lage zu sein, Standardfragen zu Ihrem Hintergrund und Ihrer Berufserfahrung souverän zu beantworten, wird Ihnen bei Ihrem Vorstellungsgespräch enorm helfen. Wenn Sie einige Antworten vorbereitet und einstudiert haben, können Sie sich im bestmöglichen Licht präsentieren [Quelle: UC Berkley ].
Schließlich möchten Sie während des gesamten Interviews engagiert sein, und das bedeutet, Fragen zu stellen. Es ist eine gute Idee, vor Ihrem Vorstellungsgespräch selbst einige Fragen vorzubereiten. Diese Fragen können spezifische Fragen zu der Stelle sein, auf die Sie sich bewerben, oder allgemeinere Fragen zur Organisation als Ganzes.
Während die Jobsuche eine stressige Aktivität sein kann, hilft es, etwas von diesem Stress abzubauen, wenn Sie Ihre Werte, Ziele und Forschung in einem organisierten Aktionsplan dargelegt haben.
Aufräumen
Jetzt ist es auch an der Zeit, Ihren Lebenslauf aufzufrischen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind und dass alle Ihre relevanten Fähigkeiten und Jobs auf dem neuesten Stand sind.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Tipps für Vorstellungsgespräche
- Soll ich eine Dankes-E-Mail für ein Vorstellungsgespräch schreiben?
- 5 Tipps, um einen Job zu finden, den Sie lieben
- So finden Sie nicht ausgeschriebene Jobs
Quellen
- Universität von Kalifornien, Berkley. "6 Schritte zu einem Job Action Plan." 2012. (25. März 2012) http://alumni.berkeley.edu/services/career-services/resources/articles/job-search/6-steps-job-seach-action-plan
- Universität Ottawa. "Werkzeuge zur Stellensuche." 2012. (25. März 2012) http://www.sass.uottawa.ca/careers/tools/interview.php